Audi RS3

Audi RS3 8PA

Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))

Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.

Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.

Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.

Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.

Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).

Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

15187 weitere Antworten
15187 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Audi_Georg



Wenn du aber an beiden Achsen die Reifen gleichmäßig verbreiterst hast du nichts im Eigenlenkverhalten (übersteuer/untersteuern) geändert.
Hast du hingegen vorne breitere Reifen als hinten, hast du an der Hinterachse größere Schräglaufwinkel und somit geringeres Untersteuern.
Es gibt aber noch viel mehr Stellschrauben mit denen man das Eigenlenkverhalten beeinflussen kann, z.b. Stabihärte, Spurweite, Reifendruck,...
Warum es beim RS3 die Reifenbreite ist wird Audi schon wissen.

vielen dank für diese antwort, ehrlich gesagt kannte ich mich damit nich aus, habe dies aber jetzt mal im i-net nachgelesen, sprich mich damit auseinander gesetzt u jetzt versteh ich es auch! von der seite gesehen macht es auf jedenfall schon mal sinn. aber wie du schon geschrieben hast is das nur eine möglichkeit, wird warscheinlich mehrere gründe haben und dies is zusätzlich ein positiver nebeneffekt!

gruß tino

p.s. mehr von solchen fachkundigen antworten!

Zitat:

Original geschrieben von urquattro forever



Zitat:

Ja, die Launchcontrol ist Serie. Sie ist immer aus. Man muss sie erst wie folgt aktivieren:

Wählhebel S-Tronic auf S

ESP off

Bremse

Vollgas

Bremse loslassen

.....und ab geht es....

haha

Ist aber so. Glaubst du mir etwa nicht?

Zitat:

Original geschrieben von akbaL25



Zitat:

Original geschrieben von i need nos


die Zwei Downpipes muss man ja nicht anpacken und alles dahinter kann mit einer Abgasanlage wie gewohne bedient werden: 2 KATS, ein MSD, ein ESD zumal hinten den zwei MSD´s das Doppelrohr eh wieder auf eines zusammengefasst wird.

kommt drauf an welche durchmesser die downpipes haben, unter umständen wird eine vergrößerung vielleicht sinn machen (dahinter dann natürlich auch)...
zwei-rohr-führung bis zum endschalldämpfer könnte ich mir so erklären, dass durch das eine rohr die abgase von 3 zylindern gehen und durch das andere die von den anderen 2 zylindern. und um möglichst wenig verwirbelung zu bekommen sind die kats und schalldämpfer warscheinlkich anders aufgebaut, um danach auf eine möglichst gleiche strömungsgeschwindigkeit zu kommen! so könnt ich mir das zumindest vorstellen!

gruß tino

Der Turbo hat einen Abgang, nach diesem kommt der Vorkat, aus diesem gehen zwei etwas dünnere Rohre weg.

Das sind keine 2 Downpipes.

Das müßte analog zum TT RS sein, auf die schnelle finde ich leider kein Bild.

sieht auf dem bild aber so aus! was sind das dann für rohre mit den felexrohren?

gruß tino

Ähnliche Themen

Warum muß man ein eigentlich schönes Auto wie den A3 oder den Golf immer so verunstalten.

Was sollen diese häßlichen Fronten?

Beim Golf R kann man wenigstens noch die GTI Stoßstange montieren um die unförmigen, unnötigen, viel zu großen und hässlichen Lufteinlassöffnungen zu entfernen. Aber beim A3?

Kann absolut nicht verstehen was an diesen riesen Lufteinlassöffnungen, die bei einem TT RS noch gut aussehen, aber einen A3 fett und häßlich ala D&W Tuning verunstalten, gut finden kann.
Das wird nur noch getoppt vom häßlichen Dachkantenspoiler und der Inkonzequenz der Designer. Warum ist vorne der Radkasten breit und hinten nicht usw usw usw

Designmässig kann ich absolut nicht nachvollziehen warum man den RS3 so lange entwickelt hat. Das Exterieur sieht aus wie in 5min zusammengeschustert und passt überhaupt nicht zum Rest des Fahrzeuges.

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Warum muß man ein eigentlich schönes Auto wie den A3 oder den Golf immer so verunstalten.

Was sollen diese häßlichen Fronten?

Beim Golf R kann man wenigstens noch die GTI Stoßstange montieren um die unförmigen, unnötigen, viel zu großen und hässlichen Lufteinlassöffnungen zu entfernen. Aber beim A3?

Kann absolut nicht verstehen was an diesen riesen Lufteinlassöffnungen, die bei einem TT RS noch gut aussehen, aber einen A3 fett und häßlich ala D&W Tuning verunstalten, gut finden kann.
Das wird nur noch getoppt vom häßlichen Dachkantenspoiler und der Inkonzequenz der Designer. Warum ist vorne der Radkasten breit und hinten nicht usw usw usw

Designmässig kann ich absolut nicht nachvollziehen warum man den RS3 so lange entwickelt hat. Das Exterieur sieht aus wie in 5min zusammengeschustert und passt überhaupt nicht zum Rest des Fahrzeuges.

Wat n Glück das Geschmäcker verschieden sind, wieder einer weniger auf Deutschen Strassen.😛

Ich find den RS3 optisch Wahnsinn und absolut gelungen!!!!

Und unter D&W Tuning versteh ich eher das hier

Zitat:

Original geschrieben von akbaL25


sieht auf dem bild aber so aus! was sind das dann für rohre mit den felexrohren?

gruß tino

ja, es sieht wirklich so aus.

da aber nur ein lader verbaut ist, kanns auch nur eine downpipe geben. 😉

ich tippe daher auch mal drauf, dass sich die AGA nach dem vorkat aufsplittet (anders wärs gar nicht möglich.)

aber mit dem tausch wirst du dennoch recht haben, da mit sicherheit nur nur das komplette vorrohr bis zu den KATs erhältlich sein wird. 😉

Zitat:

Ja, die Launchcontrol ist Serie. Sie ist immer aus. Man muss sie erst wie folgt aktivieren:
Wählhebel S-Tronic auf S
ESP off
Bremse
Vollgas
Bremse loslassen
.....und ab geht es....
haha
Ist aber so. Glaubst du mir etwa nicht?

hallo ak1603

Kann mir nicht vorstellen, daß es so funktioniert!
Bremse und Vollgas gleichzeitig und dann Bremse loslassen - das kommt ja 16 jährigen Burschen gleich!
Ich dachte, daß es da elegnatere Lösung geben muß (per Knopfdruck z.B.).

Zitat:

Original geschrieben von urquattro forever



hallo ak1603

Kann mir nicht vorstellen, daß es so funktioniert!
Bremse und Vollgas gleichzeitig und dann Bremse loslassen - das kommt ja 16 jährigen Burschen gleich!
Ich dachte, daß es da elegnatere Lösung geben muß (per Knopfdruck z.B.).

ist wirklich so! 😉

durch das gleichzeitige betätigen von gas und bremse dreht sich der motor bei einer vordefinierten drehzahl ein (bei allradfzg. etwas höher).

lässt man nun die bremse los, gehts voran.

Zitat:

Original geschrieben von urquattro forever


Bremse und Vollgas gleichzeitig und dann Bremse loslassen - das kommt ja 16 jährigen Burschen gleich!
Ich dachte, daß es da elegnatere Lösung geben muß (per Knopfdruck z.B.).

Welcher Knopf sollte das sein? Die Funktion ist ja bewusst versteckt, da der Verschleiß bei dieser Aktion sehr hoch ist. Es ist sowieso nur eine Spielerei. Man wird nicht schneller dadurch und die Motorleistung steigt auch nicht. Man tauscht nur Getriebe- und Kupplungsverschleiß gegen ein leicht schnelleres Loskommen auf den ersten Metern ein.

allein aufgrund der LC-funktion wäre DSG/S-Tronic bei einem stärker motorisierten gebrauchten alá S3, Golf .:R etc. ein auschlusskriterium.
wer weiss schon, wie oft ihn der vorbesitzer aus dem stand geschunden hat, die zahlreichen youtube-videos sind mir beweis genug...🙄

Ja, das Problem hat man bei den ganzen hochmotorisierten bei der Jugend beliebten Autos.

Der Vorbesitzer von meinem Auto hatte eine Zeit lang ein Kennzeichen mit einer "88" dran. Ich hoffe, das war nicht das Geburtsjahr eines männlichen Fahranfängers.

Sportlich fahren, viel PS, Fahrspaß usw. wollen viele, den dadurch verursachten hohen Verschleiß will aber keiner bei einem Gebrauchtwagen haben. 🙂

Zitat:

Welcher Knopf sollte das sein? Die Funktion ist ja bewusst versteckt, da der Verschleiß bei dieser Aktion sehr hoch ist. Es ist sowieso nur eine Spielerei. Man wird nicht schneller dadurch und die Motorleistung steigt auch nicht. Man tauscht nur Getriebe- und Kupplungsverschleiß gegen ein leicht schnelleres Loskommen auf den ersten Metern ein.

Naja, wenn der Verschleiß so enorm wäre, wäre die Funktion wohl nicht vorhanden, oder? Ausserdem fährt man so ja nicht ständig los... Nervt ja auch... ESP/ASR ausschalten, Auf S oder M schalten, Bremse mit dem linken Fuß kräftig drücken und mind. 1 Sek. halten bevor man aufs Gas latschen kann... Das macht man nicht einfach mal so an ner Ampel.

Ich finde aber schon, dass es recht beeindruckend war, wie gut dann die Kraft auf die Straße gebracht wird (zumindest im S3).

Gummiabrieb auf der Straße, aber kein Durchdrehen der Räder

Bin letzte Woche nen Porsche Panamera 4S gefahren und die Launch Control war nicht so gut... (Aber mit Knopf! 😁)Okay, es war nass und der hat nochmal 135 PS mehr, aber der is trotzdem kaum losgekommen... Die armen 19" Winterreifen mussten ganz schön leiden! 😁

Was mich aber stark beeindruckt hat waren die Keramikbremsen...

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Der Vorbesitzer von meinem Auto hatte eine Zeit lang ein Kennzeichen mit einer "88" dran. Ich hoffe, das war nicht das Geburtsjahr eines männlichen Fahranfängers.

vielleicht stand die "88" ja auch für eine gewisse politisch-ideologische gesinnung...😰😁😁

Zitat:

Original geschrieben von patrickx


Vergleichen wir jetzt Porsche mit der A3-Baureihe? 😁 Kauf halt einen Carrera und gut 😉 Ist zugegebenermaßen subjektiv, aber ich finde den Sportback generell sportlicher als den 3-Türer. Hab da wohl einen Mainstream-Geschmack, die Verkaufszahlen sind da eindeutig, reicht doch hin. Grad wenn man sowas noch relativ (!) kurz vor dem Ende der Modelllaufzeit auf den Markt bringt.

nö das mit vergleich kommt nur von dir, ich hab eben nur ein allgemeines beispiel

genommen was immer wieder angeprangert wird, mehr nicht

den sportback 4 türer finden ich wiederum total danebengegriffen von form usw, aber wer eben zB als zB jüngerer/ aufs geld achtender mensch sich eben zb wegen familie einen A3 mit 4 türen holen will der kann es eben und soll es auch,
NUR EBEN ICH NICHT WEIL HÄSSLICH (meine Meinung!!!)

und wieso soll ich mir jetzt nen Carrera holen
ich möchte nen kleinen sportlichen A3 (und eben als 3-türer) haben,
also wird es dann wohl "leider"* nächstes Jahr dann eben der S3 und nicht der RS3, eben weil 2 türen weniger Türen und optisch dafür 2x so schön

*: das leider ist aber trotzdem auf hohem niveau bejammern

Deine Antwort
Ähnliche Themen