Audi RS3

Audi RS3 8PA

Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))

Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.

Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.

Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.

Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.

Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).

Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

15187 weitere Antworten
15187 Antworten

Sieht in etwa so aus. Was soll daran bitte schlecht aussehen ?
Wir reden über 1cm !

Zitat:

Original geschrieben von stsportgrau


Mich würde interessieren ob ich mit meinem A3 2.0 TFSI , mit dem RS3 mithalten kann.

wenn man zum Vergleich einen originalen 350 PS Fronttriebler namens Focus RS500 heranzieht und den mit dem RS3 vergleicht: 0-100 RS3 4.6sec / Focus RS500 5.6sec . Somit würde ich sagen ab Stand niemals! Auch wenn der RS3 noch ein Vorteil hat (DSG) so ist der Unterschied doch schon enorm!!

Bei den elastizitätswerten siehts da wieder anders aus (zumindest wenns trocken ist). Da wärs dann interessanter zu testen wobei ich denke, dass auch da der RS3 schneller ist.

Zitat:

Original geschrieben von jabo 4F


Da der RS3 jetzt ja auch offiziell im Konfigurator ist, habe ich ihn mir mal etwas näher angeschaut-dachte schon es könnte eventuell mein Neuer werden. Bis ich-bzw. ein Freund festgestellt hat, das der RS3 vorne breiter (Kotflügel) als hinten sein wird-ebenfalls werden vorne breitere Reifen als hinten verbaut. Grund dafür, soll die Nutzung von schon produzierten "normalen " sportback-Karosserien sein. Also mal ehrlich, wie kann man so was machen-nur um ein paar Euro einzusparen-und das bei nem "RS"-Modell der quattro-GmbH für (ab) 49900Euro!?😕 Für mich auf jeden Fall ein Grund ihn nicht mehr zu kaufen-das selbe Problem hat der aktuelle C63 übrigens auch-und auch da sieht´s einfach nur billig aus. Wie steht ihr dazu?

Gruß Jabo

Sorry, aber wenn du aus diesem Grund abspringst, suchst du nur ein Haar in der Suppe, um ja keinen RS3 bestellen zu müssen. Zumal dieser Punkt schon ausführlich durchdiskutiert wurde.

Das meiste Gejammere und Geheule hier ist eigentlich nur eine Neiddiskussion. Man redet das, was man gerne an PS und tollem Motor unter der Haube hätte, aber aus Geld- und Kompromissgründen nicht haben kann, schlecht, um sich ein gutes Gewissen einzureden, dass man mit seinem eigenen Auto ja auch glücklich ist.

Wirklich krass, ich hätte nicht erwartet, dass so viel Müll geschrieben wird, jetzt, wo endlich wieder ein echter Golf GTI zu kaufen sein wird.

P.S. Der Thread hat jetzt 300 Seiten! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ranttanplan


Die anderen Herstellen haben unterschiedliche Reifen drauf. Ja, das stimmt.

Aber die haben hinten die breiteren Reifen drauf, und nicht vorne.

Dass vorne die breiteren Reifen sind, ist ja das ungewöhnliche am RS3.

Ich bin auch gespannt, wie die Kiste in echt aus sieht.

Kein GTI-Selber Tuner würde auf die Idee kommen, nur vorne eine Verbreiterung zu bauen, hinten aber nicht.

Ich bin daher auch skeptisch, wie das in der Praxis aussieht. Vorne ist der Radkasten breiter, als wie bei einem normalen A3. Hinten aber nicht.

Ich erinnere mich gerade an das 24h Rennen auf dem Nürburgring.

Die Sciroccos hatten dort sogar 265er vorn und hinten 225 oder 235 auf 18".

Ich finde es gut, dass AUDI dies wagt. Es macht den RS3 noch exklusiver!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Spochtback



Ich erinnere mich gerade an das 24h Rennen auf dem Nürburgring.
Die Sciroccos hatten dort sogar 265er vorn und hinten 225 oder 235 auf 18".

Ich finde es gut, dass AUDI dies wagt. Es macht den RS3 noch exklusiver!

Wenn man dadurch besser Driften kann wird es bestimmt einige freuen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von jabo 4F


...das selbe Problem hat der aktuelle C63 übrigens auch-und auch da sieht´s einfach nur billig aus. Wie steht ihr dazu?

Wo hast Du denn den Blödsinn her? Der C63 hat eine andere Rohkarosse als die anderen C-Klassen... 🙄

Es werden dort auch vorne nicht breitere Reifen oder Felgen verbaut als hinten.

Zitat:

Original geschrieben von boborola



Zitat:

Original geschrieben von jabo 4F


...das selbe Problem hat der aktuelle C63 übrigens auch-und auch da sieht´s einfach nur billig aus. Wie steht ihr dazu?
Wo hast Du denn den Blödsinn her? Der C63 hat eine andere Rohkarosse als die anderen C-Klassen... 🙄
Es werden dort auch vorne nicht breitere Reifen oder Felgen verbaut als hinten.

Mein Zitat bezieht sich nicht auf die Nutzung vorhandener Karosserien beim C63 sondern darauf, das auch er vorne breitere Radkästen bekommen hat als hinten!Das der C vorne keine breiteren Reifen hat, ist konstruktionsbedingt nur zweckmäßig.

Ich weiß nicht, ob ich hier nicht falsch verstanden worden bin-also ich frage mich nur-warum der RS (der vorne mit den breiteren Kotflügeln super aussieht) nicht auch hinten-passend zu vorne-breitere "Backen" bekommen hat?Falls das nur eine "Sparmaßnahme" ist, könnte ich das nämlich niicht nachvollziehen. Das diese Maßnahme konstruktionsbedingt (siehe typisches A3-Quattro-System), keine negativen Auswirkungen haben wird, ist unbesttritten!Der RS3 wird auch so seine Käufer finden, und ist auch so ein super Auto mit nem noch besseren Motor-aber für mich ist dieser Punkt wirklich das "Haar in der Suppe"-und wer sich einen RS (egal ob 3,4,5...) kaufen möchte, möchte nunmal für SICH ein perfektes Auto haben.

@zerschmetterling81: man sollte nicht immer vorraussetzen, das der der an so einem Fz etwas auszusetzen hat, deswegen nicht über die finanziellen Mittel verfügt (solange man die Person nicht kennt)!

Gruß Jabo

Zitat:

Original geschrieben von Firebirth2


Sieht in etwa so aus. Was soll daran bitte schlecht aussehen ?
Wir reden über 1cm !

...natürlich sieht das nicht schlecht aus, aber gerade auf Bild 4 kann man den Unterschied gut erkennen!Noch besser ist er auf der Audi.de zu sehen, wenn man in der 360Grad Ansicht vorne und hinten vergleicht.Aber wie gesagt, ist meine persönliche Meinung...

Hallo Skeptiker (oder vielleicht besser: Miesmacher, Neider,...)!
Ich hab mal in D-MAX eine Reportage gesehen, wie die Quattro G.m.b.H. einen RS testet, prüft, enwickelt...., bis daß er endlich in Serie geht!
Da werden zig Male Fahrwerke anders eingestellt, Stoßdämpfer verändert, andere Reifendimensionen probiert, Ladedrücke und Einspritzelektronik immer wieder umprogrammiert, bis daß die Testfahrer sowohl auf Alltagsstraßen als auch auf Rennrundstrecken endlich grünes Licht dazu geben!
In dem von mir erwähnten Artikel gings hauptsächlich um den RS5, aber die Testfahrer betonten explizit, daß das das normale Vorgehen bei JEDEM RS Modell ist - diese Testfahrer sind NUR für RS Modelle da (Quattro G.m.b.H.eben!).
Was ich damit sagen will: Ich glaube, daß der RS3 nicht als Ergebnis einer Sparmaßnahme bzw. Zeitdrucks so entstanden ist (nur vorne ausgestellte Kotflügel, vorn breitere Reifen als hinten,...) sondern daß das Endergebnis des RS3 durchwegs monatelang durchdacht und durchgetestet wurde und durchwegs Sinn macht! Die Jungs haben ja schließlich und endlich einen Ruf zu verlieren - sie wissen schon, was sie tun!
Jeden, den`s vorne breiter nicht gefällt, der muß es eben lassen!
Prosit Neujahr aus AUT!

Zitat:

Original geschrieben von urquattro forever


Hallo Skeptiker (oder vielleicht besser: Miesmacher, Neider,...)!
...
Jeden, den`s vorne breiter nicht gefällt, der muß es eben lassen!
Prosit Neujahr aus AUT!

Er lässt es doch...wo liegt das Problem? 🙄 Hier kann doch jeder seine subjektive Meinung äußern, oder nicht?

Der Preis des RS3 ist natürlich heftig. Dafür ist er aber auch schon spitzenmäßig ausgestattet. Um so erstaunlicher, daß Selbstverständlichkeiten wie Lichtpaket oder beheizbare Außenspiegel extra bestellt werden müssen. Ich verstehe auch nicht warum es keinen 6-Gang Schaltgetriebe gibt, würde locker noch 2000 € sparen.
Außerdem: Wieso ist der auf 250 km/h abgeregelt. Das schafft der 3.2 FSI ja auch schon.

Zitat:

Er lässt es doch...wo liegt das Problem? Hier kann doch jeder seine subjektive Meinung äußern, oder nicht?

Mir kommt`s einfach so vor, als ob viele den RS3 einfach schlecht reden wollen - und das ist er sicher nicht!!!

iih nur SB, iih nur S-tronic, vorn breiter als hinten-pfui, iih kein Schiebedach,.........

Zitat:

Original geschrieben von urquattro forever



Zitat:

Er lässt es doch...wo liegt das Problem? Hier kann doch jeder seine subjektive Meinung äußern, oder nicht?

Mir kommt`s einfach so vor, als ob viele den RS3 einfach schlecht reden wollen - und das ist er sicher nicht!!!
iih nur SB, iih nur S-tronic, vorn breiter als hinten-pfui, iih kein Schiebedach,.........

Schlecht ist er

garantiert

nicht. Sehe es mal von der positiven Seite - umso mehr Leute den RS 3 verweigern, desto seltener wird er letztendlich auf unseren Straßen zu sehen sein. Wie schon gesagt, hätte ich mir letztes Jahr nicht den S geleast, würde ich gar nicht lange überlegen. Der RS3 ist definitiv der beste (A)3, in jeder Hinsicht...und hat dazu das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis verglichen mit dem S3 SB.

Gruß

Kann mir jemand von Euch sagen, was es eigentl. mit den großen, globigen Außenrückspiegel zu tun hat? Alle neuen Audis in AUT haben nur noch die großen kommt mir vor! In D auch? EU-Vorschrift? Der RS3 auf der Audi-Homepage ist aber mit den kleinen abgebildet. Kenn mich da irgendwie nicht aus!

Die neuen "Tennisschläger" sind genauso groß wie die alten "Elefantenohren". Nur stehen sie weiter nach außen weg und sind ein Stück nach unten versetzt worden. Der Hauptgrund für die Spiegel wird aber sein, dass sie wesentlich günstiger hergestellt werden können als die "Elefantenohren".

Deine Antwort
Ähnliche Themen