Audi RS3

Audi RS3 8PA

Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))

Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.

Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.

Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.

Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.

Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).

Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

15187 weitere Antworten
15187 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI



Dann hast du sicher auch gelesen, das Mitte 2011 nur der probebetrieb anläuft und einige Monate später der hauptbetrieb

Jetzt könnten wir ja darüber steiten was "einige Monate" bedeutet. ( Müßen wir aber nicht. 🙄 )

Ich gehe mal davon aus das damit keine 18 Monate gemeint sind.

Zitat:

Original geschrieben von Rene-GT



Zitat:

Original geschrieben von akbaL25


meine güte, warum reitet denn hier jeder immer auf das "auslaufmodell" herum???
Weil der 8P ein Auslaufmodel ist!
Es ist eben nicht jedem egal wenn sein neuer Kompaktwagen für über 50.000 EUR nach ein Paar Wochen aussieht wie ein altes Auto.
[/quote

das er ein auslaufmodell is oder in kürze wird habe ich nie bestritten und dass das nich jeder will kann ich auch nachvollziehen, aber ganz so verbissen sehe ich das nich.

ich könnte dies als negativgrund sehen, aber die vorteile würden bei mir einfach überwiegen! zumal es einfach kaum alternativen gibt, selbst das 1er M Coupé wird demnach mit sicherheit auch ein auslaufmodell sein, weil dessen nachfolger mit sicherheit auch nich mehr lange auf sich warten lässt. und ein Focus RS fällt aufgrund des frontantriebs sowieso mal weg!

und für einen RS3 im 8PA kleid muss man sich mal definitiv nich schämen eher im gegenteil. aber wie schon mal gesagt, bei solch ein auto interssieren mich andere faktoren. da der RS3 mir finanziell nich in den kram passt kann ich mir für mich z.b. in zukunft auch eine Lotus Elise als zweitwagen vorstellen und die finde ich rein optisch auch nich atemberaubend, sie sieht auf jeden fall giftig aus, aber es gibt definitiv schöneres. aber wenn ich dann in solch einem "go-kart" um die kurven flitze wird mir die optik warscheinlich egal sein😉, nur so als kleiner vergleich!

gruß tino

Der BMW 1er M wird absolut in ein Auslaufmodell eingeboren. Die BMW Händler fangen ja schon an den 1er zu verscheuern mit Sondermodell a la Black&White, Edition Sport und Co..

die Erscheinungstermine laut Autobildheft Anfang September 2010 und anderer Redaktionen:

BMW 1er: Mitte 2011
Audi A3: Mitte bis Ende 2012, Sportback definitiv erst im Bereich 2012/2013
Golf 7: Anfang 2013

Das sehen AMS, AB und AZ alle gleich und man bemerke dass die oben genannten Termine Bestelltermine sind und nicht die Auslieferungstermine 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Rene-GT



Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI



Dann hast du sicher auch gelesen, das Mitte 2011 nur der probebetrieb anläuft und einige Monate später der hauptbetrieb
Jetzt könnten wir ja darüber steiten was "einige Monate" bedeutet. ( Müßen wir aber nicht. 🙄 )

Ich gehe mal davon aus das damit keine 18 Monate gemeint sind.

Müssen wir nicht, hab ich auch nie behauptet, nur wie kommst du auf 18monate, 6 Monate ist dann auch schon 2012, nur soviel dazu, das der neue nicht mehr lang auf sich warten lässt ist sowieso klar

Ähnliche Themen

Der neue BMW 1er kann auch nur besser (ansehlicher) werden. Wenn man sich dagegen anschaut, was Audi momentan so für Murks-Design abliefert: der wunderschöne A5 wird als Sportback verhunzt, der aktuelle A8 gefällt kaum jemandem, der A7 genau so, das A1-Design reißt auch niemandem vom Hocker etc. ... dann bin ich mir nicht sicher, ob der nächste A3 wirklich den derzeitigen 8P toppen kann.

Optisch gefällt mir z. B. der A4 B6 besser als der A4 B7! Das Problem des sehr schönen Vorgängers hat auch Mercedes: der CLS hat extrem große Fußstapfen hinterlassen, die der Nachfolger kaum ausfüllen kann. Ich glaube auch, dass nach dem Weggang von Star-Designer Walter de'Silva es für Audi sehr schwer sein wird, den A5 Coupé-Erfolg zu wiederholen.

Schauen wir mal, was das Design des neuen A3 hergibt. "alt" wird der A3/S3/RS3 8P auf jeden Fall werden, wenn der Nachfolger kommt. Ob das neue Design wieder so schick wird wie beim 8P: da bin ich mir bei dem momentanen Design-Murks der derzeitigen Audi-Neuvorstellungen nicht sicher!

