Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Ich fänds super wenn die quasi ne "GT" Version bringen würden. Als 3-Türer, alles raus was Gewicht kostet, Käfig rein....
Also 340 PS behalten, Gewicht -250 kg.... Das hätte was 🙂
Wird sich aber wohl nicht so verkaufen lassen 😉
Wer will das schon, es bleibt immer noch beim Quermotor auf der Vorderachse und Frontantrieb + Haldexkupplung-Heckantrieb bei Bedarf.
Ein RS3 GT müsste meiner Meinung nach so stark umgebaut werden, dass er viel zu teuer wird. Das, was du willst und meinst, gibt es schon: http://www.audi.de/.../kundensport_r8_lms.html
Der RS3 ist kein Sportwagen.
Gibts beim TT RS auch schon...Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Ich fänds super wenn die quasi ne "GT" Version bringen würden. Als 3-Türer, alles raus was Gewicht kostet, Käfig rein....Also 340 PS behalten, Gewicht -250 kg.... Das hätte was 🙂
Wird sich aber wohl nicht so verkaufen lassen 😉
(wäre interessant ob mit STVO Zulassung)
oder scharf...
Bestellt !!
* stolzsei *
Liefertermin laut Freundlichem Q2 2011... jetzt geht diese dämliche Warterei los 😮
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von opa_heizer
Bestellt !!* stolzsei *
Liefertermin laut Freundlichem Q2 2011... jetzt geht diese dämliche Warterei los 😮
Glückwunsch !
Ich habe heute meine Konfiguration zum Freundlichen zwecks Leasingangebot gemailt ...
Mal schauen was er mir morgen sagt ...
LG, harald-hans
Zitat:
Original geschrieben von AnyTime
Zitat:
Original geschrieben von AnyTime
AFAIK basiert das DSG auf dem PDK welches von ZF stammt. Zugekauft hat das VW nicht. ( Korregiert mich falls ich mich irre )Zitat:
4. Das DSG mag VW als erste verbaut haben, erfunden haben sie es nicht. Das Getriebe ist komplett vom Dritthersteller zugekauft.
Das PDK stammt von Porsche und wurde in den 80er für den Motorsport entwickelt. Das DSG (erstmals 2003 in Serie gebaut) ist eine Eigenententwicklung von VW (die Kupplung selbst kommt von LuK). Aber das PDK was im 911er, Cayman und Panamera verbaut wird kommt von ZF. Alles klar? 😉
Grüße
Samsara
Zitat:
Original geschrieben von harald-hans
Glückwunsch !Zitat:
Original geschrieben von opa_heizer
Bestellt !!* stolzsei *
Liefertermin laut Freundlichem Q2 2011... jetzt geht diese dämliche Warterei los 😮
Ich habe heute meine Konfiguration zum Freundlichen zwecks Leasingangebot gemailt ...
Mal schauen was er mir morgen sagt ...
LG, harald-hans
Hallo,
ich überlege mir auch gerade mich demnächst bezüglich Privatleasing RS3 mal schlau zu machen.
Den RS3 könnte ich bar zahlen, ich frage mich jedoch ob ich das will oder ob ich nicht lieber 36 Monate lease und dann schaue was es neues gibt (oder evtl. wenn alles passt zurückkaufen).
Würdest Du bitte kurz Bescheid geben wie die Leasingkonditionen aussehen? Ist das bei dir ebenfalls Privatleasing?
Ich stelle mir 36 Monate mit um die 20.000 km / Jahr vor - meine Konfig. liegt so bei 58.000 bis 60.000 Euro.
--> Hat ansonsten schon mal jemand wegen Leasingkonditionen angefragt? Wenn ja, auf was für Leasingfaktoren kommt ihr?
Danke und Gruß
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Der RS3 ist kein Sportwagen.
Ich würde ihn als extrem sportlichen Kompaktwagen bezeichnen, der als Rennwagen nicht taugt. Das ist wie mit einem Serien 911er. Er ist zwar ein Sportwagen aber als Rennwagen auch nicht geeignet. Da muss es dann schon ein GT2 (RS) oder GT3 (RS) sein. Und das wars dann mit der Alltagstauglichkeit... 😉
Schöne Grüße
Samsara
Zitat:
Original geschrieben von yomam
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von harald-hans
Glückwunsch !
Ich habe heute meine Konfiguration zum Freundlichen zwecks Leasingangebot gemailt ...
Mal schauen was er mir morgen sagt ...
LG, harald-hans
ich überlege mir auch gerade mich demnächst bezüglich Privatleasing RS3 mal schlau zu machen.
