Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von A3170
Das ist nicht RS, bei Porsche nennt man das dann CS.Zitat:
Ein RS3 ohne Rückbank, konsequent als Leichtbau ausgelegt, keine el. Fensterheber, kein Schnickschnack - DAS ist RS, sonst gar nichts, dann würde das Kürzel auch wieder für Respekt sorgen.
Audi ist aber nicht Porsche. Audi ist Audi/VW. Und da ist RS nunmal das obere Ende.
Zitat:
Original geschrieben von flo728
Ein Kofferraum, in dem man nicht einmal einen Kinderwagen reinbekommt geschweige denn Koffer für den Wochenendurlaub, eine Rücksitzbank, wo höchstens noch 6 jährige Kinder einigerasßen bequem sitzen können, ja was ist das denn, wenn nicht ein Kleinwagen??
Beim meinem S passt der Kinderwagen ohne Problem rein. Wurde extra von meiner Frau im Autohaus getestet, sonst hätte ich nicht das OK bekommen 😁 Für einen Wochenendurlaub reicht der Kofferraum übrigens auch, mit Kind wird es dann zugegebenermaßen eng.
Für den Urlaub mit Mutti und den Kleinen gibt's dann bald den neuen Sharan 😉
Leute wacht endlich mal auf !
RS ist KEIN Rennsport !!
Wenn man die Autos für den Rennsport entwickeln würde, würde:
1. Keine Sau darin fahren wollen, weil man durch die Scheiben klettern müsste und 2. Würden diese Fahrzeuge gar nicht mehr auf öffentlichen Straßen zugelassen werden.
Wieso versteht das niemand ?
Wenn ich das schon höre wie "Rückbank ausbauen" ect. 🙄
Und genau das sind dann die Leute, die sich über mangelnder Alltagstauglichkeit und fehlenden Luxusgüter beschweren !
Der RS3 ist ein Kompromiss zwischen Hochleistung und Straßen- und Alltagstauglichkeit.
Wer sich einen richtigen Sportwagen kaufen möchte, der soll sich einen Lotus Elise oder Porsche GT3 RS kaufen.
Da kann er sich dann austoben. Aber für den Alltag sind sie nicht geeignet.
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Hmmm,Zitat:
Original geschrieben von Firebirth2
Wie schon gesagt. Schau den A1 an und du wirst den neuen A3 sehenich weiss ja nicht, schau ich mir den 8P (Sportback) an und vergleiche ihn mit einem 3 türigen Polo (5 Türer) gleichen Baujahres, sehe ich nicht ganz soviele Gemeinsamkeiten😉
Viele Grüße
g-j🙂
Was hat VW mit AUDI zutun ? ( Wo ist das Smilie mit den Kopf gegen die Wand ? )
Ich sagte A1 mit A3 und nicht VW Polo mit AUDI A3.
Also:
A1 = AUDI
A3(8P) = AUDI
Polo = Volkswagen
Golf = Volkswagen
Ich hoffe es ist jetzt verständlich.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Firebirth2
Was hat VW mit AUDI zutun ? ( Wo ist das Smilie mit den Kopf gegen die Wand ? )
Ich sagte A1 mit A3 und nicht VW Polo mit AUDI A3.
Der A1 ist wohl mehr Polo als weniger 8P Nachfolger😉 Hau Dir den Kopf ruhig gegen die Wand, bei so manch einem soll das helfen😉😛😁 Ich sprach die Technik an, nicht den Design-Firlefanz😉
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von Firebirth2
Leute wacht endlich mal auf !
RS ist KEIN Rennsport !!Wenn man die Autos für den Rennsport entwickeln würde, würde:
1. Keine Sau darin fahren wollen, weil man durch die Scheiben klettern müsste und 2. Würden diese Fahrzeuge gar nicht mehr auf öffentlichen Straßen zugelassen werden.
Wieso versteht das niemand ?
Wenn ich das schon höre wie "Rückbank ausbauen" ect. 🙄
Und genau das sind dann die Leute, die sich über mangelnder Alltagstauglichkeit und fehlenden Luxusgüter beschweren !Der RS3 ist ein Kompromiss zwischen Hochleistung und Straßen- und Alltagstauglichkeit.
Wer sich einen richtigen Sportwagen kaufen möchte, der soll sich einen Lotus Elise oder Porsche GT3 RS kaufen.
Da kann er sich dann austoben. Aber für den Alltag sind sie nicht geeignet.
und du nennst das alltagstauglich, wenn das heck ab 230 km/h so leicht wird, dass man angst bekommt trotz der 340 ps, dass man bremsen drinnen hat, die bei einer scharfen passfahrt schwächeln, dass man keinerlei verstellmöglichkeit am fahrwerk hat (stichwort magnetic ride), dass man keine handschaltung bekommt, usw... für was soll dann eigentlich der rs3 gut sein???
auf der autobahn nicht ideal, nicht rennstreckentauglich (verwechsle bitte nicht rennsport d.h. bügelpflicht usw mit rennsteckentauglich), auf passtrassen wegen der bremse nicht optimal.
was soll dann der rs3??
eisdieleauto zum vorzeigen, rs3 möchtegern rs5 fahrer oder was?? stadtauto, landstrassenauto??
ich kann beim besten willen nicht erkennen, für wem oder was der rs3 eigentlich gut sein soll.
und glauben könnt ihr mir dass auch, dass der herlichste 5 zylinderklang auch nach 1 jahr alltäglich wird , und dann überwiegen die nachteile des kompromisskonzeptes.
Ach gottchen, ich bin mal mit nem 315PS starkem S2 (Bj 94) 285km/h auf der Autobahn gefahren und hab nicht gleich ein Ei in die Windel gedrückt, weil es den nicht mit magnetic ride gab, das gabs nämlich noch gar nicht. Der hatte das ganz normale S2 Serienfahrwerk drin und nicht mal eine Gewindefahrwerk und nichts. Und stellt euch vor, das Heck ist nicht zum Mond abgehoben nicht mal in Kurven. Bestimmt hätten die Bremsen (keine Porsche und nichts aus Keramik) auf der Rennstrecke oder demm Timmelsjoch bei aggressiver Fahrweise aufgegeben, aber auf der Bahn und der Landstraße haben sie mich trotzdem immer rechtzeitig zum stehen gebracht. Und jetzt mal ehrlich, nur weil RS dran steht soll auf einmal all dies möglich sein? Wieviele RS werden denn überhaupt jemals über die Nordschleife oder außerhalb des gesetzlich erlaubten durch irgendwelche Passstraßen gejagt? Wohl die wenigstens. Was übrigens auch für die avisierte Konkurenten aus dem Hause M (1er M) und AMG (A/B-Klasse 😁😁😁) gelten dürfte.
Also bleibt mal auf dem Teppich, denn für 50t€ werdet ihr keinen Rennwagen mit Straßenzulassung finden aber ein praktischen kompakten Kombi, der sehr viel Spass auf der Landstraße und auch Autobahn machen wird.
Des weiteren finde ich die Diskussion um das "alte" Modell mehr als peinlich. Kommt eine komplett neue Modellreihe raus, liest man hier "Ohh lieber noch bis zum Facelift warten, damit die Betatester die Kinderkrankheiten ausmerzen konnten." und jetzt heißt es nicht "Gut, dass man den RS3 auf der ausgereiften und facegelifteten Basis baut", sondern es wird sich darüber echauffiert, dass 2012 ja ein "neuer" A3 kommen könnte.. *kopfschüttel*
Irgendwie hab ich das Gefühl das die "RS3 Gegner" unbedingt wollen das andere ihn auch so schlecht sehen wie sie. 🙄
Ist doch ok, wenn ihr ihn nicht mögt dann nicht, andere tun das halt.
Mich persönlich haut der RS3 auch nicht unbedingt um, aber es ist nen sehr netter Wagen und hätt ich die mittel würd ich auf jeden Fall drüber nachdenken.
Das Audi da keine weltbewegenenden neuerungen eingebaut hat is aus wirtschaftlicher Sicht auch ziemlich klar. Alles was neu und nicht Serie auf der Plattform ist kostet ordentlich Geld und das muss dann erst wieder verdient werden. Da die Plattform ja nun auch langsam am ende ihres Lebenszyklus ist wird da nichts mehr neues gemacht. Die meisten Kunden werden auf solche "extra sportlichen" Sachen wie ausfahrbare Spoiler, 280kmh, einstellbare Fahrwerke(wobei MR da ja nu auch nicht die offenbarung ist), keine Rücksitze, Keramikbremse etc. auch eh nicht den Schwerpunkt setzen. Da hat Audi dann natürlich überlegt, eventuell 100 oder 200 Kunden mehr(rein hypothetisch), die auf solche Sachen Wert legen und den Wagen dadurch auch wirklich kaufen und der verdienst durch diese Verkäufe gegen den Entwicklungsaufwand.
