Audi RS3

Audi RS3 8PA

Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))

Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.

Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.

Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.

Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.

Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).

Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

15187 weitere Antworten
15187 Antworten

Gegen einen BMW M6 V10 sind beide akustisch langweilig finde ich ...

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Gegen einen BMW M6 V10 sind beide akustisch langweilig finde ich ...

Gegen einen Lamborghini Gallardo oder Porsche GT ist der aber akustisch langweilig, finde ich... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Rene-GT



Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


jupp...
Dann haben wir beide tatsächlich verschiedene Vorstellungen vom optimalen Sound. 😛

Der V10  faucht/scheppert,

der V8 hat einen tieferen Klang

und ja ich bin beider gefahren ! 

Zitat:

Original geschrieben von opa_heizer


...und noch eins...

Die silbernen Türgriffe machen sich an dem Grauen richtig gut, ich nehme an die gibt es nur am RS3?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ptrkstar



Zitat:

Original geschrieben von opa_heizer


...und noch eins...
Die silbernen Türgriffe machen sich an dem Grauen richtig gut, ich nehme an die gibt es nur am RS3?

Du meinst diese Chrom-Leiste an der Oberkante der Türgriffe? Das haben alle A3 ab MJ11.

Zitat:

Original geschrieben von mutch72



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


schicker Wagen 😉 

Ja aber die 15' Felgen passen irgendwie nich richtig 🙂

Sind 17" und meine Winterfelgen.

Ein wenig mehr Gummi sieht bei dem besser aus finde ich.

Anhang mit 18".

26042009178

HALLO ! HIER GEHT ES UM DEN RS3 UND NICHT UM V8 ODER V10 UND SCHON GAR NICHT ÜBER MUSTANG !!! 😠

Wird Zeit wieder zum Topic zu kommen.

Zitat:

Original geschrieben von opa_heizer


Schön !

Naja, das Grau ist doch nicht so mein Fall und zudem scheint es noch gehörige Probleme mit dem Zulieferer für die Kohlenstoffkarbon-Kotflügel zu geben.

1. Die Farbe passt überhaupt nicht mit dem Originallack zusammen. Weicht deutlich und sichtbar ab.
2. Ist die Passgenauigkeit eine Katastrophe.

Ich habe da mal die Bilder farblich gekennzeichnet.

Also das erste Bild zeigt den deutlichen Unterschied des Farbtons an, welche die Kotflügel gegenüber der Motorhaube haben.
Das zweite Bild markiert mit Pfeilen, die Stellen, wo es noch Handlungsbedarf in Sachen Spaltmass und Passgenauigkeit gibt.
Es scheint so, das die Teile noch gar nicht richtig zum Rest des Fahrzeugs passen.
Die Motorhaube scheint auch noch nicht optimal zu sein. Sie hängt etwas über die Scheinwerfer drüber. (siehe Pfeile)
Ich hoffe nur, das AUDI die Frontansicht noch deutlich verbessern kann, sonnst sieht es irgendwie nur zusammengeklebt aus.

Ich habe mir jetzt mal meinen RS3 Konfiguriert:

Ibisweiss
Optikpacket Schwarz
Frontscheibe Akustikverglasung
Mittelarmlehne
Lichtpaket
Ablage- und Gepäckraumpaket
Radio concert
Sitzheizung Vorne
Beheizte Außenspielgel und Scheibenwaschdüsen
USB-Schnittstelle
3 Jahre Garantieverlängerung bis 100.000 KM

Komme somit auf knapp 42125 EURO. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Firebirth2


HALLO ! HIER GEHT ES UM DEN RS3 UND NICHT UM V8 ODER V10 UND SCHON GAR NICHT ÜBER MUSTANG !!! 😠

Wird Zeit wieder zum Topic zu kommen.

Zitat:

Original geschrieben von Firebirth2



Zitat:

Original geschrieben von opa_heizer


Schön !
Naja, das Grau ist doch nicht so mein Fall und zudem scheint es noch gehörige Probleme mit dem Zulieferer für die Kohlenstoffkarbon-Kotflügel zu geben.

1. Die Farbe passt überhaupt nicht mit dem Originallack zusammen. Weicht deutlich und sichtbar ab.
2. Ist die Passgenauigkeit eine Katastrophe.

Ich habe da mal die Bilder farblich gekennzeichnet.

Also das erste Bild zeigt den deutlichen Unterschied des Farbtons an, welche die Kotflügel gegenüber der Motorhaube haben.
Das zweite Bild markiert mit Pfeilen, die Stellen, wo es noch Handlungsbedarf in Sachen Spaltmass und Passgenauigkeit gibt.
Es scheint so, das die Teile noch gar nicht richtig zum Rest des Fahrzeugs passen.
Die Motorhaube scheint auch noch nicht optimal zu sein. Sie hängt etwas über die Scheinwerfer drüber. (siehe Pfeile)
Ich hoffe nur, das AUDI die Frontansicht noch deutlich verbessern kann, sonnst sieht es irgendwie nur zusammengeklebt aus.

Ich habe mir jetzt mal meinen RS3 Konfiguriert:

Ibisweiss
Optikpacket Schwarz
Frontscheibe Akustikverglasung
Mittelarmlehne
Lichtpaket
Ablage- und Gepäckraumpaket
Radio concert
Sitzheizung Vorne
Beheizte Außenspielgel und Scheibenwaschdüsen
USB-Schnittstelle
3 Jahre Garantieverlängerung bis 100.000 KM

Komme somit auf knapp 42125 EURO. 😁

Ist das Insiderwissen oder nur eine Vermutung?

Ich habe Delphingraumetallic an meinem Sporti und wenn das Licht in einem gewissen Winkel einfällt sieht das ähnlich aus. Liegt daran das es kein 100% fließender Übergang zwischen Schürze und Karosserie ist. Die Spaltmaße der Motorhaube kann man justieren. Da hätte Audi besser kontrollieren sollen! Einfach die Gummipuffer unter der Haube entwas herausdrehen und schon passt alles wieder.

Wenn es darum geht WORUM es in diesem Thread geht, dann kannst du 3/4 des Threads STREICHEN ! 

Das sind Vorserienfahrzeuge, was erwartest du? Vielleicht ist es aber auch nur der Lichteinfall...

Hast du bei Audi schon mal bei Verkaufsmodellen solche Spaltmaße und Farbunterschiede gesehen? Ich nicht, also ganz locker...😎

Zitat:

Original geschrieben von Firebirth2


HALLO ! HIER GEHT ES UM DEN RS3 UND NICHT UM V8 ODER V10 UND SCHON GAR NICHT ÜBER MUSTANG !!! 😠

Wird Zeit wieder zum Topic zu kommen.

Zitat:

Original geschrieben von Firebirth2



Zitat:

Original geschrieben von opa_heizer


Schön !
Naja, das Grau ist doch nicht so mein Fall und zudem scheint es noch gehörige Probleme mit dem Zulieferer für die Kohlenstoffkarbon-Kotflügel zu geben.

1. Die Farbe passt überhaupt nicht mit dem Originallack zusammen. Weicht deutlich und sichtbar ab.
2. Ist die Passgenauigkeit eine Katastrophe.

Ich habe da mal die Bilder farblich gekennzeichnet.

Also das erste Bild zeigt den deutlichen Unterschied des Farbtons an, welche die Kotflügel gegenüber der Motorhaube haben.
Das zweite Bild markiert mit Pfeilen, die Stellen, wo es noch Handlungsbedarf in Sachen Spaltmass und Passgenauigkeit gibt.
Es scheint so, das die Teile noch gar nicht richtig zum Rest des Fahrzeugs passen.
Die Motorhaube scheint auch noch nicht optimal zu sein. Sie hängt etwas über die Scheinwerfer drüber. (siehe Pfeile)
Ich hoffe nur, das AUDI die Frontansicht noch deutlich verbessern kann, sonnst sieht es irgendwie nur zusammengeklebt aus.

