Audi RS2 Bremsenumbau
Hallo und Moin Moin,
Hab mir mal wieder ein neues Projekt an Land geholt.
Und zwar will ich meine Cope Bremse nun Umbauen.
Ich habe die Brembo Sättel schon hier für die 304er scheiben.
Halter sind auch da Stahlflex leitungen und neue beläge.
Mein Problem sind nun die Bremscheiben.
Ich habe schon welche von ATE hier aber die Nabenbohrung ist zu Groß.
Da werde ich kein 4x108 lochkreis reinbekommen.
Ich hab schon mit Brembo in italien Telefoniert dort ist es auch nicht möglich ein Bremscheibenrohling zu bekommen.
Wisst ihr noch von anderen Bremsscheiben mit kleinerer Nabenbohrung?
Und ähnlichen maßen?
Sonst bleibt mir doch nur die möglichkeit mit den reibringen oder?
MFG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Wieder nen blöder kommentar
Blöder Kommentar? Sorry ist bloß meine Meinung. 😉 An sicherheitsrelevanten Bauteil herum fräsen ist halt nicht mein Ding.
Was hilft dir die selbst gefräste Scheibe wenns die bei einer Vollbremsung zerlegt?
Hier noch ein Link für einen solchen
Bremsenumbau.105 Antworten
Ja wenn manns so formuliert ist es ja auch in ordnung und alles gut ^^
Aber diese vorurteile hier sind echt schlimm.
Mein gott dafür sind doch foren das man drüber diskutieren kann.
Wie gesagt ich bin eig nicht der der sich irgendwas hinfuscht ich weiß was für kräfte an der bremse wirken.
Aber ich hab schon oft genug Gefräste teile im bremsenbereich.
Deshalb liegt bei mir der gedanke nahe das es auf jedenfall möglich sein müsste^^
Und den gedanken drfte man hier ja wohl äußern ohne dumm angemacht zu werden oder?😁
Zitat:
Original geschrieben von sluggygmx
Kannst doch sicher was aus Holz schnitzen oder vielleicht mit Draht eine Halterung bauen....sooo groß sind die auftretenden Kräfte bei der Bremse sicher nicht! 🙄🙄Ich hoffe nur, dass der TÜV diesen Umbau dann auch kritisch unter die Lupe nimmt!
Im Ernst, geh zu einer Firma die sich damit auskennt und lass nicht einfach einen Adapter selbst drehen oder bau nicht sonst irgendwie nach dem Motto "hauptsache es passt" um....die € die Du beim selbermachen sparst wirst mehrfach bezahlen wenn es mal zu Problemen kommt!!!!
Mhmm hier wird ein Bremsenumbau bemängelt? Im 4B-Forum sind solche Bremsenbasteleien jedoch hoch angesehen 😕
Meine Werkstatt baut auch öfters an alte Opels Porsche GT3 Bremsen, der Adapter wird aus einen Vollmaterial gefräst. Das Material braucht aber diverse Eigenschaften (Zugfestigkeit etc), diese werden über ein Materialgutachten zugesichtert.
Den Rest Rechnet der TÜV nach. Ist dann eine Einzelabnahme aber es ist machbar!
Wobei es bei dem Modell doch eigntlich keine weiteren probleme geben solte dort gibt es doch alles passend vom s6 oder rs6 oder nicht ?
Übrigens Dein motto da unten drinne ist sehr geil !😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mumpen1991
Wobei es bei dem Modell doch eigntlich keine weiteren probleme geben solte dort gibt es doch alles passend vom s6 oder rs6 oder nicht ?Übrigens Dein motto da unten drinne ist sehr geil !😁
Wenn du dir die Bilder im 4B Bereich ansiehst weist du was ich meine 🙂
Wenn dann sauber mit CNC Gefräst und mit Materialguatchten, dann sollte das klappen 🙂
Ja und die einzelabnahme beläuft sich auf ca 300 euro.
Aber es ist hier meiner meinung nach immer das gleiche ob es um eine einzeldrosselanlage geht um eine freiprogrammiarbare efi oder was weiß ich es gibt die die es auch gerne machen würden und versuchen zu helfen und die die sagen ach ist alles scheiße alle andern sind doof nur das was ich weiß stimmt und der rest ist lebensmüde
Ich würde auch gern vieeles Umbauen, von Saugertuning über Bremsanlage.
Problem: Ohne Vitamin-B beim TÜV wird heut zumindest hier nichts mehr eingetragen. Selbst bei nem selbstgebauten Luftfiltergehäuse wird nach Abgasgutachten gefragt -.-
Könnte mir durchaus vorstellen, dass diverser Prototypen getestet werden "müssten" bevor die Eintragung auch bewilligt wird. EU sei dank...
Aber trotzdem ist alles MÖGLICH.
Kleines beispiel: freiprogrammibare efi und einzeldrosselanlage.
Da bist du mit 2000 euro im sender wer so einen umbau druführt hat mit sicherheit auch was in der mechanik unternommen is ja egal was auch immer gemacht wurde. Due bekommst es aber ohne probleme mit einem abgasgutachten eingetragen. Weil die abgaswerte so zu verschlechtern das du aus dem euro 1 bereich rutscht ist schon eine meisterleistung und solang im abgasbereich alles passt bekommst du eigentlich alles eingetragen. Bei der einzeldrosselanlage ist halt ncoh die lautstärke das Problem aber wofür gibt es airboxen ?
Und ich denke wenn du ein materialgutachten hast das es acuh kein problem darstellt die halter einzutragen ich weiß nur nciht was für material verwendet werden sollte das weiß ich nächste woche
MFG
Zitat:
Original geschrieben von stefan-pirna
also... mal im ernst... wisst ihr eigentlich was für kräfte beim bremsen wirken?!? und ihr wollt löcher passend bohren und adapter mit senkkopfschrauben bauen?!? ihr seid ja ni ganz dicht!!! sorry für die wortwahl, aber sowas geht ja ma garni!
Bis eben hab ich nur gelesen und mit dem Kopf geschüttelt. Da glauben wirklich Leute, Gesetze und Regelungen wären nur dafür gemacht, um das autofahrende Volk zu ärgern und die schicksten Umbauten zu verbieten. Abdrehen, zuschweißen, reinflexen und zurechtbiegen klappt bei DMAX - nicht bei uns!
Haarsträubende "Modifikationen" an den Bremsen... weil's vielleicht schick aussieht und man ja dann die tollen Felgen anbauen kann... da kann einem schon ziemlich bange werden.
Schon wieder so einer.
Mensch nun sag mir WO ist das eine haarstreubende Modifikation?!
Wenn ich meine Radnaben auf 4x100 umbaue dort die Scheiben vom Seat Ibiza Cupra R draufbauae (4x100).
Und Bremssattelhalter CNC gefräst werden (Ich halt noch die klappe welches material zu nutzen ist ist)
Was ist nun daran schlimm ?!
Ich werde mit nichts auf der Straße fahren was nicht eingetragen ist.
Dafür ist mir mein Führerschein zu wichtig.
MFG
Hatte der Cupra R nicht LK 5/100?
Das Harstreubende ist, daß Du die Halter Fräsen lassen willst.
Für einige User sind Modifikationen an der Bremse so Haarstreubend, weil es Sicherheitsrelevante Bauteile sind, auch wenn die Umbauten abgenommen sind wird ein Umbau hier mit gemischten Gefühlen gesehen.
Zumal einfach die grundlegensten Kenntnisse nicht vorhanden sind. Die Hersteller haben riesige Trupps von Ingenieuren, Rechenmodellen, Versuchsanlagen,.... und hier meinen die Leute nach Feierabend ein Metallstück aus dem Resteeimer für einen Bremsenumbau modifizieren zu können. 🙄
@Maxl:
Ist Dir vielleicht nicht aufgefallen aber les den Bremsenumbau bei den 4b mal genau---auch da ist vieles nicht so wie es sein sollte! 😉
Die erste Cupra R serie hat den lochkreis 4x100 😉
Teilenummer habe ich schon gepostet scheiben habe ich schon hier.
@sluggygmx: Nochmal zu mit schreiben ICH werde die teile NICHT fräsen meine güte ich ich kann nicht im geringsten mit den dingern um gehen.
und nächste woche kommt jemand der sich das anschaut und wenn der mir sagt das dass nicht zu realiesieren ist was ich vor habe lass ich das !
Aber ich denke nicht das er das sagen wird weil es sowas ja nunmal schon gibt. mal schauen was er sagt.
Und spar dir doch einfach mal deine schlauen sprüche wie:
"und hier meinen die Leute nach Feierabend ein Metallstück aus dem Resteeimer für einen Bremsenumbau modifizieren zu können"
Es ist ziemlich lächerlich 😁 ich glaub du bist echt so einer der denkt alles was andere Menschen machen ist scheiße und niemand hat so viel ahnung wie ich.
wenn du einfach mal deine dummen kommentare lassen würdest wäre alles in ordnung😁
MFG