AUDI R8 KAUF - Monatliche Kosten - WICHTIGE INFORMATIONEN ZUM KAUF / HILFE
Moin an alle R8-Fahrer, Moin an alle Auto-Profis!
Ich spiele mit dem Gedanken mir einen 2009er Audi R8 V8 zu kaufen. (Audi R8 Coupe 4.2 FSI V8 quattro)
Da ist einer für ca. 38k Euro bei mob... (keine Ahnung ob ich das hier nennen darf) drin. (Also werde mir einen für ca. 33.000 - 39.000 Euro, so in der Preisklasse aussuchen 2008/2009er Baujahr)
Stimmt folgende Rechnung:
Tank - ca. 120 Euro Volltank (SuperPlus) mit diesem Volltank komme ich ca. 400 KM
Versicherung - mtl. 40 Euro -- (Kein Teil- /Vollkasko, da ein "Totalschaden" mich nicht finanziell ruiniert, reicht mMn. eine "normaler-Versicherungsschutz"😉 -- Wenn das kein Sinn macht, bitte kurz eine Info- und wenn WARUM macht es keinen Sinn??
Steuer ca. 40 Euro mtl.
monatliche Rücklagen 50 € (Für Sonstiges, man(n) weiss ja nie)
Monatliche Kosten: ca. 300 Euro (Es varriert ja immer mit dem Tank, wie oft man fährt usw. / habe noch einen 2.Wagen und immer Zugriff auf weitere PKW, denke ich werde den R8 nur nach "Lust&Laune" fahren, habe gehört es soll einer der geilsten- & günstigen Sportwagen sein, der immer noch Spaß macht...
FRAGEN:
- Mit welchen Kosten muss ich mtl. rechnen? (Natürlich muss man bedenken dass es sich immer noch um einen "Audi" handelt, nicht negativ gemeint, aber es ist ja kein "Ferrari" oder "Lambo", ich denke da kommen ganz andere Kosten auf einen zu)
- Stimmt meine Rechnung soweit? evtl. liege ich auch komplett falsch, aus diesem Grund öffne ich dieses "Thema" - Kann auch sein, dass mir die Sonnenstrahlen nicht so gut tun ;-) Aber bitte bleibt trotzdem nett- & fair!!
-- Welche Kosten kommen wenn das Getriebe defekt ist?
-- Welche Kosten wenn die Bremsen- / Reifen gewechselt werden müssen?
-- Was muss ich UNBEDINGT noch beachten?
Zu meiner Person:
Ich bin 31 Jahre und Unternehmer, also das Auto wird bar gekauft, ich möchte nur wissen mit welchen Kosten ich zu rechnen habe, bevor ich später "überrascht" werde. Ich bin ein Mensch der doch vorher alles immer genau wissen möchte und besser vorher prüft als später zu denken, "verdammt! hättest Du nur..."
AN ALLE, DIE NICHT ALLES LESEN WOLLEN - HIER:
Also Lange Rede, kurzer Sinn:
*Was kostet mich, ungefähr, ein R8 mtl. mit allen Kosten (Kaufpreis ca. 35.000 Euro +/-)*
Bleibt gesund! Und Danke für Eure EInschätzung...
Euer
Tremmo17
Beste Antwort im Thema
Unternehmer...
Also wenn du denkst, dass du einen 12 Jahre alten damals über 100.000 Euro teuren deutschen Supersportwagen mit dem Budget eines südkoreanischen Kleinstwagens fahren kannst, dann wirst du ziemlich sicher eine Bauchlandung machen.
50 Euro wird wohl eher eine lächerliche ANZAHLUNG für EINEN Reifen sein, oder was das etwa wirklich ernst gemeint? Ein Ölwechsel kostet dich dann wohl gleich mal das ganze Jahresbudget.
Wie kann man auf 38.000 Euro verzichten können und gleichzeitig ein paar Hunderter im Monat knausern für eine anständige Kasko?
Du kannst eher mit 1500-3000 Euro Monatlichem Budget rechnen, ein V10 oder V8 von Audi ist nicht dafür bekannt seine Kunden finanziell zu entlasten 😁
43 Antworten
Zitat:
@E97 schrieb am 26. Juni 2020 um 02:02:05 Uhr:
Unternehmer...
Also wenn du denkst, dass du einen 12 Jahre alten damals über 100.000 Euro teuren deutschen Supersportwagen mit dem Budget eines südkoreanischen Kleinstwagens fahren kannst, dann wirst du ziemlich sicher eine Bauchlandung machen.
50 Euro wird wohl eher eine lächerliche ANZAHLUNG für EINEN Reifen sein, oder was das etwa wirklich ernst gemeint? Ein Ölwechsel kostet dich dann wohl gleich mal das ganze Jahresbudget.Wie kann man auf 38.000 Euro verzichten können und gleichzeitig ein paar Hunderter im Monat knausern für eine anständige Kasko?
Du kannst eher mit 1500-3000 Euro Monatlichem Budget rechnen, ein V10 oder V8 von Audi ist nicht dafür bekannt seine Kunden finanziell zu entlasten 😁
Hi, zuerst Danke für Deine Antwort, auch wenn sie mMn., genauso wie meine Rechnung keinen Sinn ergibt ;-)
"Wie kann man auf 38.000 Euro verzichten können und gleichzeitig ein paar Hunderter im Monat knausern für eine anständige Kasko?" - Ich knausere nicht, nur ist für mich eine VK sinnlos. Ich bin gelernter Kaufmann für Versicherungen und Finanzen. Es ist meine Entscheidung und ich sehe sie für richtig an...Lasse mich jedoch eines Besseren belehren.
"Du kannst eher mit 1500-3000 Euro Monatlichem Budget"
- Das denke ich eher bei einem Lambo, aber nicht bei einem "alten" R8.
Grüße und bleibe gesund!
Ein guter Kumpel von mir hat aktuell ein Getriebeschaden an seinen R8 V10 plus.
Kostenvoranschlag bei Audi: 40.000€.
Die Werksgarantie ist erst kurz davor abgelaufen, Kulanz 0€.
Er hat in einer freien Werkstatt bislang über 10.000€ Investiert, das Ding läuft immer noch nicht. Ist inzwischen seit fast einem Jahr nicht mehr fahrbereit.
Der alte R8 V8 mag zwar in der Anschaffung günstig aussehen, ist aber wirklich eine Geldvernichtungsmaschine.
Dazu lässt er sich wirklich schlecht fahren, schaltet ruckartig und kommt nicht vom Fleck (ist Ernst gemeint).
Der Motor hat massive Probleme mit Leistungsverlust und Ölverbrauch. Die allermeisten gemessenen R8 V8 streuen derart runter, dass die nichtmal 400 PS haben. Es gibt Exemplare, wo gerade mal 350 PS gemessen werden.
Ein Diesel, der gut im Futter steht, gibt dir dann auf der Autobahn Lichthupe.
Fazit: Lass dich nicht von der Optik verleiten. Das Ding ist wirklich schlecht und die Kosten die du dafür aufgeführt hast, ist ein Witz. 50€ monatlich weglegen kannst du mit viel Glück bei einer Corsa 1,2 aber nicht beim R8.
Hi, vielen vielen lieben Dank für die Antwort.
Bleibe gesund, beste R8-Grüße
Zitat:
@Armani-Biker71 schrieb am 26. Juni 2020 um 07:28:20 Uhr:
Ein Unternehmer der sich einen abgehalfterten Audi R8 zulegen möchte und sich die Versicherung spart, da er den Totalverlust aus der Portokasse begleicht, aber Sorge hat was er monatlich an weiteren Kosten zu decken hat.Als Unternehmer der vermutlich im freien Wettbewerb steht, solltest du aber in der Lage sein, die (individuellen) anfallenden Kosten selbst zu ermitteln!
Was genau machst du den beruflich?
Grüße vom Armani-Biker...
Hi, zuerst auch Dir Danke für Deine Antwort... Auch wenn sie mir nicht wirklich weiterhilft... So viele Antworten hier, aber wie ich merke wohl der falsche "Bereich" hier auf der Seite ausgesucht ;-)
Ein Totalverlust begleiche ich aus der "Portokasse" weil die Wahrscheinlichkeit mMn. sehr gering ist, die monatlichen Kosten sind aber FIX! und zu 100 % sicher... Und lieber frage und plane ich es, bevor ich später doch überrascht werde... So habe ich es im Leben immer gemacht & so werde ich es auch weiterhin tun... Fragen, nerven, Fragen, nerven, bis ich alles zu 100 % genau weiss ;-)...
Was genau machst du den beruflich?
- Gastronomie (Besitzer)
- Immobilien
- Online-Marketing
- Aktien
- und Firmenbeteiligungen
Bleibe gesund und beste Grüße
Zitat:
@Bert1967 schrieb am 26. Juni 2020 um 09:05:42 Uhr:
Natürlich informiert man sich vorher. Aber, das würde ich in diesem Fall niemals in so einem Forum tun. Denn früher oder später wird kommen: "Wenn du nach den Kosten fragen musst, solltest Du es sein lassen".Du kannst Kosten für Steuer/Versicherung selbst recherchieren. Und dass ein Supersportwagen, der mal um die 100.000 gekostet hat und der jetzt durch das Alter für Dich erschwinglich wurde, mindestens so viel für den Service kostet, wie als Neuwagen, ist Dir selbst klar. Nur, dass nun altersbedingte Reparaturen hinzu kommen dürften.
An deiner Stelle würde ich in speziellen Foren für den R8 anfragen. Dort sind die Leute meist sachlicher, wissender und meistens nicht so polemisch wie hier. Hier braucht nur ein 25jähriger eine Kaufberatung zu einem M3 erbitten, schon kommen 3 Seiten Belehrung übers Sparen, Wert der Arbeit und fahrerisches Können, das meist nur auf Neid und Dummheit beruht.
Hi,
vielen lieben Dank für Deine nette Antwort... Bleibe gesund, Grüße :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@OO--II--OO schrieb am 26. Juni 2020 um 09:41:40 Uhr:
Also wenn man da schon fragen muß bei sowas . . . dann sollte man das lieber gleich sein lassen . . . kann gutgehen, aber kann auch schnell mal unkalkulierbar teuer werden. Wenn ausreichend Finanzpolster da ist . . . kann man das durchaus riskieren, wer aber knapp kalkulieren muß . . .
Fixkosten und Verbrauch kann man sich ungefähr ja ausrechnen . . . aber es bleibt eben noch ein nicht so leicht abschätzbares Restrisiko.
Bei einem "Massenprodukt von der Stange" kannst das eher abschätzen, aber Exoten sind eben bissl wie 'ne Wundertüte.Für meinen bekomm ich ein gebrauchtes Getriebe für 30 € . . . und einbauen kann ich's selber in 3 h . . .
= gaaaanz wenig Risiko ;-)Aber reichlich seltsam/widersprüchlich ist deine Frage schon :
da ein Totalschaden mich nicht finanziell ruiniert . . . und dann fragst kurz drauf, ob du 50 € monatlich zurücklegen sollst . . . 😕mobile.de darfst hier auf jeden Fall nennen, denen gehört MotorTalk nämlich mittlerweile ;-)
https://www.motor-talk.de/.../...zukuenftig-eng-zusammen-t5449060.html
Hi,
vielen lieben Dank für Deine Hilfe :-)
Bleibe gesund, beste R8-Grüße :-)
Zitat:
@Tremmo17 schrieb am 26. Juni 2020 um 18:21:31 Uhr:
Zitat:
@E97 schrieb am 26. Juni 2020 um 02:02:05 Uhr:
Unternehmer...
Also wenn du denkst, dass du einen 12 Jahre alten damals über 100.000 Euro teuren deutschen Supersportwagen mit dem Budget eines südkoreanischen Kleinstwagens fahren kannst, dann wirst du ziemlich sicher eine Bauchlandung machen.
50 Euro wird wohl eher eine lächerliche ANZAHLUNG für EINEN Reifen sein, oder was das etwa wirklich ernst gemeint? Ein Ölwechsel kostet dich dann wohl gleich mal das ganze Jahresbudget.Wie kann man auf 38.000 Euro verzichten können und gleichzeitig ein paar Hunderter im Monat knausern für eine anständige Kasko?
Du kannst eher mit 1500-3000 Euro Monatlichem Budget rechnen, ein V10 oder V8 von Audi ist nicht dafür bekannt seine Kunden finanziell zu entlasten 😁
"Du kannst eher mit 1500-3000 Euro Monatlichem Budget"
- Das denke ich eher bei einem Lambo, aber nicht bei einem "alten" R8.Grüße und bleibe gesund!
Nun - es ist fast ein Lamborghini ... und nur weil er alt ist, wird er nicht billiger.
Der ADAC rechnet bei einem neuen R8 mit Werkstattkosten von 181€ mtl. Allerdings halte ich auch das für knapp - alle unsere Audi (A6 + A8 3.0, Q7 3.0 und 4.2) lagen da in Summe drüber. Es ist immer irgendein Schnuddel dran und Wartung ist nicht billig. Und für so ein Auto kommen dann eben auch mal Räder/Bremsen/ Fahrwerksteile. Das kann ins Geld gehen. So ein Getriebeschaden ist natürlich ein Supergau. Aber nur weil die Autos alt sind kann man sie eben doch nicht für 600€ pA Unterhalten. Ich würde meinen dass ab 3000€ pA aufwärts die Musik los geht. Gäbe es solche Autos zum Polo Tarif, dann würden mehr Leute damit fahren.
Für die 50€ mtl fahre ich ja nicht mal den Civic. Da war jetzt ein Steinschlag in der Frontscheibe (sowas ist unabhängig vom Alter) - knapp nen 1000er hat die gekostet
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 26. Juni 2020 um 18:35:33 Uhr:
Zitat:
@Tremmo17 schrieb am 26. Juni 2020 um 18:21:31 Uhr:
"Du kannst eher mit 1500-3000 Euro Monatlichem Budget"
- Das denke ich eher bei einem Lambo, aber nicht bei einem "alten" R8.Grüße und bleibe gesund!
Nun - es ist fast ein Lamborghini ... und nur weil er alt ist, wird er nicht billiger.
Der ADAC rechnet bei einem neuen R8 mit Werkstattkosten von 181€ mtl. Allerdings halte ich auch das für knapp - alle unsere Audi (A6 + A8 3.0, Q7 3.0 und 4.2) lagen da in Summe drüber. Es ist immer irgendein Schnuddel dran und Wartung ist nicht billig. Und für so ein Auto kommen dann eben auch mal Räder/Bremsen/ Fahrwerksteile. Das kann ins Geld gehen. So ein Getriebeschaden ist natürlich ein Supergau. Aber nur weil die Autos alt sind kann man sie eben doch nicht für 600€ pA Unterhalten. Ich würde meinen dass ab 3000€ pA aufwärts die Musik los geht. Gäbe es solche Autos zum Polo Tarif, dann würden mehr Leute damit fahren.Für die 50€ mtl fahre ich ja nicht mal den Civic. Da war jetzt ein Steinschlag in der Frontscheibe (sowas ist unabhängig vom Alter) - knapp nen 1000er hat die gekostet
Dank Dir ..Und JA, da gebe ich Dir vollkommen Recht!
3000 pro Jahr? Du meinst doch pro Monat, sonst sind wir ja wieder bei 250 Euro mtl.
Jetzt bin ich noch verwirrter als vorher ;-)
Grüße :-)
Zitat:
@Tremmo17 schrieb am 26. Juni 2020 um 18:21:31 Uhr:
Zitat:
@E97 schrieb am 26. Juni 2020 um 02:02:05 Uhr:
Unternehmer...
Also wenn du denkst, dass du einen 12 Jahre alten damals über 100.000 Euro teuren deutschen Supersportwagen mit dem Budget eines südkoreanischen Kleinstwagens fahren kannst, dann wirst du ziemlich sicher eine Bauchlandung machen.
50 Euro wird wohl eher eine lächerliche ANZAHLUNG für EINEN Reifen sein, oder was das etwa wirklich ernst gemeint? Ein Ölwechsel kostet dich dann wohl gleich mal das ganze Jahresbudget.Wie kann man auf 38.000 Euro verzichten können und gleichzeitig ein paar Hunderter im Monat knausern für eine anständige Kasko?
Du kannst eher mit 1500-3000 Euro Monatlichem Budget rechnen, ein V10 oder V8 von Audi ist nicht dafür bekannt seine Kunden finanziell zu entlasten 😁
Hi, zuerst Danke für Deine Antwort, auch wenn sie mMn., genauso wie meine Rechnung keinen Sinn ergibt ;-)
"Wie kann man auf 38.000 Euro verzichten können und gleichzeitig ein paar Hunderter im Monat knausern für eine anständige Kasko?" - Ich knausere nicht, nur ist für mich eine VK sinnlos. Ich bin gelernter Kaufmann für Versicherungen und Finanzen. Es ist meine Entscheidung und ich sehe sie für richtig an...Lasse mich jedoch eines Besseren belehren.
"Du kannst eher mit 1500-3000 Euro Monatlichem Budget"
- Das denke ich eher bei einem Lambo, aber nicht bei einem "alten" R8.Grüße und bleibe gesund!
Ein Satz Markenreifen kostet mindestens 1000 Euro und ist bei so einem Auto jährlich fällig. Bremsklätze rundum werden mindestens 1500 Kosten, Bremssxheiben 5000+, ein Ölwechsel 500+, Zündkerzen 500+, das ist alles in Bereich des Möglichen, und da ist noch NICHTS am Auto kaputt gegangen. Jede Arbeit am Motor kostet deutlich mehr, weil der Motor in der Mitte sitzt und eventuell erst aufwändig ausgehebelt werden muss.
Ein R8 ist absolut zu 100% genau ein Lamborghini Gallardo, bis auf die äußere Hülle. Was erwartest du da für Kosten?
(P.S. also spätestens beim Begriff Online Marketing hört die Seriösität der Anfrage nun wirklich auf, oder wie andere sagen würden "sind schon wieder Ferien?"😉
Zitat:
@E97 schrieb am 26. Juni 2020 um 18:59:55 Uhr:
Zitat:
@Tremmo17 schrieb am 26. Juni 2020 um 18:21:31 Uhr:
Hi, zuerst Danke für Deine Antwort, auch wenn sie mMn., genauso wie meine Rechnung keinen Sinn ergibt ;-)
"Wie kann man auf 38.000 Euro verzichten können und gleichzeitig ein paar Hunderter im Monat knausern für eine anständige Kasko?" - Ich knausere nicht, nur ist für mich eine VK sinnlos. Ich bin gelernter Kaufmann für Versicherungen und Finanzen. Es ist meine Entscheidung und ich sehe sie für richtig an...Lasse mich jedoch eines Besseren belehren.
"Du kannst eher mit 1500-3000 Euro Monatlichem Budget"
- Das denke ich eher bei einem Lambo, aber nicht bei einem "alten" R8.Grüße und bleibe gesund!
Ein Satz Markenreifen kostet mindestens 1000 Euro und ist bei so einem Auto jährlich fällig. Bremsklätze rundum werden mindestens 1500 Kosten, Bremssxheiben 5000+, ein Ölwechsel 500+, Zündkerzen 500+, das ist alles in Bereich des Möglichen, und da ist noch NICHTS am Auto kaputt gegangen. Jede Arbeit am Motor kostet deutlich mehr, weil der Motor in der Mitte sitzt und eventuell erst aufwändig ausgehebelt werden muss.
Ein R8 ist absolut zu 100% genau ein Lamborghini Gallardo, bis auf die äußere Hülle. Was erwartest du da für Kosten?
(P.S. also spätestens beim Begriff Online Marketing hört die Seriösität der Anfrage nun wirklich auf, oder wie andere sagen würden "sind schon wieder Ferien?"😉
wo kaufst du denn deine teile ein? zahlst wohl massiven aufschlag 😉 kannst kuenftig gerne bei mir bestellen da bleibt wenigst noch was übrig 😉
Zitat:
@donpedro81 schrieb am 26. Juni 2020 um 19:41:11 Uhr:
Zitat:
@E97 schrieb am 26. Juni 2020 um 18:59:55 Uhr:
Ein Satz Markenreifen kostet mindestens 1000 Euro und ist bei so einem Auto jährlich fällig. Bremsklätze rundum werden mindestens 1500 Kosten, Bremssxheiben 5000+, ein Ölwechsel 500+, Zündkerzen 500+, das ist alles in Bereich des Möglichen, und da ist noch NICHTS am Auto kaputt gegangen. Jede Arbeit am Motor kostet deutlich mehr, weil der Motor in der Mitte sitzt und eventuell erst aufwändig ausgehebelt werden muss.
Ein R8 ist absolut zu 100% genau ein Lamborghini Gallardo, bis auf die äußere Hülle. Was erwartest du da für Kosten?
(P.S. also spätestens beim Begriff Online Marketing hört die Seriösität der Anfrage nun wirklich auf, oder wie andere sagen würden "sind schon wieder Ferien?"😉
wo kaufst du denn deine teile ein? zahlst wohl massiven aufschlag 😉 kannst kuenftig gerne bei mir bestellen da bleibt wenigst noch was übrig 😉
Ich kann nicht lesen, dass der TE auch Unternehmungen in der KFZ-Technik unternimmt, deshalb beinhalten die oben aufgeführten Preise nicht nur das reine Material, sondern auch den Einbau.
Zitat:
@E97 schrieb am 26. Juni 2020 um 18:59:55 Uhr:
Zitat:
@Tremmo17 schrieb am 26. Juni 2020 um 18:21:31 Uhr:
Hi, zuerst Danke für Deine Antwort, auch wenn sie mMn., genauso wie meine Rechnung keinen Sinn ergibt ;-)
"Wie kann man auf 38.000 Euro verzichten können und gleichzeitig ein paar Hunderter im Monat knausern für eine anständige Kasko?" - Ich knausere nicht, nur ist für mich eine VK sinnlos. Ich bin gelernter Kaufmann für Versicherungen und Finanzen. Es ist meine Entscheidung und ich sehe sie für richtig an...Lasse mich jedoch eines Besseren belehren.
"Du kannst eher mit 1500-3000 Euro Monatlichem Budget"
- Das denke ich eher bei einem Lambo, aber nicht bei einem "alten" R8.Grüße und bleibe gesund!
Ein Satz Markenreifen kostet mindestens 1000 Euro und ist bei so einem Auto jährlich fällig. Bremsklätze rundum werden mindestens 1500 Kosten, Bremssxheiben 5000+, ein Ölwechsel 500+, Zündkerzen 500+, das ist alles in Bereich des Möglichen, und da ist noch NICHTS am Auto kaputt gegangen. Jede Arbeit am Motor kostet deutlich mehr, weil der Motor in der Mitte sitzt und eventuell erst aufwändig ausgehebelt werden muss.
Ein R8 ist absolut zu 100% genau ein Lamborghini Gallardo, bis auf die äußere Hülle. Was erwartest du da für Kosten?
(P.S. also spätestens beim Begriff Online Marketing hört die Seriösität der Anfrage nun wirklich auf, oder wie andere sagen würden "sind schon wieder Ferien?"😉
"Online-Marketing" ist unseriös? Keine Ahnung ob Du Spaß machst, oder echt gar keine Ahnung hast. Was ist an Webseitenerstellung, Online-Werbung usw. UNSERIÖS? Ach lassen wir das, es endet, wie meine Frage, in einer sinnlosen Diskussion!
Zitat:
@Leon-MUC schrieb am 26. Juni 2020 um 20:00:37 Uhr:
Der Beitrag (dieses Topic) ist das lustigste, was ich seit langem gelesen habe :-D
Hi,
OK, dann habe ich ja heute bereits eine gute Tat gemacht und jemanden belustigt. Freut mich, dass Du endlich was in Deinem Leben zu lachen hast ;-)...
Zitat:
@Tremmo17 schrieb am 26. Juni 2020 um 20:08:06 Uhr:
Zitat:
@E97 schrieb am 26. Juni 2020 um 18:59:55 Uhr:
Ein Satz Markenreifen kostet mindestens 1000 Euro und ist bei so einem Auto jährlich fällig. Bremsklätze rundum werden mindestens 1500 Kosten, Bremssxheiben 5000+, ein Ölwechsel 500+, Zündkerzen 500+, das ist alles in Bereich des Möglichen, und da ist noch NICHTS am Auto kaputt gegangen. Jede Arbeit am Motor kostet deutlich mehr, weil der Motor in der Mitte sitzt und eventuell erst aufwändig ausgehebelt werden muss.
Ein R8 ist absolut zu 100% genau ein Lamborghini Gallardo, bis auf die äußere Hülle. Was erwartest du da für Kosten?
(P.S. also spätestens beim Begriff Online Marketing hört die Seriösität der Anfrage nun wirklich auf, oder wie andere sagen würden "sind schon wieder Ferien?"😉
"Online-Marketing" ist unseriös? Keine Ahnung ob Du Spaß machst, oder echt gar keine Ahnung hast. Was ist an Webseitenerstellung, Online-Werbung usw. UNSERIÖS? Ach lassen wir das, es endet, wie meine Frage, in einer sinnlosen Diskussion!
Also ich kenne erfolgreiche Einzelunternehmer, welche mit ähnlich teueren Kisten rumgurken, aber keinen von denen würde auf die Idee kommen so eine uralte Variante davon Bar zu kaufen.
In diesen Kreisen wird unter günstigen Gewerbe-Konditionen geleast und immer das neuste Modell gefahren, und das auch alles so gut es geht steuertechnisch abgegolten.
Oder bist du einer von den "Komm in meine whatsappgruppe!" Typen, die aufgrund fehlender Bonität oder irgendwelcher Einkommensnachweise gar nicht zum Leasing zugelassen werden?