Audi, Rost, keine Kulanz!!! Gutachter sauerei!!!

Audi A6 C5/4B

Hallo,
heute hats mal wieder den Boden aus den Fass gehauen!
Hatte Termin beim Werksgutachter von Audi. Der Wagen rostet im Motorraum, Türleisten, Radläufe, Kofferraum Lifter, usw. Das Auto ist MJ 03!!!
Ich sehe ja ein, das der Wagen das eine oder andere haben kann, nur sollte dann der Hersteller einigermaßen kulant sein.
Auf jeden Fall hat meine Frau heute den Termin für mich wahrgenommen, und nun kommts. Gutachter unfreundlich, und sofort am suchen, wie er sich rauswinden kann. Vorweg, er hat eingeräumt, daß alle diese Roststellen ein bekanntes Problem sind (super Qualität geliefert Audi!). Na ja, Türleistenrost wird eventl übernommen, aber der Rest definitiv nicht. Angeblich wurde schon mal eine Motorwäsche gemacht dadurch ist kein Schutzwachs mehr drauf. Von mir ist 100%ig noch keine Motorwäsche gemacht worden, höchstens vom Freundlichen, wie er den ATM Motor einbaute. Dann kommts, hab mir letztes Jahr 18 Zoll Räder montiert, mit denen ich höchstens 5000km im Sommer zurückgelegt habe. Hab sie vor zwei Wochen wieder montiert, und so ist meine Frau heute in die Werkstatt. Na ja, die sind jetzt an allen schuld, und außerdem habe ich gelochte Bremsscheiben vorne, die sind auch daran mit schuld. Dann hat er behauptet, das die Räder am Radhaus schleifen, meine Frau hat ihm mitgeteilt das sie das nie und nimmer tun. Nachdem er es dann getestet hat, konnte er es selber sehn. Hab Tüv Gutachten usw. Aber selbst die Reifenmarke ist mit schuld am Rost(Barum). Im Klartext hat er dann gesagt, das sich das Auto nicht mehr im Auslieferungszustand befindet. Also werd ich hier verarscht, oder was?
Ich weiß nur, andere Hersteller reden sich mit Sicherheit nicht auf so plumbe Art raus.
Mir kommts jetzt gar nicht so darauf an, daß der Schaden reguliert wird, ich hab ihn ja noch rechtzeitig erwischt, das es ohne weiteres möglich ist, ihn selbst zu reparieren. Aber so einen Schrott für so teures Geld zu verkaufen, und dann dieses Verhalten, - ich finde keine Worte mehr!

Beste Antwort im Thema

unglaublich...

ich glaub, ich hätte ihm mal so richtig aufs maul gehauen. die zusammenhänge, die er erkennen will, sind sowas von lächerlich, dass man ihn am besten noch vor ort darauf aufmerksam machen sollte, die nächstgelegene psychiatrische anstalt aufzusuchen.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Bild Motorraum:

"die werben doch mit 200 Jahren Rostgarantie....."

200Jahre Garantie auf DURCHROSTUNG, ansonsten gilt Kulanz.

Meiner A6 MJ03 rostet an den gleichen Stellen und ich rege mich nicht mehr darüber auf. Bei schwarz sieht man erst beim genauen Hinschauen ( bei silber oder weiss ist echt Schei...) Außerdem kenne ich keinen Autohersteller mit keinen Rostproblemen. Sowohl Mercedes (C;E) wie auch der BMW (E39) haben Probleme mit dem Rost.

Schade um die Nerven.....

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



Zitat:

Original geschrieben von christianH77


Das war nicht die Reaktion der Werkstatt, sondern die des Werksgutachters, zu dem ich heute hinbestellt wurde.
Du meinst, ich hätte noch Chancen auf direkten Wege, oder schicken mir die wieder einen Gutachter?
nein Anwalt besorgen eigenes Gutachten machen lassen, der Gutachter wurde ja von Audi bezahlt was erwartest du denn... und dann dieses Gutachten mit Fristsetzung an Audi schicken, die werben doch mit 200 Jahren Rostgarantie.....

lg
Peter

####################

Nabend,

wie du schon erwähntest, wirbt Audi mit 200 Jahren Rostgarantie
und siehe da er rostet doch...😁

Vielleicht meinte Audi viel mehr damit,
dass es rund 200 Jahre dauert, bis alles weggerostet ist. 🙄

Oder war etwa doch 200 Jahre Anti-(Durch)-Rost Garantie gemeint ? 😁

LG X_One

Hallo,

habe bei meinem vor kurzem auch Dachkantenrost entdeckt,
bei der Inspektion moniert und es wurde innerhalb einer Woche
die Freigabe erteilt. Im Augenblick wird das Dach instandgesetzt.
Ich hoffe nicht, dass ich da noch mehr finde, wenn ich ihn abholen
kann.

Ähnliche Themen

Hallo,

habe an meiner Beifahrertür auf Höhe der unteren Leiste auch Rost. DIe in der Werkstatt meinten, das wird von AUDI vermutlich gemacht. Hätte er allerdings bei einem A6 BJ 2004 noch nicht gehabt - aber bei A3 etc.
Bis jetzt habe ich noch Hoffnung, daß es nur der Ärger über Rost an einem nicht mal 4 Jahre alten Auto ist!

Gruß
Martin

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



Zitat:

Original geschrieben von christianH77


Das war nicht die Reaktion der Werkstatt, sondern die des Werksgutachters, zu dem ich heute hinbestellt wurde.
Du meinst, ich hätte noch Chancen auf direkten Wege, oder schicken mir die wieder einen Gutachter?
nein Anwalt besorgen eigenes Gutachten machen lassen, der Gutachter wurde ja von Audi bezahlt was erwartest du denn... und dann dieses Gutachten mit Fristsetzung an Audi schicken, die werben doch mit 200 Jahren Rostgarantie.....

lg
Peter

Ich kenne die Rostgarantie von Audi nicht. Aber wenn, heisst es 200 Jahre gegen DURCHrostung. Zumindest ist es bei einigen anderen Marken so.

Ich, an Deiner Stelle, häte den Termin selbst wahrgenommen. Ist doch oft so, dass die Frauen da eher "umgestimmt" werden können. Dann hättest Du die Chance gehabt den Typen aus dem Anzug zu schütteln...😠

Unser Dicker ist Bj. 2004,werde gleich mal in die Garage gehen und nachsehen wie es in punkto Rost um ihn steht. Bloß nicht schon wieder eine Rostbombe, haben deswegen letztes Jahr unseren Mondeo verkauft und gedacht bei Audi gibts das nicht. Was waren das noch für Zeiten vollverzinkte Audis.
Wir müssen uns wohl mit dem neuen Motto " Wenig Qualität für viel Geld " abfinden.🙁

Zitat:

Original geschrieben von edgar-67


Unser Dicker ist Bj. 2004,werde gleich mal in die Garage gehen und nachsehen wie es in punkto Rost um ihn steht. Bloß nicht schon wieder eine Rostbombe, haben deswegen letztes Jahr unseren Mondeo verkauft und gedacht bei Audi gibts das nicht. Was waren das noch für Zeiten vollverzinkte Audis.
Wir müssen uns wohl mit dem neuen Motto " Wenig Qualität für viel Geld " abfinden.🙁

Schau lieber nicht! Hätte auch nicht annähernd geahnt das es soweit ist. Zufällig als ich den E-Lüfter reparierte stellte ich die Roststellen im Motorraum fest, dann bin ich aufmerksam geworden, und hab sofort an den Türkantenrost gedacht, und siehe da, den hab ich auch. Erst als ich dann zum Freundlichen fuhr, und er das Ganze aufnahm und den Gutachter beauftragte, sagte er mir, ich soll noch nach weiteren eventl. Roststellen schaun. Na da hab ich eben noch die Radläufe gefunden. Überrascht hat mich wirklich noch, daß der Kofferraumdeckel an der Aluleiste mit Rost unterwandert ist. So wies jetzt aussieht, hätte ich es so richtig, wahrscheinlich erst in 2 Jahren bemerkt.

Ich habe mit Audi 80 B4 angefangen, bestes Auto das ich je hatte, darauf kam der A4 B5, der war auch noch gut, leider hat der A6 meine ganze Illusion zerstört!

danke Chistian,
MEIN TAG IST VERSAUT (aber ich betone ausdrücklich du kannst nichts dafür)
den rost am träger kann ich bestätigen,fehlt da eine schraube an dem träger?, an der türe hab ich nichts gefunden. ABER DAS BESTE KOMMT JETZT: ich hab mir den wagen mal genau von außen angeschaut, plötzlich oh ein stecknadelgroßer rostfleck mitten auf der tür, puhh, genau geschaut nicht einer hunderte oder mehr auf der fahrerseite von der vorderen bis zur hinteren stoßstange, ich hätte "kotzen" können. da hat irgend so ein sack neben meinem auto mit der Flex gearbeitet. alles voller kleiner rostpunkte, (da kann audi jetzt nix für) werde morgen mal das teuerste waschprogramm nehmen und versuchen ob da noch was mit politur zu retten ist. aber eins hab ich noch auf der hinteren tür gesehen, leider dämmert es schon werde dies morgen genau prüfen. im moment sieht es aus als könnte audi nicht staubfei lackieren, aber das muß ich morgen mal bei tageslicht genau prüfen. was einem so alles auffällt wenn man genau hinschaut, schrecklich. die anderen stellen werd ich auch morgen prüfen, mir ist die lust vergangen ich hätte einen erschlagen können als ich das sah, aber es war nur mein hund neben mir, er hat mir zwar auch schon die hintere stoßstange beim ein und aussteigen zerkratzt, sowie die kofferaumverkleidung, weil er mal wieder toben mußte, aber DER darf das.

und ich war bis heute so stolz darauf noch nicht den kleinsten knick im blech zu haben nicht mal parkrämpler in der türe

hp

Hallo,

den Rost an der Türkante hatte ich auch schon. Allerdings nur ganz minimal, so daß er ohne viel Aufwand von mir beseitigt wurde. Audi hat sich rausgeredet. Tür ist irgendwo angestoßen😠. War aber nicht so.

Muß mir mal die anderen Stellen ansehen.

Auf jedenfall sammelt sich an der Leiste der Heckklappe immer das Wasser. Da ist Rost kein Wunder auf Dauer.

Olaf

Zitat:

Original geschrieben von edgar-67


Unser Dicker ist Bj. 2004,werde gleich mal in die Garage gehen und nachsehen wie es in punkto Rost um ihn steht. Bloß nicht schon wieder eine Rostbombe, haben deswegen letztes Jahr unseren Mondeo verkauft und gedacht bei Audi gibts das nicht. Was waren das noch für Zeiten vollverzinkte Audis.
Wir müssen uns wohl mit dem neuen Motto " Wenig Qualität für viel Geld " abfinden.🙁

gehe lieber nicht nachkucken, dann kannst Du besser schlafen;-))))))))

hallo zusammen
habe auch einen wunderschönen audi
gefällt mir echt gut der a6 von 2000
was mir nicht gefällt ist der rost. ätzend bei audi
am schlimmsten in der wasserrinne vom dach. fällt ja sofort ins auge.
nach entdeckung ich auch sofort zum audihändler des vertrauens.
der meinte trotz 200 jahre rost... garantie???!!!
ja hätten sie alle inspektionen bei uns gemacht würden wir die hälfte der reparatur
übernehmen.
schon dreist oder?
was hat der inspektionsoelwechsel mit dem rostenden dach zu tun?
gruß lucky

Zitat:

Original geschrieben von lucky luke 77



was hat der inspektionsoelwechsel mit dem rostenden dach zu tun?

Nichts - jedenfalls nichts was mit dem Dachkantenrost zusammenhängt. Der Dachkantenrost wird zu 100% von Audi übernommen ! - das kostet den 🙂 nur das Porto für den GARANTIEANTRAG beim Werk.

Meiner (2/2000) hatte zwar nur eine klitzekleine Stelle auf höhe der Fahrertür, aber das wurde komplett nach Audi Werksvorgabe gemacht ( ganzes Dach lackiert ) und gekostet hat mich das 2x 15 Min. zum hinbringen und wieder abholen beim 🙂

Zitat:

Original geschrieben von puli_6666


"die werben doch mit 200 Jahren Rostgarantie....."
200Jahre Garantie auf DURCHROSTUNG, ansonsten gilt Kulanz.
.....

Hi Christian, Hi Puli,

ihr habt beide, aber sicher auch einige andere ein gewaltiges Problem.

Ihr seid - sorry - Vollidioten, mit nem Horizont einer knieenden Ameise.

Warum bin ich so überdeutlich? Es liegt am SPRACHPROBLEM.

Wenn AUDI eine GARANTIE gibt, wieso verlangt ihr im Schadenfall "KULANZ" ???

Eine Garantie ist eine Zusicherung einer Eigenschaft, die rechtlich durchgesetzt werden kann.

Wenn die GARANTIE aber von euch als Recht auf "BITTE-BITTE" sagen interpretiert wird, dann ist euch wirklich nicht mehr zu helfen und ihr seid ein Opfer der AUDI-Manipulationsmaschine.

Kulant kann man sein, wenn man zwar ein Problem hat, AUDI dem Kunden aber TROTZ abgelaufender Gewährleistung oder Garantie dennoch günstig weiterhilft.

Eine Interpretation eines BARUM-Reifens, daß durch den ja der AUDI an allen möglichen Stellen rosten MÜSSE , wäre für mich ein gefundenes Fressen.

Ich hätte mich deutlich nach dem Namen des AUDI-"Gutachters" erkundigt und dessen korrekte Schreibweise erfragt.

Danach hätte ich das Servicezentrum freundlich darauf hingewiesen, daß die Weitergabe eines Tatsachenberichtes an die Presse keine Verleumdung oder ähnliches ist, aber die werte Kundschaft ganz wild auf solche sinnfähigen Schlußfolgerungen eines von AUDI bezahlten GUTACHTERS sei. Nix Anwalt, der hat auch keine Ahnung von Roststellen, im Zweifelsfalle hat AUDI immer die besseren Anwälte!

Die VOLLE Breitseite. Wer nicht will, der hat schon.

Wenn AUDI statt in Service und Gewährleistung lieber in AUSREDNER investiert, sollte die Welt davon Kenntnis erhalten.

Das prägnanteste daran ist der nach 5 Jahren durchgerostete Motorträger - ein tragendes Teil - TÜV-relevant. Und das trotz 10 Jahren GARANTIE. Obwohl der sogar die Aussage gemacht hat - "ist ein bekanntes Problem" (schon wieder hast du ihm am Frack) ist es in deinem Fall plötzlich die nicht bei Audi gemachte Motorwäsche, der Rarum-Reifen, die gelochte Bremsscheibe oder eben deine Frau ob Ihrer Fahrweise. HAMMER!

Bitte laß mir sowas passieren !!!!!!

Und - gewöhnt euch richtiges Deutsch an - nicht dieses "Ich krieche vor dem Freundlichen"-Deutsch, alle beide!

Zitat:

Original geschrieben von christianH77



Ich weiß nur, andere Hersteller reden sich mit Sicherheit nicht auf so plumbe Art raus.

glaubst du den satz wirklich?

Deine Antwort
Ähnliche Themen