Audi R8 Spider.

Audi R8 42

Bild 1.
Bild 2.
Bild 3.

Jarod.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


@R8Michael
Wieviel Erfahrung hast du denn mit deinen 22 Jahren und Lamborghini? Ich habe im Bekanntenkreis einige Lambofahrer - einige sind tatsächlich unzufrieden. Ich kenne aber auch unzufriedene R8-Fahrer, Mercedesfahrer etc. ...

ich hole mir schon mal chips und cola und lehne mich zurück. könnte lustig werden. lol 😁

mfg

142 weitere Antworten
142 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tucci87


R8 michi

Bestellst Du den wirklich? *verwundert*

Grüsse

Grueß dich Tucci,

ja ich werde das Fahrzeug bestellen - wenn es das haelt was es verspricht. Schau es mir am Samstag mal an.
Hab heute Einblick in die erste Druckversion der Verkaufsbroschuere für die Haendler gewaehrt bekommen 😉

Das mit dem Glasmotorfenster saehe total bescheuert aus - warum? Weil das Dach vom Spider ja auch irgendwo hin muss ;-)

Grueße,
Micha

Zitat:

Original geschrieben von R8Michael


Das mit dem Glasmotorfenster saehe total bescheuert aus - warum? Weil das Dach vom Spider ja auch irgendwo hin muss ;-)

das sehe ich mal gar nicht so. schau dir mal im anhang den ferrari f430 spider an. 😉

mfg

Bild-1
Bild-2

http://www.classicdriver.de/de/magazine/3300.asp?id=5093

Moin,

folgendes tickerte gerade über die Kfz-Fachpresse (Automobilwoche):

"Frankfurt/Main. Den Audi R8 gibt es künftig auch "oben ohne". Die Roadster-Variante des Supersportwagens wurde im Vorfeld der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt (17. bis 27. September) vorgestellt. Sie kommt nach Angaben des Herstellers im Frühjahr 2010 zu den Händlern und wird ab 156.400 Euro kosten.

Der offene Zweisitzer erhält ein vollelektrisches Stoffverdeck, das sich in 19 Sekunden öffnet und bis zu Geschwindigkeiten von 50 km/h bewegt werden kann. Außerdem wurden die Flanke und das Heck des Sportwagens neu gestaltet: Anstelle der markanten Luftleitbleche gibt es große Kiemen vor der Hinterachse. Über Motor und Verdeck thront eine neue Karbonhaube, in die zwei Hutzen eingearbeitet wurden.
Starten wird der R8 Spyder nach Werksangaben zunächst als 5.2 FSI mit einem V10-Motor. Der Benzindirekteinspritzer (Verbrauch: 14,9 Liter, CO2-Ausstoß: 353 g/km) leistet 386 kW/525 PS und kommt auf ein maximales Drehmoment von 530 Nm. Damit beschleunigt er das schnellste Audi-Cabrio der Geschichte in 4,1 Sekunden auf Tempo 100. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 313 km/h. Später soll es den Wagen auch mit dem 309 kW/420 PS starken V8-Motor aus dem Coupé geben. (dpa/gem)"

Gruß

Dominik

P.S. Sorry, Björn war schneller (hatte ich nicht gesehen)...🙁

Ähnliche Themen

Noch ein paar Bilder, in der Hoffnung dass es diese hier noch nicht gab =)...

Schick😎 würde mich verdammt ärgern wenn ich mir ein V10 Coupe bestellt hätte und nun nicht mehr umbuchen könnte🙂.

Zitat:

Original geschrieben von Moerdn


Noch ein paar Bilder, in der Hoffnung dass es diese hier noch nicht gab =)...

Mir gefällt der Guckfenster dem Motor des F430 Spyder nur wenn das Verdeck nicht zu sehen ist bzw. wenn er halt offen ist. Sobald die kapuze oben ist, gefällt mir die Abdeckung (wie auf dem Bildern zu sehen) vom R8 Spyder wesentlich besser. Ist für mich einfach stilvoller und passt mehr zum eleganten, klassischen Outfit eines (Stoff-)Cabriolets, das seine Reize erst auf den 2.Blick offenbart...

Zitat:

Original geschrieben von SnipSniper


Schick😎 würde mich verdammt ärgern wenn ich mir ein V10 Coupe bestellt hätte und nun nicht mehr umbuchen könnte🙂.

die angst hatte ich eigentlich auch...aber irgendwie gefällt mir das Coupe besser, irgendwie fehlt mir der Kontrast in dem Wagen, deshalb habe ich mich auch gegen den LP 540 entschieden...

Den LP hättest du dir problemlos kontrastreich lackieren lassen können.

Ich werde wohl nie verstehen, wie man dem Lambo einen R8 vorziehen kann (und ja, ich hab inzwischen auch den V10 gefahren - zu brav).

Zitat:

Original geschrieben von SnipSniper


Schick😎 würde mich verdammt ärgern wenn ich mir ein V10 Coupe bestellt hätte und nun nicht mehr umbuchen könnte🙂.

also ich hab mir den v10 coupe bestellt und ärere mich nicht. der coupe gefällt mir um einiges besser und genau das war der grund, mich für den r8 und gegen den porsche turbo oder lambo zu entscheiden.

als cabrio haut mich der r8 optisch nicht so sehr weg (trotzdem sehr schönes auto!) und ich hätte mich dann wohl ehr für den sl entschieden. hatte jetzt jahrelang cabrio mit stoffverdeck und würde nur noch mit hardverdeck nehmen, auch wenn das für "echte" cabrio-freaks ein nogo ist.

ich war bei der autowahl eher sehr einfach gestrickt: auto muss a) hinreichende fahrleistungen haben (alles ab rund 450 ps ausreichend) und mir b) optisch gefallen. und da war dann halt der r8 mein PERSÖNLICHER sieger. marke und markenimage sind mir RELATIV wurscht. wäre der r8 ein bmw, benz, ferrari, lambo, astin martin etc., hätte ich den auch genommen. als vw oder opel aber natürlich auch nicht. das würde dann ehr nicht passen.

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Den LP hättest du dir problemlos kontrastreich lackieren lassen können.

Ich werde wohl nie verstehen, wie man dem Lambo einen R8 vorziehen kann (und ja, ich hab inzwischen auch den V10 gefahren - zu brav).

hm. dieses "zu brav" ist ebenfalls einer der weiteren pluspunkte, warum ich den r8 besser find als den lambo. optisch sowieso. so unterschielich kann man das je PERSÖNLICHEN nach anforderungen halt empfinden.

Ich muess Björn80 recht geben...der R8 ist wunderschön. Aber gegen einen LP560 einfach nur langweilig 🙂 hehe!

Nur schon der Sound macht mich verrückt 😁

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Den LP hättest du dir problemlos kontrastreich lackieren lassen können.

Ich werde wohl nie verstehen, wie man dem Lambo einen R8 vorziehen kann (und ja, ich hab inzwischen auch den V10 gefahren - zu brav).

Spätestens wenn du mit deinem Lambo alle 2 Wochen in der Werkstatt stehst weißt du warum 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tucci87


Ich muess Björn80 recht geben...der R8 ist wunderschön. Aber gegen einen LP560 einfach nur langweilig 🙂 hehe!

Nur schon der Sound macht mich verrückt 😁

Grüsse

der lambo-sound ist echt der hammer! sowas von geil. aber optisch finde ich ihn halt ziemlich hässlich. mir gefallen bei autos keine allzu eckigen formen.

für mich wäre ein r8 mit lambo-sound das optimale, aber leider sind wir ja hier nicht bei "wünsch-dir-was". nur den f458 würde ich dem r8 vorziehen, aber da muss ich noch etwas geduld haben, bis der verfügbar ist.

der Lambo-Sound ok....man bekommt ja nicht mal nen Lambo neu unter 200.000€

also ich bezahle für den R8 V10 ca. Neupreis Brutto 181900, Vollausstattung - - 9% Rabatt = 165529,-

im Frühjahr gehts ab zu B+B dort wird ne Rennsport-Abgasanlage aufgerüstet und den Leistungsupdate auf 610 PS

so kostet 15000,- + 165529 = 180529 € ...dann hab ich 1. 50 PS mehr und 2. den geilen Sound und spare

rund 20.000 € ....nen Lambo vergleichbar würde ja mind. 260.000 € kosten , OK man hat den Wertverlust

so what in kann mir eben nur nen Audi leisten

Deine Antwort
Ähnliche Themen