Audi RS2 Bremsenumbau

Audi 80 B3/89

Hallo und Moin Moin,

Hab mir mal wieder ein neues Projekt an Land geholt.
Und zwar will ich meine Cope Bremse nun Umbauen.

Ich habe die Brembo Sättel schon hier für die 304er scheiben.
Halter sind auch da Stahlflex leitungen und neue beläge.

Mein Problem sind nun die Bremscheiben.

Ich habe schon welche von ATE hier aber die Nabenbohrung ist zu Groß.
Da werde ich kein 4x108 lochkreis reinbekommen.

Ich hab schon mit Brembo in italien Telefoniert dort ist es auch nicht möglich ein Bremscheibenrohling zu bekommen.

Wisst ihr noch von anderen Bremsscheiben mit kleinerer Nabenbohrung?
Und ähnlichen maßen?

Sonst bleibt mir doch nur die möglichkeit mit den reibringen oder?

MFG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Wieder nen blöder kommentar

Blöder Kommentar? Sorry ist bloß meine Meinung. 😉 An sicherheitsrelevanten Bauteil herum fräsen ist halt nicht mein Ding.

Was hilft dir die selbst gefräste Scheibe wenns die bei einer Vollbremsung zerlegt?

Hier noch ein Link für einen solchen

Bremsenumbau.
105 weitere Antworten
105 Antworten

zwecks den scheiben für die kleinen sättel... 314x30 gesamthöhe 59,5

Ich habe 75erdrinne hab gerade mal nachgeschaut und der S2 hat 82 also aussen durchmesser vom radlager

dann kannst du auch die hinteren naben vom A4 quattro nehmen. da müssten dann auch die antriebswellen passen. schau am besten mal hier nach: http://audidrivers.24max.de/.../viewtopic.php?...

ob du dann aber die scheiben vom S4 nehmen kannst weiß ich nicht. ich hab bei mir S2-naben und das passt soweit. die A4-naben hab ich hinten und dass passt perfekt zu den girling 41/43-sätteln😁
die naben bekommt man günstig in der bucht oder auf dem schrott.

Aloah he,

Ich bins mal wieder wollte das Thema mal wieder zum Leben erwecken 😁

Also ich bin nun soweit:

Ich habe mir ein Audi 80 16v gakauft als Winter Auto.

Das Coupe liegt wieder komplett auseinander. Ich werd nun etwas investieren oder ich HABE schon etwas investiert und werd ihn nun doch RICHTIG umbauen.

Muss ich das Auto zwar bis an mein Lebensende behalten aber hey 😁

Irgendwo isses auch mein Hobby :-P

Habe nun hinten komplett umgebaut auf 5x112. mit den scheiben vom B4 Passt echt super war ne sache von 30 minuten.

Vorne habe ich auch alles zusammen: Bremscheiben vom S6 c4 Die RS2 Bremssättel Die halter habe ich mir von Epitec bestellt sind auch auf dem weg.

Jetzt eben eine kleine frage wie siehts mit den Stahlflex Bremsschläuchen aus ? wo bekomme ich die am besten?

Hatte eigentlich vor nächstes Wochende umzubauen.

Dann habe ich mir neue Felgen geholt =) Porsche Turbo Felgen in 8,5x18 und in Orange Pulverbeschichtet. Kommt mit sicherheit gut auf nem schwarzen Coupe werde nachher mal ein paar Bilder von den Felgen posten 😁

Nächste frage wäre ob noch jemand ein paar Sitzpolster für die Audi Ledersitze rumliegen hat ? oder ob man die noch so bekommt ? hat da jemand was im kopf ? 😁

Also Frage 1 :Stahlflex Bremsleitung
Frage 2 : Sitzpolster

MFG

Ähnliche Themen

Stahlflex

Polster wirst du nur beim Verwerter oder Audi Classicparts bekommen. Mal bei Audi nachfraen.

Also die Sitzpolster für die Audi Sport Stoffsitze der 80er Audis gibt es noch nue bei Audi für etwa 76€ (habe ich erst diesen Sommer gekauft und ersetzt), haben die Ledersitze denn andere Sitzpolster?

mfg Andi

Zitat:

Original geschrieben von mumpen1991


Habe nun hinten komplett umgebaut auf 5x112. mit den scheiben vom B4 Passt echt super war ne sache von 30 minuten.

Auf welchen Lochkreis baust Du dann vorne um ? 5 x 130 nehme ich an.

Zitat:

Jetzt eben eine kleine frage wie siehts mit den Stahlflex Bremsschläuchen aus ? wo bekomme ich die am besten?

Falls Du Deinen Umbau eintragen lassen willst, und dies mit einem Gutachten machen willst, dann wäre evt. von Vorteil solche Leitungen zu kaufen, die im Gutachten erwähnt sind.

Ansonsten gibts das Zeug ja an jeder Ecke, von Fischer, Goodridge u.s.w.

Zitat:

Dann habe ich mir neue Felgen geholt =) Porsche Turbo Felgen in 8,5x18 und in Orange Pulverbeschichtet. Kommt mit sicherheit gut auf nem schwarzen Coupe werde nachher mal ein paar Bilder von den Felgen posten 😁

Deshalb meine Frage nach dem Lochkreis. Porsche Turbo Felgen (welche eigentlich, welche ET und Teilenummer) passen ja nicht auf Audi Lk. Oder willst da so Adapterplatten nehmen ?

Zitat:

Nächste frage wäre ob noch jemand ein paar Sitzpolster für die Audi Ledersitze rumliegen hat ?

Ja, ich habe Sitzpolster für Audi Ledersitze rumliegen. Aber ob die für "die Audi Ledersitze" geeignet sind ? 😕 Bin mir nicht ganz sicher aber ich glaube bei Audi gibt es mehrere verschiedene Ledersitze...

Zitat:

Also Frage 1 :Stahlflex Bremsleitung
Frage 2 : Sitzpolster

MFG

Nur die 2 Fragen ? Und Belehrungen über Lebensmüdigkeit wegen Bremsenumbau sowie zur Maserung bei Holzbremssatteladaptern willst keine mehr ? Dachte Du stehst da drauf.... 😁

FP

@Fuhr-Parker

Ne vorne wird auch auf 5x112 umgebaut. Und dann halt die 314x30 scheiben vom S&/A8. So wie es davids auch gemacht hat.

Ja gelesen habe ich auch schon das es verschidene polster geben soll.
Also ich habe die normale Lederausstattung sind meiner meinung nach Sportlich genug :-P

UND...Ich finde das Thema hat sich langsam gut entwickelt oder nicht ? 😁
Anfangs wollte ich halt nur kostengünstig so viel wie möglich schaffen😁

aber um jetzt vlt wenns hochkommt 300 euro zu sparen mist zusammen zu bretzeln ist auch blödsinn.

Aber hätte ich hier nicht um Rat gefragt hätte ich das wohl tatsächlich mit den Cupra scheiben probiert :-P

Also hat das ganze doch auch was positives wa?.

Ich habe auch nen ganzen schwung fotos gemacht. Ich denke mal das ich vlt bald mein ersten blog schreibe...(rechtschreibübung) xDD

Also auch nochmal vielen dank an euch nech 😉

Mfg

Aber Mahagoni Bremsstteladapter wären doch auch mal was schönes...so rein von der Optik ? xDDDDD

Ja die Mahagonibremssattelhalter sind gut zu bearbeiten, da habe ich mir mal auch welche gemacht. (siehe Foto 1) Mit Langlöchern, dann braucht man nicht so lange mit dem Anpassen rumscheissen...

Aber schön werden die nur, wenn man sie picobello schleift und unzählige Male lackiert, bzw. mit Epoxidharz beschichtet. So wie die Motorhalterungstraverse auf Foto 2.

Für Deine Adapter zwischen Porsche Turbo Felge und Audi Radnabe würde ich aber Balsaholz nehmen, wegen den geringeren ungefederten Massen...

FP

PS: Nimmst jetzt "die 314x30 Scheiben vom S8 / A8" oder "die vom S6 C4" ? 😁

Solche wollte ich immer haben !!!! vor allem die größe ist top!.....
Also falls man sich mal ein bild ins radhaus hängen möchte=)

Super arbeit =)

Mfg

Nachdem Du offensichtlich einen etwas morbiden Geschmack hast würde ich anstelle irgendwelcher Audi Bremsscheiben lieber welche von "einer Firma die sich damit auskennt" nehmen, und nicht einfach was nach dem Motto "hauptsache es passt" einbauen.

Vergiss den Scheiss Bastelkram, mach vernünftig mit vernünftigem Material (Das ist die Realität)

Zum Beispiel von Moff-Schitt, siehe Foto.... 😁 😁

FP

HAHAHAHAHA

Sehr guut ....ich zeig dir in zwei wochen mal was schickes 😉

Ein kunde aus ner renault werkstatt hat sein innenbelüftete bremsscheibe "runter" gefahren xD

sogar die stege von der innenbelüftung hat der mit dem metall träger vom bremsbelag runter rasiert.

seine aussage " Es würde ganz schön laut *RAPPELN* beim bremsen*

Herrliches bild kommt in 2 wochen xD

Mfg

Mir geht es zwar nichts an, aber trotzdem hätt ich da mal ne frage.

Was willst du mit ner RS2 (Porsche) Bremsanlage???

du hast, wenn ich das hier so recht verstehe einen 2.0L 4zylinder!!

wenn du jetzt sagst du willst demnächst saugertunning betreiben oder gar net 20v turbo ala 3b oder aby reinbauen, dann l.... ich dich aus!!!!

junge junge hättest halt gleich nen S2 gekauft, dann hättest auch nen vernüftigen grund für ne Rs2 Bremse.

Nun ja es gibt leute die klatschen sich in ihren S2 400ps und lassen ihn ganz normal und es gibt leute die lassen ihre 113ps rakete wie nen 450ps brummer ausschauen🙂

wie auch immer wüsch dir noch viel viel spaß mit deinem b3/b4/Rs2/ was auch immer!

Wieder jemand für den der Satz "wenn man keine ahnung hat einfach mal Fre**e halten in kraft treten könnte xD

Der Motor der rein kommt soll was zwischen 220 und 240 ps bekommen
als SAUGER. Das kannst du mit nem s2 meiner meinung nach nicht mehr vergleichen.

Ich findd nen gut gemachten 16v einfach bessr.

Wofür ich mir heute leid zwr immer noch in den arsch beissen könnte ist das ich mir kein quattro geholt habe aber hey.

Das auto hat mich damals 250 euro gekostet da war ich noch nichtmal in der lehre 😉 Bei mir spielt das geld auch ein bisschen die rolle 😉

Den motor kann ich mir jetzt nur leisten weil ich seid drei jahren spare für die TEILE. Fertig machen möchte ich ihn selber ich will sowas wie du sichherlich gesehen hast lernen 😉

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen