Audi RS3

Audi RS3 8PA

Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))

Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.

Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.

Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.

Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.

Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).

Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

15187 weitere Antworten
15187 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von freestylercs


Also für Alcantara soll man dann laut Konifurator 3500€ draufzahlen, wo das bei anderen S/RS Versionen Serie ist?

Finde gerade Alcantara deutlich besser als dieses eintönige Leder.

Als ob Du mir aus dem Herzen sprächest... 😉

Also mit diesem RS3 Konfigurator schiesst Audi sich meiner Meinung nach selbst ins Bein.

Dies ist nicht mit jenem konfigurierbar und andersherum.

Ich finde es ja toll, dass eine STronic usw. Serie ist aber die allgemeine Kreativität fehlt mir leider völlig. Klar, mann kann über audiexclusive 2000€ für den Außenlack und 3500€ für die Lederfarbe etc. zusätzlich ausgeben aber irgendwo fehlt dann die Relation.

Alcantara kostet bei normalen Audimodellen auch den geringsten Aufpreis, wo Vollleder meist weit teurer ist. Verstehe Audi da leider nicht. Der TTS hat das z.B. Serie.

Finde es für ein Premiumprodukt echt schade. Aber vielleicht kann man ja vor Ort mit einem Händler bei der Bestellung noch handeln was das angeht.

Eine Option für Alcantara-Leder-Kombination für die Sport- und Schalensitze hätte ich eigentlich ebenfalls erwartet. Aufpreisfrei versteht sich. Aber leider scheinen die wenigsten die Vorteile dieser Kombination  zu kennen 🙁

Schöne Grüße
Samsara

Wenn wirklich noch ein RS3+ kommt, dann wird der "normale" dramatisch an Kultstatus und auch Wert verlieren. IMHO kein guter Deal jetzt sofort zu bestellen. Nach dem Motto: Wenn schon über 50k für einen alten Kompaktwagen mit starken Motor ausgeben, dann bitte aber auch das High-End-Modell. Ansonsten halte ich einen S3 SB für die stimmigere Wahl (Preis, Extras, Optik).

Der RS3+ wird sicherlich mit einigen Ponys mehr kommen und Auslauf auf 280 km/h bekommen. Auch bei der Austattung wird es sicherlich das ein oder andere "plus" geben.

Bin gespannt, ob BMW ein M Coupe GTS bringt 😁 😁
Denke aber eher nicht...da ja schon der normale (optional) mit M-Drivers-Package (280 km/h) kommen wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von loaded


Wenn wirklich noch ein RS3+ kommt, dann wird der "normale" dramatisch an Kultstatus und auch Wert verlieren. IMHO kein guter Deal jetzt sofort zu bestellen. Nach dem Motto: Wenn schon über 50k für einen alten Kompaktwagen mit starken Motor ausgeben, dann bitte aber auch das High-End-Modell. Ansonsten halte ich einen S3 SB für die stimmigere Wahl (Preis, Extras, Optik).

Der RS3+ wird sicherlich mit einigen Ponys mehr kommen und Auslauf auf 280 km/h bekommen. Auch bei der Austattung wird es sicherlich das ein oder andere "plus" geben.

Hmmmmm, und wenn dann in den letzten Lebenszügen des 8P der RS3+ kommt kann man hier lesen: lieber warten, der neue A3/S3/RS3 seht vor der Tür! Und dann: bloß nicht kaufen, Kinderkrankheiten! Nächster Schritt: FL abwarten! U.s.w. Irgendwann ist man dann kurz davor in den Sarg zu steigen und bereut, dass man ihn nie gekauft hat und anstatt dessen immer irgendeine alte Karre gefahren hat 😁

Ich denke hier sind genug Leute dabei die
a) aus dem Alter heraus sind, dass sie immer warten weil sie was verpassen könnten
b) gut damit Leben können, dass es immer ein Auto geben wird was stärker, schneller, besser ist
c) genug Kohle haben, den RS3 zu verkaufen und sich den RS3+ holen
d) schlau genug sind sich nicht provozieren zu lassen (apropos provozieren: www.motor-kritik.de/ (Audis Antwort auf...))
😉

Schöne Grüße
Samsara

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


meines wissens wird er in keinem audi verbaut ^

Das ist nicht ganz richtig. Der aktuelle "Körperschallaktuator", wie er im Golf GTI und R verbaut ist, wurde von Audi entwickelt und zum ersten Mal im TT eingesetzt. Ob der TTRS ihn hat, weiß ich jetzt nicht, aber der 2.0 TFSI und der TTS haben ihn definitiv.

Zitat:

Original geschrieben von loaded


Wenn wirklich noch ein RS3+ kommt, dann wird der "normale" dramatisch an Kultstatus und auch Wert verlieren. IMHO kein guter Deal jetzt sofort zu bestellen. Nach dem Motto: Wenn schon über 50k für einen alten Kompaktwagen mit starken Motor ausgeben, dann bitte aber auch das High-End-Modell. Ansonsten halte ich einen S3 SB für die stimmigere Wahl (Preis, Extras, Optik).

Der RS3+ wird sicherlich mit einigen Ponys mehr kommen und Auslauf auf 280 km/h bekommen. Auch bei der Austattung wird es sicherlich das ein oder andere "plus" geben.

Bin gespannt, ob BMW ein M Coupe GTS bringt 😁 😁
Denke aber eher nicht...da ja schon der normale (optional) mit M-Drivers-Package (280 km/h) kommen wird.

Ich glaub, ich geh jetzt auch mal ne Weile in die BMW-Ecke rüber und zieh die Stimmung runter...

Mensch Junge, lass doch deinen an den Haaren herbei gezogenen Pesimismus woanders liegen, ich kann es nicht mehr hören!

Zitat:

Original geschrieben von loaded


Wenn wirklich noch ein RS3+ kommt, dann wird der "normale" dramatisch an Kultstatus und auch Wert verlieren. IMHO kein guter Deal jetzt sofort zu bestellen. Nach dem Motto: Wenn schon über 50k für einen alten Kompaktwagen mit starken Motor ausgeben, dann bitte aber auch das High-End-Modell. Ansonsten halte ich einen S3 SB für die stimmigere Wahl (Preis, Extras, Optik).

Der RS3+ wird sicherlich mit einigen Ponys mehr kommen und Auslauf auf 280 km/h bekommen. Auch bei der Austattung wird es sicherlich das ein oder andere "plus" geben.

Bin gespannt, ob BMW ein M Coupe GTS bringt 😁 😁
Denke aber eher nicht...da ja schon der normale (optional) mit M-Drivers-Package (280 km/h) kommen wird.

Ich geh mit meinem RS3 zum Tuner - dann hat er genug PS und rennt was er rennen kann.

Brauch dafür keinen RS3 plus

Wenn du immer auf was besseres warten willst - dann hättest bis heute kein Handy kein TV usw.

Zitat:

Original geschrieben von freestylercs


Also mit diesem RS3 Konfigurator schiesst Audi sich meiner Meinung nach selbst ins Bein.

Dies ist nicht mit jenem konfigurierbar und andersherum.

Ich finde es ja toll, dass eine STronic usw. Serie ist aber die allgemeine Kreativität fehlt mir leider völlig. Klar, mann kann über audiexclusive 2000€ für den Außenlack und 3500€ für die Lederfarbe etc. zusätzlich ausgeben aber irgendwo fehlt dann die Relation.

Alcantara kostet bei normalen Audimodellen auch den geringsten Aufpreis, wo Vollleder meist weit teurer ist. Verstehe Audi da leider nicht. Der TTS hat das z.B. Serie.

Finde es für ein Premiumprodukt echt schade. Aber vielleicht kann man ja vor Ort mit einem Händler bei der Bestellung noch handeln was das angeht.

Dann bestell halt keinen

Zitat:

Original geschrieben von loaded


Wenn wirklich noch ein RS3+ kommt, dann wird der "normale" dramatisch an Kultstatus und auch Wert verlieren.

Der RS3+ ist, im Gegensatz zum TTRS+, nur ein Gerücht und ich bezweifele stark, daß es jemals einen RS3+ geben wird, jedenfalls nicht bei der aktuellen A3 Reihe...

Zitat:

Original geschrieben von vacs



Zitat:

Original geschrieben von loaded


Wenn wirklich noch ein RS3+ kommt, dann wird der "normale" dramatisch an Kultstatus und auch Wert verlieren.
Der RS3+ ist, im Gegensatz zum TTRS+, nur ein Gerücht und ich bezweifele stark, daß es jemals einen RS3+ geben wird, jedenfalls bei der aktuellen A3 Reihe...

Ein RS3+ als dreitürigen 8P Nachfolger, vor allen anderen Motorisierungen, dass wäre doch mal was. 🙂

Hmm, ich wüsste nicht wieso Audi noch einen RS3+ herausbringen sollte, für was???

Zitat:

Original geschrieben von manutdsupporter


Hmm, ich wüsste nicht wieso Audi noch einen RS3+ herausbringen sollte, für was???

Noch mehr Geld verdienen bzw. die durch das neue A3-Modell kommenden herben 8P-Umsatzeinbrüche ein wenig auffangen...

Zitat:

Original geschrieben von Samsara


Ich denke hier sind genug Leute dabei die
[...]
d) schlau genug sind sich nicht provozieren zu lassen (apropos provozieren: www.motor-kritik.de/ (Audis Antwort auf...))
[...]

Danke für den Hinweis. Hab den Antwortartikel gelesen. Unterhaltsam.

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg



Zitat:

Original geschrieben von freestylercs


Also mit diesem RS3 Konfigurator schiesst Audi sich meiner Meinung nach selbst ins Bein.

Dies ist nicht mit jenem konfigurierbar und andersherum.

Ich finde es ja toll, dass eine STronic usw. Serie ist aber die allgemeine Kreativität fehlt mir leider völlig. Klar, mann kann über audiexclusive 2000€ für den Außenlack und 3500€ für die Lederfarbe etc. zusätzlich ausgeben aber irgendwo fehlt dann die Relation.

Alcantara kostet bei normalen Audimodellen auch den geringsten Aufpreis, wo Vollleder meist weit teurer ist. Verstehe Audi da leider nicht. Der TTS hat das z.B. Serie.

Finde es für ein Premiumprodukt echt schade. Aber vielleicht kann man ja vor Ort mit einem Händler bei der Bestellung noch handeln was das angeht.

Dann bestell halt keinen

Welch überflüssiger Kommentar. Darf man das Auto hier nur in den Himmel loben oder was? Auf Kritik reagieren einige hier gleich sehr angegriffen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen