Audi RS2 Bremsenumbau
Hallo und Moin Moin,
Hab mir mal wieder ein neues Projekt an Land geholt.
Und zwar will ich meine Cope Bremse nun Umbauen.
Ich habe die Brembo Sättel schon hier für die 304er scheiben.
Halter sind auch da Stahlflex leitungen und neue beläge.
Mein Problem sind nun die Bremscheiben.
Ich habe schon welche von ATE hier aber die Nabenbohrung ist zu Groß.
Da werde ich kein 4x108 lochkreis reinbekommen.
Ich hab schon mit Brembo in italien Telefoniert dort ist es auch nicht möglich ein Bremscheibenrohling zu bekommen.
Wisst ihr noch von anderen Bremsscheiben mit kleinerer Nabenbohrung?
Und ähnlichen maßen?
Sonst bleibt mir doch nur die möglichkeit mit den reibringen oder?
MFG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Wieder nen blöder kommentar
Blöder Kommentar? Sorry ist bloß meine Meinung. 😉 An sicherheitsrelevanten Bauteil herum fräsen ist halt nicht mein Ding.
Was hilft dir die selbst gefräste Scheibe wenns die bei einer Vollbremsung zerlegt?
Hier noch ein Link für einen solchen
Bremsenumbau.105 Antworten
RS2 hat den Lochkreis von Porsche, 5x130. Passende Scheiben für diesen Umbau würde es in 5x112 geben, diesen Umbau (auf 5x112) will er aber nicht durchführen und auf selbst gebastelte Bremsscheiben zurück greifen. 😉
Wieder nen blöder kommentar Oo
Hättest du eben eine Artikelnummer von den 5x112ér scheiben?
Wäre Top
Warum sollte ich meinen lochkreis ändern auf 5x112 wenn es vlt auch einfacher geht ich hab bald das werkstattprogramm durch es wird sicherlich noch andere scheiben geben.
Das mit den orginal rs2 scheiben passt nciht weil der 108ér lochkreis nicht drauf passt weil die nabenbohrung zu groß ist.
Ich werd morgen mal die Ibiza Cupra scheiben bestellen
Wie gesagt wäre nett wenn du eben die artikelnummer posten könntest.
MFG
Zitat:
Wieder nen blöder kommentar
Blöder Kommentar? Sorry ist bloß meine Meinung. 😉 An sicherheitsrelevanten Bauteil herum fräsen ist halt nicht mein Ding.
Was hilft dir die selbst gefräste Scheibe wenns die bei einer Vollbremsung zerlegt?
Hier noch ein Link für einen solchen
Bremsenumbau.beim umbau mit 5x112 brauchst du die scheiben vom s4 c4 mit 314x30.
diese musst du dann abdrehen auf 304 oder andere halter nehmen so wie ich 😁
5x112 auf 4x108 umbohren würde ich nicht empfehlen.
wenn du aber welche mit 4-loch findest wäre es ja kein problem, da sich die löcher ja nicht überschneiden.
hast du schonmal bei movit nachgefragt? die sollten passende 2-teilige scheiben haben
Ähnliche Themen
Und genau seh ich das auch.
Es gibt 4x100 Bremscheiben die passen würden von dem seat.
Warum sollte ich einen nabenumbau vornehmen der ins geld geht und
anschließend kann ich meine neu gelackten und hochglanzpolierten felgen nicht mehr fahren
4x100 und 4x108 überschneidet sich nicht und bei 4x100 scheiben könnte ich sogar ncoh einen nabenumbau machen weil meine felgen auf 4x100 lochkreis haben
ich werde die tage mal eben alles posten wie teuer die scheiben sind etc.
Weiß jemand von euch ob die radnaben vom passat 35i Passen beim audi 80?
Oder hat noch jemand rs2 Radnaben rumliegen ? 😁
Mfg
Soo Hab die bremscheiben nun gefunden,
Sind orginal seat bremsscheiben.
Artikel nummer ist : 6kl 615 301
Der preis liegt bei ca 122 euro inkl. Mwst.
Die Nabenbohrung muss um ca. 2 mm Aufgebort werden
Und den lochkreis 4x108
Achja und es gibt noch ein kleines problem die Bremsscheibe ist von der gesamthöhe zu niedrig also passen die bremssättel nicht richtig drauf.
Der orginal halter passt also nicht.
Aber den werde ich mir aus VA Fresen lassen.
Werde euch die genauen maße noch eben reinstelln und ein bild dazu.
Mfg
Kannst doch sicher was aus Holz schnitzen oder vielleicht mit Draht eine Halterung bauen....sooo groß sind die auftretenden Kräfte bei der Bremse sicher nicht! 🙄🙄
Ich hoffe nur, dass der TÜV diesen Umbau dann auch kritisch unter die Lupe nimmt!
Im Ernst, geh zu einer Firma die sich damit auskennt und lass nicht einfach einen Adapter selbst drehen oder bau nicht sonst irgendwie nach dem Motto "hauptsache es passt" um....die € die Du beim selbermachen sparst wirst mehrfach bezahlen wenn es mal zu Problemen kommt!!!!
noch so einer 😁
Mach dir kein kopf drum es wird schon vernünftig gemacht 😉 wer dir dann auch die eintragung im schein zeigen in ordnung?
Zitat:
Original geschrieben von Haribo0815
Wieso verbaust du keine RS2 Scheiben?! Wieso so ein Umstand?
Erzähl doch mal mehr...Löcher versetzt neubohren geht.
Alternativ Langlöcher drauß machen und Zentrierringe (wenn notwendig) verwenden.
Sorry, aber Du hast offensichtlich nicht wirklich die Ahnung, was für Kräfte bei einer Vollbremsung wirken.
Solche Ideen sind der Reinste Bullshit! Nur weil die Bremsscheiben beim A6 usw. mehrere Bohrungen haben, heißt das noch lange nicht, daß Du bei irgendwelchen Scheiben noch zusätzliche Löcher Anbringen kannst ohne die Stabilität der Bremsscheibe zu gefährden!
Wenn Du Dich selbst umbringen willst, hab ich damit kein Problem, aber hör auf andere Verkehrsteilnehmer zu gefährden!
1. Die scheiben würden halten definitiv...hat man schon ganz anderes gesehen.
2.werde ich wohl naben vom passat verbauen das ich garnciht mehr umbohren brauche.
Was ich nun mache weiß ich noch cniht genau aber ich hab bis jetzt auch nur gesagt das ich passende scheiben habe die von normalsterblichen noch zu finanzieren sind.
und 3. Meinst du nicht das ein VA halter aus den vollen gefräst mindestens das selbe hält wie ein spillernd wirkender gushalter?
Ich werde schon keine halben sachen machen da mach dir keine sorgen und wenns noch drei monate dauert 😉 Ich bin kein bäcker oder was weiß ich, Ich mach das schon ordnetlich.
Und die idee mit den langlöchern in bremscheiben kam nicht von mir.
Meine einzigste überlegung in die richtung war ein platte anzufertigen aber und die mit 10.9 schrauben zu verschrauben halt wie bei geschriabten scheiben.
Achja brauch noch jemand ein paar niegelnagelnue RS2 scheiben ? 😁
solangsam türmen sich hier die teile 😁
MFG
Zitat:
Original geschrieben von mumpen1991
Meinst du nicht das ein VA halter aus den vollen gefräst mindestens das selbe hält wie ein spillernd wirkender gushalter
Sogar ganz sicher nicht ... in werkstofftechnik nicht aufgepasst?
Nie gehabt :-p
aber ich denke schon das es hält das Material muss sowieso starker sein weil man mit den Maßen sonst nicht hin kommt aber über das Material hab ich auch noch nicht wirklich nach gedacht was emphielst du?