Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von langen
...den sportback 4 türer finden ich wiederum total danebengegriffen
...NUR EBEN ICH NICHT WEIL HÄSSLICH (meine Meinung!!!)
...eben weil 2 türen weniger Türen und optisch dafür 2x so schön
ja jetzt wissen wir es aber, ist ja schon gut! ruuuhig! 🙂
Zitat:
Ja, das Problem hat man bei den ganzen hochmotorisierten bei der Jugend beliebten Autos.
Der Vorbesitzer von meinem Auto hatte eine Zeit lang ein Kennzeichen mit einer "88" dran. Ich hoffe, das war nicht das Geburtsjahr eines männlichen Fahranfängers.Sportlich fahren, viel PS, Fahrspaß usw. wollen viele, den dadurch verursachten hohen Verschleiß will aber keiner bei einem Gebrauchtwagen haben.
Zitat:
allein aufgrund der LC-funktion wäre DSG/S-Tronic bei einem stärker motorisierten gebrauchten alá S3, Golf .:R etc. ein auschlusskriterium.
wer weiss schon, wie oft ihn der vorbesitzer aus dem stand geschunden hat, die zahlreichen youtube-videos sind mir beweis genug...
Ja, Ihr habt vollkommen recht!!
Wieder einmal ein Grund für mich (wie vor einigen Seiten bereits hierorts von mir schon geschrieben), ein S bzw. RS Model NIE gebraucht zu kaufen!! Und schon gar nicht von einem jungen Mann!!!
Er least es, kann es sich somit "leichter" leisten, stößt ihn nach 3 bzw. 5 Jahren Laufzeit wieder ab, techn. Zustand ist ihm egal, hauptsache er hatte Spaß!
Zitat:
Original geschrieben von urquattro forever
Er least es, kann es sich somit "leichter" leisten
Sorry aber...einfach keine Ahnung...man man man.
Bzgl Verschleiß bei Launch Control: Der Verschleiß ist enorm. Nicht nur bei den Reifen, insbesondere die Kupplung leidet. Nicht umsonst gibt es Hersteller die sagen: Wer LC nutzt verliert die Garantie aufs Getriebe...
Zitat:
Bzgl Verschleiß bei Launch Control: Der Verschleiß ist enorm. Nicht nur bei den Reifen, insbesondere die Kupplung leidet. Nicht umsonst gibt es Hersteller die sagen: Wer LC nutzt verliert die Garantie aufs Getriebe...
Wo steht denn bitte diese Info??? Etwas Serienmäßig anzubieten, mit der Klausel, dass die Garantie auf bestimmte (wichtige) Teile dadurch verloren geht, wenn ich es nutze, halte ich schlicht rechtlich für nicht durchsetzbar! Verliere ich mit menem Handschalter auch die Garantie, wenn ich beim Anfahren Vollgas gebe und die Kupplung springen lasse??? 😰
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Scoundrel
Wo steht denn bitte diese Info??? Etwas Serienmäßig anzubieten, mit der Klausel, dass die Garantie auf bestimmte (wichtige) Teile dadurch verloren geht, wenn ich es nutze, halte ich schlicht rechtlich für nicht durchsetzbar! Verliere ich mit menem Handschalter auch die Garantie, wenn ich beim Anfahren Vollgas gebe und die Kupplung springen lasse??? 😰Zitat:
Bzgl Verschleiß bei Launch Control: Der Verschleiß ist enorm. Nicht nur bei den Reifen, insbesondere die Kupplung leidet. Nicht umsonst gibt es Hersteller die sagen: Wer LC nutzt verliert die Garantie aufs Getriebe...
Nissan GT-R wäre ein Beispiel.
mein 🙂 sagte mir gerade, dass er ab kw50 im konfi sein soll................
aber wahrscheinlich wisst ihr das eh schon, habe mir die letzten seiten nimmer durchgelesen
also sorry für die ggf. doppelinfo
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Nissan GT-R wäre ein Beispiel.
Das ist aber auch das einzige Fahrzeug, wo es bekannt ist. Die haben ja auch Data-Recording in dem Fahrzeug falls Du auf den Ring gehst und danach irgendwas nicht funzt. Dann wird´s auch schwer mit Garantie.
Seit wann schreiben die einem vor, wie man zu fahren hat? Solange die nicht nachweisen können, dass das Fahrzeug unsachgemäß bewegt wurde, geht da m.E. rechtlich gar nichts. Und "unsachgemäß bewegen" muss man erstmal hinkriegen. Den Motor mit unterschiedlichen Drehzahlniveaus über das gesamte verfügbare Spektrum zu bewegen, halte ich für relativ sachgemäß 😁
Aber logischerweise belastet sowas das Material immer stärker. Nur ob das noch innerhalb der Garantie Folgen hat? Denke eher nicht. Wenn der Hersteller schlau ist, legt er seine Fahrzeug eso aus, das man sie 2 Jahre denkbar stark prügeln kann - und dann ist er erstmal fein raus.
solche sachen sind (ohne dass es irgendwo ausdrücklich erwähnt wird) immer schwierig zu behandeln!
theoretisch müsste dann bei jedem fzg., welches auf der rennstrecke bewegt wurde/wird, die garantie erlöschen.
oder muss es das trotzdem aushalten?....knifflig....
Warum sollte man die Garantie verlieren? Die LC-Funktion ist doch sogar in der Bedienungsanleitung beschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von ak1603
Warum sollte man die Garantie verlieren? Die LC-Funktion ist doch sogar in der Bedienungsanleitung beschrieben.
steht aber ausdrücklich dabei, dass diese funktion übermässigen verschleiss verursacht.
davon war auch nicht die rede! 😉
hier wurde nur das beispiel des GTR angeführt, bei dem das angeblich so gehandhabt wird.
interessant wäre aber trotzdem zu wissen, ob die anzahl der LC-starts bei den VAG-modellen irgendwo abgelegt wird.
theoretisch könnte es dann durchaus sein, dass garantieansprüche im schadensfall abgewiesen werden, wenn der übermässig häufige einsatz der LC nachgewiesen werden kann.
Dann müssten sie auch rapide Starts beim Schaltgetriebe loggen - was das LC beim DSG macht, kann man zumindest vom Prinzip her auch mit dem Handschalter machen. Das würde aber gleichzeit bedeutete, der Hersteller schreibt die Fahrweise vor - nicht durch technische Maßnahmen, sondern durch vertragliche Klauseln.
Also bei mir steht kein einziges Wort von überhöhtem Verschleiss. Es steht geschrieben, das die LC beste Beschleunigungswerte ermöglicht u.s.w. und halt die üblichen Hinweise wie STVO beachten und bei nässe Schleudergefahr u.s.w. Sonst nichts.
Aber ich benutze sie trotzdem nicht.
Zitat:
Original geschrieben von langen
das sind dann dieselben spinner die dann auch beim Porsche 911 dem mini kofferraum bemängeln
ich will nen kleinen spassrenner keine minifamilienklotsche mit 4/5 türen und keinen platz dahinter
nur nen renner ohne extra türen und NUR für mich platz
Dann nimm doch gleich ein Superkart!
Ansonsten belustigt mich diese 3-Türer-Manie auch nur, aber über Geschmäcker lässt sich nicht streiten. Ich würde meinen Fahrgästen jedenfalls nicht zumuten sich wie Schwuchteln bücken zu müssen, nur um mitfahren zu können!