Audi R8 Spider.

Audi R8 42

Bild 1.
Bild 2.
Bild 3.

Jarod.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


@R8Michael
Wieviel Erfahrung hast du denn mit deinen 22 Jahren und Lamborghini? Ich habe im Bekanntenkreis einige Lambofahrer - einige sind tatsächlich unzufrieden. Ich kenne aber auch unzufriedene R8-Fahrer, Mercedesfahrer etc. ...

ich hole mir schon mal chips und cola und lehne mich zurück. könnte lustig werden. lol 😁

mfg

142 weitere Antworten
142 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von NapalmOma


JETZT brauche ich aber BIS JAHRESENDE ein neues (leasing, altes wird abgegeben) und kann nicht 2 jahre warten.

Hätte da einen TTRS im Angebot! *duck* 😁

Selbstverständlich wurde alles anstandslos repariert. Der Service war super. Habe einen Ersatzwagen gestellt bekommen Fahrzeug wurde dann auch auf einem Hänger wieder bis vor meine Haustür geliefert.
Allerdings war das Fahrzeug pro Drosselkappendefekt mindestens 1 Woche in der Werkstatt. Wenn das Auto aufeinmal auf dem Weg in die Arbeit stehen bleibt - man 2 Tage später den Wagen zurück bekommt mit der Aussage: "Wir konnten nichts ungewöhnliches finden" dann nervt das auch. Lackproblem hat weitere 2 Wochen gedauert und nachdem ich dann auf dem Weg in den Urlaub das Zylinderkopfproblem hatte hab ich gesagt wisst ihr was - mir reichts.

Eine Wandlung in einen weiteren Lamborghini kam nicht in Frage. Wartet ab da fortan auf den R8 V8...

Grüße,
Micha

Hallo zusammen,

erste Bilder von der IAA von heute ( Pressetag )

Gruss Dirk

Bild 2

Ähnliche Themen

Bild 3

Bild 4

Zitat:

Original geschrieben von R8Michael


Selbstverständlich wurde alles anstandslos repariert. Der Service war super. Habe einen Ersatzwagen gestellt bekommen Fahrzeug wurde dann auch auf einem Hänger wieder bis vor meine Haustür geliefert.
Allerdings war das Fahrzeug pro Drosselkappendefekt mindestens 1 Woche in der Werkstatt. Wenn das Auto aufeinmal auf dem Weg in die Arbeit stehen bleibt - man 2 Tage später den Wagen zurück bekommt mit der Aussage: "Wir konnten nichts ungewöhnliches finden" dann nervt das auch. Lackproblem hat weitere 2 Wochen gedauert und nachdem ich dann auf dem Weg in den Urlaub das Zylinderkopfproblem hatte hab ich gesagt wisst ihr was - mir reichts.

Eine Wandlung in einen weiteren Lamborghini kam nicht in Frage. Wartet ab da fortan auf den R8 V8...

Grüße,
Micha

Der Weg zur Arbeit war hoffentlich keine Kurzstrecke, dafür ist so ein Fahrzeug auch nicht gemacht. 😉

Wandlung ohne einen neuen Lambo zu ordern - ungewöhnlich, dass Lamborghini sich darauf einlässt, vor Allem wenn man weiß, wie kulant Audi ist.
Und ein gebrauchter Lamborghini als Firmenwagen (das Finanzamt stellt sich ja schon bei "normal"-protzigen Autos an)..

Ich werde abwarten. Erst möchte ich den SLS fahren, dann entscheide ich, ob was bestellt wird. Dazwischen wird spaßeshalber noch der 640 getestet, wobei ich den nicht wirklich in Betracht ziehe, das ist eigentlich schon ein bisschen too much.

Zitat:

Original geschrieben von Lollidirk


Hallo zusammen,

erste Bilder von der IAA von heute ( Pressetag )

Gruss Dirk

sieht wirklich sahne aus das teil.

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Zitat:

Original geschrieben von R8Michael


Selbstverständlich wurde alles anstandslos repariert. Der Service war super. Habe einen Ersatzwagen gestellt bekommen Fahrzeug wurde dann auch auf einem Hänger wieder bis vor meine Haustür geliefert.
Allerdings war das Fahrzeug pro Drosselkappendefekt mindestens 1 Woche in der Werkstatt. Wenn das Auto aufeinmal auf dem Weg in die Arbeit stehen bleibt - man 2 Tage später den Wagen zurück bekommt mit der Aussage: "Wir konnten nichts ungewöhnliches finden" dann nervt das auch. Lackproblem hat weitere 2 Wochen gedauert und nachdem ich dann auf dem Weg in den Urlaub das Zylinderkopfproblem hatte hab ich gesagt wisst ihr was - mir reichts.

Eine Wandlung in einen weiteren Lamborghini kam nicht in Frage. Wartet ab da fortan auf den R8 V8...

Grüße,
Micha

Der Weg zur Arbeit war hoffentlich keine Kurzstrecke, dafür ist so ein Fahrzeug auch nicht gemacht. 😉

Wandlung ohne einen neuen Lambo zu ordern - ungewöhnlich, dass Lamborghini sich darauf einlässt, vor Allem wenn man weiß, wie kulant Audi ist.
Und ein gebrauchter Lamborghini als Firmenwagen (das Finanzamt stellt sich ja schon bei "normal"-protzigen Autos an)..

Ich werde abwarten. Erst möchte ich den SLS fahren, dann entscheide ich, ob was bestellt wird. Dazwischen wird spaßeshalber noch der 640 getestet, wobei ich den nicht wirklich in Betracht ziehe, das ist eigentlich schon ein bisschen too much.

Damals eine Strecke von rund 80 KM.

Ich kann nur sagen was bei mir der Fall war. Kenne selbige Prozedur allerdings bei einem ehemaligen Geschäftspartner.

Mit dem Finanzamt hatte ich noch nie Schwierigkeiten-liegt u.A. auch an der Branche in der ich tätig bin. Da kann man so ein Auto schon einmal als Eventcar führen 😉

Berichte mal über den SLS 🙂

Viele Grüße,
Micha

Zitat:

Berichte mal über den SLS

Dauert noch. 😉

2 offizielle videos vom Spyder:

http://www.youtube.com/watch?v=60R19KsMKdk
http://www.youtube.com/watch?v=NS_H-mFNucU

Die haben sich mit Miami echt nen schönen Drehort ausgesucht.
Aber immer dieses Teakbraun?!
Am R8 will dieser Farbton mir nicht so ganz gefallen.

mfg Marc

Sollte sich die Farbpalette im Vergleich zur 360*Ansicht nicht noch erweitern finde ich das Teakbraun schon mit am schönsten.

Würde dem Spider persönlich sowieso eine dunkle Farbe verpassen (mangels Sideblade)

Die schönste Farbe wird wohl "Aurumbeige"

Rein interessehalber:
weiß jemand, ob es den Spider auch mit einem Hardtop geben wird?
Ich pers. finde Stoff-Verdecks nämlich sehr unschön.

Danke

Dann "nimm" das Coupe🙂.

Deine Antwort
Ähnliche Themen