Audi RS3

Audi RS3 8PA

Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))

Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.

Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.

Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.

Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.

Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).

Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

15187 weitere Antworten
15187 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mutch72



Zitat:

Original geschrieben von Firebirth2


HALLO ! HIER GEHT ES UM DEN RS3 UND NICHT UM V8 ODER V10 UND SCHON GAR NICHT ÜBER MUSTANG !!! 😠
Ja dann heul doch du Mädchen! Solche Hobby-Moderatoren wie Du sind echt nervig. Und der Mustang mit den 18-Zöllern sieht richtig geil aus 🙂
DANN GEH IN EIN MUSTANGFORUM UND ERGÖTZE DICH AN DEN FAHRZEUGE DORT ! HIER IST DER TITEL DES THREADS RS3 !!!

Wie unhöflich hier so rumzuschreien😉😁

Viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Wie unhöflich hier so rumzuschreien😉😁

Was soll man sonnst machen, wenn einige es auf die sampfte Tour nicht kapieren ?

Auch du bist ein Threadspammer und solltest mal deine Kommentare genauer prüfen bevor du sie abschickst.

Die letzten 10 Kommentare von dir sind wirklich zu rein gar nichts zu gebrauchen.

Zitat:

DANN GEH IN EIN MUSTANGFORUM UND ERGÖTZE DICH AN DEN FAHRZEUGE DORT ! HIER IST DER TITEL DES THREADS RS3 !!!

Vielen Dank für den Hinweis in Grossbuchstaben 🙂 Ich muss Dir aber leider mitteilen daß ich etwas schreibe wann ich und wo ich will 😛

Ähnliche Themen

Moin🙂
Btt bitte!
Danke.

Gruss TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von mutch72


Ja dann heul doch du Mädchen!

Sorry... falscher thread😉

Ich kann eure Aufregung nicht verstehen 😕. Bei den ganzen Bilder von dem Kanada RS3 handelt es sich um ein Vorserienmodell. Diese Qualitativ nie auf Serienniveau. Aber da, wie man hier im Forum lesen kann, alle ganz wild darauf sind mehr Infos über den RS3 zu erfahen, werden ausgewählte Journalisten (also nur die die auch garantiert nicht zu viel Kritik über das Fahrzeug schreiben werden, sonst werden sie das nächste Mal nicht mehr eingeladen) zu einem ersten "Test" in einem solchen Vorserienmodell eingeladen. Bis zum Serienstart ist noch ein wenig hin, da muss sicherlich noch an der ein oder anderen Stelle nachgebessert werden.

Aber ein Vorteil haben die Vorserien(Presse-)modelle in der Regel: die Leistung der Motoren streut meist ordentlich nach oben. Da würde ich mich nicht wundern, wenn so mancher RS3 370 bis 380 Pferde unter der Haube hat 😎

Grüße
Samsara

Zitat:

Original geschrieben von Firebirth2



Zitat:

Original geschrieben von mutch72


Ja dann heul doch du Mädchen! Solche Hobby-Moderatoren wie Du sind echt nervig. Und der Mustang mit den 18-Zöllern sieht richtig geil aus 🙂

DANN GEH IN EIN MUSTANGFORUM UND ERGÖTZE DICH AN DEN FAHRZEUGE DORT ! HIER IST DER TITEL DES THREADS RS3 !!!

Reg dich ab. Wieso muss man immer streng am Thema bleiben? Machst du das im Leben immer so? Ist doch viel zu langweilig. Außerdem gibt es derzeit sowieso keine neuen Erkenntnisse, solange der RS3 nicht draußen ist.

Hatte mal S3 8L in Imolagelb neu gekauft 6/00!
Auch da war von Werk aus die vordere & hintere Stoßstange dunkler als die Blechteile! (Orginallack!!!).
Hab mal gebrauchten S3 8L auch in Imolagelb gesehen - haargenau das gleiche Bild!! Glaube mal, daß das bei einigen Farben ganz einfach so ist, daß Kunstoffteile anders aussehen als Blechteile, obwohl die gleiche Farbe verwendet wurde!
Gruß

Frage bzgl. zu verwendenden Kraftstoff beim 2.5 TFSI:
www.audi.de: Super schwefelfrei 95 ROZ (TT RS)
www.audi.at: Super plus 98 ROZ (TT RS)

Was denn nun???

Was denn, wenn man 100 Oktan (ÖMV) tankt? Nur reine Geldverschwendung oder wirklich besser?
Dank & gruß

Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Motor unter ROZ98 anständig läuft! Also Super PLUS oder Ultimate.

Zitat:

Original geschrieben von urquattro forever


Frage bzgl. zu verwendenden Kraftstoff beim 2.5 TFSI:
www.audi.de: Super schwefelfrei 95 ROZ (TT RS)
www.audi.at: Super plus 98 ROZ (TT RS)

Was denn nun???

Was denn, wenn man 100 Oktan (ÖMV) tankt? Nur reine Geldverschwendung oder wirklich besser?
Dank & gruß

Seit dem ersten Tag fahre ich fast nur mit ultimate.

ich brauche mit super plus (aral) in meinem S3 8P etwa 11l. Mit ultimate 102 (aral) sind es etwa 10l. Habe es vor wenigen Wochen auf identischen Strecken und identischer Fahrweise wieder getestet, da es doch immer wieder angezweifelt wird.

Daher denke ich, dass man das auch im RS3 merken sollte.

Zitat:

Original geschrieben von fabe123


Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Motor unter ROZ98 anständig läuft! Also Super PLUS oder Ultimate.

Ich behaupte jetzt einfach mal, wer über 250PS unter der Haube hat und tankt unter 98 der will entweder nur von A nach B kommen, spart am falsche Ende oder hat die falsche Motorisierung gewählt.

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von EskoS3



Zitat:

Original geschrieben von fabe123


Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Motor unter ROZ98 anständig läuft! Also Super PLUS oder Ultimate.
Ich behaupte jetzt einfach mal, wer über 250PS unter der Haube hat und tankt unter 98 der will entweder nur von A nach B kommen, spart am falsche Ende oder hat die falsche Motorisierung gewählt.

Mfg

der hat dann generell das falsche Auto würd ich jetzt mal sagen. Aber ich behaupte mal 5€ oder mit ultimate 10€ pro Tankfüllung mehr sollten einem RS3 Fahrer wirklich wurscht sein.

Außerdem spart man mit normalen Super gar nix, da ja dann der Verbrauch höher ist und man auch weniger Leistung zu Verfügung hat.

Zitat:

Original geschrieben von urquattro forever


Frage bzgl. zu verwendenden Kraftstoff beim 2.5 TFSI:
www.audi.de: Super schwefelfrei 95 ROZ (TT RS)
www.audi.at: Super plus 98 ROZ (TT RS)

Was denn nun???

Was denn, wenn man 100 Oktan (ÖMV) tankt? Nur reine Geldverschwendung oder wirklich besser?
Dank & gruß

Werbung!!

Der Motor ist für Super Plus gebaut. 98 Oktan.

Man kann auch 95 Oktan tanken, dann hat man mehr Verbrauch, höheren Verschleiß und weniger Motorleistung. Und viel Geld für Motorleistung, die man nun nicht mehr hat, zum Fenster hinausgejagt. Insbesondere bei den kleinen Fahrleistungen der Benziner besonders unsinnig.

Wer besonders viel Geld hat, kann auch Premium-Sprit fahren... Ich hab es auch erst nicht geglaubt, aber der Motor läuft damit wirklich noch etwas ruhiger... Ist die Frage, ob es das einem wert ist.

Der Übergang ist auch fließend, mit 95 Oktan fliegt der Motor nicht gleich auseinander und mit 102 Oktan hat man auch nicht auf einmal 20 PS mehr und die Laufruhe eines V12.

Meiner Meinung nach ist es am sinnvollsten für die meisten, immer genau das zu tanken, wofür der Motor gebaut ist. Und der 2.5 TFSI ist nunmal ab Werk auf 98 Oktan ausgelegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen