Audi R8 4.2 Leasingübernahme

Audi R8 42

Hallo liebe Gemeinde,

biete meinen R8 zur Leasingübernahme an! Restlaufzeit 33 Monate, 10.000 KM frei p.A.

Keine Anzahlung,

1350€ Brutto

Fahrzeug ist schwarz/ schwarz mit 6 Gang Getriebe. Wahlweise lasse ich ich die schwarzen Felgen drauf!

Fahrzeug hat bei Übernahme garantiert weniger als 5000 KM gelaufen

Übernahme auch gerne mitten im Sommer.

Bei Interesse gerne eine PN...

Herzliche Grüße

53 Antworten

Einen R8 kann man als Alltagsauto fahren, einen Lamborghini nicht.
Das unterscheidet die 2 Fahrzeuge im allgemeinen.

Zitat:

Original geschrieben von R8Michael


Einen R8 kann man als Alltagsauto fahren, einen Lamborghini nicht.
Das unterscheidet die 2 Fahrzeuge im allgemeinen.

Was spricht denn deiner Meinung nach dagegen, einen Lambo im Alltag zu fahren?

Die Geräuschkulisse, das straffe Fahrwerk und der Rückwärtsknopf 😉

Zitat:

Original geschrieben von R8Michael


Die Geräuschkulisse, das straffe Fahrwerk und der Rückwärtsknopf 😉

Aha. Sehr überzeugend. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Zitat:

Original geschrieben von R8Michael


Die Geräuschkulisse, das straffe Fahrwerk und der Rückwärtsknopf 😉
Aha. Sehr überzeugend. 😉

Ich sehe nicht, dass das keine Gründe wären die gegen die Alltagstauglichkeit sprechen.

Der Knopf war natürlich ein Scherz der hat keinen Einfluss darauf.

Mit einem R8 einkaufen fahren - okay.
Mit einem Lamborghini einkaufen fahren - hmmz.

🙂

Mit dem Audi wirst du sicher keinen Großeinkauf erledigen können, das kann ich mit dem Lambo auch nicht. Ansonsten ist der Wagen schon recht alltagstauglich, besonders im Hinblick auf den Motor und die Technik - dank der von mir eigentlich so ungeliebten Marke mit den vier Ringen, habe ich keinerlei Bedenken, wenn ich den Wagen täglich nutze.

Abgesehen davon kenne ich kaum jemanden, der so ein Fahrzeug, gleich ob Lambo oder R8, als Alltagsfahrzeug nutzt, bzw. nur Dieses besitzt. Nur mit Lambo würde ich auf Dauer sicher nicht glücklich, ein R8 allein wäre für mich aber genauso "unpraktisch".

Es ist doch egal, welchen 2 Sitzer man nimmt - die sind alle alltagsuntauglich, wenn es um den Transport div. Dingen geht. Da reiht sich der R8 ein bei Porsche, TT, Z4 usw. - es gibt viele, die nur ein 2-Sitzer als Auto haben - wenn ich Möbel einkauf o.ä. leih ich mir einen Transporter und lass es liefern.

Auf die schnelle fällt mir sonst nicht ein, wofür man sonst ein größeres Auto bräuchte. Ein Audi A6 Fahrer oder ein BMW3 Fahrer würden sich den Innenraum sicherlich auch nicht mit dem Transport von div. Sachen verschandeln und zerkratzen.

Solang man keine Kinder hat, braucht man keinen 4 Sitzer oder einen Kombi. Und von berufswegen her - in welchen Berufen muss man viel transportieren? Handwerker usw. werden sich so ein Auto sicherlich nicht kaufen.

Ich wüsste nicht, was man so oft zu transportieren hat, außer dem wöchentlichen Supermarkt Einkauf - und 2 Tüten passen überall rein.

Ich denke, ein Lambo hat zum einen ein veruchtes Image ("Goldkettchen- Image"😉 und ist zum anderen gesellschaftlich noch unverträglicher als ein AUDI. Zum anderen ist die Sicht in dem Ding sehr schlecht - alltagstauglicher ist sicher noch der R8 - platztechnisch sind beide gleich unpraktisch - wie auch alle anderen 2 Sitzer.

Zitat:

Original geschrieben von R8Michael


Ich sehe nicht, dass das keine Gründe wären die gegen die Alltagstauglichkeit sprechen.
Der Knopf war natürlich ein Scherz der hat keinen Einfluss darauf.

Bei mir würden vor allem 10k Kilometer im Jahr als Leasingkonditionen gegen Alltagstauglichkeit sprechen :-)

Zitat:

Bei mir würden vor allem 10k Kilometer im Jahr als Leasingkonditionen gegen Alltagstauglichkeit sprechen :-)

Dann mach' halt ein Restwertleasing! Habe ich so gemacht und ist überschaubar.

Ich zahle aktuell für den R8 bei einem Restwert von ca. 12.000,00 € (Netto) und 40.000 Anzahlung 808,00 € / Monat bei einer Laufzeit von 48 Monaten.