Nen paar mehr Farben und vielleicht die "standart RS" Abgasanalage hätte sie aber schon ruhig machen können. Das sollte von den Kosten her nicht allzu schlimm sein, aber Farben gibts ja immerhin alle wenn man denn will und Abgasanlage kann man auch nachträglich ändern.
Und zu der Frage was der RS3 soll: Für mich ist er ein sehr schneller Kompaktwagen mit dem man ordentlich Spaß auf Landstraße und AB haben kann, sehr elastisch, schnelles Überholen und Versägen von so manchen größeren Wagen der auf den ersten Blick nicht solche Leistungen erwartet geht sicherlich auch.
Wenn man will kann man mit Ihm aber sehr wohl noch in Urlaub(ich bin selbst schon zu dritt in meinem Sporti mit Gepäck ne Woche weggefahren und das war alles kein Problem) oder auch einkaufen fahren kann(4 Kisten Wasser/Bier gehen hinten gut rein und mit umgeklappten Rücksitzen noch viel mehr).
Und zu den Bremsen, bisher hat kein Mensch hier und soweit ich weiß auch noch kein Magazin jemals einen gefahren. Woher wisst ihr eigentlich das die Bremsen genauso schlecht wie beim TTRS sind? Es ist durchaus möglich das da was geändert wurde, sei es an der Belüftung oder der Bremse an sich, das muss sich erst noch zeigen.
Zitat:
Original geschrieben von flo728
und du nennst das alltagstauglich, wenn das heck ab 230 km/h so leicht wird, dass man angst bekommt trotz der 340 ps, dass man bremsen drinnen hat, die bei einer scharfen passfahrt schwächeln, dass man keinerlei verstellmöglichkeit am fahrwerk hat (stichwort magnetic ride), dass man keine handschaltung bekommt, usw... für was soll dann eigentlich der rs3 gut sein???Zitat:
Also mal ganz ehrlich, ich weiß nicht, wie oft ich mit dem leistungsgesteigerten S3 Sportback von meinem Freund schon (laut Tacho) 270 km/h gefahren bin, und das ist absolut unproblematisch! Klar funktioniert das nicht, wenn das meine Mutter macht, die einmal pro Woche zum Einkaufen fährt und dann in einer langgezogenen Kurve bei 270 voll in die Eisen geht. Aber wenn man, egal mit welchem Auto, in diesen Geschwindigkeitsregionen unterwegs ist, sollte man etwas Gefühl im Hintern haben und merken, wann es zu schnell wird. Mein E34 M5 ging laut Tacho 290 und das war ohne Formel 1 Unterboden und Flügelwerk bei einem Auto Bj. 1992 ohne sich in die Hose zu machen zu fahren.
Ich werde meinen nicht bei 250 einbremsen!
Zitat:
Original geschrieben von Firebirth2
Und da hätten wir wieder die alte Geschichte.
Wenn du MMI und ACC haben möchtest, dann bestelle dir einen A4 oder höher ect.
Wer Luxus erwartet, der muss eben mehr bezahlen als für einen A3 zur Verfügung steht.Alles haben wollen zum Preis eines Dacias gibt es eben nicht und wird es auch nie geben.
Da muss man sich eben damit abfinden.Auch der "neue" A3 wird keine Luxuswagen werden.
Wie schon gesagt. Schau den A1 an und du wirst den neuen A3 sehen, welcher eben dann mit 4 Türen und mehr Platz aufwartet. Dazu ist er gemacht und genau diese Zielgruppe wird angesprochen.
Wer mehr will, der muss sich einen Wagen der höheren Klassen kaufen.
Als Xenon, Voll LED, Navigationssysteme, Müdigkeitswarner, Spurhalter, Adaptive Cruise Controll, ABS, Airbags, und viele weitere Features eingeführt wurden hieß es auch erst "Mußte einen A8 kaufen" - dann kamen Sie in den A6, in den A4 - und mittlerweile hat selbst der A1 Xenon, ein Feature welches vor 20 Jahren im 7er BMW und im Audi V8 premiere feierte.