Den RS3 könnte ich bar zahlen, ich frage mich jedoch ob ich das will oder ob ich nicht lieber 36 Monate lease und dann schaue was es neues gibt (oder evtl. wenn alles passt zurückkaufen).Würdest Du bitte kurz Bescheid geben wie die Leasingkonditionen aussehen? Ist das bei dir ebenfalls Privatleasing?
Ich stelle mir 36 Monate mit um die 20.000 km / Jahr vor - meine Konfig. liegt so bei 58.000 bis 60.000 Euro.--> Hat ansonsten schon mal jemand wegen Leasingkonditionen angefragt? Wenn ja, auf was für Leasingfaktoren kommt ihr?
Danke und Gruß
Mache ich gerne - meiner wäre Geschäftsleasing - also null Anzahlung - 36 Monate und 20.000km pro Jahr.
Konfigurationssumme ca. 56.000 EUR ...
LG, harald-hans
Zitat:
Original geschrieben von Samsara
Ich würde ihn als extrem sportlichen Kompaktwagen bezeichnen, der als Rennwagen nicht taugt. Das ist wie mit einem Serien 911er. Er ist zwar ein Sportwagen aber als Rennwagen auch nicht geeignet. Da muss es dann schon ein GT2 (RS) oder GT3 (RS) sein. Und das wars dann mit der Alltagstauglichkeit... 😉Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Der RS3 ist kein Sportwagen.Schöne Grüße
Samsara
hallo zusammen,
immerhin ist der RS3🙂 in beschleunigung, bremsweg, kurvengeschwindgkeit, schaltgeschwindigkeit mit rennwagen von vor 10 jahren vergleichbar.
das fahrkönnen normaler verkehrsteilnehmer😛 hat sich in dieser zeit nicht in diesem maße weiterentwickelt.
aber S3 und RS3 fahrer😎 sind ja auch alles rennfahrer😉😁. deshalb kein grund zur besorgnis😉.
grüsse oli🙂
Zitat:
Original geschrieben von yomam
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von harald-hans
Glückwunsch !
Ich habe heute meine Konfiguration zum Freundlichen zwecks Leasingangebot gemailt ...
Mal schauen was er mir morgen sagt ...
LG, harald-hans
ich überlege mir auch gerade mich demnächst bezüglich Privatleasing RS3 mal schlau zu machen.
Den RS3 könnte ich bar zahlen, ich frage mich jedoch ob ich das will oder ob ich nicht lieber 36 Monate lease und dann schaue was es neues gibt (oder evtl. wenn alles passt zurückkaufen).Würdest Du bitte kurz Bescheid geben wie die Leasingkonditionen aussehen? Ist das bei dir ebenfalls Privatleasing?
Ich stelle mir 36 Monate mit um die 20.000 km / Jahr vor - meine Konfig. liegt so bei 58.000 bis 60.000 Euro.--> Hat ansonsten schon mal jemand wegen Leasingkonditionen angefragt? Wenn ja, auf was für Leasingfaktoren kommt ihr?
Danke und Gruß
Hallo,
ich habe meinen Händler bereits vorn Weihnachten angefragt und folgendes Angebot bekommen:
Listenpreis "netto": 46.680,67 €
Leasing-Rate "netto": 766,00 €
Laufleistung 20.000 km; 36 Monate; ohne Anzahlung
Gruß
beetle367
Zitat:
Hallo,
ich habe meinen Händler bereits vorn Weihnachten angefragt und folgendes Angebot bekommen:
Listenpreis "netto": 46.680,67 €
Leasing-Rate "netto": 766,00 €
Laufleistung 20.000 km; 36 Monate; ohne AnzahlungGruß
beetle367
Hallo,
vielen Dank für die Info und das Einstellen.
Wenn ich richtig rechne dann ergibt das einen Leasingfaktor mit 1,64.
Habe mich bisher noch nicht mit KFZ-Leasing beschäftigt, habe aber gerade damit angefangen... Wenn ich in anderen Unterforen querlese dann ist ein LF von 1,64 anscheinend ziemlich übel, ohne das jetzt werten zu wollen.
Ich würde mich nach Bauchgefühl irgendwo bei 1,2-1,35 vielleicht noch aufgehoben sehen.
Wenn ich mir z.B. mal im BMW 5er Forum Angebote anschaue, die dort diskutiert werden, dann sehe ich da Spannen von 1,0x bis 1,3x... die dann im tendenziell unteren bis mittleren Bereich der Spanne als gut gelten...
--> Hat jemand Erfahrung was in der A3-Klasse "üblich" oder machbar ist?
Danke und Gruß
Was bringt die blöde V.max Begrenzung auf 250 beim RS3. Oder gibts den mit Rennfahrerausbildung auch mit 280 Km/h.
Ich bin auf jeden Fall gespannt auf der AB, wenn ich mal ein RS3 sehen werde.