Audi R 8 vs.Carrera 4S.Wettbewerber ja oder nein?
Hallo Leut',
in wenigen Tagen wird Audi's neuer Supersportwagen R8
vorgestellt und zwar an zwei Orten:
Pressepremiere am 28.9. auf dem Pariser Autosalon
Ab 30.9. Publikum (Es stehen dort 3 Serien-Modelle,die alle auch im Innenraum zugänglich sind).
Gleichzeitig präsentiert man das Auto am 29./30. 9.anläßlich der Feierlichkeiten " 100 Jahre Audi " in Neckarsulm in Verbindung mit dem Tag der offenen Türe im Audi-Forum Der Vorverkauf beginnt ab nächster Woche. Auslieferung ab März 2006.
M.Winterkorn und sein Vertriebvorstand Weyler sehen das mit Abstand größte Kundenpotential beim Porsche Carrera.
Dazu hier die Eckdaten vom 8 Zyl.:
Länge 4.44 m, Leergewicht unter 1500 kg, Gewichtsverhältnis
45:55 VA HA, die genaue Motorleistung soll bis zur Vorstellung geheim bleiben.
Es läuft wahrscheinlich auf 4.2.8 PS = 315 kW hinaus.
(Hubraum 4.2, 8 steht für Zyl.). Der Zyl-Kopf und das Ansaugsystem sind gegenüber dem RS 4 Motor geändert worden.Fahrdaten 0-100km 4,3 Sek.Vmax. über 300 km/h.
19"-Räder mit Mischbereifung vorne 235,hinten 275/285.
Rudenzeiten Ring liegen näher am 997 GT 3 als am
997 4S.
Techn.Spezifikation: Allradantrieb mit Standard 40:60 VA/HA
Kraftübertragung,variable Sperre HA.Magnetic Ride-
Fahrwerk (ala PASM),Standard 6-Gang,Option:automatisiertes
sequentielles 6-Gang-Schaltgetriebe mit Lenkradschaltung und 3 Programmen,automatisches Zwischengas beim Zurückschalten)
Innenraum:
7 cm mehr Radstand als beim Lambo kommen voll dem Inneraum zugute, so gibt es hinter den Vordersitzen eine
ca.40 cm-Ablage (abgekupfert vom F 430) und mehr als 200
Liter Gepäckraum unter der vorderen Haube.Glastrennwand zum Motorraum,Hecklappe mit vollständig einsehbarem Motor und Saugbrücken.
Das Cockpit ist komplett neu gestaltet und entspricht in fast allen Punkten der Le Mans Studie von 2003.
Basispreis ca.98.000 € inkl.19 % Mwst.
Liegt etwa 4.000 € über 997 4S mit 16% Mwst.
Es sollen jährlich in Deutschland max 1.000-1200 Stück verkauft werden.Die Gesamtproduktion liegt bei 5000.
Vertrieben wird das Auto über ca. 100-120 Audizentren. Es gibt eigene R 8-Verkäufer und Shop in Shop-Systeme.
Hol- und Bringservice bzw. Ersatzwagen auf gleichem Level
(A 8/Q 7) ist Bestandteil des Kaufvertrages.Wartung alle 2 Jahre bzw.30000 km.Wintereifen/Felgen können ab Werk
mitgeordert werden.
Modellreihe: 2007 im Herbst V 10 Di 5.0 l mit 5.10 PS,
(analog V8: 5= Hubraum,10= Zyl.)
2008 Frühjahr Spider V 10,eventuell 2009 Spider V 8.
Beide Motoren sind für Einsatz von Ladersystemen geeignet.
Eine Leichtbauversion ist angedacht,lässt sich aber nur schwer
zu vertretbaren Kosten realisieren, da das Basismodell schon komplett aus Alu mit einigen Leichtwerstoffen besteht.
Audi will mehr als 50 % der R 8 - Kunden beim Carrera
holen.Entweder Carrera-Fahrer wechseln oder potentielle Carrera-Kunden entscheiden sich für einen R 8 anstatt eines Carrera.
Begründung für die Zuversicht.
Der Carrera-Fahrer hat mittelfristig im Saugbereich keine
Leistungsperspektive mehr. Im Turbo-Bereich nur noch eine
begrenzte,da der Boxer hubraumseits am Ende sei.
Ausserdem sei der MM das fahrdynamisch leistungsfähigere
Konzept.Audi kann den 8 Zyl. auf 4.6 erweitern und den 10 Zyl.auf 5.4l.
Kann die Rechnung von Audi aufgehen,oder glaubt ihr,daß Image und die Performance des Carrera diesen
"Angriff aus eigenem Hause" abwehren kann?
Gruß Kühli
PS: Die seitlichen Planken hinter der Türe (Sideblades)gibt es in Carbon farblich abgesetzt,in Alumatt oder in Wagenfarbe.
409 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FanbertA3
Und ich war in letzter Zeit auf vielen automessen, und der mythos porsche , der ja vom "Fußvolk" lebt ist stark am bröckeln.
Die leute haben sich glaub ich schon satt gesehen an dem porsche einheitsbreiSeit dem boxster ( der in meinen augen nie ein porsche war )
ist es eben so das der einstieg viel erschwinglicher geworden ist, dadurch aber so viele von den dingern schon auf der straße unterwegs sind das man sich nicht mehr danach umdreht.
Wie gesagt für die Leute ist ein porsche nichts aussergewöhnliches mehr.
Was ist der Boxster dann? Für mich ist er auf jeden Fall einer, weil er das Feeling rüberbringt, in einem Porsche zu sitzen - kleines, wendiges Mittelmotorauto mit 6-Zyl. Boxer - schnell in Kurven und Dampf auf Graden...
Und ich kann dir mal überhaupt nicht zustimmen, dass der Mythos Porsche vom Fußvolk getragen wird - die kaufen sich sicher keinen 911..
Wer den Boxster als Porsche nicht ernstnimmt, hat es immernoch nicht begriffen... 🙄
Naja, wie dem auch sei, ein Porsche wird sehr wohl noch bestaunt.
Hier in HH beobachte ich oft, wie Schulkinder (auf Klassenreise) vor einem Porsche stehen und staunen. Für viele Leute ist das eben kein alltägliches Auto.
Gruß
Björn
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Wer den Boxster als Porsche nicht ernstnimmt, hat es immernoch nicht begriffen... 🙄
Naja, wie dem auch sei, ein Porsche wird sehr wohl noch bestaunt.
Hier in HH beobachte ich oft, wie Schulkinder (auf Klassenreise) vor einem Porsche stehen und staunen. Für viele Leute ist das eben kein alltägliches Auto.
Gruß
Björn
Ich sehe das ähnlich wie Björn! Der Boxster ist ein Porsche und ich finde das Konzept genial mit dem Mittelmotor & den 2. Kofferräumen. In manchen Städten in Deutschland kann es sein, das es inzwischen schon sehr viele im Stadtbild gibt. Selbst in D finde ich den Boxster immer noch etwas besonderes aber in Prag, Bratislava oder Budapest ist ein Boxster noch schön selten...
Kann ich mir nach wie vor auch für mich vorstellen, past nur gerade nicht so gut in unser Familien Konzept 🙂 Realistisch wird es für uns wohl erst die 5 oder 6 Generation vom Boxster werden, die dann von was auch immer für einem sythetischen Kraftstoff betrieben wird 😁
Gruss, Mathis
Zitat:
Original geschrieben von mhaas
Realistisch wird es für uns wohl erst die 5 oder 6 Generation vom Boxster werden, die dann von was auch immer für einem sythetischen Kraftstoff betrieben wird 😁
Mit dem synthetischen Kraftstoff könntest Du recht haben, 5./6. Generation sollte so ca. 2025-2030 sein 🙂
Das o.g. genannte Argument, daß der preislich niedriger angesetzte Boxster für eine Porsche-Schwemme sorgt, wird übrigens durch die Zahlen widerlegt, schließlich sind die Mittelmotor-Zuffis die exklusiveren Porsches 😁 Neuzulassungen in D 2006: 997-Baureihe 8.393, 987-Baureihe (incl. Cayman) 4.920
Gruß
Achim
Ähnliche Themen
So ich gebe auch mal meinen Senf dazu.
Mythos Porsche bröckelt??? Wer das erzählt hat überhaupt keine Ahnung!!! Porsche verkauft wie noch nie soviele Autos.
Das auch dank eines Boxster oder Cayenne. Klar für ich ist Porsche immer noch 911, aber ohne die anderen Typen könnte Porsche nicht soviele Fahrzeuge verkaufen, weil der 911er einfach teuer ist. Im Gegenteil dazu ist der Boxter günstig und man hat trozdem Porsche-Feeling.Noch was zum Mythos: Wer einmal einen 911er gefahren hat wird sich nicht mehr mit weniger zufrieden geben. Porsche 911 ist schon was besonderes. Nichts gegen Audi R8, aber dieses Auto sieht wirklich aus wie ein Ferrari für Arme. Das kann man vom 911er nicht sagen. Entweder habe ich das Geld und kann mir ein richtiges "Monster kaufen a la Ferrari und Co, oder ich lass es lieber sein, aber ein R8 ist in meinen Augen nichts ganzes und nicht halbes. Wie sieht alleine der Kühlergrill mit dem Nummerschild aus??? Was ist das denn für ne Lösung, total bescheuert. Ne dann würde ich mir was anderes zulegen. Und wenn es Audi sein muss würde ich mir eher den RS6 holen. Der dann vom Boxter S auf der AB überholt wird, weil ja bei 250 ende ist beim Audi.
Das ist Sport ;-)
Ne der Mythos Porsche ist größer denn je, genau der von Ferrari und da werden Pseudosportwagen auch ncihts dran ändern, im Gegenteil solange es noch 911er Turbo und Carrera GT gibt muss Porsche überhaupt keine Angst haben.
Naja für mich is eben der boxter ein auto für mit 40er mit rosa poloshirt und midlifecrisis.... und kein porsche. Porsche war immer heckmotor und ordentlich dampf.
Der Boxster is eben nur ein weichspühl 911er. Genauso wie der cayenne ein mittel ist um die absatzzahlen zu steigern, vor allem in übersee. Aber mit Porsche hat monstrum für mich nichts zu tun. Alleine schon wenn ich den Lichtschalter ausm VW Regal sehe.... Das is eines Porsche nicht würdig.
Tut mir leid ich hab in nem Boxter noch nie jemanden fahren gesehen über den ich nicht schmunzeln mußte. Is vielleicht auch nur bei uns so, möglich.....
Zitat:
Original geschrieben von FanbertA3
Naja für mich is eben der boxter ein auto für mit 40er mit rosa poloshirt und midlifecrisis.... und kein porsche. Porsche war immer heckmotor und ordentlich dampf.
Der Boxster is eben nur ein weichspühl 911er. Genauso wie der cayenne ein mittel ist um die absatzzahlen zu steigern, vor allem in übersee. Aber mit Porsche hat monstrum für mich nichts zu tun. Alleine schon wenn ich den Lichtschalter ausm VW Regal sehe.... Das is eines Porsche nicht würdig.
Tut mir leid ich hab in nem Boxter noch nie jemanden fahren gesehen über den ich nicht schmunzeln mußte. Is vielleicht auch nur bei uns so, möglich.....
Ich kann deine Äußerungen jetzt nicht richtig einordnen ? Ignoranz - Naivität - Neid ?
Aber ich denke, die meißten Porschefahrer haben breite Schultern, um solche Aussagen auszuhalten. Ich bezweifle dass du jemals Boxster oder Cayenne gefahren bist.
Es geht schon längst nicht mehr darum, einen schnellen Heckmotorwagen zu bauen.
Das, was Porsche macht, machen sie verdammt gut, und werden dem sportlichen Anspruch gerecht.
Natürlich ist ein Cayenne nicht so sportlich wie ein 911 oder gar Boxster - aber im Verhältnis zu allen anderen SUV ist er es - dort ist er Klassenstärkster.
Ebenso im Segment des Boxsters gibt es kaum Konkurrenten, die bei Fahrspaß, Leistung und Feeling mithalten können .. (2.7L TipTronic jetzt mal außen vor)
Wenn Porsche, wie du es forderst sich nur auf den 11er beschränkt, würde das Unternehmen nicht mehr existieren.. vielleicht sollte man mal über den Tellerrand hinausschauen..
Hahaha im Boxster Segment keine Konkurenz
Was is mit SLK AMG oder M roadster ??
Und der normale Boxster ohne S hat schon gegen nen S3 hart zu kämpfen. Und das is nun wirklich kein Sportwagen.
Und Neidisch bin ich auf nen Porschefahrer wirklich nicht. Stand selber schon mal kurz davor mir nen Boxster zu kaufen ( aber hat mich eben nicht auf anhieb überzeugt )
Ich sage ja nicht das Porsche keine guten Autos baut, obwohl der innenraum das nicht vermuten läßt.
Aber ich habe den eindruck das viele Porschefahrer mit scheuklappen rumrennen und jeden konkurenten fürchten. Ich mein sind die schultern nicht breit genug um nen R8 zu tolerieren??
Und auch wenn er den 911 4S ( was ja laut test so war ), euch kanns ja egal sein, oder steht ihr da nicht drüber??
Ich hab kein Problem wenn ich mal von jemanden stehen gelassen werde. Wie gesagt es gibt immer einen der is besser, damit kann ich leben.
Aber es kommt mir so vor das es wieder auf das hinauslaufen wird wie bei so vielen markenübergreifenden Thread im Porsche bereich.... Leider
@marcsen007
Hehe zumindest einer hier kann lesen 😁
Zitat:
Original geschrieben von FanbertA3
Aber es kommt mir so vor das es wieder auf das hinauslaufen wird wie bei so vielen markenübergreifenden Thread im Porsche bereich.... Leider
Da hast Du ausnahmsweise mal völlig recht und gibst ja auch selbst das beste Beispiel ab, wieso das so ist 😁
Gruß
Achim, der sich über jeden schmunzelnden Audi-Fahrer freut
Zitat:
Original geschrieben von Boxi-987S
Gruß
Achim, der sich über jeden schmunzelnden Audi-Fahrer freut
Ja ich schmunzel schon lange hier 😁
Zitat:
Original geschrieben von FanbertA3
Naja für mich is eben der boxter ein auto für mit 40er mit rosa poloshirt und midlifecrisis.... und kein porsche. Porsche war immer heckmotor und ordentlich dampf.
Der Boxster is eben nur ein weichspühl 911er. Genauso wie der cayenne ein mittel ist um die absatzzahlen zu steigern, vor allem in übersee. Aber mit Porsche hat monstrum für mich nichts zu tun. Alleine schon wenn ich den Lichtschalter ausm VW Regal sehe.... Das is eines Porsche nicht würdig.
Tut mir leid ich hab in nem Boxter noch nie jemanden fahren gesehen über den ich nicht schmunzeln mußte. Is vielleicht auch nur bei uns so, möglich.....
Meine Meinung über A3-Fahrer erspare ich dir an dieser Stelle lieber... 😁
Den Spruch von wegen "der Boxster hat mich nicht auf Anhieb überzeugt" ist totaler Müll und es fällt schwer zu glauben, dass du jemals einen Boxster gefahren hast. WAS genau hat dich nicht überzeugt?
Ein A3 ist sicher überzeugender. Da steckt auch so unheimlich wenig VW drin. 😉
Viel Spaß beim Schmunzeln, ich bin sicher, das macht bei jedem Porschefahrer einen Wahnsinnseindruck.
Gruß
der, der sich im Cayenne immer wie ein Porschefahrer gefühlt hat 😁
Ich glaube ganz einfach, unser Fanberti ist noch nie einen Boxster S gefahren, sonst würde er nicht so einen, ENTSCHULDIGUNG, Müll von sich geben.
Ich habe M3 gefahren, danach GT3, dann Boxster und als letztes 997S und ich muss sagen, den meisten Spass im Alltag hat mit weitem Abstand der Boxster gemacht.
Warum?? Ganz einfach, weil er bei größtmöglicher Alltagstauglichkeit fantastisch ums Eck zu fahren ist, keine stärker motorisierten 4-türigen (Sport-)Limousinen fürchten muss und bei schönem Wetter das Dach ratzfatz weg ist!! 😉
Und glaub' es mir lieber Berti, in einem Boster / Cayman stecken mehr "Porsche-Gene" als in einem 997.
Aber unser Fanbert ist wohl ein Fan der Längsbeschleunigung und des Autobahn-Speedings.......und da ist der Boxster tatsächlich nicht der Richtige!! 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von speedster964
Das passiert, wenn Pisa, Porsche Marketing und geballtes Mittelmaß sich vereinen 😁.
Gruß Jens
Dat Nägelchen mal wieder auf den Kopf getroffen!! 😁
Gruß
Konni
Also zu Bayedr-Porsche sag ichg mal nichts dazu, wenn er schon niucht fähig ist meinen Nick richtig zu schreiben.
Was mich damals am Boxster nicht überzeug hat war erstens das Platzangebot.
Auch wenn ihr es vielleicht nicht glauben wollt. Aber ich kann in einem Boxster nicht sicher fahren da ich mit 1.96 wohl zu groß bin für den normalen Porschekunden. Ich müßte ganz einfach mit den Knien lenken. Im 911 gehts grade so, aber wäre auf dauer auch keine lösung
Außerdem hat dann doch die vernunft gesiegt und hab mich für was entschloßen wo auch mal 3 leute mitfahren können.
Und ich sage nochmal. PORSCHE BAUT KEINE SCHLECHTEN AUTOS ( ich schreibs mal groß damits auch die leute sehen die es die letzen 3 mal überlesen haben )
Ich hab auch nie gesagt das in Audi kein VW drin steckt, Aber Audi gehört 1. zum VW Konzern. 2. Teilt sich der A3 die plattform mit dem G5 und 3tens is der A3 doch ne etwas andere preisklasse als die spielzeuge die man bei porsche so bekommt.
Ich weiß auch das der cayenne auf T-Reg Basis ist. aber Trozdem hätte man ihm schon nen eigenen lichtschalter spendieren können ( vor allem bei dem Preis 😉 ), das war das einzige was mich im innenraum gestört hat.
Aber es geht hier ja immer noch darum R8 vs. Carrera4S
Und wie der Autoblöd Test gezeigt hat ( obwohl ich nicht viel davon halte als referenz ) das der R8 doch in einigen sachen nen Tick besser ist
Achja und auch der R8 hat nen Hochdrehzal V8 ( wie auch der RS4 ) das kann nicht nur BMW alleine