Audi R 8 vs.Carrera 4S.Wettbewerber ja oder nein?

Porsche

Hallo Leut',

in wenigen Tagen wird Audi's neuer Supersportwagen R8
vorgestellt und zwar an zwei Orten:

Pressepremiere am 28.9. auf dem Pariser Autosalon
Ab 30.9. Publikum (Es stehen dort 3 Serien-Modelle,die alle auch im Innenraum zugänglich sind).

Gleichzeitig präsentiert man das Auto am 29./30. 9.anläßlich der Feierlichkeiten " 100 Jahre Audi " in Neckarsulm in Verbindung mit dem Tag der offenen Türe im Audi-Forum Der Vorverkauf beginnt ab nächster Woche. Auslieferung ab März 2006.

M.Winterkorn und sein Vertriebvorstand Weyler sehen das mit Abstand größte Kundenpotential beim Porsche Carrera.
Dazu hier die Eckdaten vom 8 Zyl.:

Länge 4.44 m, Leergewicht unter 1500 kg, Gewichtsverhältnis
45:55 VA HA, die genaue Motorleistung soll bis zur Vorstellung geheim bleiben.
Es läuft wahrscheinlich auf 4.2.8 PS = 315 kW hinaus.
(Hubraum 4.2, 8 steht für Zyl.). Der Zyl-Kopf und das Ansaugsystem sind gegenüber dem RS 4 Motor geändert worden.Fahrdaten 0-100km 4,3 Sek.Vmax. über 300 km/h.
19"-Räder mit Mischbereifung vorne 235,hinten 275/285.
Rudenzeiten Ring liegen näher am 997 GT 3 als am
997 4S.
Techn.Spezifikation: Allradantrieb mit Standard 40:60 VA/HA
Kraftübertragung,variable Sperre HA.Magnetic Ride-
Fahrwerk (ala PASM),Standard 6-Gang,Option:automatisiertes
sequentielles 6-Gang-Schaltgetriebe mit Lenkradschaltung und 3 Programmen,automatisches Zwischengas beim Zurückschalten)
Innenraum:
7 cm mehr Radstand als beim Lambo kommen voll dem Inneraum zugute, so gibt es hinter den Vordersitzen eine
ca.40 cm-Ablage (abgekupfert vom F 430) und mehr als 200
Liter Gepäckraum unter der vorderen Haube.Glastrennwand zum Motorraum,Hecklappe mit vollständig einsehbarem Motor und Saugbrücken.
Das Cockpit ist komplett neu gestaltet und entspricht in fast allen Punkten der Le Mans Studie von 2003.

Basispreis ca.98.000 € inkl.19 % Mwst.
Liegt etwa 4.000 € über 997 4S mit 16% Mwst.
Es sollen jährlich in Deutschland max 1.000-1200 Stück verkauft werden.Die Gesamtproduktion liegt bei 5000.
Vertrieben wird das Auto über ca. 100-120 Audizentren. Es gibt eigene R 8-Verkäufer und Shop in Shop-Systeme.
Hol- und Bringservice bzw. Ersatzwagen auf gleichem Level
(A 8/Q 7) ist Bestandteil des Kaufvertrages.Wartung alle 2 Jahre bzw.30000 km.Wintereifen/Felgen können ab Werk
mitgeordert werden.

Modellreihe: 2007 im Herbst V 10 Di 5.0 l mit 5.10 PS,
(analog V8: 5= Hubraum,10= Zyl.)
2008 Frühjahr Spider V 10,eventuell 2009 Spider V 8.
Beide Motoren sind für Einsatz von Ladersystemen geeignet.

Eine Leichtbauversion ist angedacht,lässt sich aber nur schwer
zu vertretbaren Kosten realisieren, da das Basismodell schon komplett aus Alu mit einigen Leichtwerstoffen besteht.

Audi will mehr als 50 % der R 8 - Kunden beim Carrera
holen.Entweder Carrera-Fahrer wechseln oder potentielle Carrera-Kunden entscheiden sich für einen R 8 anstatt eines Carrera.

Begründung für die Zuversicht.
Der Carrera-Fahrer hat mittelfristig im Saugbereich keine
Leistungsperspektive mehr. Im Turbo-Bereich nur noch eine
begrenzte,da der Boxer hubraumseits am Ende sei.
Ausserdem sei der MM das fahrdynamisch leistungsfähigere
Konzept.Audi kann den 8 Zyl. auf 4.6 erweitern und den 10 Zyl.auf 5.4l.
Kann die Rechnung von Audi aufgehen,oder glaubt ihr,daß Image und die Performance des Carrera diesen
"Angriff aus eigenem Hause" abwehren kann?

Gruß Kühli
PS: Die seitlichen Planken hinter der Türe (Sideblades)gibt es in Carbon farblich abgesetzt,in Alumatt oder in Wagenfarbe.

409 Antworten

ist es nicht eigentlich so, dass so ein auto wie der R8 eher dazu dienen soll, das image der marke in eine sportlichere richtung zu lenken, dass man mit audi generell höhere sportliche kompetenz assoziiert?

hi

Hallo,

Ich glaube mein Vorredner hat es auf den Punkt gebracht. VW Hat das mit dem Phaeton versucht... bei Audi wirds klappen, weil die schon lange mit allen Mitteln versuchen sportlich zu sein.

Aber die Spreu wird sich vom Weizen trennen, dessen bin ich mir sicher. Ich finde den R8 blöde, Motor bekannt, SibgelFrame Grill auch nix neues, TT in etwas schnittiger, Allrad, weil man da gleich auf alte Teile zurückgreifen kann, einzig das Getriebe ist vielleicht... aber das braucht man wohl bald sowiso.

Ich bin ja mal gespannt, wie der Wagen sich gegen einen Konkurrenten aus Bayern behaupten kann, in dem ganz bequem 4 Personen platz finden.

Was solls soeine Flunder zu bauen und dann nur um sich selbst keine Konkurenz zu machen wird das ganze angeblich "alltagstauglich" getrimmt, sowas bescheuertes. Das wäre ja fast so, als baue man einen Panzer und baut dann Reifen vom Golf drauf, damit man damit bequem einkaufen fahren kann. Ergo---> man will das Image verändern/ verbessern. Vor 20 Jahren war Audi ne Opa Marke, schlimmer als Mercedes es je war. (natürlich gab es Ausnahmen, aber es gab in deutschland nichts was noch biderer war, denke ich. Das ändert man jetzt gerade.

Ich glaube der Konkurrent aus Bayern ist auch noch um einiges günstiger 😉 Wenn es von diesem eine CSL Variante geben wird, ist der R8 wohl wirklich in allen belangen objektiver Verlierer.

Gruß

Christian

Zitat:

,,,wobei ich den Audi vom Design her schon aufregender und extravaganter finde als den doch recht braven NSX.

Definitiv

Zitat:

aber eine Probefahrt wüde mich doch reizen.

überhaupt kein Thema, ich mein es is ne V8 Mittelmotorkarre, so "schlimm" wirds nich sein 🙂

Ich meine dass is ja alles kritik auf hohem Niveau, und sehr subjektiv.
Sagen wir es so, es gibt gewisse Autos bei dennen ich überhaupt nicht verstehen kann wie man dafür Geld raushauen kann, der R8 gehört definitiv nicht dazu, aber ich persönlich würde das Geld eben aus den erwähnten Gründen nicht dafür ausgeben.

Zitat:

ist es nicht eigentlich so, dass so ein auto wie der R8 eher dazu dienen soll, das image der marke in eine sportlichere richtung zu lenken, dass man mit audi generell höhere sportliche kompetenz assoziiert?

Eigentlich schon aber

1.) entzieht ihn dass nicht unserer erbarmungslosen Kritik

2.) frag ich mich wie dass funktionieren soll wenn man an der "Basis" mit Frontantrieb und Langweileroptik jeden Anflug von Spass im Ansatz terminiert.

Zitat:

Original geschrieben von Delanye



..............

Eigentlich schon aber
1.) entzieht ihn dass nicht unserer erbarmungslosen Kritik
2.) frag ich mich wie dass funktionieren soll wenn man an der "Basis" mit Frontantrieb und Langweileroptik jeden Anflug von Spass im Ansatz terminiert.

Punkt 2.) ist leider aus meiner Sicht besonder schwerwiegend bei Audi!!!

Gruss, Mathis

Ähnliche Themen

Naja,Audi hatte mit dem A8 zwar den Sprung in die Oberklasse geschafft,aber erstens heisst das nicht,das egal was Audi macht,alles erfolgreich wird.

Zweitens gibt es den A8 ab 63t Euro und das ist ein erheblicher Unterschied, ob man ab 63t Euro dabei ist,oder erst ab 104t Euro.

Für 104t Euro gibt es eine Menge Autos mit viel Prestige und/oder Sportlichkeit.

Ob man da unbedingt zum R8 greifen wird,der dem stinknormeln TT doch sehr ähnlich sieht (glaube nur aus dem Grund hat der R8 die Seitenlüftungschlitze 🙂 ) wird sich zeigen.

Ich kann mir nicht vorstellen,das der R8 dem Porsche schaden wird.

Ich kann mich meinen Vorredenern nur anschließen. Wenn man einen schnellen -alltagstauglichen- Wagen will, wird mann wohl nicht zum R8 greifen, sondern eher zur "Sport"limosine ala M5 (oder bald Panamera?).
Bei einem prestigereichen Wagen wird der 911 den Vorzug der Kunden gewinnen. Bei einem Allradfahrzeug, was ich im Winter nutzen würde, wäre mir ein 104k-€ Fahrzeug auch zu schade. Auch wenn ich Audi einen sportlichen Erfolg im Straßenverkehr gönne, sticht der R8 in keinster Weise heraus.

Aber vielleicht macht ihn das umso interessanter. Von vielem hat er halt ein bisschen. Ich glaube daher nicht, dass er ein "Flop" wird, da er sicherlich seine Käufer finden wird, aber er wird keine 40-Jahre 911 feiern..

Nabend

Hallo,

ich kann es nicht absteiten, ich hab ein paar Bier genossen, es war schön.

Aber dennoch, ich danke ALLEN für dieses schöne Forum. Es tut wirklich gut mal ein paar sinnvolle Statements zu höhren ich kann mich allen Vorrednern auf dieser Seite anschießen. Ich bin doch nicht alleine....

Gruß

Christian, der nur ein dummer Student ist, der sich für Autos interessiert.

Hi,

Heute ist ein Bericht über R8 und Porsche in der Auto Bild hab ihn noch nicht gelesen werd sie mir aber kaufen und euch sagen was drinsteht

gruß
hasi

Hallo,

" Ein 911er des Jahrgangs 2007 wirkt wie aus dem vollen gefräst.Hier stimmt einfach alles.Nein der Thron wackelt nicht.Er hat nur ein bisschen gezittert."

So lautet der letzte Satz des für AB-Verhältnisse sehr
kompetenten Tests zwischen R 8 und 911 S4 in der heutigen Ausgabe.

Und im Fazit heißt es:
"Einen Elfer stößt so schnell keiner vom Sockel.
Schließlich stecken im Porsche 44 Jahre Sportwagenerfahrung und noch mehr Le-Mans Erfolge,
als Audi sie hat.Am Denkmal 911 kann auch ein R 8 nicht rütteln.Klar,er bringt die Sportwagenwelt durcheinander,fällt wahnsinnig auf und brüllt durch die Gassen wie ein Italo-Exot.
Auch auf der Rennstrecke kann er überzeugen.Der bessere Rundum-glücklich-Sportwagen ist der Porsche.Und deutlich sparsamer ist er auch. (Testverbrauch 13,0l zu 15,4l.)

Auffallend die geringen Differenzen in den Fahrleistungen,
obwohl der Audi 65 PS mehr auf die Straße bringt.
0-100km/h 4,5/4,6S, 0-200 km/h 15,5/16,0S.
Elastizität im 4.Gang Audi etwas besser,im 6.Gang Gleichstand.
Größte Überraschung waren die Vmax-Messungen.Der Audi schaffte nur 295 km/h,der 911 294 km/h.
"Er verfehlt die versprochenen 301 km/h,ein herber Prestigeverlust."

Auszug aus Tracktest (Eurospeedway Lausitzring 4,5km)
911 mit Brigdestone Potenza RE 050 A
235/35-295/30 ZR 19 Y
R8 mit Pirelli PZero 235/35-305/30ZR 19 Y

Rundenzeit R8 2.03,52 Sek.,911 2.05,78 Sek.

" 14 Kurven auf 4,5 km bringen es ans Licht:
Mehr Leistung und das bessere Drehvermögen des Hochturen- V8 bringen den Audi nach vorn.Sein Spitzentempo am Anbremspunkt auf der 648m langen Start-Ziel-Geraden liegt mit Tempo 225,0 km/h über dem des Carrera
mit 222,2 km/h.
In allen Abschnitten ist der Porsche aber nur leicht im Nachteil.
Subjektiv wirkt er ebenbürtig,in engen Passagen sogar schneller.

Gesamtergebnis:
Karosserie: 911 79 Pkte,R8 71 Pkte.
Antrieb/Fahrwerk: 911 268 Pkte.,R8 265 Pkte.
Kosten: 911 123 Pkte.R8 112 Pkte.
Gesamt 911 470 Pkte.R8 448 Pkte.
Ein ziemlich klares Zahlen-Ergebnis.

Der Test deckt zwei Dinge auf:
1. Die Perfekktion des Porsche-Finishing bei den sportlich relevanten Kriterien.
2. Einige überraschende Defizite beim Audi wie z.B.
sportwagenuntaugliche Sitze.

Pers.Meinung: Eher SL- als Porsche-Gestühl.

Gruß Kühli

.

@ all,

Elfer ist halt Elfer aber der Vergleich hinkt ein wenig weil es sich beim R8 um ein Vorserienmodell handelt.

hi

Zitat:

Original geschrieben von VW TDI


@ all,

Elfer ist halt Elfer aber der Vergleich hinkt ein wenig weil es sich beim R8 um ein Vorserienmodell handelt.

😁 Ein Audi Fahrer gibt zu reine Versuchsperson zu sein.... das ist auch mal selten...

Wie schnell war noch mal ein 5? Jahre alter M3 CSl... Ich schmeiß mich weg, Vorserienmodell, Supersportwagen, alltagstaugliches Auto.... jaja, der R8 kann so vieles, aber irgendwie nichts richtig...

MFG

Christian, der soein Imageauto einfach für lächerlich hält.

Hallo,

ich war am Montag im PZ und direkt danach bei Audi (ca. 300m daneben) und habe mir den R8 mal näher angeschaut.

Obwohl ich neben meinem Porsche auch einen (vergleichsweise) sehr schnellen neuen Audi fahre und damit auch wirklich zufrieden bin, war ich doch etwas erschrocken.

Der R8 sieht aus wie eine Design-Studie und nicht wie ein richtiger Sportwagen a' la 911 er und Co. Das gilt vor allem für die Front- und Seitenansicht. Meiner Meinung hat er nichts von der nach außen wirkenden Stabilität und Langlebigkeit eines Porsche. Oder andersrum, der Wagen sieht gut aus, aber man (Mann) sieht ihn sich über, zuviel des Guten an Disigner-Innovationen.

Innen setzt sich das fort, obwohl hier einiges sehr hochwertig und wirklich klasse aussieht.

So wie ich das sehe, ist die Zielgruppe eher die Steigerung nach dem RS4, die Kinder sind aus dem Hause, und Vater bleibt bei Audi (ist ja auch keine schlechte Wahl).

Was mich anbelangt, war es anders. Die Kinder sind groß und Vater hat sich sich in den Boxster S verliebt, der Audi bleibt. Wenn ich mal mehr Kohle habe, wird es ein 911 ...

Gruß,
Norbert

Zitat:

ich war am Montag im PZ und direkt danach bei Audi (ca. 300m daneben) und habe mir den R8 mal näher angeschaut.

Hmm, Hamburger? 😁

Gruß

Björn

Na ja...im Nedderfeld ist Audi nicht 300m daneben sondern 150m 'gegenüber' dem PZ ;-)

Man könnte das "gegenüber" aber auch als "daneben" auslegen und 300m als 150m... 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen