Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SnipSniper
Der 5 Zyl. geht vom Verbrauch für Kunden die vom 3,2 kommen wird der eine Sparbüchse sein😁.
Aus eigener Erfahrung im TTRS so knapp 10l/Stadt wenn du willst😉
Man hat ja auch die 2.0T-Technik auf den einen Zylinder längeren R5-Block übertragen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von SnipSniper
Aus eigener Erfahrung im TTRS so knapp 10l/Stadt wenn du willst😉
Das haben die Damen und Herren der "sportauto" ja nicht mal als Minimalverbrauch geschafft. 😕
Nachts mag das sicher in der ein oder anderen Stadt gehen. Im Berufsverkehr mit Stop and Go kann ich mir das eher nicht vorstellen.
Zitat:
Original geschrieben von clickme
Wie? Du hast einen 1,4 bestellt und einen 1,8 bekommen? Nicht ernsthaft, oder?Ich halte den Wind der um das Auto gemacht wird für zuviel der Unvernunft. Überlegt mal: Ihr bestellt am Ende des Modellzykluss ein Auto und das noch völlig übermotorisiert ist. Super, ich habe ein altes Modell das mich arm säuft 🙂
meine güte, warum reitet denn hier jeder immer auf das "auslaufmodell" herum???
1. wenn ich mir so ein auto kaufen wollen würde (neu kommt bei mir aber nich in frage, nur um es klar zu stellen 😉) dann is der hauptgrund der motor und die fahrleistung! und ob dies nun im "alten blechkleid wäre, wäre mir ziemlich schnuppe! anders sähe das nur aus wenn beim modellwechsel gleich der RS3 mit eingeführt wird, aber dies vermute ich mal eher nich. würde (wenn überhaupt -> siehe z.b. öko-gedanke) eher so nach 2-3 jahren eingeführt werden. dann müsste ich als potenzieller interessent also weiter 3 jahre warten, die ich vielleicht nich warten will.
2. finden wir doch alle den 8P/8PA schön usw. für manche stellt dieser sogar das non-plus-ultra in der kompacktklasse dar. wer weiß wie das bei der nächsten generation aussieht, wenn ich mir anschaue was Audi in letzter zeit rausgebracht hat (neuer A8, A7, A1), dann lässt dies auf jeden fall schon mal zweifel aufkommen.
3. was erhofft ihr euch von der neuen generation? das da auf einmal ein quantensprung stattfindet, dass der neue A3 10mal besser is als der andere??? natürlich gibts dann vielleicht nen touch-navi, ne rückfahrkamera oder sonst was, aber auf solche dinge könnte ich gut u gerne verzichten wenn ich dafür so einen motor und sound hätte
ich für meinen teil würde den RS3 sofort bestellen, wenn ich das nötige kleingeld hätte 😉, da könnte von mir aus direkt am nächsten tag das neue modell rauskommen, der RS3 wird schon genug zu bieten haben, was mich dafür entschädigt😉
@ patrickx
unvernünftig und irgendwo überflüssig is so ein modell mit sicherheit, aber dann würden so manche modelle oder gar marken auch keine daseinsberechtigung haben!
und ein sportwagen wird der RS3 mit sicherheit nich, will er aber auch nich sein u muss er auch nich sein. und was für einen "echten" sportwagen bekomme ich denn für sagen wir mal 55.000 € der dann auch mit der leistung des RS3 mithalten kann (modelle wie Speedster, Elise/Exige zählen nich, da dies keine alltagstauglichen fahrzeuge sind, sondern reine fun-autos als zweitwagen)?
gruß tino
@akbal,
Volle Zustimmung und danke
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von clickme
Wie? Du hast einen 1,4 bestellt und einen 1,8 bekommen? Nicht ernsthaft, oder?Ich halte den Wind der um das Auto gemacht wird für zuviel der Unvernunft. Überlegt mal: Ihr bestellt am Ende des Modellzykluss ein Auto und das noch völlig übermotorisiert ist. Super, ich habe ein altes Modell das mich arm säuft 🙂
Das hatte n Kumpel von mir auch. Der hat sich ein Audi A3 SB 1,4T bestellt und ein 1,8T bekommen da die irgendwelche Probleme hatten in der Fertigung.
Natürlich hat er rechtzeitig ein Anruf bekommen das er leider nur den 1,8 T zum Preis eines 1,4 T bekommen kann. Tja das nenn ich wohl pech wa😁
Zitat:
Original geschrieben von Knepie
.
Natürlich hat er rechtzeitig ein Anruf bekommen das er leider nur den 1,8 T zum Preis eines 1,4 T bekommen kann. Tja das nenn ich wohl pech wa:-)
leider.........ach schade, jetzt bekommt man den olen 1.8er wenn man doch den 1.4er wollte😠😁
Zitat:
Original geschrieben von akbaL25
meine güte, warum reitet denn hier jeder immer auf das "auslaufmodell" herum???
Weil der 8P ein Auslaufmodel ist!
Es ist eben nicht
jedemegal wenn sein neuer Kompaktwagen für über 50.000 EUR nach ein Paar Wochen aussieht wie ein altes Auto.
Zitat:
Original geschrieben von akbaL25
2. finden wir doch alle den 8P/8PA schön usw. für manche stellt dieser sogar das non-plus-ultra in der kompacktklasse dar. wer weiß wie das bei der nächsten generation aussieht, wenn ich mir anschaue was Audi in letzter zeit rausgebracht hat (neuer A8, A7, A1), dann lässt dies auf jeden fall schon mal zweifel aufkommen.
Da gebe ich Dir vollkommen Recht! Der A3 8P ist nach wie vor ein sehr gelungener Wagen.
Deshalb hätte ich
vor einigen Jahrengerne einen RS3 8P gekauft. Kurz vor der Modelablösung würde ich ihn jedoch nicht mehr bestellen.
Der 8L war auch ein toller und eher zeitloser Wagen aber kurz nachdem der 8P raus kam sah er doch etwas alt aus.
Der RS3 wird höchstwahrscheinlich nicht nur geilen Schub liefern, sondern auch einen Porno-Sound. 🙂
z. B.
http://www.youtube.com/watch?v=A2qkEqXj4Dc#t=2m00s
Ich bin auch ehrlich ... wenn ich das Geld problemlos übrig hätte und es den RS3 geben würde, würd ich mir auch sofort einen kaufen. 🙂 (neben weiteren Autos)
Zitat:
Original geschrieben von Rene-GT
Der 8L war auch ein toller und eher zeitloser Wagen aber kurz nachdem der 8P raus kam sah er doch etwas alt aus.
Zustimmung. Als S3 8L Facelift (MKB: BAM, 225 PS 1.8 Turbo, 2 LLK) finde ich den S3 8L immer noch ein geiles Gerät. Die dicken Backen, schickes Interieur usw.
Zitat:
Weil der 8P ein Auslaufmodel ist!
Es ist eben nicht jedem egal wenn sein neuer Kompaktwagen für über 50.000 EUR nach ein Paar Wochen aussieht wie ein altes Auto.
Ein Auslaufmodell, heisst Auslaufmodell, weil es ausläuft. Und das tut unser A3 erst Ende 2012. Somit sind noch mindestens 2 Jahre bis man den neuen A3 bestellen kann.
Dann wäre der Golf 6 wohl auch ein Auslaufmodell, denn der wird Anfang 2013 neugemacht.
Trotzdem würde ich mir nie nen RS3 kaufen, wenn ich wüsste, dass in nem halben Jahr der neue A3 kommt, aber das tut er ja nicht.
Der einzige Grund, warum der A3 immer als 3 mal geliftet und veraltet bezeichnet wird und der Golf nicht, ist weil VW den Golf von 5 in 6 umbenannt hat und dem Modell neue Radios gespendet hat.
Der Golf 6 ist ja auch nichts anderes als ein stark gelifteter Golf 5 zumal sich das Familengesicht von VW zu der Zeit auch noch geändert hat und somit die Front etwas deutlicher zu unterscheiden ist. Ein weiterer, großer Grund den Golf 5 umzubenennen war die tatsache, dass man dem Kunden aufgrund von Qualitätsproblemen beim Golf 5 ein komplett neues Auto vorgaukeln wollte.
Das hat Audi nicht getan und kommt vorraussichtlich etwa ein Quartal früher als VW raus.
Der A3 läuft super, die Verkaufszahlen sprechen für ihn und die Optik ist die wohl modernste und ansprechendste, die es momentan gibt...
Man stelle den aktuellen A3 mal neben Golf und den neuen Astra.. Meiner Ansicht nach ne klare Sache: Der A3 hat einen absoluten Neidfaktor und macht meiner Ansicht nach als einziger Kompaktwagen so richtig was her. Also einem Golf guckt wohl keiner hinterher, höchstens einem Golf R...
Zitat:
Original geschrieben von philippnet
Weil der 8P ein Auslaufmodel ist!
Es ist eben nicht jedem egal wenn sein neuer Kompaktwagen für über 50.000 EUR nach ein Paar Wochen aussieht wie ein altes Auto.Falsch! Ein Auslaufmodell, heisst Auslaufmodell, weil es ausläuft. Und das tut unser A3 erst Ende 2012.
Aber nur wenn Audi ca. 18 Monate im vorraus auf Halde produziert. 😁
Du hast sicher auch gelesen das die neu Produktionsstrecke Mitte 2011 in Betrieb genommen wird. So war es zumindest auf der Audi-HP zu lesen.
Und das Audi auf der neuen Anlage den 8P weiter produziert macht ja irgendwie keinen Sinn.
In den anderen Punkten stimme ich dir größtenteils zu.
Zitat:
Original geschrieben von Rene-GT
Aber nur wenn Audi ca. 18 Monate im vorraus auf Halde produziert. 😁Zitat:
Original geschrieben von philippnet
Weil der 8P ein Auslaufmodel ist!
Es ist eben nicht jedem egal wenn sein neuer Kompaktwagen für über 50.000 EUR nach ein Paar Wochen aussieht wie ein altes Auto.Falsch! Ein Auslaufmodell, heisst Auslaufmodell, weil es ausläuft. Und das tut unser A3 erst Ende 2012.
Du hast sicher auch gelesen das die neu Produktionsstrecke Mitte 2011 in Betrieb genommen wird. So war es zumindest auf der Audi-HP zu lesen.
Und das Audi auf der neuen Anlage den 8P weiter produziert macht ja irgendwie keinen Sinn.In den anderen Punkten stimme ich dir größtenteils zu.
Dann hast du sicher auch gelesen, das Mitte 2011 nur der probebetrieb anläuft und einige Monate später der hauptbetrieb
Zitat:
Original geschrieben von philippnet
Ein Auslaufmodell, heisst Auslaufmodell, weil es ausläuft. Und das tut unser A3 erst Ende 2012. Somit sind noch mindestens 2 Jahre bis man den neuen A3 bestellen kann.Zitat:
Weil der 8P ein Auslaufmodel ist!
Es ist eben nicht jedem egal wenn sein neuer Kompaktwagen für über 50.000 EUR nach ein Paar Wochen aussieht wie ein altes Auto.Dann wäre der Golf 6 wohl auch ein Auslaufmodell, denn der wird Anfang 2013 neugemacht.
Trotzdem würde ich mir nie nen RS3 kaufen, wenn ich wüsste, dass in nem halben Jahr der neue A3 kommt, aber das tut er ja nicht.
Der einzige Grund, warum der A3 immer als 3 mal geliftet und veraltet bezeichnet wird und der Golf nicht, ist weil VW den Golf von 5 in 6 umbenannt hat und dem Modell neue Radios gespendet hat.
Der Golf 6 ist ja auch nichts anderes als ein stark gelifteter Golf 5 zumal sich das Familengesicht von VW zu der Zeit auch noch geändert hat und somit die Front etwas deutlicher zu unterscheiden ist. Ein weiterer, großer Grund den Golf 5 umzubenennen war die tatsache, dass man dem Kunden aufgrund von Qualitätsproblemen beim Golf 5 ein komplett neues Auto vorgaukeln wollte.
Das hat Audi nicht getan und kommt vorraussichtlich etwa ein Quartal früher als VW raus.
Der A3 läuft super, die Verkaufszahlen sprechen für ihn und die Optik ist die wohl modernste und ansprechendste, die es momentan gibt...
Man stelle den aktuellen A3 mal neben Golf und den neuen Astra.. Meiner Ansicht nach ne klare Sache: Der A3 hat einen absoluten Neidfaktor und macht meiner Ansicht nach als einziger Kompaktwagen so richtig was her. Also einem Golf guckt wohl keiner hinterher, höchstens einem Golf R...
Das war bei Golf doch noch nie anders. Ab dem Golf 3 wirken alle weiteren Modelle nur aufgeblasen.
Naja n schicken Golf 6 in weiss guck ich genauso hinterher wie Audi A3 SB, das ist wie immer einfach nur Geschmackssache.
Und n Astra würde ich sowieso bloss n müdes Lächeln schenken da die auch nich in der LIGA von VW/Audi und co Spielen😎
Kannst du mal bitte 3 Qualitätsprobleme aufzählen, die VW zwingen würden den Golf umzubenennen???
Also irgendwie weiss ich nich, VW is in sachen Material und Verarbeitung wohl sehr weit vorne gegenüber anderen Konzernen und brauch sich bestimmt auch nich vor/hinter Audi verstecken!!!
Zitat:
Original geschrieben von Rene-GT
Aber nur wenn Audi ca. 18 Monate im vorraus auf Halde produziert. 😁Zitat:
Original geschrieben von philippnet
Weil der 8P ein Auslaufmodel ist!
Es ist eben nicht jedem egal wenn sein neuer Kompaktwagen für über 50.000 EUR nach ein Paar Wochen aussieht wie ein altes Auto.Falsch! Ein Auslaufmodell, heisst Auslaufmodell, weil es ausläuft. Und das tut unser A3 erst Ende 2012.
Du hast sicher auch gelesen das die neu Produktionsstrecke Mitte 2011 in Betrieb genommen wird. So war es zumindest auf der Audi-HP zu lesen.
Und das Audi auf der neuen Anlage den 8P weiter produziert macht ja irgendwie keinen Sinn.In den anderen Punkten stimme ich dir größtenteils zu.
Leider kann ich die logistischen Aktionen und Mittel der Audi AG nicht einsehen und weiss auch nicht in wiefern Audi kapazitäten verlagert, verschiebt oder streicht.
Mercedes hat beispielsweise diverse Modelle ins Ausland verschoben, hat neue Kapazitäten produziert sowie verschoben und das auch bei "älteren" Modellen.
Somit kann die "neue" Streck auch ein Kostenfaktor sein bzw. für den RS3 oder zu Gunsten besserer Lieferzeiten eröffnet werden. Da stecken wir nicht drin.
Ich als Aussenstehender kann nur sagen, dass sowohl in der Autobild (vor 2 Wochen noch) als auch in der AMS und der Autozeitung das Erscheinen des 3-türers als erstes A3 Modell von Ende 2011 auf Mitte bis Ende 2012 prognostiziert wurde und ich denke die können das sehr gut beurteilen, zumal ich nicht glaube, dass mit einer neuen Produktionsstrecke innerhalb von wenigen Wochen gleich und sofort neue A3s vom band springen. Das wäre logistisch und produktionswirtschaftlich etwas absolut neues.
Zitat:
Original geschrieben von Knepie
Kannst du mal bitte 3 Qualitätsprobleme aufzählen, die VW zwingen würden den Golf umzubenennen???Zitat:
Original geschrieben von philippnet
Ein Auslaufmodell, heisst Auslaufmodell, weil es ausläuft. Und das tut unser A3 erst Ende 2012. Somit sind noch mindestens 2 Jahre bis man den neuen A3 bestellen kann.
Dann wäre der Golf 6 wohl auch ein Auslaufmodell, denn der wird Anfang 2013 neugemacht.
Trotzdem würde ich mir nie nen RS3 kaufen, wenn ich wüsste, dass in nem halben Jahr der neue A3 kommt, aber das tut er ja nicht.
Der einzige Grund, warum der A3 immer als 3 mal geliftet und veraltet bezeichnet wird und der Golf nicht, ist weil VW den Golf von 5 in 6 umbenannt hat und dem Modell neue Radios gespendet hat.
Der Golf 6 ist ja auch nichts anderes als ein stark gelifteter Golf 5 zumal sich das Familengesicht von VW zu der Zeit auch noch geändert hat und somit die Front etwas deutlicher zu unterscheiden ist. Ein weiterer, großer Grund den Golf 5 umzubenennen war die tatsache, dass man dem Kunden aufgrund von Qualitätsproblemen beim Golf 5 ein komplett neues Auto vorgaukeln wollte.
Das hat Audi nicht getan und kommt vorraussichtlich etwa ein Quartal früher als VW raus.
Der A3 läuft super, die Verkaufszahlen sprechen für ihn und die Optik ist die wohl modernste und ansprechendste, die es momentan gibt...
Man stelle den aktuellen A3 mal neben Golf und den neuen Astra.. Meiner Ansicht nach ne klare Sache: Der A3 hat einen absoluten Neidfaktor und macht meiner Ansicht nach als einziger Kompaktwagen so richtig was her. Also einem Golf guckt wohl keiner hinterher, höchstens einem Golf R...
Also irgendwie weiss ich nich, VW is in sachen Material und Verarbeitung wohl sehr weit vorne gegenüber anderen Konzernen und brauch sich bestimmt auch nich vor Audi verstecken.
Ich kann mich daran erinnern, das der Golf 5 in den ersten 1-2 Jahren deutliche Qualitätsprobleme hatte und wurde auch in diversen Magazinen breitgetreten. Deswegen hat VW den Modellzyklus doch auch so früh unterbrochen und nicht wie bei früheren Modell nach 7-8 Jahren erst gewechselt.
Die späteren Golf 5 Modell und besonders der aktuelle Golf 6 sind qualitätsmäßig wieder top!