Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Ich muss da etwas wiedersprechen. Ich war auch so einer der sagte ich kaufe mir keinen RS, wenn er nur als SB erscheint. Was bitte schön ist daran nicht okay? Wenn ich keinen SB will dann will ich keinen! Das gleiche mit dem DSG...ich will es NICHT. Hat gar nix damit zu tun ob ich hier "aufschneiden" will oder gar protzen. Es kennt mich hier sowieso niemand... 🙂
Nehmt die ganz Sache etwas easy. Eigentlich kann es jedem egal sein ob jemand das geschriebene in die Tat umsetzt oder nicht....I dont care 🙂
Einen wunderschönen Tag (ohne DSG und SB) 😁
Zitat:
Original geschrieben von 8p00815
Viele S3 gehören der Bank, während mancher Dieselfahrer mehr als genug Asche auf dem Konto hat, es gibt gewiss mehr Diesel A3 Fahrer die mehr Asche haben als du 😛
Was ist denn, wenn ein S3 "der Bank gehört" muss man dafür dann nichts bezahlen? 😉 Was macht denn hier den Unterschied? Jeden Monat ist eine Rate fällig, die auch bezahlt werden muss...
Solche Diskussionen über "wie kann der sich das denn leisten/gehört doch sowieso der Bank/wie, schon wieder ein neues Auto/usw." gibt es glaub ich auch nur in Deutschland.......
Anderswo findet man es einfach ein tolles Auto, gönnt es demjenigen. Und versucht nicht permanent herauszufinden was das wohl alles gekostet hat und wie derjenige es sich wohl leisten kann.
Mein Haus, mein Auto, mein Boot. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Doggy
Solche Diskussionen über "wie kann der sich das denn leisten/gehört doch sowieso der Bank/wie, schon wieder ein neues Auto/usw." gibt es glaub ich auch nur in Deutschland.......Anderswo findet man es einfach ein tolles Auto, gönnt es demjenigen. Und versucht nicht permanent herauszufinden was das wohl alles gekostet hat und wie derjenige es sich wohl leisten kann.
Mein Haus, mein Auto, mein Boot. 🙄
Willkommen in der Finanzkrise 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von audis38pslf
Ich verstehe nicht, weshalb Audi den RS3 erst im März vorstellen will und nicht bereits in Paris 🙁
Weil neben den Bastelarbeiten, die TT-RS-Plattformtechnik in den A3 zu verpflanzen und noch ein bischen ein Bodykit zu bauen noch eine Menge weiterer Tätigkeiten zum Start eines neuen Modells hinzukommen, die man sich als einfacher Autofahrer nicht vorstellen kann. Da muss eine gewaltige Maschinerie mit vielen tausenden Leuten in Bewegung gesetzt werden und aufeinander aufbauende Teilergebnisse abliefern, bis das erste Auto zum Kunden rollt.
Man schraubt heute nicht einfach ein Auto zusammen, erstellt einen Plan, wie man geschraubt hat und stellt dann ein Schild an den Straßenrand "ich verkaufe Autos". Das ist heute ein bischen komplexer. 😉
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Erbsenzählerei 😉 Ich kann auch sagen, für mich muss ein Sportwagen 1000PS+ haben, dann passt meine Formulierung auch nicht. Ich denke, die Aussage dahinter ist klar genug: Viel Geld für ein Auslaufmodell.
warum denn 1000ps+ bereits ein 911er mit basismotor ist mit etwas ausstattung kaum unter 100k zu bekommen.
das mit dem "auslaufmodell" sehe ich aber ähnlich kritisch wie du
Na dann ist doch gut 😉
Fakten für mich: Das Ding ist zum einen zu spät, jeder kann sich grob ausrechnen, dass der neue A3 nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen wird. Desweiteren ist er ein Modell mit verschwindend kleiner Zielgruppe. Dadurch und durch die erhöhten Materialkosten etc. wird er auch noch extra teuer, was wiederrum Käufer kostet. Über den Sinn solcher Fahrzeuge kann man natürlich streiten, ich brauch's nicht, ich bräuchte nichtmal meine 160 PS, da bin ich ganz ehrlich.
Zitat:
Über den Sinn solcher Fahrzeuge kann man natürlich streiten, ich brauch's nicht, ich bräuchte nichtmal meine 160 PS, da bin ich ganz ehrlich.
brauchen ist halt immer sone sache.....
klar braucht mans nicht, aaaaber das gefühl wenn man aufs gas tritt und es drückt einen in den sitz ist schon ein feines 😎
Da möchte ich in 2011 kein Verkäufer bei AUDI sein. Denn die werden alle Hände voll zu tun haben, die jungen (reinen) Probefahrtkunden abzuwimmeln.
Naja, wieviel Probe-RS3 wird's schon geben... 😁 Ist doch schon schwer, heutzutage eine ganz normale spezielle Motorisierung mal Probe zu fahren. Hat bei mir Monate gedauert, dabei wohn ich nicht grad in einer Kleinstadt...
Wer echtes Interesse hat läßt sich einen vom Händler bestellen, und zwar aus der Ingolstädter Abteilung. Da kann man JEDES Modell für eine Probefahrt ordern. Kostet dann auch mal 500 Euro für einen R8 und pro Tag, aber wer dann kauft bekommt die Summe gutgeschrieben. So ist das auch bei den "Kleinen" A3.
Und das finde ich OK. Vorführer kosten den Händler gut Geld, da sind solche Möchtegern-Probefahrt-Kids nicht förderlich.
Probefahrt benötige ich persönlich keine, wird blind bestellt 😎
Ja, da hast du recht, bei solchen Modellen kann man das durchaus so regeln. Habe auch blind bestellt, ehrlich gesagt - sowohl den bestellten 1.4T als auch den erhaltenen 1.8T 😁
Wie? Du hast einen 1,4 bestellt und einen 1,8 bekommen? Nicht ernsthaft, oder?
Ich halte den Wind der um das Auto gemacht wird für zuviel der Unvernunft. Überlegt mal: Ihr bestellt am Ende des Modellzykluss ein Auto und das noch völlig übermotorisiert ist. Super, ich habe ein altes Modell das mich arm säuft 🙂
Der 5 Zyl. geht vom Verbrauch für Kunden die vom 3,2 kommen wird der eine Sparbüchse sein😁.
Aus eigener Erfahrung im TTRS so knapp 10l/Stadt wenn du willst😉