Audi R 8 vs.Carrera 4S.Wettbewerber ja oder nein?
Hallo Leut',
in wenigen Tagen wird Audi's neuer Supersportwagen R8
vorgestellt und zwar an zwei Orten:
Pressepremiere am 28.9. auf dem Pariser Autosalon
Ab 30.9. Publikum (Es stehen dort 3 Serien-Modelle,die alle auch im Innenraum zugänglich sind).
Gleichzeitig präsentiert man das Auto am 29./30. 9.anläßlich der Feierlichkeiten " 100 Jahre Audi " in Neckarsulm in Verbindung mit dem Tag der offenen Türe im Audi-Forum Der Vorverkauf beginnt ab nächster Woche. Auslieferung ab März 2006.
M.Winterkorn und sein Vertriebvorstand Weyler sehen das mit Abstand größte Kundenpotential beim Porsche Carrera.
Dazu hier die Eckdaten vom 8 Zyl.:
Länge 4.44 m, Leergewicht unter 1500 kg, Gewichtsverhältnis
45:55 VA HA, die genaue Motorleistung soll bis zur Vorstellung geheim bleiben.
Es läuft wahrscheinlich auf 4.2.8 PS = 315 kW hinaus.
(Hubraum 4.2, 8 steht für Zyl.). Der Zyl-Kopf und das Ansaugsystem sind gegenüber dem RS 4 Motor geändert worden.Fahrdaten 0-100km 4,3 Sek.Vmax. über 300 km/h.
19"-Räder mit Mischbereifung vorne 235,hinten 275/285.
Rudenzeiten Ring liegen näher am 997 GT 3 als am
997 4S.
Techn.Spezifikation: Allradantrieb mit Standard 40:60 VA/HA
Kraftübertragung,variable Sperre HA.Magnetic Ride-
Fahrwerk (ala PASM),Standard 6-Gang,Option:automatisiertes
sequentielles 6-Gang-Schaltgetriebe mit Lenkradschaltung und 3 Programmen,automatisches Zwischengas beim Zurückschalten)
Innenraum:
7 cm mehr Radstand als beim Lambo kommen voll dem Inneraum zugute, so gibt es hinter den Vordersitzen eine
ca.40 cm-Ablage (abgekupfert vom F 430) und mehr als 200
Liter Gepäckraum unter der vorderen Haube.Glastrennwand zum Motorraum,Hecklappe mit vollständig einsehbarem Motor und Saugbrücken.
Das Cockpit ist komplett neu gestaltet und entspricht in fast allen Punkten der Le Mans Studie von 2003.
Basispreis ca.98.000 € inkl.19 % Mwst.
Liegt etwa 4.000 € über 997 4S mit 16% Mwst.
Es sollen jährlich in Deutschland max 1.000-1200 Stück verkauft werden.Die Gesamtproduktion liegt bei 5000.
Vertrieben wird das Auto über ca. 100-120 Audizentren. Es gibt eigene R 8-Verkäufer und Shop in Shop-Systeme.
Hol- und Bringservice bzw. Ersatzwagen auf gleichem Level
(A 8/Q 7) ist Bestandteil des Kaufvertrages.Wartung alle 2 Jahre bzw.30000 km.Wintereifen/Felgen können ab Werk
mitgeordert werden.
Modellreihe: 2007 im Herbst V 10 Di 5.0 l mit 5.10 PS,
(analog V8: 5= Hubraum,10= Zyl.)
2008 Frühjahr Spider V 10,eventuell 2009 Spider V 8.
Beide Motoren sind für Einsatz von Ladersystemen geeignet.
Eine Leichtbauversion ist angedacht,lässt sich aber nur schwer
zu vertretbaren Kosten realisieren, da das Basismodell schon komplett aus Alu mit einigen Leichtwerstoffen besteht.
Audi will mehr als 50 % der R 8 - Kunden beim Carrera
holen.Entweder Carrera-Fahrer wechseln oder potentielle Carrera-Kunden entscheiden sich für einen R 8 anstatt eines Carrera.
Begründung für die Zuversicht.
Der Carrera-Fahrer hat mittelfristig im Saugbereich keine
Leistungsperspektive mehr. Im Turbo-Bereich nur noch eine
begrenzte,da der Boxer hubraumseits am Ende sei.
Ausserdem sei der MM das fahrdynamisch leistungsfähigere
Konzept.Audi kann den 8 Zyl. auf 4.6 erweitern und den 10 Zyl.auf 5.4l.
Kann die Rechnung von Audi aufgehen,oder glaubt ihr,daß Image und die Performance des Carrera diesen
"Angriff aus eigenem Hause" abwehren kann?
Gruß Kühli
PS: Die seitlichen Planken hinter der Türe (Sideblades)gibt es in Carbon farblich abgesetzt,in Alumatt oder in Wagenfarbe.
409 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Norbertus
Vater hat sich sich in den Boxster S verliebt..............Wenn ich mal mehr Kohle habe, wird es ein 911 ...
Gruß,
Norbert
Du willst Dich wirklich verschlechtern??? 😰 😁
Ne, mal Spaß beiseite:
Fahr als Vergleich mal den 911 Probe, teste Fahrverhalten und schau' auf den Preis und entscheide dann, ob das den Mehrpreis wert ist. Ich meine: NEIN! Bei mir verlief deshalb der Wechsel genau anders herum:
- 996 GT3
- Boxster S
- 997S (wieder verkauft)
und jetzt warten auf 2008 für den nächsten Boxster!! 😉
Gruß
Konni
Zitat:
Original geschrieben von Bayern-Porsche
Du willst Dich wirklich verschlechtern??? 😰 😁
Ne, mal Spaß beiseite:
Fahr als Vergleich mal den 911 Probe, teste Fahrverhalten und schau' auf den Preis und entscheide dann, ob das den Mehrpreis wert ist. Ich meine: NEIN! Bei mir verlief deshalb der Wechsel genau anders herum:
- 996 GT3
- Boxster S
- 997S (wieder verkauft)
Hallo Konni,
nur mal so aus Neugier - wie würdest Du Handling/Fahrspaß und Alltagstauglichkeit im direkten Vergleich GT3 zu 987S jeweils einstufen?
Gruß Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von JürgenF
Hallo Konni,
nur mal so aus Neugier - wie würdest Du Handling/Fahrspaß und Alltagstauglichkeit im direkten Vergleich GT3 zu 987S jeweils einstufen?
Gruß Jürgen
Hallo Jürgen,
fangen wir mal mit dem einfacheren an:
Alltagstauglichkeit überhaupt kein Vergleich, da schlägt der Boxster den GT3 um Längen. Zu hart, zu tief, überall "Probleme" mit dem Renner. Und das relativ harte Fahrwerk des GT3 sowie der vorherrschende Geräuschpegel verleiden Dir einfach auf Dauer die langen Fahrten. Ich war am Schluss so weit, dass ich nur noch zur Rennstrecke damit gefahren bin und sonst das Auto tw. wochenlang in der Garage stand.
Schwieriger wird es schon, was Handling / Fahrspaß auf der Rennstrecke angeht. Das größte Manko am Boxster war für mich , dass er nicht mit Slicks gefahren werden darf. Das erhöht den Fahrspass auf der Rennstrecke einfach nochmal deutlich!
Im normalen Autofahrer-Alltag ist die Beurteilung dagegen einfacher. Wenn man die Minderleistung des Boxsters mit in die Bewertung einbezieht, dann würde ich sagen, dass er vom Fahrspass / Handling dem GT3 in nichts nachsteht. Es ist nämlich erstaunlich, wie agil dieser kleine Mittelmotorflitzer ist. Kurvige Landstraßen?? Ein 996 / 997 kein Problem, da kommst Du super mit.
Gruß
Konni
P.S.: Meine Aussagen beziehen sich auf den 986S! 😉
Re: hi
Zitat:
Original geschrieben von V70 T5
😁 Ein Audi Fahrer gibt zu reine Versuchsperson zu sein.... das ist auch mal selten...
Wie schnell war noch mal ein 5? Jahre alter M3 CSl... Ich schmeiß mich weg, Vorserienmodell, Supersportwagen, alltagstaugliches Auto.... jaja, der R8 kann so vieles, aber irgendwie nichts richtig...
MFG
Christian, der soein Imageauto einfach für lächerlich hält.
Muss man Das jetzt Verstehen??????????
Ähnliche Themen
Hallo
Hallo,
gibt es denn jetzt Rundenzeiten für die Nordschleife vom R8?
M3 CSL, mehrere Jahre alt, günstiger, braucht 7, 52 min. . Bin ja mal gespannt was der Pseudosportwagen da machen kann.
Falls der M3 CSL nicht genügt kann man auch einen X5 (Ja, einen 2 Tonnen SUV) nehmen, in der LeMans Ausführung, der benötigt 7, 49 Min. Da würde der R8 Fahrer sicher spätestens dann merken, dass er irgendwie nur optische einen Sportwagen gekauft hat.
Höchstgeschwindigkeit liegt bei 311Kmh, wie schön wäre es das Gesicht des R8 Fahrers zu sehen, wenn man lächelnd mit plus 10 kmh auf der Autobahn an ihm vorbeifährt....mit einem SUV.
MFG
Christian
Re: Hallo
Zitat:
Original geschrieben von V70 T5
Hallo,
gibt es denn jetzt Rundenzeiten für die Nordschleife vom R8?
Falls der M3 CSL nicht genügt kann man auch einen X5 (Ja, einen 2 Tonnen SUV) nehmen, in der LeMans Ausführung, der benötigt 7, 49 Min.
Laut SportAuto braucht der 997turbo 7:54, ich glaub' da müssen die bei Porsche nochmal ran. :-)
Gruß
Rolf
Re: Hallo
Zitat:
Original geschrieben von V70 T5
Da würde der R8 Fahrer sicher spätestens dann merken, dass er irgendwie nur optische einen Sportwagen gekauft hat.
Es reicht doch bei weitem, daß der R8 auf Anhieb bei "nur" gleichwertiger Längsbeschleunigung auf dem Lausitzring trotzdem 2s schneller ist als der 997 4S - und der ist immerhin das Produkt jahrzehntelanger 911-Optimierung. Nach Deiner "Logik" ist der 997 4S dann ja noch einmal optisch ein Sportwagen, oder??
Was den von Dir zitierten X5 Le Mans angeht: Das ist ein 750-PS Unikat, unverkäuflich, und die Zeit wurde von Strietzel Stuck gefahren und ist seitdem soweit ich weiß nicht mehr reproduziert worden.
Die 7:52 des M3 CSL wurden übrigens mit Sportreifen erzielt. Bei anderen würde ich mir den folgenden Kommentar verkneifen, aber ich fürchte, bei Dir ist er sinnvoll und notwendig, deshalb:
Sportreifen machen einen signifikanten Unterschied...
Hallo,
Eine kleine R 8 Anekdote aus "Automobilwoche".
Stefan Aust,Chefredakteur des Spiegels gehört scheinbar nicht mehr zu den R 8-Fans.
Schon seit Anfang März hat M.Winterkorn Herrn Aust mit R8-
Testwagen versorgt. Dabei soll auch ein 10 Zyl. gewesen sein.
Nach Getriebeproblemen verbannte Herr Aust die Testwagen in den Spiegel-Keller.Am eilends herbeigeschafften Ersatz
hatte der Top-Journalist nur das Fehlen einer Anhängerkupplung zu monieren.Aust ist leidenschaftlicher Hobby-Hippologe - und zieht seinen Pferdeanhänger bevorzugt mit einem Porsche Cayenne übers Land.
Was lernt man daraus?
Es gibt noch Journalisten,die Promotion-Cars nicht ins Rampenlicht sondern ins Kellerdunkel stellen.
1:0 FÜR PORSCHE
Gruß Kühli
Zitat:
Original geschrieben von Wallibelli
Was lernt man daraus?
Es gibt noch Journalisten,die Promotion-Cars nicht ins Rampenlicht sondern ins Kellerdunkel stellen.1:0 FÜR PORSCHE
Diese finale Schlußfolgerung erscheint doch etwas voreilig - und wäre nur gerechtfertigt, wenn a) diese kleine Anekdote tatsächlich stimmt und b) Audi mit dem Q7-Schlüssel geklimpert und dann abgeblitzt wäre.
Denn der "Hobby-Reitsportler" Aust (war er nicht auch mal Chefredakteur der St. Pauli-Nachrichten? 😁) erscheint nach dieser Lesart doch prinzipiell ein Sportwagen-Kostverächter zu sein...
Zitat:
Die 7:52 des M3 CSL wurden übrigens mit Sportreifen erzielt. Bei anderen würde ich mir den folgenden Kommentar verkneifen, aber ich fürchte, bei Dir ist er sinnvoll und notwendig, deshalb:
Sportreifen machen einen signifikanten Unterschied...
Stimmt, damals sagten alle der CSL ist nur wegen der Sportreifen so schnell, jetzt wo auch der 997 Turbo, GT3, Gallardo und Kosorten mit Sportreifen von der SA getestet wurden sieht die Sache in meinen Augen etwas anders aus, der CSL ist mit seiner Zeit immer noch Top dabei, z.B. schneller als ein 997 Turbo (ebenfalls mit Sportreifen).
Das ist jetzt reine Spekulation, aber ich schätze mal der R8 ziemlich nah an der 8min Grenze sein, evtl. etwas darunter.
@Wallibelli
Einen Sportwagen danach zu beurteilen ob ihn ein Cayenne Fahrer ablehnt oder nicht finde ich auch etwas daneben.
hi
Hallo,
@Jürgen F: Ich finde den R8 kann man auch nicht so gut mit diesem Porsche vergleichen. Der Porsche ist Kult. Der R8 ist flach wie eine Flunder, wie ein Galado, F40 o.ä. . Optisch suggeriert der Wagen einen Supersportwagen. Das ist er einfach nicht, wenn ein 3er BMW, mit weniger PS und "nur" Heckantrieb den R8 auf der Rennstrecke abhängt. Ok, natürlich die Reifen... Ich denke dies hat der R8 mit breiten Walzen und Allrad wieder rausgeholt.
Zumal wird es bald Zeiten vom neuen M3 geben, der ebenfalls 420PS hat, jedoch 4 gute Sitzplätze und nochmal weniger teuer ist.
Wie kann es sein, dass eine Sportliches Coupe, was weniger Geld kostet, ähnlich neu ist (Entwicklung), Heckantrieb hat schneller ist als dieser von vielen so "sagenhaften" R8 ist!?
Also, man stelle sich einen ganz objektiven Test vor, also optik mal ausgenommen.
Verbrauch
Platz
Kosten
Fahrleistungen
Iregendwie gibt es dort NICHTS was der R8 besser kann, als der Porsche, der Porsche hat eben Kultstatus. Welche Vorteile hat der R8 gegenüber von dem neuen M3? Natürlich muss man auf Tests warten, aber die Fahrleistungen dürften nahe am R8 liegen, die o.g. Vergleichspunkte werden alle contra R8 ausgehen.
Also ich kanns nicht verstehen. In meinen Augen will Audi nur das sportliche Image aufbessern. Es gelint auch sicher, der wagen sieht sportlich aus, viele Ax Fahrer werden denken: Geil, ist das nen heißes Gerät.
Das ist ja nur meine Meinung, mag ja sein, das vielen die Optik so gut gefällt, dass man dafür das Geld ausgibt und Glücklich ist.
Ich sehe in diesem Auto gar nichts gutes, sinnvolles, oder sonstwwas.
MFG
Christian
LOL aber in nem Porsche schon??
Hmm wenn ihr alle so auf fahrleistungen geil seit warum gebt ihr euch mit dem deutschen schrott ab
Wenn ihr ne fahrmaschine wollt warum keinen koenigsegg CCX??
DAS ist eine fahrmaschine die auch ordentliche werte auf den asphalt bringt
hi
Hallo,
1. Oft ist man verpflichtet deutsche Autos zu fahren.
2. Understaetment ist eben etwas. Ein Gallado wirt ebend anders als ein Audi, ein Audi ist immer etwas Bodenständiger, auch wenns auf dem gleichen Chassi basiert.
3. Understatment ist auch nicht unwichtig, ein Porsche wirk eben auch anders, als soeine Flunder.
Die Leute, die sich soein Auto kaufen sind oft Unternehmer, oder ähnliches. Ein Porsche ist eben ein schönes Statussymbol, ein jugendtraum vieler Menschen, etwas schönes... Ein Ferrari hingegen hat da nicht so ein gutes Image, würde der Siemens Vorstand mit einem Ferrari fahren... das wäre nicht so toll.
4. Andererseits gibts die Leute, die ein Fahrmaschiene fürs Wochenende wollen, ich glaube dafür habe ich schon Argumente oben genannt, warum dafür der R8 nicht so der bringer ist.
5. Letzendlich ist klar, das der R8 fährt, "gut" aussieht. Das reicht natürlich, aber ich finde die Karre dennoch nicht gut, technisch einfach schlecht und optisch Audi Einheitsbrei.
MFG
Christian
Aber genau das alles ist porsche auch eben auch
Das was porsche gut kann is ein fahrwerk bis aufs letzte auszureizen und so das handling zu optimieren. Dadurch schafft es der 911er auch immer wieder anscheinend schnellere autos auf einer kurvenreichen strecke auszustechen.
Aber technisch seh ich an nem porsche nichts das wirlich noch so der renner wäre wie früher vielleicht.
Und ich war in letzter Zeit auf vielen automessen, und der mythos porsche , der ja vom "Fußvolk" lebt ist stark am bröckeln.
Die leute haben sich glaub ich schon satt gesehen an dem porsche einheitsbrei
Seit dem boxster ( der in meinen augen nie ein porsche war )
ist es eben so das der einstieg viel erschwinglicher geworden ist, dadurch aber so viele von den dingern schon auf der straße unterwegs sind das man sich nicht mehr danach umdreht.
Wie gesagt für die Leute ist ein porsche nichts aussergewöhnliches mehr.
Ein R8 jedoch ist mal wieder was ganz neues und war von audi noch nie da. Daher ist der wagen im moment in aller munde. Und ob jetzt ein M§ oder sonstwas schneller ist bleibt 2.rangig. Es wird immer einern geben der schneller ist.
hi
Hallo,
1. Schaue dir mal die Umsatzzahlen von Porsche an, die machen alles richtig 😉
2. Wiso Fahrleistungen und Technik bei einem (Super) - Sportwagen zweitrangig sein sollen musst du mir nochmal erklären.
3. Streckenrekorde hat Porsche noch genügend, Audi kann zwar einen RS6 Plus bauen, mit Leistung ohne Ende, aber keinen Sportwagen.
4. Porsche ist noch was besonderes, für mich zumindestens. Die Form ist was besonderes, die 6 Zylinder ebenfalls. Diese Flachen Flundern, finde ich unsympathisch. Es haben schon früher 911er einem Ferrari der dreimal so schnell aussah den Schneid abgekauft.
Ein Bekannter hat einen der letzen Luftgekühlten 911er Cabrios... Das ist Gändehaut Feeling.
5. Beim R8 findet man den gleichen Motor in anderen AUtos, würde man da einen Sportauspuff dranbauen, hätte man quasi R8 Feeling im A8, oder Q7, oder sowas... das ist doch alles Käse. Der neue V8 Wird dem R8 Motor in allem Überlegen sein, behaupte ich einfach mal so. Gerade bei solchen Autos sind Motoren wichtig, was macht Audi!? LED Lichter.... toll, dafür ist dann der Motor .... Ich finde das ist ne halbherzige Sache was Audi da gemacht hat.
Da hätte man ebenso gut einen RS TT Bauen können, LED Scheinwerfer dort reingesetzt und fertig.
Oder man hätte in den Tochterwagen Gallado diese LEDs eingebaut...
Wie gesagt, BMW hat mit dem M3, obwohl es den 3er gibt ein deutlich innovativeres Auto gebaut, was eigentlich in allem besser sein wird, Leichtes Dach, Hochdrehender V8 und weitere Sinnvolle Neuigkeiten, sowas fehlt beim Audi.
MFG
Christian