Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Sind da die 2.000€ für die blaue Sonderlackierung schon miteingerechnet? 😉Zitat:
Original geschrieben von maody66
...
Meiner käme mit Wunsch-Konfi übrigens auf 56.900 €. ...
Onkel, Du wirst es nicht glauben, aber die habe ich mir tatsächlich geschenkt. 🙂
Mir wächst zwar, wie Du weißt, die Kohle nur so aus der Tasche, aber DEN Aufpreis fand dann selbst ich zu abgeschmackt. Würde mich mit dem Daytonagrau begnügen und mir dafür das Optik-Paket "schwarz" gönnen. 😉
Nicht wenige Grüße
Markus
Zitat:
Original geschrieben von flo728
Bitte beachten 100 tsd DM für einen Kleinwagen.Und wie gesagt, warum gibt es die ganzen Feautures, die einen rs ausmachen, denn beim tt rs auch, nur beim rs3 nicht, warum darf der tt rs 280 rennen und der rs3 nicht, warum kein links rechts rs sportauspuff usw.,, EINZIG UND ALLEIN WEIL DER RS 3 EINE REINE KOMPROMISS NOTLÖSUNG IST UND FÜR MICH KEIN VOLLWERTIGER RS!!!
3 Punkte dazu:
(1) der A3 und auch der RS3 ist kein Kleinwagen, sondern Kompaktklasse, die EU bezeichnet diese Klasse sogar treffender als "Mittelklasse", in Deutschland ist es aber eben die Kompaktklasse, da die Mittelklasse hier öfter kleine Limousinen à la VW Passat, BMW 3er, Audi A4 usw. fährt. Siehe
http://de.wikipedia.org/wiki/KompaktklasseKleinwagen sind VW Polo, Audi A1 usw. Wenn das Argument kein Versehen, sondern Polemik war: willkommen auf meiner Ignore-Liste. Auf Troll-Niveau diskutiere ich nicht mehr.
(2) Die "RS"-Modelle mögen vom Namen her an Rennsport angelehnt sein, damit sie sich besonders gut verkaufen. Fakt ist: das sind keine Autos, die für Rennbetrieb gebaut/ausgelegt/konstruiert sind, sondern einfach nur die TOpmotorisierungen von Alltagsautos mit ein bischen sportlichem Zubehör. Wer von "RS" auf "Rennsport-Eignung" schließt, ist dem Marketing ziemlich verfallen finde ich. Und meiner Meinung nach sind sämtliche RS-Modelle ohne Modifikationen sehr weit von einem brauchbaren Rennsport-Auto weg. Das geht sogar so weit, dass Audi beim R8 (!) Gewährleistung für versagende Bremsen bei einer gemächlichen Rennstrecken-Trainings-(!)-Fahrt verweigert. Der R8 wäre ja gar nicht für die Rennstrecke gedacht. Das einzige Auto für die Rennstrecke von Audi, das ich derzeit kenne ist der R8 LMS: http://www.audi.de/.../kundensport_r8_lms.html Alles andere sind Straßenfahrzeuge, die mit Rennstrecke nichts zu tun haben, aber aus Marketing-Gründen gerne sportlich angehaucht werden.
(3) Ja, der RS3 8P wurde mit der heißen Nadel gestrickt. Erst wurde das Projekt wieder gekippt, weil die Wirtschaftskrise kam und jetzt kurz vor Ende des A3 8P-Lebenszyklus wurde es wiederbelebt und schnell über die Bühne gebracht. In der Form ist es aus meiner Sicht auch sinnvoll, so kann man ohne großes Kostenrisiko mit den TT-RS- und Plattform-Gleichteilen einen Versuchsballon starten, ob es für einen RS3 einen hinreichend großen Markt gibt. Wenn sich der RS3 8P trotz der Schwächen und kurz vor dem neuen A3 dennoch einigermaßen brauchbar verkauft, hat man dann eine gute Argumentationsgrundlage, wieder einen neuen RS3 aus dem neuen A3 aufzulegen.
Alles eigentlich nix neues, langsam dreht sich der Thread nach über 4 Jahren um sich selbst...
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Schon spaßig, wie gut der RS3 geworden ist. Erst stänkern die ganzen BMW-Fahrer hier wie verrückt, da sie es nicht ertragen können, dass die A3-Topmotorisierung die allermeisten BMW fahrdynamisch alt aussehen...
Hä? Die da wären? Redest du vom 116i? Ja, der könnte evtl. das Nachsehen haben.
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
(3) Ja, der RS3 8P wurde mit der heißen Nadel gestrickt. Erst wurde das Projekt wieder gekippt, weil die Wirtschaftskrise kam und jetzt kurz vor Ende des A3 8P-Lebenszyklus wurde es wiederbelebt und schnell über die Bühne gebracht. In der Form ist es aus meiner Sicht auch sinnvoll, so kann man ohne großes Kostenrisiko mit den TT-RS- und Plattform-Gleichteilen einen Versuchsballon starten, ob es für einen RS3 einen hinreichend großen Markt gibt. Wenn sich der RS3 8P trotz der Schwächen und kurz vor dem neuen A3 dennoch einigermaßen brauchbar verkauft, hat man dann eine gute Argumentationsgrundlage, wieder einen neuen RS3 aus dem neuen A3 aufzulegen.
Alles eigentlich nix neues, langsam dreht sich der Thread nach über 4 Jahren um sich selbst...
Man strickt also mit der heißen Nadel einen Versuchsballon, der den Ansprüchen der meisten Kaufinteressenten nicht genügt und bringt diesen dann sehr spät auf den Markt, um zu prüfen ob sich so ein Fahrzeug einigermaßen verkaufen würde, wenn man es später mal so auflegt wie es die meisten Kunden gerne von Anfang an gehabt hätten 😕
Ähnliche Themen
Ist nur ne Vermutung von mir!
Aber ja, beim S3 8L (das Vorgängermodell vom 8P) war man ja auch vom Erfolg überrascht.
Ich würde sagen: Man realisiert mit minimalem Investment einen sportlichen 5 Türer. Nicht mehr und nicht weniger.
Und im Endeffekt isses doch wie immer im Leben: Wem er gefällt, der soll ihn sich holen, wem er nicht gefällt, der muß halt sehen das er was besseres findet. Welches Auto ist schon perfekt? Irgendwas ist immer zu bemängeln.
Hat sich schon jemand mit dem Thema Vmax-Anhebung befasst? Anscheinend wird von der Quattro GmbH nichts kommen. Gibt es Alternativen mit Garantie?
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Ist nur ne Vermutung von mir!Aber ja, beim S3 8L (das Vorgängermodell vom 8P) war man ja auch vom Erfolg überrascht.
Die werden mir Sicherheit überrascht sein.... aber ob das positiv ist, steht in den Sternen😉
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Die werden mir Sicherheit überrascht sein.... aber ob das positiv ist, steht in den Sternen😉Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Ist nur ne Vermutung von mir!Aber ja, beim S3 8L (das Vorgängermodell vom 8P) war man ja auch vom Erfolg überrascht.
Viele Grüße
g-j🙂
dieser RS3 kommt mir auch wie ein "reflexmässiges" ausholen zu seiten BMW aus, dem "M1" Paroli zu bieten
der Kommt zu spät, obwohl der M1 mir auch zu spät kommt
ich bin vielleicht zu eitel, aber ich hole mir doch keinen zugegebenermaßen sehr schnellen Kompakten, wenn dieser in einem Jahr Geschichte ist...
Zitat:
Original geschrieben von A3170
Abt bietet sowas bei den anderen RS-Modellen an, das wird's für den Rs3 vermutlich auch geben.
Stellt sich nur die Frage, ob die Garantie bestehen bleibt.
Zitat:
Original geschrieben von Kimmler
dieser RS3 kommt mir auch wie ein "reflexmässiges" ausholen zu seiten BMW aus, dem "M1" Paroli zu bietenZitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Die werden mir Sicherheit überrascht sein.... aber ob das positiv ist, steht in den Sternen😉
Viele Grüße
g-j🙂
der Kommt zu spät, obwohl der M1 mir auch zu spät kommt
ich bin vielleicht zu eitel, aber ich hole mir doch keinen zugegebenermaßen sehr schnellen Kompakten, wenn dieser in einem Jahr Geschichte ist...
So sehe ich das auch. Ich bin mal gespannt, wann endlich die Erkenntnis in die ganze RS3-Euphorie Einzug hält, dass die ganze 8P-Modellreihe ausläuft und der neue A3 unmittelbar bevorsteht, der auch den RS3 alt aussehen lassen wird. Ein toller High-End-Motor ist nicht alles...
Offensichtlich werden gerade die Leasingkonditionen in den Konfigurator implementiert.
Es lässt sich noch nicht endgültig berechnen, aber bis vor einigen Stunden konnte man ja garnicht auf "Finanzdienstleistungen" klicken...
hallo,
dazu sei noch meinerseits anzumerken:
die letzten neuen audi-modelle wurden von vielen als großes facelift bezeichnet, obwohl es neue modelle sind.
wieviele erkennen dann wohl den neuen a3 als "neuen", wenn er nicht direkt neben einem "alten" steht?
ein rs3 ist, wenn man ihn jetzt kauft, ein (sehr schneller) neuwagen und keine schüssel, die schon 150.00km gelaufen ist.
die technik ist ausgereift.
gruß oli
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
So sehe ich das auch. Ich bin mal gespannt, wann endlich die Erkenntnis in die ganze RS3-Euphorie Einzug hält, dass die ganze 8P-Modellreihe ausläuft und der neue A3 unmittelbar bevorsteht, der auch den RS3 alt aussehen lassen wird. Ein toller High-End-Motor ist nicht alles...
Beim ersten RS6 gabs den A6 auch nur noch knapp 20 Monate - also auch so kurz, das die ersten RS6 Besitzer mit Sicherheit ein "altes" Auto fuhren.