Audi R8 Spoiler nachgerüstet-Probleme

Audi R8 4S

Hallo zusammen,

Ich habe mir einen 2017er r8 4s als v10 ohne plus angeschafft.

Nach ein paar Tagen hab ich mir überlegt den Spoiler nachzurüsten, 100% Original .
Gesagt , getan.
Nun ist der Spoiler nachgerüstet und der Wagen ist im wahrsten Sinne des Wortes umfahrbar. Vorher noch ohne Probleme Geschwindigkeitvon >280-300kmh kein Problem so schaukelt sich das Fahrzeug mittlerweile schon bei 240/50 so auf als würde man jeden Moment in die Leitplanke fahren, es wird einem richtig schwindelig so schaukelt der Wagen.

Hat jem eine Ahnung ? Ich habe den gesamten Unterboden verglichen einzig der vordere Teil des interbodens soll als Teilenummer anders sein.

Ich kann es mir eig nicht vorstellen , ich habe gar kein Druck auf der Vorderachse, baut der Spoiler hinter soviel Druck im Vgl zum ausfahrbaren aus??

Könnte es auch andere Gründe haben? Bin für jeden tip dankbar!

32 Antworten

die flaps sind aber gegen die fahrtrichtung offen oder?

Kanäle für bessere Bremsenkühlung

Tom

Das mag zwar klein und einfach aussehen, kann aber große Wirkung haben.

So sorgen zum Beispiel bei verschiedenen Fahrzeugen kleine Elemente dafür, dass die Luft an den Rädern entlang geführt wird. Der Strom „reißt“ die Luft aus dem Radhaus und verhindert die Bildung eines Luftkissens. Dieses verursacht nämlich Auftrieb an der Vorderachse.
Mit dem Heckflügel ist eine Balance nicht mehr gegeben und die Vorderachse wird leichter. Das Problem gestaltet sich so wie das beschriebene Fahrverhalten.

Nicht umsonst wird in den Anleitungen verstellbarer Flügel immer darauf hingewiesen, dass man an beiden Achsen die Änderungen vornehmen soll. Mehr Anpressdruck verursacht dann aber auch eine niedrigere Endgeschwindigkeit.

Zitat:

@donpedro81 schrieb am 14. Januar 2021 um 17:55:55 Uhr:


die flaps sind aber gegen die fahrtrichtung offen oder?

Nein

Ähnliche Themen

Hi

Schau mal auf die Spoilerlippe vorne das wird was bringen.

Tom

Die ist beim v10plus gleich

Der neuste R8 hat an der Front meiner Meinung nach selbst in der Standard Version eine bessere und stärkere Lippe sowie mehr Geometrie die Druck nach unten aufbaut

Mich interessiert, ob das Problem mittlerweile gelöst ist @cutler88

Zitat:

@dick289 schrieb am 12. Juni 2021 um 12:34:49 Uhr:


Mich interessiert, ob das Problem mittlerweile gelöst ist @cutler88

Hitze in den Reifen ist das a und o
Habe zusätzlich 50 Kilo Sack Zement im Kofferraum, bringt ne Menge

Zitat:

@cutler88 schrieb am 14. Januar 2021 um 17:52:46 Uhr:


Wie versprochen jetzt mit Bildern
Rot v10
Blau v10plus

Hast Du die Teilenummer dieser zwei Kanäle?
Ist das Grundelement, große Teil auf deinen Bildern auch different?

Grüße

Die blaugezeichneten Kanäle sind hinten offen (in Richtung der Räder, vorne geschlossen), sie erzeugen einen Unterdruck um dadurch die Anpresskraft zu erhöhen.

Teilenummer?

Hallo Zusammen
Gibt es hier schon eine finale Lösung zu dem von @cutler88 beschriebenen Problem?
Ich frage weil ich gerade dabei bin mir die Teile zu besorgen um den V10 Original Heckflügel auf meinen RWD nach zu rüsten. Danke für Eure Antworten

@robby-meister brauchst du noch einen Spoiler? Kenne jemanden der noch einen nagelneuen und schwarz lackierten Spoiler übrig hat. Gerne pn!

Hier ein Ausschnitt von Audi.

E918e804-50d5-4869-ab6b-117222007ec7
Deine Antwort
Ähnliche Themen