Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von urquattro forever
Danke!Zitat:
Original geschrieben von blowfly
Wie wär's damit:
Ist aber trotzdem keine Antwort auf meine Frage:
Kann mir trotzdem nicht vorstellen, wie RS3 Sportsitz mit ISOFIX aussieht!
Ich meine: Wenn ISOFIX nicht gebraucht wird aber mitbestellt wurde, sieht RS3 Sportsitz dann anders aus als RS3 Sportsitz Ohne ISOFIX?
Anders formuliert: Erkennt man optisch, ob RS3 Sportsitz ISOFIX hat oder nicht??
Danke
Wenn es für die Sportsitze keine ISOFIX Haken gibt, dann musst die auf der Rückbank nehmen.
Die Standardsitze beim RS3 sind doch die ganz normalen Sportsitze, die jeder A3 Ambition S-Line auch hat. ISOFIX ist hinten und beim Beifahrersitz optional ...
Warum ist dir das so wichtig? Willst du 3 Kinder im RS3 mitnehmen?
Nennt mich altmodisch, aber zur Not kann auch mal ein Kind vorne ohne Kindersitz sitzen, wenn's nicht gerade ein Baby ist. Ich hab als Kind viele Kilometer in Autos ganz ohne Gurte hinten zugebracht und dann auf eigenen Wunsch dann später die hinten vorhandenen Beckengurte genutzt. Alles ohne Kindersitz. Ich lebe noch.
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Die Standardsitze beim RS3 sind doch die ganz normalen Sportsitze, die jeder A3 Ambition S-Line auch hat. ISOFIX ist hinten und beim Beifahrersitz optional ...Warum ist dir das so wichtig? Willst du 3 Kinder im RS3 mitnehmen?
Fritzl kam doch auch aus österreich... 😁 RS3 ist doch ein Prima Fluchtwagen😛
Bitte nicht ernst oder persönlich nehmen 🙂
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von Samsara
Ich stelle mir eher die Frage, ob der RS3 mit seiner nicht ganz optimalen Aerodynamik überhaupt in der Lage ist 280 km/h zu fahren 😕 Das sind nach Tacho knapp 300 km/h. Das wird richtig zäh und könnte für Spott sorgen, wenn diese Option angeboten würde aber der RS3 das aufgrund schlechter Aerodynamik bzw. Leistungsmangel nicht packt.Schöne Grüße
Samsara
Sogar der Sport Quattro hat es mit seiner eckigen Front (CW Wert 0,43) mit seinen 306PS locker 250 geschafft, da sollte es wohl für ein rundgelutschtes Auto (CW Wert 0,33) und 30PS mehr kein Problem sein über 250 zu fahren.
Ähnliche Themen
Nein, aber wenn du auch nur 1 Kind mitnimmst, dann wäre doch ISOFIX praktischer, oder nicht??
Wenn es aber Beifahrersitz optisch auch OHNE Gebrauch des ISOFIX verändert ändert (Haken oder Schienen sichtbar...), würde ich es NICHT nachbestellen !
Aber diese Frage kann mir offensichtlich KEINER von euch beantworten!
Schade.
Wenn du 1-2 Kinder mitnimmst und die Kindersitze brauchen, können die hinten am ISOFIX-Haken sitzen. Im RS3 hat sogar jedes Gör seine eigene Tür samt Fensterheber dort, was ein Luxus. ^^
Ist auch gut für die Gewichtsverteilung, wenn die hinten sitzen. 🙂 So kannst du besser um Kurven zirkeln. 😁
Zitat:
Original geschrieben von 1488
Fritzl kam doch auch aus österreich... 😁 RS3 ist doch ein Prima Fluchtwagen😛Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Die Standardsitze beim RS3 sind doch die ganz normalen Sportsitze, die jeder A3 Ambition S-Line auch hat. ISOFIX ist hinten und beim Beifahrersitz optional ...Warum ist dir das so wichtig? Willst du 3 Kinder im RS3 mitnehmen?
Bitte nicht ernst oder persönlich nehmen 🙂
Grüsse
Stimmt Leider!
Adolf H kam auch aus Österreich, groß gemacht habt ihn aber ihr Deutschen (Bei uns hatte er keine Chance!!!)!
Bitte das auch nicht ernst oder persönlich nehmen!
Ist jetzt optischer Unterschied zwischen ISOFIX ja/nein oder nicht???
Zitat:
Original geschrieben von ERZ-XS33
Vorn sieht man auf dem Beifahrersitz an jeder Seite einen ISOFIX-Bügel an der hinteren Seite der Sitzfläche.
Danke!!!!!!!!!
Somit bestelle ich es NICHT nach!!!
Zitat:
Original geschrieben von urquattro forever
Nein, aber wenn du auch nur 1 Kind mitnimmst, dann wäre doch ISOFIX praktischer, oder nicht??
Wenn es aber Beifahrersitz optisch auch OHNE Gebrauch des ISOFIX verändert ändert (Haken oder Schienen sichtbar...), würde ich es NICHT nachbestellen !
Aber diese Frage kann mir offensichtlich KEINER von euch beantworten!
Schade.
Wir sind schließlich keine Audiverkäufer oder Designer und können auch nur auf die Quellen zugreifen wie du (Internet, Presse). Bei speziellen Fragen kann man das Kontaktformular auf Audi.de benutzen und ich habe bisher immer sehr freundliche und vor allem inhaltvolle Antworten bekommen. Ein mal habe ich eher aus Spass gefragt, wo man denn großformatige Poster von bestimmten Audimodellen beziehen könnte (mal davon abgesehen den Händler zu fragen, ob er welche aus seinen Werbemitteln abgibt) und als Antwort kam per Post ein Posterkarton mit richtig coolen DinA0 Postern von zwei Modellen 😁.
Hallo,
Ich finds ja immer wieder amüsant, wie sich Leute daran aufhängen mit ner A3 Karosserie über 250 fahren zu wollen. Bei mir in der Gegend gibts zwar keine 3 spurige AB, mein ich, aber auf ner 2er sind 250 schon ne ganz schön enge Sache.
Und nun wollt ihr mit nem stärkeren, aber nicht spurstabileren A3 RS ~280 fahren? Nenn ich lebensmüde.
Für mich bedeuten meine Pferdchen größtenteils Beschleunigung, Vmax reicht fürs Vorankommen ~200-220 allemal. Und für "meinPenisislänger"-Duelle sollten man die Autobahnen jenseits der 250 nicht nutzen, das muss ja schief gehen.
Mfg
Seh ich genauso Esko. Hab meinen S3 auch nicht zum Rasen, sondern zum "sportlichen" Fahren und genießen gekauft. 🙂