Wenn du dir das andere Bild von der Seite näher anssiehst, dann wirst du feststellen, dass nicht der Kotflügel farblich aus der Reihe tanzt sondern die Frontschürze. Denn auf dem anderen Foto sieht man sehr gut wie eigentlich der Kotflügel und der Rest des Fahrzeuges die gleiche Farbe haben und die Frontschürze dünkler ist.

lg

Zitat:

Original geschrieben von Firebirth2


HALLO ! HIER GEHT ES UM DEN RS3 UND NICHT UM V8 ODER V10 UND SCHON GAR NICHT ÜBER MUSTANG !!! 😠

Ja dann heul doch du Mädchen! Solche Hobby-Moderatoren wie Du sind echt nervig. Und der Mustang mit den 18-Zöllern sieht richtig geil aus 🙂

Zitat:

Original geschrieben von RocR


Ist das Insiderwissen oder nur eine Vermutung?
Ich habe Delphingraumetallic an meinem Sporti und wenn das Licht in einem gewissen Winkel einfällt sieht das ähnlich aus. Liegt daran das es kein 100% fließender Übergang zwischen Schürze und Karosserie ist.

Also ich kenne kein Fahrzeug, was solche Unterschiede aufweist.

Vor allem kann es gar kein Lichteinfall sein, weil an der Seite des Kotflügels zum Übergang der Frontschürze es unmöglich ist, das sich da Licht exakt an dem Übergang bricht.

Das ist eindeutig noch sehr vorvorvorserienreif.

Zitat:

Die Spaltmaße der Motorhaube kann man justieren. Da hätte Audi besser kontrollieren sollen! Einfach die Gummipuffer unter der Haube entwas herausdrehen und schon passt alles wieder.

Selbstverständlich kann man die Motorhaube mittels biegen und Puffer nachjustieren. Das wird bei jedem Fahrzeug in der Produktion gemacht !

Habe ich auch schon am Band gemacht und es ist wirklich eine 1/10 mm Angelegenheit.

Aber wenn die Motorhaube fast 1 cm über steht, ist es nicht möglich über die Höher der Puffer dies zu kompensieren.

Entweder ist die Frontschürze, die man noch mit 14 Einstellschrauben verändern kann, noch nicht richtig eingestellt und auch die Scheinwerfer sind variabel. Oder der Arbeiter konnte wegen dem Kotflügel nicht richtig arbeite, weil es sonnst noch mehr aufgefallen wäre. Sprich, es müssen ja alle Teile exakt aufeinander abgestimmt werden. Das ist ein regelrechter Balanceakt und nicht immer optimal zu treffen.

Ich vermute wirklich, das der Zulieferer mit den Kotflügel noch seine Probleme hat. Aber bis zur Auslieferung sind es ja noch ein paar Wochen bzw. Monate. 😉

Zitat:

Original geschrieben von blowfly


Das sind Vorserienfahrzeuge, was erwartest du?

Ach ja, und deshalb präsentiert man die Fahrzeuge auch in sämtlichen Auto-Zeitschriften und Netzportalen🙄 Sehr unschlau😉

Zitat:

Original geschrieben von mutch72


Ja dann heul doch du Mädchen! Solche Hobby-Moderatoren wie Du sind echt nervig. Und der Mustang mit den 18-Zöllern sieht richtig geil aus 🙂

Word Mutch !

Viele Grüße

g-j🙂

ein RS3 bleibt eben ein A3 😉 und Farbunterschiede auf FOTOS zu beurteilen halte ich auch für Fragwürdig... auch wenn es so aussieht, ich kenne genug Fotos (auch von meinem roten) wo Farben nicht der Realität entsprechen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen