Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TFSI NRW
@ Fox : Ich habe mir vor kurzem im Golf Forum erlaubt,
ironischerweise das DSG als Rentenschaltung zu bezeichnen !
Das Echo war entsprechend nett...😠
glaub ich dir gern, da gibts ebenfalls gewisse kandidaten, die zu lange Wolfsburger abgase geschnuppert haben...🙄
@Ranttanplan:
kein automechaniker, sondern karosseriebauer. (gut, in gewissem maße auch automechaniker 😉)
unser aufgabenbereich umfasst auch arbeiten an motorsportfzg., wodurch man eben so einige kontakte knüpft.
auch das fahrwerk an meinem Ed30 wurde unter hilfenahme eines "profis" für die rennstrecke abgestimmt (ja, weil ich es mir selbst nicht zutraute)
und nochmal:
ich gebe den Audiingenieuren nicht die schuld am konzept.
wenn dir jemand im nacken hockt und an der kostenschraube dreht, wird der handlungsspielraum eben klein!
und ob am RS3 wirklich jahrelang entwickelt wurde, wissen IMHO weder du noch ich. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Firebirth2
Schließlich darf der TTRS und der RS3 keine Konkurrenz zu dem R8 oder dem RS5 werden.
Ich kann mir gut vorstellen, das Audi das eigentlich nicht möchte.
Aber von den Fahrleistungen her sind, zumindest die Pressefahrzeuge, 😉 ganz dicht beeinander.
Quelle: sportauto.
0-100 km/h - 0-200 km/h
TTRS: 4,2 - 16,8 sek.
RS5: 4,7 - 16,5 sek.
R8V8: 4,7 - 16,2 sek.
Zumindest in den auf Landstraßen relevanten Geschwindigkeitsbereichen, muß man als TTRS oder RS3 Fahrer sicher keine Angst haben das einem da ein RS5 oder R8 V8 davon fährt.
Die Beiträge heute haben mich nur mal wieder in meiner Entscheidung bestätigt, mich aus dem Thread hier rauszuhalten. Dabei ist es echt die letzten Wochen Teils besser geworden. Aber Manche Beiträge haben hier ein Niveau, das man echt Kopfschmerzen beim Lesen bekommt! 😠
Das war für den Inhalt. Jetzt noch zur Form: Ich hab nichts gegen Rechtschreibfehler oder falsche Grammatik... Ich mach ja auch Fehler. Muss halt manchmal schnell gehen. Aber persönlich werden, weil man etwas falsch verstanden hat oder sich auf den Schlips getreten fühlt, ist echt aller unterste Schublade!
@ Ranttanplan: Nur als Tipp: (ist auch nicht böse gemeint)
http://wie-als.de/
Sorry für OT!
Achja, wenn ich doch schon wieder mitmische:
Wie kommt es, das hier manche schreiben: " Die nächsten Tage fahre ich einen RS3 Probe." Verarscht mich mein 🙂 , wenn er sagt, dass die Vorführer noch nicht Verfügbar sind, oder verarscht euch euer 🙂 und hält euch dann noch ein paar Wochen lang hin???
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
und ich erwähne es nochmal:
mein posting war ironisch gemeint, also immer mit der ruhe. 😉bin doch kein rassist, der seinen gedanklichen müll in öffentlichen foren verbreitet. 🙄
Mein Posting war auch nicht ganz ernst gemeint -> ich bin beruflich oft im Osten unterwegs und werde fast täglich mit den Vorurteilen meiner Mitmenschen (aus dem Westen 🙂) konfrontiert...unglaublich was man da manchmal hört
nichts für ungut! 😉
Sorry, BTT
gruß Güschi
Zitat:
Original geschrieben von Firebirth2
Zitat:
Original geschrieben von Firebirth2
Alles noch Gerüchte.Zitat:
Original geschrieben von Freak3200
Liefertermin erst October 2011, keine V/max Aufhebung auf 280 km/h möglich,RS3+ = Sondermodell Ende 2011 mit mehr als 380PS ?!?!?!
Da kann niemand etwas genaues darüber sagen.
Vmax Aufhebung soll angeblich noch kommen und die Liefertermine stehen noch nicht fest, da die Produktion noch gar nicht angelaufen ist.
Auch die 380 PS-Version hält sich hartnäckig, da es angeblich schon letztes Jahr, für den TTRS eine erstarkte Version hätte geben sollen. Aber dies waren doch nur Gerüchte.
Logisch, das diese auch auf den RS3 übertragen werden. 😉Ich schätze mal, es hängt allein vom Erfolg des RS3 ab, ob es weitere Modelle geben wird.
Das sich natürlich die Leute sowas wünschen ist immer klar. Aber das heißt nicht, das es auch Audi so machen wird. Schließlich darf der TTRS und der RS3 keine Konkurrenz zu dem R8 oder dem RS5 werden. Letzterer Grund lässt mich stark an eine 380PS-Version zweifeln.
Schön, das man von dir wenighsten "noch" mehr oder weniger brauchbare Informationen erhalten kann.
Danke 😉
Zitat:
Original geschrieben von TFSI NRW
Niveau ist keine Hautcreme !!!
Bitte beachten 😁
ach was: 😉😁
http://www.ariva.de/niveau_a214089Der RS kommt definitiv mit nem stärkeren Motor als "plus".
Das habe ich auch schon vor ca 150 Seiten geschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Der RS kommt definitiv mit nem stärkeren Motor als "plus".
Das habe ich auch schon vor ca 150 Seiten geschrieben.
Darf man fragen, woher du die Info hast? War nicht der letzte "+" der S6+?
Gruß Manuel
Zitat:
Original geschrieben von Scoundrel
Darf man fragen, woher du die Info hast? War nicht der letzte "+" der S6+?Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Der RS kommt definitiv mit nem stärkeren Motor als "plus".
Das habe ich auch schon vor ca 150 Seiten geschrieben.Gruß Manuel
Nö, der RS6plus 😉
Zitat:
Original geschrieben von Scoundrel
Darf man fragen, woher du die Info hast? War nicht der letzte "+" der RS6+?Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Der RS kommt definitiv mit nem stärkeren Motor als "plus".
Das habe ich auch schon vor ca 150 Seiten geschrieben.Gruß Manuel
😉
Zitat:
Original geschrieben von Scoundrel
Darf man fragen, woher du die Info hast? War nicht der letzte "+" der S6+?Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Der RS kommt definitiv mit nem stärkeren Motor als "plus".
Das habe ich auch schon vor ca 150 Seiten geschrieben.Gruß Manuel
Quattro GmbH