Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von urquattro forever
Habe 3-türigen S3 S-tronic BJ 6/2010 mit 200 km bis jetzt. Kennt wer seriöse Werkstatt, die mir den auf RS3 umbauen würde (Motor, 7 S-tronic, Bremsen, Antriebsstrang, Stoßfänger, etc.), sodaß er techn. und von der Front her optisch einen RS3 gleichkommen würde? Wäre nämlich als kurzer fescher! Hab bis jetzt keinen gefunden, der mir das machen will!
Mach ich 😉
Kostenvoranschlag : 300.000 Euro
🙂
Klar meine ich das ernst!
Für mich gibt´s 2 Möglichkeiten: 1) jetzigen S3 (Vollausstattung mit Sonderinnenausstattung der Quattro-G.m.b.H. "Audi Exclusive"😉 verkaufen und dann RS3 kaufen: von mir geschätzter Finanzaufwand: 25.000 - 30.000 €
2) Meinen jetzigen 3-türer 200 km BJ 6/10 auf RS3 umbauen.
2. Variante wäre mir fast lieber, da er als 3-türer schnittiger aussieht als als SB! Da kann man sagen, was man will, ist eben so!
Sollte Variante 2 in der gleichen Finanzliga mitspielen, so würde ich mich 100%ig für sie entscheiden!
alleine der Motor vom TTRS kostet schon 13k...
ich glaub da stimmt irgendwo der Kosten / Nutzfaktor nicht 😁
SP? mal eine ganze neue Schreibweise ^^
Ähnliche Themen
Danke Scotty 18 für deine ehrliche Meinung! Du hast wohl recht - bis jetzt hat mir jeder vom Umbau abgeraten, auch meine Audi-Vertragswerkstatt!
Enttäuschend bis fast sogar peinlich finde ich dafür Kommentare wie von comsat (300.000 € KV - haha sehr witzig!).
das so ein Umbau der Art keinen Sinn macht, dazu brauche ich nicht mals großes Technisches Verständnis ! - alleine Antriebsstrang- Bremsen - Steuergeräte usw...
Deine Kiste verkaufen - falls gewünscht dann den RS kaufen ... zumal du bei einem derartigen Umbau (den dir eh keiner machen wird) niemals den Wiederverkaufspreis eines RS bekommst...
Zitat:
Original geschrieben von urquattro forever
Klar meine ich das ernst!
Für mich gibt´s 2 Möglichkeiten: 1) jetzigen S3 (Vollausstattung mit Sonderinnenausstattung der Quattro-G.m.b.H. "Audi Exclusive"😉 verkaufen und dann RS3 kaufen: von mir geschätzter Finanzaufwand: 25.000 - 30.000 €
2) Meinen jetzigen 3-türer 200 km BJ 6/10 auf RS3 umbauen.2. Variante wäre mir fast lieber, da er als 3-türer schnittiger aussieht als als SP! Da kann man sagen, was man will, ist eben so!
Sollte Variante 2 in der gleichen Finanzliga mitspielen, so würde ich mich 100%ig für sie entscheiden!
wie kommts das du auf einem 4monate alten wagen nur 200km drauf hast? Ist das ein reiner Garagenwagen?
P.S. erinnert mich irgendwie an meinen Onkel, der bekam im Jänner seinen 3.0TDIquattro im A6 und war jetzt letzte woche das zweitemal Tanken
wie kommts das du auf einem 4monate alten wagen nur 200km drauf hast? Ist das ein reiner Garagenwagen?
P.S. erinnert mich irgendwie an meinen Onkel, der bekam im Jänner seinen 3.0TDIquattro im A6 und war jetzt letzte woche das zweitemal TankenHallo Austria MI!
Jetziger S3 ist mein 4.Auto (neben 3 anderer Quattros). Deshalb der geringe KM-Stand!
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
P.S. erinnert mich irgendwie an meinen Onkel, der bekam im Jänner seinen 3.0TDIquattro im A6 und war jetzt letzte woche das zweitemal Tanken
Ja, ja die TDI's sind schon sparsam. 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Rene-GT
Ja, ja die TDI's sind schon sparsam. 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
P.S. erinnert mich irgendwie an meinen Onkel, der bekam im Jänner seinen 3.0TDIquattro im A6 und war jetzt letzte woche das zweitemal Tanken
denke ich mir auch immer, wenn ich den wagen in der garage stehen sehe😁, aber immerhin, der wagen hat das MMI+ drin, wohl damit er sich in der garage nicht verläuft😁
Stellt Euch mal vor, knapp vor Ende des Auslaufens des RS3 SBs würde dann der 3-türige RS3 noch am Markt kommen. Täte Euch das weh? - Mir ehrlich gesagt schon wenn ich dann den SB schon gekauft habe!
Wer weiß, was denen in Ingolstadt nämlich zu guter Letzt noch so einfällt!
P.S.: Will damit K E I N Gerücht in die Welt setzen - gibt eh ja schon genug die 4 Ringe betreffend!
Übrigens: Mein Audi-Händler erzählte mir, daß er nicht glaubt, daß der RS3 mit dengleichen 340 PS wie beim TT RS erhältlich sein wird, da laut Audi-Strategie A3s nie über gleichwertige TTs liegen dürfen - sowohl preislich als auch leistungbetreffend! (z.B.: S3 versus TTS = 265 PS versus 272 PS).
Naja, man wird sehen!
Zitat:
Original geschrieben von ak1603
Selbst wenn das so wäre. Dann hat er halt auf dem Papier nur 333 PS
Ich glaub das ist deutlichst zu verkraften 🙂