Zitat:

Original geschrieben von akbaL25


...da der RS3 mir finanziell nich in den kram passt kann ich mir für mich z.b. in zukunft auch eine Lotus Elise als zweitwagen vorstellen...

Mangels RS3 Alternativen habe ich auch schon über eine Lotus Elise als Zweitwagen nachgedacht.

Aber ich glaube ein RS3 kommt unter dem Strich deutlich preiswerter als z.B. ein A3 TDI und eine Elise.

Leider schaffen die meisten Lotus nicht die vom Werk angegebenen Beschleunigungszeiten. Zudem sind die Saugmotoren unter 6.000 U/min extrem träge. Mit Kompressor machen die Dinger aber schon Spaß.

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI


...nur wie kommst du auf 18monate..

Ich habe mich da auf die Aussage von @philippnet bezogen:

Zitat:

Original geschrieben von philippnet


Ein Auslaufmodell, heisst Auslaufmodell, weil es ausläuft. Und das tut unser A3 erst Ende 2012. Somit sind noch mindestens 2 Jahre bis man den neuen A3 bestellen kann.

Lass es meinetwegen auch Mitte 2012 sein bis zum Release. Der Sportback ist dann am Ende dran und das Cabrio Anfang 2013.

Zitat:

Original geschrieben von philippnet


Der BMW 1er M wird absolut in ein Auslaufmodell eingeboren. Die BMW Händler fangen ja schon an den 1er zu verscheuern mit Sondermodell a la Black&White, Edition Sport und Co..

die Erscheinungstermine laut Autobildheft Anfang September 2010 und anderer Redaktionen:

BMW 1er: Mitte 2011
Audi A3: Mitte bis Ende 2012, Sportback definitiv erst im Bereich 2012/2013
Golf 7: Anfang 2013

Das sehen AMS, AB und AZ alle gleich und man bemerke dass die oben genannten Termine Bestelltermine sind und nicht die Auslieferungstermine 🙂

Meine irgendwo gelesen zuhaben, dass das 1er qp länger läuft....wie auch immer.

Bin froh, gewechselt zuhaben... obwohl, man kann es auch anders sehen....man ist versaut🙁

Denn eigentlich mag ich Audi...Allrad war schön. Feht mir manchmal....hoffe auf einen sanften Winter😁

Grüße

Ich zitiere von autobild.de:

"Audis Kostenvorteil kontert BMW mit dem noch sportlicheren 1er, der früher an den Start geht. Ab Frühjahr 2011 zunächst als Drei- und Fünftürer, ein Jahr später folgen Cabrio und Coupé. "

sowie

"Wenn ab 2012 der neue A3 auf den frischen 1er trifft, dann geht es um Stückzahlen, Image und vor allem um die Zukunft der Marken "

Also der 1er kommt als 5-türer auf jeden Fall 2011.

Bei BMW ist 2011 der neue 6er sowie der 1er geplant.

Audi schmeisst den RS3, den S1 und die neue A6 Generation auf den Markt

Natürlich kannst du froh sein gewechselt zu haben. Ich habe mich eigentlich nur wegen der Optik für den A3 entschieden. Der 1er macht vom fahrverhalten und Lenkung den deutlich kompakteren Eindruck. Sehr qualitatives Fahrgefühl, wie ich finde. Und Heckantrieb ist klasse. Die Optik fand ich nur nicht so toll, es sei denn man nimmt das geile M Paket 🙂 Bin eigentlich schon immer BMW Fan gewesen und fahre jetzt Audi. Wir hatten zu Hause schon immer BMW und ich habe mit der Tradition gebrochen 😛

Wenn ich mir (hoffentlich) irgendwann mal nen obere Mittelklassefahrzeug zulege, dann wirds auf jeden Fall wieder was aus München. An die seidigen Reihensechzylinder und die Motorenqualität von BMW kommt Audi mit seinem V6 Gedöhns niemals dran.

Warum eigentlich die ganze Aufregung?
Es ist bei Audi doch absolut üblich, daß man "in letzter Minute" die RS-Modelle auf den Markt wirft.
Beim neuen Modell gibt es dann erstmal ganz lange nichts mit richtig viel Leistung - irgendwie schade, daher wird mich Audi wohl eher nicht so schnell als Kunden gewinnen.
Bei Mercedes-AMG ist das deutlich besser gelöst (ca. 6-12 Monate Zeitverzug für die AMG-Varianten üblicherweise).

Bei Audi gibt es eigentlich immer deutlich länger im Modellzyklus kein RS Modell im Vergleich zur kurzen Zeit wo ein RS-Modell verfügbar ist (siehe RS4, RS6 im alten und neuen A6, usw...)

Schade eigentlich... 🙄

Man muss ja auch mal sehen, dass der Fortschritt immer langsamer wird und deswegen die meisten Autohersteller nur noch liften ohne Ende. Das ist ja bei fast allen so..

Siehe VW Golf 5 auf Golf 6
Siehe VW Passat > kommt mit total neuer Optik und überarbeiteter Technik
Siehe Audi A3 > DFG > SFG > SFG Facelift sowie Modellpflege
Siehe Audi A6 > auch mal wieder geliftet mit LED TFL und anderer Heckpartie
VW Touran hat mittlerweile das dritte Gesicht

Alles in Allem kann man sagen, dass die VAG gerne extrem liftet.

Mercedes und BMW sind jedoch dem alten, minimalen Facelifting a la Frontschürze, neue Felgen sowie neue Pakete und Motoren treu geblieben

Beim RS3 kann man ganz klar sagen, dass ich nicht glaube, dass Audi ihn im Februar 2011 bringen würde, wenn es wenige Monate später schon den neuen A3 gibt.
Und da der RS3 ja nun anscheinend sicher im Frühjahr 2011 erscheint, kann die Autobild Prognose fürs neue Modell mit Mitte 2012 schon stimmen.

Der 1er kommt zwar früher, jedoch gibt es da einen Punkt den man nicht vergessen sollte:

Den 1er M wird es vorraussichtlich nur als Coupé geben genau wie es beim 135i ja auch praktiziert wird. Und da das Coupé der kommenden 1er Generation erst 2013 herauskommen soll, ist die Veröffentlichung auch da nicht kurz vor knapp.

Zitat:

Original geschrieben von boborola


Bei Mercedes-AMG ist das deutlich besser gelöst (ca. 6-12 Monate Zeitverzug für die AMG-Varianten üblicherweise).

Mercedes ist halt lernfähig. Nachdem man bemerkt hat das die Kunden die das meiste Geld ausgeben i.d.R. nicht begeistert waren als letzte ihr Fahrzeug zu bekommen wurden die AMG-Modelle plötzlich sehr früh präsentiert. Das nenne ich Kundenorientiert.

So ist es.

Und auch bei BMW kommt der neue M5 ja schon 2011, obwohl der Touring der Modellreihe erst letzten Samstag präsentiert wurde.

Zitat:

Original geschrieben von boborola


Warum eigentlich die ganze Aufregung?
Es ist bei Audi doch absolut üblich, daß man "in letzter Minute" die RS-Modelle auf den Markt wirft.
Beim neuen Modell gibt es dann erstmal ganz lange nichts mit richtig viel Leistung - irgendwie schade, daher wird mich Audi wohl eher nicht so schnell als Kunden gewinnen.
Bei Mercedes-AMG ist das deutlich besser gelöst (ca. 6-12 Monate Zeitverzug für die AMG-Varianten üblicherweise).

Bei Audi gibt es eigentlich immer deutlich länger im Modellzyklus kein RS Modell im Vergleich zur kurzen Zeit wo ein RS-Modell verfügbar ist (siehe RS4, RS6 im alten und neuen A6, usw...)

Schade eigentlich... 🙄

Das Problem bei AUDI lag vorallem daran, dass die RS-Modelle von der Quattro GmbH in NSU gefertigt wurden. Die hatte wiederum nicht die Kapazitäten für mehr als 2 bzw. 3 Modelle mit dem R8 ...

Da die RS-Modelle nun in IN gebaut werden - gemeinsam mit den normalen A und S-Modellen, öffnen sich ganz andere Dimensionen. Es werden soviele RS-Modelle verfügbar sein wie noch nie zuvor...

Der RS4 wurde ja nun kurzfristig doch noch abgenickt, d.h. der wird auch bald zu sehen sein ...

Dann haben wir schon: RS3, RS4, RS5, RS6, TT-RS und R8

Mit dem A5/S5 hats AUDI ja vorgemacht, dass A und S-Modelle gleichzeitig vorgestellt werden. Beim A7 scheints nicht anders zu sein...der A7 wurde nichtmal offiziell vorgestellt, schon geistern ungetarnte S7 Spy Shots im Netz herum...

Der S8 soll ja anscheinend auch in Paris auftauchen...der S1 doch nicht...

Lassen wir uns überraschen... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen