Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Probier's aus dann wisste Bescheid.
ich liebe Schwanzvergleiche 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Mudhenfighter
Aber Zahlen lügen nicht und schon gar nicht ein Leistungsgewicht oder?Und ich kann mir nicht vorstellen das mich ab 140km/h ein RS§ "stehen" lassen würde!
Leistungsgewicht ist (auch wenn es ein recht guter Richtwert für die "Sportlichkeit" und auch Längsdynamik eines Fahrzeugs ist) aber NICHT alles:
- Übersetzung der Gänge/des Getriebes
- vermutlich völlig unterschiedliche Leistungsabgabe über das Drehzahlband
- ...
Es mag z.B. sein, dass dein Scirocco R 310PS Höchstleistung hat, diese aber nur (ist jetzt nur geraten bzw. sag ich jetzt mal nur "irgendeine" Zahl! hab mich mangels Zeit jetzt nicht informiert) zwischen 4700-5000 Touren. Wenn der 5Zyl im RS3 nun (hab die Zahlen jetzt auch nicht im Kopf) seine 340PS zwischen 4000-6000 Touren abgibt, dann kommt da trotz ähnlichem Leistungsgewicht (am Papier) eine komplett andere Alltags-Leistung raus (sehr simpel ausgedrückt 😉 )
Zitat:
Original geschrieben von Mudhenfighter
Aber Zahlen lügen nicht und schon gar nicht ein Leistungsgewicht oder?Und ich kann mir nicht vorstellen das mich ab 140km/h ein RS3 "stehen" lassen würde!
dann bleib schön in dem glauben mit deinem hochgezüchteten/überforderten fronttriebler😉
sollte es mal zu dem aufeinandertreffen kommen und der fahrer es auch ernst meinen, dann wirste schon sehen, dass bloße zahlen nur reine makulatur sind.
denn nur die reine PS angabe sagt nun mal nich alles aus, genausowenig das leistungsgewicht. gerade bei höheren geschwindigkeiten is dies nich mehr so aussagekräftig. denn sonst müsste eine LOTUS Elise, die vom leistungsgewicht so manchen sportwagen überlegen is, diesen dann auch in allen geschwindigkeitsbereichen überlegen sein, is sie aber nich!
und da is die Elise dann fast halb so schwer und nich nur so lächerliche 100-150 kg. da kann man dann noch nichmal davon reden, dass deiner bei niedrigen geschwindigkeiten oder von 0-100 vorteile hat!
und von der motorcharakterristik wollen wir gar nich erst sprechen...
...also wie gesagt, bleib ruhig in dem glauben, wenn es dir dann besser geht😉
gruß tino
Irgendwie geht dem Schirosta-Faher hier ganz schön die Düse.
Der soll sich mal das Drehmoment vom 5 Zylinder ansehen. Dann weiß er was los ist.
Nur weil seine Kiste irgendwo bei 6000 U/min 310 PS bringt, heißt das noch gar nichts.
Im letzten Winter hatte ich für 2 Wochen über Weihnachten einen neuen Scirocco. Ich war echt froh, als ich meinen S3 wieder bekommen habe. So eine häßliche Kiste würde ich mir nie kaufen!
Ähnliche Themen
In AUT läuft gerade ein "Mitsubishi Lancer Evolution X"-Manie an! Wenn ich die Daten mit denen des RS3 vergleiche, so ist dies für mich nicht ganz zu verstehen:
Evo X: GSR: 5.4 sec 0-100 kmh, Vmax 240kmh, 5 Gang manuell, 243 g CO2, 295 PS, 366 NM, 1560 kg.
2 Liter Turbo 4 Zylinder 16 V; 55.740 € Listenpreis incl. Nova + MwSt, Allradantrieb
MR: 6.3 sec 0-100 km/h, Vmax 242 km/h, 6 Gang Automatik, Motor, Leistung & Drehmoment
gleich, 250 g CO2, 1590 kg; 63.950 € Listenpreis incl. Nova + MwSt, Allradantrieb
Quelle: Datenblatt www.mitsubishi-motors.at
RS3: eh schon alles bekannt: Listenpreis in AUT incl. Nova + MwSt: 57.000€ (laut ALLES AUTO Nr.12)
Also ist nicht einmal der "hochgeachtete, hochgepriesene + respekteinflößende Evo" eine Alternative zum RS3, der kann ihm einfach nicht das Wasser reichen!
Am liebsten würde ich sofort ab Fr 17.12.2010 bestellen (ab Do 16.12. soll er ja konfigurierbar sein, bestellbar ab 17.). Das einzige, was mich ev. zögern läßt ist meine VERMUTUNG, daß es vielleicht in 1 1/2 Jahren (knapp vorm neuen A3) Sonderpakete (optisch, techn, Zubehör..) für den RS3 geben könnte!
Naja das Drehmoment ist bei mir ca. 420NM gegen 450NM im RS3, ist jetzt nicht sooo ein rießen Unterschied!
Was ich einfach damit sagen will ist, dass WENN es ein Aufeinandertreffen geben würde, der RS mich nicht stehen lassen würde!
Ok nen kleinen Unterschied würd vl da sein, aber ein nicht so großer, dass man jetzt sagen würde: Oh Mann der geht ja vieeeeeeeel besser als meiner!
Witzig wie sich hier manche gleich angepisst fühlen, wenn man bestimmte Themen anspricht!!
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Mudhenfighter
Was ich einfach damit sagen will ist, dass WENN es ein Aufeinandertreffen geben würde, der RS mich nicht stehen lassen würde!Witzig wie sich hier manche gleich angepisst fühlen, wenn man bestimmte Themen anspricht!!
Doch das würde er! Aber das ist kein Grund dich gleich angepisst zu fühlen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von urquattro forever
Am liebsten würde ich sofort ab Fr 17.12.2010 bestellen (ab Do 16.12. soll er ja konfigurierbar sein, bestellbar ab 17.). Das einzige, was mich ev. zögern läßt ist meine VERMUTUNG, daß es vielleicht in 1 1/2 Jahren (knapp vorm neuen A3) Sonderpakete (optisch, techn, Zubehör..) für den RS3 geben könnte!
Hat hier nicht mal jemand geschrieben, dass eine limitierte Variante mit 360 PS nachgeschoben werden soll? Quasi ein RS3 Plus? Ich würde diese Panikreaktion von Audi schon verstehen, denn die ahnen sicherlich selber schon, dass das M Coupe den Serien RS3 in Sachen Performance nass machen wird. 😁 Der große Bruder RS5 sieht ja auch keine Sonne gegen den M3. Daher kann ich mir selbst einen RS5 Plus vorstellen.
Zitat:
Original geschrieben von loaded
Hat hier nicht mal jemand geschrieben, dass eine limitierte Variante mit 360 PS nachgeschoben werden soll? Quasi ein RS3 Plus? Ich würde diese Panikreaktion von Audi schon verstehen, denn die ahnen sicherlich selber schon, dass das M Coupe den Serien RS3 in Sachen Performance nass machen wird. 😁 Der große Bruder RS5 sieht ja auch keine Sonne gegen den M3. Daher kann ich mir selbst einen RS5 Plus vorstellen.Zitat:
Original geschrieben von urquattro forever
Am liebsten würde ich sofort ab Fr 17.12.2010 bestellen (ab Do 16.12. soll er ja konfigurierbar sein, bestellbar ab 17.). Das einzige, was mich ev. zögern läßt ist meine VERMUTUNG, daß es vielleicht in 1 1/2 Jahren (knapp vorm neuen A3) Sonderpakete (optisch, techn, Zubehör..) für den RS3 geben könnte!
Mr. Bayrischer Mist-Wagen der im schneereichen Winter liegen bleibt...muss hier immer etwas rum sticheln..*kopfschüttel*
Das gleiche, habe ich auch gedacht. A3 2.0 T mit ca. 240 PS vs. S3 8P . Fazit der S3 fuhr mir deutlich davon, müßte in etwa ähnlich wie ein Serien Scirrocco R vs. Scirrocco mit 310 PS sein. Gehe davon aus das der RS3 auch nach oben streut(ca.350 PS). Fährt der locker 10 Wagenlängen weg.
Ansonsten testen, würde mich auch interessieren.
Zitat:
Original geschrieben von Mudhenfighter
Naja das Drehmoment ist bei mir ca. 420NM gegen 450NM im RS3, ist jetzt nicht sooo ein rießen Unterschied!Was ich einfach damit sagen will ist, dass WENN es ein Aufeinandertreffen geben würde, der RS mich nicht stehen lassen würde!
Ok nen kleinen Unterschied würd vl da sein, aber ein nicht so großer, dass man jetzt sagen würde: Oh Mann der geht ja vieeeeeeeel besser als meiner!
Witzig wie sich hier manche gleich angepisst fühlen, wenn man bestimmte Themen anspricht!!
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von audis38pslf
Mr. Bayrischer Mist-Wagen der im schneereichen Winter liegen bleibt...muss hier immer etwas rum sticheln..*kopfschüttel*Zitat:
Original geschrieben von loaded
Hat hier nicht mal jemand geschrieben, dass eine limitierte Variante mit 360 PS nachgeschoben werden soll? Quasi ein RS3 Plus? Ich würde diese Panikreaktion von Audi schon verstehen, denn die ahnen sicherlich selber schon, dass das M Coupe den Serien RS3 in Sachen Performance nass machen wird. 😁 Der große Bruder RS5 sieht ja auch keine Sonne gegen den M3. Daher kann ich mir selbst einen RS5 Plus vorstellen.
Lass den Heckschleudern ihre Einbildung ;-)
Hab n Arbeitskollegen mitn 3er der am Samstag 30min n Parkplatz gesucht hat, da er in die vorhandenen verschneiten nicht reingekommen ist.^^
Im Sommer können se mitreden, im Winter sollten se die Klappe halten.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von audis38pslf
Mr. Bayrischer Mist-Wagen sticheln..*kopfschüttel* und im Winter liegen bleibt...muss hier immer etwas rumZitat:
Original geschrieben von loaded
Hat hier nicht mal jemand geschrieben, dass eine limitierte Variante mit 360 PS nachgeschoben werden soll? Quasi ein RS3 Plus? Ich würde diese Panikreaktion von Audi schon verstehen, denn die ahnen sicherlich selber schon, dass das M Coupe den Serien RS3 in Sachen Performance nass machen wird. 😁 Der große Bruder RS5 sieht ja auch keine Sonne gegen den M3. Daher kann ich mir selbst einen RS5 Plus vorstellen.
Konstruktive Beiträge wie diese schätze ich besonders. 🙂
Nun, was soll man auch anderes erwarten, wenn man keine objektiven, sachlichen Argumente oder Tests heranziehen kann...
Und wenn garnichts mehr geht, dann klammert man sich einfach an Winterverhältnisse. Aber ich habe ja mittlerweile von einem anderen User gelernt, dass alle Quattro-Fahrer wohl Yetis sind, die in unzugänglichen Bergdörfern wohnen, wo es 365 Tage im Jahr schneit...😁
Wenn ich böse wäre, würde ich sagen, dass ein RS5 ja die perfekte Ergänzung zum M3 ist. Im Sommer den M und den RS5 als Winterschlampe, um den M zu schonen *gg*.
Aber nicht alles so bierernst nehmen Leute. Sind doch nur Autos.
BTT. Die Frage war, ob es einen RS3 Plus geben wird. Ein User meinte, dass er definitiv kommen wird. Ich sage: Vorstellen kann ich es mir, da Audi sicherlich nachlegen wird, um sich nicht wieder eine Blöße wie mit dem RS5 zu geben.
Zitat:
Original geschrieben von urquattro forever
Am liebsten würde ich sofort ab Fr 17.12.2010 bestellen (ab Do 16.12. soll er ja konfigurierbar sein, bestellbar ab 17.). Das einzige, was mich ev. zögern läßt ist meine VERMUTUNG, daß es vielleicht in 1 1/2 Jahren (knapp vorm neuen A3) Sonderpakete (optisch, techn, Zubehör..) für den RS3 geben könnte!
Dann wird eben später der
zweiteRS3 bestellt...🙂
Sicherlich magst du zwischen dem Vergleich M3 und RS5 recht haben. Jedoch sind es nur Nuancen, welche diese beiden Sportwagen unterscheidet.
Hier geht es jedoch um den RS3 und den 1er M Coupe. Ich möchte ein Fahrzeug, welches man das ganze Jahr über fahren kann und mich nicht, sobald es schneit, in einer Winterschlampe setzten müssen.
Die vergangen Test´s zwischen 135i und S3 besagten, das der BMW längsydnamisch zwar die Nase vorn hatte, jedoch auf der Rundstrecke etwas langsamer als der S3 war - trotz 41 PS mehr.
Ich bin der Meinung, dass Audi mit dem 5-Zylinder einen Treffer gelandet hat und selbst der 35is, mit ebenfalls 340 PS, längsydynamisch hinterher hinkt.
Zwischen RS3 und 1 M Coupe wird es diesmal ein Kopf an Kopf rennen geben. BMW hat nun mittlerweile auch geschnallt, dass deren hochdrehzahlkonzepte in die Jahre gekommen sind...
Bitte nicht übel nehmen, aber diese sticheleien Nerven einfach.
Viele Grüße aus, den von März bis November schneefreien, Thüringen 😉
Also ich selbst finde den RS3 ja auch richtig geil, vor allem den 2.5TFSi find ich geil, nur wär es für mich momentan einfach ein Minusgeschäft den R herzugeben, und nen RS3 zu kaufen!
Ich mein wenn ich die Vernunft ausschalten würde, würd ich warsch im Frühjar meien Scirocco R verkaufen und den RS3 bestellen!
Werd aber noch 2 Jahre warten und dann mal schaun was der neue A3 so bringt, und was dann der neue S3 so kann!
Aber grundsätzlich finde ich das RS3 Konzept gut, auch wenn im Kern ein altes Auto steckt, denn immerhin gibt den A3 der jetztigen Baureihe schon 6 Jahre!
Mfg