Audi RS3 FL Schubabschaltung
Hallo!
Sobald meine RS3 Limousine da ist, möchte ich das "Knallen" beim Runterschalten wieder Programmieren.
Bei der suche im Forum habe ich nur Tuner im bereich Wien oder Nördlichen Deutschland gefunden.
Kennt jemand Tuner im Raum Salzburg, gerne auch Bayern ( Traunstein, Rosenheim ) die sich mit der Thematik auskennen?
Vielen Dank! 🙂
lg
Julian
54 Antworten
Und dann muss es auch gut sein denn sonst wäre es ja nicht so teuer...
Zitat:
@Malefje schrieb am 23. August 2018 um 21:53:31 Uhr:
Die Deaktivierung der Schubabschaltung ist praktisch Software von der Stange. Anders ist es bei einer Stage.
Bei einer Stage ist es im Prinzip dasselbe, meistens passt das standard File. Je nach Wunsch kann der Tuner dann noch an der Kurve spielen, das ist aber meistens gar nicht nötig, es sei denn man will z.B. ab ner bestimmten Drehzahl extra Boost anstatt einem sauberen Drehmomentverlauf.
Bin hier auch der Meinung dass eine Deaktivierung der Schubabschaltung um € 250 kein "Billig-Tuning" sein muss. Ich habe mit dem "mittleren-2-stelligen-Betrag" auch den "Listenpreis" gemeint, ich denke wenn man seinen Tuner gut kennt und die Deaktivierung um € 250 bekommt ist diese sicher nicht schlechter ist als zb. von MTM um € 799 (Garantie mal beiseite gelassen)
Aber das ist nur eine persönliche Einschätzung, ich kennen mich im Detail zu wenig aus um hier exakte Aussagen zu treffen!
Aber den Preis den ich gezahlt habe steht dem erhöhten Fahrvergnügen auf jeden Fall entgegen - Muss jedes mal wie ein kleines Kind lachen wenn die Knatter-Orgel ertönt, da kann man echt wieder kindisch werden 😁
Kann ich voll und ganz nachvollziehen. Letztendlich ist es auch eine Vertrauenssache und man muss mit einem guten Gefühl rausgehen.
Zitat:
@Richi6060 schrieb am 24. August 2018 um 10:11:25 Uhr:
Bin hier auch der Meinung dass eine Deaktivierung der Schubabschaltung um € 250 kein "Billig-Tuning" sein muss. Ich habe mit dem "mittleren-2-stelligen-Betrag" auch den "Listenpreis" gemeint, ich denke wenn man seinen Tuner gut kennt und die Deaktivierung um € 250 bekommt ist diese sicher nicht schlechter ist als zb. von MTM um € 799 (Garantie mal beiseite gelassen)Aber das ist nur eine persönliche Einschätzung, ich kennen mich im Detail zu wenig aus um hier exakte Aussagen zu treffen!
Aber den Preis den ich gezahlt habe steht dem erhöhten Fahrvergnügen auf jeden Fall entgegen - Muss jedes mal wie ein kleines Kind lachen wenn die Knatter-Orgel ertönt, da kann man echt wieder kindisch werden 😁
Eine Stage kam nicht in Frage?
Zitat:
@Richi6060 schrieb am 24. August 2018 um 10:11:25 Uhr:
Bin hier auch der Meinung dass eine Deaktivierung der Schubabschaltung um € 250 kein "Billig-Tuning" sein muss. Ich habe mit dem "mittleren-2-stelligen-Betrag" auch den "Listenpreis" gemeint, ich denke wenn man seinen Tuner gut kennt und die Deaktivierung um € 250 bekommt ist diese sicher nicht schlechter ist als zb. von MTM um € 799 (Garantie mal beiseite gelassen)Aber das ist nur eine persönliche Einschätzung, ich kennen mich im Detail zu wenig aus um hier exakte Aussagen zu treffen!
Aber den Preis den ich gezahlt habe steht dem erhöhten Fahrvergnügen auf jeden Fall entgegen - Muss jedes mal wie ein kleines Kind lachen wenn die Knatter-Orgel ertönt, da kann man echt wieder kindisch werden 😁
Ähnliche Themen
Ich muss gestehen ich hab mich danach auch gefragt warum ich nicht mit etwas Aufpreis gleich Stage 1 machen hab lassen, aber ich bin aktuell mit der Leistung einfach super zufrieden, das kleine Turboloch lässt sich gerade noch aushalten 😁 Werder aber ggf. im Frühjar 2019 auch Leistungstechnisch was machen!
Hier mal ein kurzes Video von der Autobahnfahrt: https://youtu.be/iUP1NKtcKs0
Zitat:
@Malefje schrieb am 24. August 2018 um 10:18:24 Uhr:
Eine Stage kam nicht in Frage?
Zitat:
@Malefje schrieb am 24. August 2018 um 10:18:24 Uhr:
Zitat:
@Richi6060 schrieb am 24. August 2018 um 10:11:25 Uhr:
Bin hier auch der Meinung dass eine Deaktivierung der Schubabschaltung um € 250 kein "Billig-Tuning" sein muss. Ich habe mit dem "mittleren-2-stelligen-Betrag" auch den "Listenpreis" gemeint, ich denke wenn man seinen Tuner gut kennt und die Deaktivierung um € 250 bekommt ist diese sicher nicht schlechter ist als zb. von MTM um € 799 (Garantie mal beiseite gelassen)Aber das ist nur eine persönliche Einschätzung, ich kennen mich im Detail zu wenig aus um hier exakte Aussagen zu treffen!
Aber den Preis den ich gezahlt habe steht dem erhöhten Fahrvergnügen auf jeden Fall entgegen - Muss jedes mal wie ein kleines Kind lachen wenn die Knatter-Orgel ertönt, da kann man echt wieder kindisch werden 😁
Zitat:
@Richi6060 schrieb am 25. August 2018 um 10:38:34 Uhr:
Ich muss gestehen ich hab mich danach auch gefragt warum ich nicht mit etwas Aufpreis gleich Stage 1 machen hab lassen, aber ich bin aktuell mit der Leistung einfach super zufrieden, das kleine Turboloch lässt sich gerade noch aushalten 😁 Werder aber ggf. im Frühjar 2019 auch Leistungstechnisch was machen!Hier mal ein kurzes Video von der Autobahnfahrt: https://youtu.be/iUP1NKtcKs0
Zitat:
@Richi6060 schrieb am 25. August 2018 um 10:38:34 Uhr:
Zitat:
@Malefje schrieb am 24. August 2018 um 10:18:24 Uhr:
Eine Stage kam nicht in Frage?
Zitat:
@Richi6060 schrieb am 25. August 2018 um 10:38:34 Uhr:
Zitat:
wäre mir viel zu viel geknalle ! wie die ganzen GTI's wo rummfahren 😁 !
Stage 1 für 1000€ wäre mir ebenso zu blöd ! Viele RS3 fahren Serie mit 420-440ps ! und dann zahlt man quasi für 20-30 Ps mehr 1000€ und lässt die Garantie noch flöten gehn
Zitat:
@mstylez schrieb am 24. August 2018 um 08:55:43 Uhr:
Es gibt ja auch Leute, die 1000,- für ne Stage 1 zahlen, ich hab noch nie mehr als 549,- gezahlt! Und ich rede da nicht von einer Hinterhofwerkstatt, sondern von FTS Tuning, wer den Namen kennt weiß wie gut die Software ist, die wird da auch noch selbst geschrieben/entwickelt.
Der Ingo von IS Racing hatte die Software von FTS Tuning auch mal angeboten (FTS Tuning Stützpunkt), ich war da mal vor ca. 9 Jahren mit meinem GTI, er war grade seine Halle am bauen, da hatte ich sogar nur 399,- für die Stage 1 gezahlt. Bin damit 5 Jahre und ca. 70.000km gefahren, ohne jegliche Probleme. Soviel zum Thema "Billig Tuning".
Zitat:
@mstylez schrieb am 24. August 2018 um 08:55:43 Uhr:
Zitat:
@dedml schrieb am 23. August 2018 um 21:29:37 Uhr:
das klingt dann aber wirklich nach "billig tuning". Also ich bin auch kein Fan davon alles so günstig wie möglich zu machen oder nach dem Motto Geiz ist geil, aber bei sowas wäre ich stutzig.
Du bist das perfekte Opfer für überzogene Tuning Preise. Wie man sieht willst du ja auch zu viel bezahlen, denn nur teuer ist gut.Informier dich doch mal was bei dem Tuning gemacht wird, da wird lediglich ein File auf das entsprechende Steuergerät aufgespielt (neue Abstimmung der Motorsteuerung im Schubbetrieb) und das wars. Und dafür willst du mehr als 250,- zahlen? Du bekommst da quasi nur ein Standard File aufgespielt, das vorher schon für dein Fahrzeug entwickelt wurde.
Opfer für überzogene Tuning Preise? Was denn mit dir nicht richtig? Ich hab ja noch gar kein Tuning gemacht und habe mich lediglich darüber informiert wie die Preise sind. Und wundere mich wie sehr die auseinander gehen, der eine will 1500 für ne Stage 1 und der andere macht es für ein Drittel? Dass man da stutzig ist, ist ja wohl normal. Und ich habe mir bisher einige Preise eingeholt von den bekannten Tunern, und da gibt es kaum Unterschiede bei den Preisen (+/- 200€). Aber nochmal! Ich bin auch kein Fan davon zu viel zu bezahlen. Ich denke mal dass die hohen Preise auch was mit Know-How zu tuen haben, also dass die wissen, was sie tuen.
Da liegst du leider falsch. Ich sag ja: perfektes Opfer für überzogene Preise.
Die meisten kaufen die Files woanders ein und verkaufen sie teuer weiter und machen 500% Gewinn an dir.
Achso dann sind deiner Meinung nach alle Opfer die zu HGR, MTR, RHeinland Perfomance usw gehen. Mensch da hast du ja alles richtig gemacht. Daumen hoch!
Wenn sie für ein Standard File ohne extra Anpassung zu viel gezahlt haben ja.
Nochmal: Standard File ohne TÜV, Garantie, extra Anpassung max 600,- alles darüber ist Abzocke.
Hast denn noch andere Buden , die das für ein Drittel anbieten? Weil nicht jeder kann mal eben quer durch die Republik fahren.
Standard File heisst wirklich nur Leistungserhöhung? Ohne Schubknallen?
Weil wenn will ich nur das komplett Paket, also mit Schubknallen u DSG Anpassung, sonst macht es meiner Meinung nach keinen Sinn, weil Leistung hat er für meinen Geschmack genug.
Schubknallen kostet extra, DSG Optimierung auch (299,- meine ich in Erinnerung zu haben). Es sei denn du meinst beim DSG die Anpassung der Drehmomentbegrenzung bei ner Stage, die ist nämlich in der Stage enthalten (muss ja auch, ansonsten drosselt die Getriebesoftware den Motor).
Ich will hier keine Werbung machen aber z. B. FTS Tuning hat überall in Deutschland Stützpunkte zu denen du fahren kannst, einer ist immer in der Nähe. Die Jungs sind spitze und wie schon erwähnt schreibt FTS Tuning die Software selbst. Die können dir alles machen. Einfach mal anrufen.
cool Danke, 413 Motorsport in Duisburg ist bei mir in der Nähe. Fahre ich mal vorbei und mal hören was die bieten 😉