PS: Der R8 ist mein Alltagsauto und ist dazu absolut geeignet. Ich sitze zu 95% allein im Auto und warum soll ich dann 3 leere Stühle durch die Gegen fahren (hatte vorher einen 630i). Für den Wocheneinkauf ist der R8 genau so ungeeignet wie für den Golfplatz. Der Kofferraum ist ein Witz.
Für die "eigene" Defintion der Alltagstauglichkeit kann man meines Erachtens keine objektiven Maßstäbe ansetzen. Alltagstauglichkeit liegt immer im Auge des Betrachters:

- ich muss lediglich meinen Computerbag, einen Schirm und meinen Mantel unterbringen
- ich fahre fast immer allein
- ich fahre längere Strecken (Zurich, Paris, Brüssel, Berlin, München) aus wirtschaftlichen Gründen mit der Bahn
- ich MAG eine sportliche Abstimmung und kernigen Sound (auch über mehrere Stunden)
- der R8 liegt betriebswirtschaftlich im Rahmen eines 7er und/oder S-Klasse

Nehme ich nur die oben genannten Parameter, ist der R8 in meinen Augen zu 100% ein Alltagsauto!

Zitat:

Original geschrieben von darkvader



Zitat:

Original geschrieben von R8Michael


Ich sehe nicht, dass das keine Gründe wären die gegen die Alltagstauglichkeit sprechen.
Der Knopf war natürlich ein Scherz der hat keinen Einfluss darauf.
Bei mir würden vor allem 10k Kilometer im Jahr als Leasingkonditionen gegen Alltagstauglichkeit sprechen :-)

Wer so ein Fahrzeug - egal ob Lambo, R8 oder Ähnliches - least, ist IMHO selbst Schuld. 😉

Zitat:

Ich denke, ein Lambo hat zum einen ein veruchtes Image ("Goldkettchen- Image"😉 und ist zum anderen gesellschaftlich noch unverträglicher als ein AUDI

Hier kommts sicher auf den Fahrer an. Der "Ed Hardy & Goldkettchen"-Fraktion gehöre ich nicht an, insofern muss ich mir da keinen Kopf machen.

Abgesehen davon wird der R8, zumindest hier in HH, auch gern von deiner besagten Klientel bewegt. Die böse Front machts wohl möglich (und günstige Gebrauchtwagenpreise tun ihr Übriges).

Für mich sind solche Fahrzeuge, ob SV, R8 oder Ähnliches, reine Spaßfahrzeuge. Ich kann den Wagen im Alltag fahren, muss es aber nicht. Ich fand nur die angebrachten "Gründe", im Vergleich zum R8, nicht ganz fair. 😉

Grüße
Björn

Nachdem wir uns alle darüber einig sind, dass der R8 definitiv alltagstauglich ist, fühlt sich hier irgendjemand davon überzeugt, das auf der ersten Seite dieses Threads angepriesene KFZ übernehmen zu wollen?

Zitat:

Nehme ich nur die oben genannten Parameter, ist der R8 in meinen Augen zu 100% ein Alltagsauto!

Völlig richtig. Ich könnte den Wagen, zumindest aus Teilen der von dir genannten Gründe, als Alltagsauto nutzen - ich brauche aber ab und an mehr Platz, als der Wagen bieten kann, habe ein kleines Kind und fahre ab und an längere Strecken durch Deutschland.

Für diese Zwecke würde der Lambo (oder eben der R8) theoretisch ausreichen, aber es geht auch bequemer.

Zitat:

Original geschrieben von uricken



Zitat:

Bei mir würden vor allem 10k Kilometer im Jahr als Leasingkonditionen gegen Alltagstauglichkeit sprechen :-)

Dann mach' halt ein Restwertleasing! Habe ich so gemacht und ist überschaubar.
Ich zahle aktuell für den R8 bei einem Restwert von ca. 12.000,00 € (Netto) und 40.000 Anzahlung 808,00 € / Monat bei einer Laufzeit von 48 Monaten.

Klar kann man das so finanzieren - ich hab ja auch nicht gesagt das der R8 dafür ungeeigent ist (Wobei 1600,- im Monat fürs Auto schon Geld ist) - ich hab mich damit mehr konkret auf den Vertrag bezogen.

Dann lass es mich neu ausdrücken, ein R8 ist ein wenig Alltagstauglicher als ein Lamborghini - so besser? 😉

hm. ich nutze den r8 auch als alltagsauto und er ist für mich (bislang) nicht weniger alltagstauglich als eine ganz "normales" auto. hätte ich allerdings kinder, sähe das definitiv anders aus. aber für mich (2-personen-haushalt) reicht der r8 (lambo wäre dasselbe) immer und jederzeit aus, auch zum einkaufen.

wo ich beim r8 im weitesten sinne mehr alltagstauglichkeit sehe, ist das komfortablere fahrwerk (fühlt sich fast wie ne limousine an) und die bessere akzeptanz bei anderen menschen. ersters ist mir persönlich SEHR wichtig, letzteres eher nicht (aber für einige andere sicher schon).

Deine Antwort
Ähnliche Themen