Außerdem definiert sich Luxus nicht nur durch die Ausstattung, sonst wären die meisten Japaner auch Serienmäßige Luxusautos.
Und ich denke wie man dem Fahrzeug meiner Signatur entnehmen kann weiß ich durchaus, das gute Autos Geld kosten, insofern zieht der Dacia Vorwurf hier sicher nicht :-).
Was hälst du von einer kleinen Wette? Wenn der neue A3 mehr (technisch relevante) Features hat als der A1, dann gibts 4 Wochen eine Signatur mit "Darkvader hatte recht" - wenn er nicht mehr bietet dann mache ich eine "Firebirth2 hatte recht" :-)
Hallo flo,
ein paar Fragen:
- woher weiß du, dass die Bremsanlage nichts taugt?
- woher weißt du, dass bei 230 km/h das Heck beim RS3 leicht wird?
- der RS3 hat eine komplett geänderte VA und ein speziell abgestimmtes Fahrwerk, was hat das mit einem Serien A3 zu tun?
- woher willst du wissen, dass das MR nicht noch nachgeschoben wird (wie im TTRS ja auch)?
- bist du den RS3 schon gefahren, dass du die Bremsanlage, das Fahrverhalten und das Fahrwerk beurteilen kannst?
Ein RS3 ist definitv kein Rennwagen für den Dauereinsatz auf der Rennstrecke. Der taugt villeicht dazu um ab und zu ein paar Runden damit über die Rennstrecke zu fahren aber mehr sicherlich nicht (genauso wie ein Porsche Carrera!). Und das ist gut so! Der RS3 soll ein sehr sportliches Alltagsauto mit (für seine Klasse) möglichst viel Luxus darstellen (natürlich mit Respektabstand zu den höheren Modellen und unter Berücksichtigung, dass der 8P eben auch schon sechs Jahre alt ist). Ansonsten ist der RS3 viel zu schwer. Ich wüßte auch nicht, wer mit einem Kompaktwagen mit fünf Türen ständig auf der Rennstrecke unterwegs sein will. Dafür kann ich mir dann einen TTRS holen, leer räumen, 10.000 € reinstecken (Fahrwerk, Käfig, Bremsanlage,...) und dann habe ich ein kompromissloses Auto für die Rennstrecke, mit dem ich im täglichen Leben in kein Parkhaus mehr hineinkomme, keine drei weiteren Personen mehr mitnehmen kann, umständlich ins Auto klettern muss, bei schnellen Autobahnfahreten jeder Spurille folge (Negativsturz!) und ohne Ohropacks keine längere Strecke mehr zurücklegen kann. Und von November bis März steht das Auto eingemottet in der Garage, weil der Unterbodenschutz fehlt und man keine Lust hat als Schneepflug unterwegs zu sein...
Diejenigen denen der RS3 das nicht bietet was sie haben wollen können doch auf den RS4 oder einen BMW M3 zurückgreifen. Der Markt ist groß genug, für jeden gibt es was im Angebot 😉
Schöne Grüße
samsara
P.S. warten wir doch erst mal die Tests oder noch besser selbst gemachte Probefahrten ab, bevor wir hier über Dinge mutmaßen die wir noch gar nicht beurteilen können.
Zitat:
Original geschrieben von manutdsupporter
Gibt es eigentlich schon reale Fotos vom RS3?
Besser:
http://www.youtube.com/watch?v=YfE06ai2AXUZitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Also bleibt mal auf dem Teppich, denn für 50t€ werdet ihr keinen Rennwagen mit Straßenzulassung finden aber ein praktischen kompakten Kombi, der sehr viel Spass auf der Landstraße und auch Autobahn machen wird.hallo schon mal was vom subaru wrx oder mitsu evo gehört?? wieviel kosten denn die mit serienmäßiger brembo 6 kolben bremse, aktiven diff usw??
ich habe 3 s2 gefahren, und dass dort die bremse miserabel war, ist ja hinlänglich bekannt
s2 tacho 285 km/h ist echte 255 km/h, auch bekannt.
s2 fahrwerk erbe vom urquattro= sehr gut.
rs3 fahrwerk woher?? na klingelts??