Audi RS3

Audi RS3 8PA

Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))

Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.

Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.

Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.

Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.

Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).

Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

15187 weitere Antworten
15187 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Alex-VAG



Zitat:

Original geschrieben von A3170


Abt bietet sowas bei den anderen RS-Modellen an, das wird's für den Rs3 vermutlich auch geben.
Stellt sich nur die Frage, ob die Garantie bestehen bleibt.

Ist normalerweise kein Problem, mein Bekannter hat's bei seinem Rs4 machen lassen, da wird von Abt die Garantie übernommen (wenn ich das richtig mitbekommen habe) Ist ja keine Leistungsteigerung in dem Sinne.

Zitat:

Original geschrieben von A3170



Zitat:

Original geschrieben von Alex-VAG


Stellt sich nur die Frage, ob die Garantie bestehen bleibt.

Ist normalerweise kein Problem, mein Bekannter hat's bei seinem Rs4 machen lassen, da wird von Abt die Garantie übernommen (wenn ich das richtig mitbekommen habe) Ist ja keine Leistungsteigerung in dem Sinne.

Dann werde ich zu gegebener Zeit mal mit Abt Kontakt aufnehmen...

Zitat:

Original geschrieben von neunelfcarrera



Zitat:

Original geschrieben von Tucci87


Hab soeben die definitiven Preise für die CH erhalten. Es sind effektiv CHF 79'900 (EUR 63'000)...das ist einfach nur krank. In diesem Preis ist quasi NIX inbegriffen.
leider ist der RS3 wohl noch nicht im CH- Konfigurator sonst könnte man nachvollziehen, dass da schon ein wenig mehr als "nix" inbegriffen ist...

generell nicht zu vernachlässigen:
3 Jahre bis 100000km alle Wartungen und Verschleißteile und 5 Jahre Neuwagengarantie; was kommt da wohl bei einem RS3 zusammen???

und dann dürften so Dinge wie Tempomat, Sitzheizung etc... schon Serie sein wie bei anderen AUDI auch...

und auch wenn die RS und S- Modelle immer deutlich teurer in der Schweiz sind als hier, so laufen doch dort die meisten...

Ein 13'000 EUR teurer Tempomat brauch ICH aber nicht 🙂 nein es ist wirklich nicht viel drinn..hab heute morgen mit meinem Händler telefoniert. Er sagte von sich aus "mal sehen ob sich diese Kiste verkaufen lässt" 🙂 hehe.

Logisch verdienen wir in der CH durchschnittlich mehr als in D, aber wir haben dafür andere Auslagen die viel teurer sind als in D (Essen, Miete, Ausgang usw...) aber egal. Ich finde es einfach nicht Wettbewerbsfähig. Wieso soll ich mein Auto nicht in der CH kaufen? Die Einfuhr von D ist so simpel und geht ruck zuck. By the way 3 Jahre und 100'000 sind doch nicht ohne Aufpreis zu bekommen, richtig?

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von Kimmler


ich bin vielleicht zu eitel, aber ich hole mir doch keinen zugegebenermaßen sehr schnellen Kompakten, wenn dieser in einem Jahr Geschichte ist...

Genau !

Der nagelneue RS3 wird, sobald der neue A3 erscheint, zu Staub zerfallen und keiner wird sich je wieder an ihn erinnern. 🙄

Meinst du nicht auch, das du etwas übertreibst ?
Was soll den bitteschön am neuen A3 soviel anders sein ??
AUDI erfindet das Rad schließlich nicht neu. Sie ändern das Design etwas um und setzten ein paar Downsizing-Motoren mehr ein.
Wer wissen will, wie der neue A3 aussieht und was man von ihm erwarten kann, der sollte sich einfach mal einen A1 konfigurieren und ihn in A3 umbenennen.

Mehr kommt da wirklich nicht !
Nein - Der neue A3 wird nicht schweben und er wird auch nicht mit dir sprechen können und du wirst immer noch mit einem Lenkrad lenken und 4 Rädern zum Fahren haben.
Nur der Kühlergrill wird zum Supermann-Clark-S aber das heißt nicht, dass er auch wirklich Superkräfte besitzt. 😉

Die ganzen Innovationen gibt es erst ein paar Klassen darüber, wie A6/A7/A8 ect. die soviel Aufpreis kosten wie ein A3 alleine.
Aber das war ja schon immer so.

Wer sich Heute einen RS3 kauft, der kann ihn auch in 10 Jahren noch fahren und Spaß daran haben.
In 10 Jahren gibt es vielleicht keine 2.5er mehr und nur noch umweltfreundliche Null-Emissions-Fahrzeuge mit einer bauartbedingten und vom GPS gesteuerten Höchstgeschwindigkeit von 45 KM/h in der Stadt und 80 KM/h über Land. Dabei natürlich geräuscharm ect. *würg*....

Da fahre ich dann lieber mit meinem gepflegten 2.5er wie ich will. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Firebirth2


Die ganzen Innovationen gibt es erst ein paar Klassen darüber, wie A6/A7/A8 ect. die soviel Aufpreis kosten wie ein A3 alleine.
Aber das war ja schon immer so.

Sorry, aber das ist ja wohl totaler Quatsch - klar kommen Innovationen von oben nach Unten - und sicherlich werden wir im nächsten A3 noch keine Voll LED Scheinwerfer sehen - aber zum Beispiel Adaptive Cruise Control und ähnliche Spielereien oder auch "echtes" MMI erwarte ich eigentlich schon.

Original geschrieben von flo728
Bitte beachten 100 tsd DM für einen Kleinwagen.3 Punkte dazu:
(1) der A3 und auch der RS3 ist kein Kleinwagen, sondern Kompaktklasse, die EU bezeichnet diese Klasse sogar treffender als "Mittelklasse", in Deutschland ist es aber eben die Kompaktklasse, da die Mittelklasse hier öfter kleine Limousinen à la VW Passat, BMW 3er, Audi A4 usw. fährt. Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Kompaktklasse Kleinwagen sind VW Polo, Audi A1 usw. Wenn das Argument kein Versehen, sondern Polemik war: willkommen auf meiner Ignore-Liste. Auf Troll-Niveau diskutiere ich nicht mehr.

Also zum Thema Kleinwagen noch einmal:

Ich will hier keine Polemik aussprechen, aber das mit Kleinwagen war volle Absicht (genau wie bei 1 BMW oder MINI JCW): Man stelle sich einmal vor: 1 normalverdienende Familie mit 1 oder 2 Kind/-er, ein Auto, dass nicht rennstreckentauglich ist, aber RS draufsteht, auch durchaus genügend Leistung hat für einen Wochenende Ausflug auf den Nürburgring, aber leider die anderen Faktoren weder die Rennstrecke erlauben noch eine etwas zügigere Autobahnfahrt. Ein Kofferraum, in dem man nicht einmal einen Kinderwagen reinbekommt geschweige denn Koffer für den Wochenendurlaub, eine Rücksitzbank, wo höchstens noch 6 jährige Kinder einigerasßen bequem sitzen können, ja was ist das denn, wenn nicht ein Kleinwagen?? Egal wie das hier in Deutschland auf dem Markt bezeichnet wird, für mich und meine FAmilie ist der A3 ein Kleinwagen. Meine Frau fährt übrigens einen A 3 Sportback 1,8 T ( unser dritter A3 seit 2004) und ist sehr zufrieden, dennoch hat er einfach bauartbedingt wenig Platz, für viel Geld.

So beim RS 3 ist das mit dem Platz verschmerzbar, weil sich bestimmt kein Mensch mit 4 Kinder so einen bestellt. Aber wenn ich mir als junger sportlicher Fahrer einen RS bestelle, dann will ich ein Auto, dass konsequent auf schnelle und sehr sportliche Fahrweise ausgelegt ist, und keine Kompromisslösung, beim RS 5 oder Vorgänger bzw. Vorvorgänger RS4(Biturbo) wurde dass ja auch annähernd geschafft, wenn die auch ein wenig zu schwer geraten sind.

Und wenn du sagts, er soll nicht auf die Rennstrecke, wo auf den deutschen Autobahnen kannst du bitte so fahren, dass nicht auch ein normaler 1,8 T reichen würde?

Es kann doch nicht sein, dass ein Auto mit fast 350 PS in Golfgröße auf den MArkt nach jahrelanger Entwicklungsarbeit geworfen wird und dann nichts dabei herauskommt als nur ein A3 mit 5 Zylinder!!!

Ein A3 mit dem man ein leichtes Heck bekommt ab 230, wie beschrieben, mit einer uralten (Hochlesitungs HAHAHA)- 4 Kolbenbremsanlage, die im TTRS bei den Test versagte, ohne jegliche RS Feautures, ohne die sonst selbstverständlichen RS Sonderdinge, die man halt nicht bei jedem anderen Modell bekommt. Sogar die Schalensitze sind im normalen S3 bestellbar.

Ich muss schon fragen, Krise hin oder her, hat Audi wirklich so lange gebraucht, um den 5 Zylinder in den A3 zu platzieren, weil sonst kann ich keine neuen Errungenschaften erkennen!

Um diese Geld kaufe ich mir lieber einen Urquattro 20 V oder einen RS2 , da habe ich dann wirklich 5 Zylinder Feeling gepaart mit Audi Innovation damals, vom restlichen Geld springt noch ein dicker Uraub raus, und das Gefühl, wirklich ein Auto zu fahren, dass nicht als reine Wischiwaschi Notlösung auf den MArkt geworfen wurde, nur um gegen die Konkurrenz scheinbar gut dazustehen.

Weiteres BSp.: Was ist mit dem aktiven Hinterachsdiiff, wie es mein S4 hat, dass wäre innovativ gewesen, Dieses zumindest gegen Aufpreis anzubieten, für den, der es will. Dann könnte man sich seinen eigenen RS zusammenstellen, so ist und bleibt es halt, wie schon so fot gesagt, ein stinknormaler A3 mit einem 5 Zylindermotor, nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Wenn ich jetzt deswegen bei dir auf die Ignorliste komme, bitte, es wird mich nicht umbringen, aber Augen öffnen und den Tatsachen mal objektiv ins Auge blicken würde bei dir nicht schaden, denn auf die von mir jetzt schon oft gesagten Argumente weichst du systemmatisch aus.

Wenn du dir einen bestellst freue ich mich für dich und hoffe, dass du deinen Spass damit hast, ich habe mich aus den genannten Gründen dagegen entschieden, weil mir bei diesem Auto einfach der mir jahrelang so bekannte RS Gedanke zu sehr fehlt.

Es war gefühlt damals schon ein Abstieg vom Biturbo RS zum Achtzylinder, dennoch waren die Gene noch spürbar über die Möglichkeit mit Keramikbremse etc. aufzurüsten, doch das hier gebotene sollte einfach Audi A3 2,5 TFSI heissen und nicht RS 3.

Was habt ihr eigentlich alle für Probleme hier?
Wem der RS3 so gefällt wie er ist und wer das nötige Geld dazu hat soll sich einen kaufen und fertig.
So einfach ist das!

Zitat:

Original geschrieben von darkvader



Zitat:

Original geschrieben von Firebirth2


Die ganzen Innovationen gibt es erst ein paar Klassen darüber, wie A6/A7/A8 ect. die soviel Aufpreis kosten wie ein A3 alleine.
Aber das war ja schon immer so.
Sorry, aber das ist ja wohl totaler Quatsch - klar kommen Innovationen von oben nach Unten - und sicherlich werden wir im nächsten A3 noch keine Voll LED Scheinwerfer sehen - aber zum Beispiel Adaptive Cruise Control und ähnliche Spielereien oder auch "echtes" MMI erwarte ich eigentlich schon.

Und da hätten wir wieder die alte Geschichte.

Wenn du MMI und ACC haben möchtest, dann bestelle dir einen A4 oder höher ect.

Wer Luxus erwartet, der muss eben mehr bezahlen als für einen A3 zur Verfügung steht.

Alles haben wollen zum Preis eines Dacias gibt es eben nicht und wird es auch nie geben.
Da muss man sich eben damit abfinden.

Auch der "neue" A3 wird keine Luxuswagen werden.
Wie schon gesagt. Schau den A1 an und du wirst den neuen A3 sehen, welcher eben dann mit 4 Türen und mehr Platz aufwartet. Dazu ist er gemacht und genau diese Zielgruppe wird angesprochen.
Wer mehr will, der muss sich einen Wagen der höheren Klassen kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Firebirth2


Wie schon gesagt. Schau den A1 an und du wirst den neuen A3 sehen

Hmmm,

ich weiss ja nicht, schau ich mir den 8P (Sportback) an und vergleiche ihn mit einem 3 türigen Polo (5 Türer) gleichen Baujahres, sehe ich nicht ganz soviele Gemeinsamkeiten😉

Viele Grüße

g-j🙂

Beim RS3 ist es doch nicht anders als bei weiteren Modellen von Audi. RS- und S-Kürzel haben die ursprüngliche Bedeutung doch schon längst verloren, das ist mehr Schein als Sein. Ein S3, S4 oder S5 usw. sind nichts weiter als 0815-Standardmodelle mit großem Motor. Da ist weder was exklusiv noch sportlich. Andere Hersteller bauen einfach den großen Motor ein und gut. Da muss nicht extra ein Aufriß mit Plaketten hier und da gemacht werden.

Realistischerweise müßten die S-Modelle schlicht und einfach ohne Sonderauszeichnung in die Palette integriert werden und die RS-Modelle unter S laufen. Von einem RS würde ich dann deutlich mehr erwarten als das, was Audi bietet. Ein Kompromissloser Sportwagen. Siehe Sondermodelle des M3 (GTS) oder Black Series Modelle. Aktuell sind die RS-Modelle nicht Fisch und nicht Fleisch, gegen gerade genannte Konkurrenz hat Audi nichts, aber auch gar nichts zu bieten. Zu fett, zu langsam, zu durstig.

Ein RS3 ohne Rückbank, konsequent als Leichtbau ausgelegt, keine el. Fensterheber, kein Schnickschnack - DAS ist RS, sonst gar nichts, dann würde das Kürzel auch wieder für Respekt sorgen.

Zitat:

Original geschrieben von dietmarhaller



Ein RS3 ohne Rückbank, konsequent als Leichtbau ausgelegt, keine el. Fensterheber, keine Schnickschnack - DAS ist RS, sonst gar nichts.

richtig, da hast du recht.

aber wer kauft sowas? kein mensch

ich war im meinem leben noch nie auf einer rennstrecke und hab es auch nicht vor.

ein RS3 oder RS6 wird genau wegen seiner alltagstauglichkeit gekauft

flo728,

du erwartest die Fahrleistungen und die Technik von einem Porsche 911 GT3 RS und den Platz von einem A6 Avant. Ein RS3 8P ist weder das eine, noch das andere. Es ist, wie du schon richtig erkannt hast, ein A3 Sportback 2.5T. Genau so wie dein RS5 ein A5 Coupé V8 4.2 ist, mit aktueller Quattro-Technik. 1800 kg Leergewicht: ein famoser Gran-Turismo, ein Luxus-Coupé. Kein Rennwagen.

Ich verstehe nicht, warum diese Erkenntnis jetzt so neu ist... Wenn man die Kirche im Dorf lässt sind beides nur die Topmotorisierungen von Alltagsfahrzeugen. Finde ich nichts verwerfliches daran.

Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP



Zitat:

Original geschrieben von dietmarhaller



Ein RS3 ohne Rückbank, konsequent als Leichtbau ausgelegt, keine el. Fensterheber, keine Schnickschnack - DAS ist RS, sonst gar nichts.
richtig, da hast du recht.
aber wer kauft sowas? kein mensch

ich war im meinem leben noch nie auf einer rennstrecke und hab es auch nicht vor.

ein RS3 oder RS6 wird genau wegen seiner alltagstauglichkeit gekauft

Dafür gäbe es ja die S-Modelle (die jetzt als RS verkauft werden). Sportliche Alltagsmodelle mit echtem Sonderstatus in der Palette. Wie gesagt, die Bezeichnung ist immer "eine Stufe zu hoch" gewählt. Hinterläßt für mich leider etwas den Eindruck "dicke Hose".

Zitat:

Ein RS3 ohne Rückbank, konsequent als Leichtbau ausgelegt, keine el. Fensterheber, kein Schnickschnack - DAS ist RS, sonst gar nichts, dann würde das Kürzel auch wieder für Respekt sorgen.

Das ist nicht RS, bei Porsche nennt man das dann CS.

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


flo728,

du erwartest die Fahrleistungen und die Technik von einem Porsche 911 GT3 RS und den Platz von einem A6 Avant. Ein RS3 8P ist weder das eine, noch das andere. Es ist, wie du schon richtig erkannt hast, ein A3 Sportback 2.5T. Genau so wie dein RS5 ein A5 Coupé V8 4.2 ist, mit aktueller Quattro-Technik. 1800 kg Leergewicht: ein famoser Gran-Turismo, ein Luxus-Coupé. Kein Rennwagen.

Ich verstehe nicht, warum diese Erkenntnis jetzt so neu ist... Wenn man die Kirche im Dorf lässt sind beides nur die Topmotorisierungen von Alltagsfahrzeugen. Finde ich nichts verwerfliches daran.

Da hast du recht, um das geht es mir eigentlich nicht.

Ich erwarte nicht zuviel, und dass ein A3 oder auch ein RS5 kein Porsche sein kann ist klar, mit dem einen Unterschied:

Den RS5 konnte man hochrüsten mit Keramik, mit Sportfahrwerk Plus, mit Sportauspuff, 280 km/h regelung usw, d.h. man konnte aus ihm einen richtigen RS machen.

Das vermisse ich beim RS3, weil er einfach gar nichts besonderes bietet fürs Geld ausser den Fünfzylinder.

Vergleiche mal das ganze mit dem Ford Focus RS.

Mir fehlt beim RS 3 einfach die Innovation, die Entwicklungskunst, was neues dazu anzubieten, wie zB. beim RS5 das Kronenrad mittendiff mit radselektiver Momentenregelung, die gabs vorher uach nicht im A5 wurde einfach zum RS mitentwickelt, oder beim S4 das Sportdiff.

Was gibts beim RS3 gar nichts !! kein Sportauspuff, noch nciht einmal ein RS Auspuff, keine Keramik, kein Fahrwerk, keine 280 km/h, kein ausfahrbarer Spoiler, kein Sportdiff..... Nichts aber auch gar nichts wurde dazu mitentwickelt, ausser die Launch Control und die Ladedruckanzeige. Alles andere unterscheidet sich nicht zum normalen A3.

Gerade beim RS3, der ja eine jüngere Kundschaft anspricht, hätte ich wesentlich mehr erwartet.

Und noch dazu, ich weiss, dass momentan die ersten RS 1 getestet werden mit unglaublich viel Leistung und Handschaltung und Allrad,ob der kommt weiss niemand so genau, aber der bekommt wesentlich mehr Technik mit, wenn er denn kommt, als dieser A3 5T.

Und dass hat mich halt enttäuscht, denn diese Halbherzigkeit kenne ich sonst von Audi nicht.

Anscheinend erwartet Audi selbst nicht allzuviel davon, sonst wäre meiner meinung nach wesentlich mehr Entwicklungsarbeit und damit Innovation (und auch mehr Geld) reingesteckt worden (vgl RS 5 oder TTRS).

Die gleiche Sonderausstattungsliste wie beim TTRS hätte ich mir aber mindestens schon erwartet!!!

So ist mir das schlicht und ergreifen zu wenig. Das fängt schon bei den Farben an. Sepangblau zB. eine klasische RS Farbe, wird unter den normalen gar nicht angeboten!! Ein Witz

Deine Antwort
Ähnliche Themen