Audi RS2 Bremsenumbau

Audi 80 B3/89

Hallo und Moin Moin,

Hab mir mal wieder ein neues Projekt an Land geholt.
Und zwar will ich meine Cope Bremse nun Umbauen.

Ich habe die Brembo Sättel schon hier für die 304er scheiben.
Halter sind auch da Stahlflex leitungen und neue beläge.

Mein Problem sind nun die Bremscheiben.

Ich habe schon welche von ATE hier aber die Nabenbohrung ist zu Groß.
Da werde ich kein 4x108 lochkreis reinbekommen.

Ich hab schon mit Brembo in italien Telefoniert dort ist es auch nicht möglich ein Bremscheibenrohling zu bekommen.

Wisst ihr noch von anderen Bremsscheiben mit kleinerer Nabenbohrung?
Und ähnlichen maßen?

Sonst bleibt mir doch nur die möglichkeit mit den reibringen oder?

MFG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Wieder nen blöder kommentar

Blöder Kommentar? Sorry ist bloß meine Meinung. 😉 An sicherheitsrelevanten Bauteil herum fräsen ist halt nicht mein Ding.

Was hilft dir die selbst gefräste Scheibe wenns die bei einer Vollbremsung zerlegt?

Hier noch ein Link für einen solchen

Bremsenumbau.
105 weitere Antworten
105 Antworten

Empfehlen würde ich: Nicht pfuschen, Sicherheit geht vor allem anderen, deine aufgearbeiteten Felgen sehen sicher tippitoppi aus, nur sehen die sicher nicht mehr allzuschick aus,wenn dir der ganze Sims um die Ohren fliegt ... dürfte (entsprechende Geschwindigkeit vorausgesetzt) dir allerdings höchstwahrscheinlich egal sein.
Das Problem das ich hier in der ganzen Diskussion sehe, ist das du offensichtlich beratungsresistent bist. Von daher kann ich 2 Dinge tun:
1. Jung,mach man ... läuft schon,passt schon geht schon (Deine Wunschantwort)
2. Vergiss den Scheiss Bastelkram, mach vernünftig mit vernünftigem Material (Das ist die Realität)

Du outest dich hier selbst als werkstoffunkundiger, wenn ich dir jetzt was von Walzrichtung etc. erzähle oder auch nur annähernd versuche zu erklären, warum Guß hier das Material der Wahl sein muss ...ehrlich,da red ich mit ner Wand

Wo habe ich mich denn als werkstoffkundig geoutet ?
Du redest bei mir sicher nicht mit einer Wand😉

erklärs mir also jetzt ernsthaftxD also wenn du Zeit dafür findest 😉

Ok, ganz kurz umrissen (ich muss noch etwas arbeiten,daher wenig zeit) ... Du weisst sicherlich, das Holz eine Maserung hat, ähnlich ist es auch bei Stahl, Bei Ausgangsmaterial Vierkantblock gerade Linien, bei Formteilen (also Guß) entsprechend der Form.
Deiner Einschätzung nach, wo liegt mehr Stabilität? Bei dem Material dessen "Maserung" durch Bearbeitung zerstört wurde oder im Formteil?

Ganz ehrlich, wir können hier noch lange schnacken über das Thema, dein Problem wird letzten Endes sein, das der Tüv die Notbremse ziehen wird. Definitiv sogar!

Du schreibst, du hast größeres vor mit dem Bock, wieso baust du dann nicht gleich auf ein ausgereiftes,bewährtes und gutes System um? Wegen nem bisschen Farbe auf 4 Felgen? Wegen sagen wir mal 5-600 Euro? Mach dich doch nicht lächerlich, du kriegst doch deine Felgen mit Sicherheit für nen guten Kurs los...

Wie gesagt: Beratungsresistent.....bleibt nur zu hoffen, dass der Umbau nicht erst nach dem TÜV-Termin statt findet.

Ich sag nur:

Zitat:

Original geschrieben von luckyzippo


Sogar ganz sicher nicht ... in werkstofftechnik nicht aufgepasst?

Zitat:

Original geschrieben von mumpen1991


Nie gehabt :-p

Zitat:

Original geschrieben von mumpen1991


Wo habe ich mich denn als werkstoffkundig geoutet ?
Ähnliche Themen

Naja Faserrichtung usw. halte ich für "too much" in der Konstruktion von sowas.
Aber Kerbspannungen, Auflageflächen für Schrauben, damit die nicht abhauen kann usw.

Ich hatte Werkstofftechnik, ist aber schon lange her 😁
Aber ich mach auch ne FEM wenn ich solche Metzchen anstelle 😉

Na, hier wird ja wieder gut gekloppt! 😁

Wie schön das hier Ordnung herrscht!

😉

Zitat:

Original geschrieben von Haribo0815


Naja Faserrichtung usw. halte ich für "too much" in der Konstruktion von sowas.
Aber Kerbspannungen, Auflageflächen für Schrauben, damit die nicht abhauen kann usw.

Ich hatte Werkstofftechnik, ist aber schon lange her 😁
Aber ich mach auch ne FEM wenn ich solche Metzchen anstelle 😉

Leider hängt an solchen Grundsätzlichkeiten dein Leben (und im Zweifel auch das anderer) ...

Wer da rumexperimentiert ohne Plan von irgendwas .... 🙄

Ich würde drauf wetten,das die Bruchgefahr an jeder Kante bei nem Frästeil langfristig nicht nur hoch sondern extrem wahrscheinlich ist.
Wie massiv soll man das Teil auslegen, damit die Bruchgefahr minimiert wird? Und wo willst du dann mit der Hitze hin,wenn das Teil extreme Dimensionen der Stabilität zuliebe bekommt? Das macht schon Sinn mit Guß...

Wenn man sich diese Teile und Halter selbst fräsen möchte sind weder VA noch Guss eine gute Wahl.

Beide sind zwar hart, aber auch spröde. Das geht grundsätzlich zu lasten der Zug-und Scherfestigkeit.

Hier sollte man auf zugfeste Stähle zurückgreifen , die mindesten 520/NM p.mm² haben. Das ist weder bei Guss noch bei VA der Fall.
So gibt es auch keine VA Schraube mit hoher Zugfestigkeit.

Aus vernüftigen Stahl gefräst, ist es auch eher unbedenklich, diesen Halter zu montieren.
Dennoch sollte das passende Wissen dazu auch vorhanden sein.

Es gibt sogar Tuner die solche Umbauten mit selbstgefrästen Teilen durchführen.
Das Problem wird aber wohl in der Rennleitung liegen. 😉

gefräste halter gibt es zur genüge von vielen herstellern. diese haben auch alle ein gutachten.
selber fräsen würde ich aber nicht unbedingt. das wird dir auch kein TÜV-mensch eintragen.
und nur weil beim RS2 die halter aus guss sind, muss das nicht heißen dass man nichts anderes verwenden kann.
in der serienproduktion bietet sich halt ein gussteil an zwecks kosten usw.

"Wie gesagt: Beratungsresistent.....bleibt nur zu hoffen, dass der Umbau nicht erst nach dem TÜV-Termin statt findet.Wie gesagt: Beratungsresistent.....bleibt nur zu hoffen, dass der Umbau nicht erst nach dem TÜV-Termin statt findet."

Kann man sich sowas nicht einfach sparen ?😁

Wie gesagt über das meterial habe ich mir noch nicht wirklich gedanken.
Ich weiß nur das es solche halter auch gefräst gibt. aus welchem material kann ich nciht sagen weil ich da echt nicht die meiste ahnung habe und ich werde mir die mit sichherheit nicht selber fräsen.
Ich habe heute mal mit jemandem telefoniert. Der sagte mir auch das va ungeignet ist ich solls mir vorstellen wie Glas nen sehr hartes material was aber auch spröde ist und schnell bricht. Er kommt nächste Woche mal vorbei und schaut sich das mal an werde euch mal berichten was er sagt.

Ich bin mit sicherheit nicht der typ der sagt passt schon irgendwie geht schon bla bla.

Echt schlimm das ist jedesmal das gleiche hier. Irgend welchen leuten passt es nicht und es wird nur gesagt man ist behinder bescheuert beratungsresitent. Aber keiner hat wirklich einen richtigen grund warum es nicht klappen soll.

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von mumpen1991


"Wie gesagt: Beratungsresistent.....bleibt nur zu hoffen, dass der Umbau nicht erst nach dem TÜV-Termin statt findet.Wie gesagt: Beratungsresistent.....bleibt nur zu hoffen, dass der Umbau nicht erst nach dem TÜV-Termin statt findet."

Kann man sich sowas nicht einfach sparen ?😁

Wie gesagt über das meterial habe ich mir noch nicht wirklich gedanken.
Ich weiß nur das es solche halter auch gefräst gibt. aus welchem material kann ich nciht sagen weil ich da echt nicht die meiste ahnung habe und ich werde mir die mit sichherheit nicht selber fräsen.
Ich habe heute mal mit jemandem telefoniert. Der sagte mir auch das va ungeignet ist ich solls mir vorstellen wie Glas nen sehr hartes material was aber auch spröde ist und schnell bricht. Er kommt nächste Woche mal vorbei und schaut sich das mal an werde euch mal berichten was er sagt.

Ich bin mit sicherheit nicht der typ der sagt passt schon irgendwie geht schon bla bla.

Echt schlimm das ist jedesmal das gleiche hier. Irgend welchen leuten passt es nicht und es wird nur gesagt man ist behinder bescheuert beratungsresitent. Aber keiner hat wirklich einen richtigen grund warum es nicht klappen soll.

Mfg

Könnte man sich bei Dir wirklich sparen. Geht mir aber in erster Linie auch nicht um Dich sondern um diejenigen die vielleicht durch Dich geschädigt werden könnten!

Wenn Du Dir Hilfe holst ist es zumindest schon mal ein erster Schritt und wir haben schon einiges erreicht. Nichts desto trotz bleib ich bei meiner Meinung: wenn man keine Ahnung hat (ist hier offensichtlich) sollte man nicht an den Bremsen basteln! Mach was einfaches, fang mit dem Zigarettenanzünder an oder kleb Dir einen Folie an die Heckscheibe aber bitte lass die Bremse von Fachleuten machen!

Nur weil ich nicht die meiste ahnung von verschieden metallen habe habe ich keine ahnung von autos ? 😁 Super logik ^^

Aber bleib dann halt bei deiner meinung 😉 brauchst sie jetzt nur nicht noch 20 mal zu schreiben.

Zitat:

Original geschrieben von mumpen1991


Nur weil ich nicht die meiste ahnung von verschieden metallen habe habe ich keine ahnung von autos ? 😁 Super logik ^^

Aber bleib dann halt bei deiner meinung 😉 brauchst sie jetzt nur nicht noch 20 mal zu schreiben.

Neben Werkstoffkunde ist evtl. logisches Denken noch eine klitzekleine Schwäche von Dir....es ging NIE um Autos und IMMER um die Bremse.

"Nicht die meiste Ahnung" ist *räusper* nett ausgedrückt 🙂

Gut bleiben wir bei der Bremse.

Sag mir mal einen grund warum du denkst das mein logisches denken nicht das beste ist 😉^^

Nur weil du die meinung hat es Fuktioniert nur das was irgendjemand vorher schonmal gemacht hat?

Und ich der meinung bin das es auch für den kleinen geldbeutel möglich sein kann einen solchen umbau durchzuführen ohne sich ein bremsen umbaukit für 1600 euro zu kaufen und neue räder für 1000 euro?

Läcerlich und dann im öffentlichen forum auch noch belidigend werden 😉

Wollte ja eigentlich garnichts mehr dazu sagen....
Aber ja, beim Auto und vor allem bei Bremsen funktioniert im öffentlichen Verkehr IMMER nur das, was auch schon jemand mal probiert hat. Alles Andere gehört auf Teststrecken. Bremsenumbauten die nicht aus Konzernregalen stammen würde ich lieber in den imaginären Papierkorb feuern. Ich möchte kein Opfer deiner evtl misslungenen Bremstests werden.

Über logisches Denken anderer Forumsteilnehmer lasse ich mich hier nicht aus. Nicht jeder kann sich so ausdrücken wie er ist und da wir uns meist nicht persönlich kennen sagt man da lieber nix. Das ist bitte vollkommen neutral zu verstehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen