Audi (Q8) e-tron/e-tron Sportback: Allgemeiner Kaufberatungsthread
Hallo zusammen,
wie es im Audi-Forum auf MT für die diversen Modelle auch sonst üblich ist, eröffne ich hier ebenfalls einen "Allgemeinen Kaufberatungsthread", in dem alle Fragen zur Konfiguration und zu den diversen Ausstattungsdetails des Audi E-tron erfragt und diskutiert werden können. Der Start des Konfigurators ist eine gute Gelegenheit dafür.
Später können hier außerdem natürlich auch Gebrauchtwagen-Kaufberatungen durchgeführt werden.
Viel Spaß beim Diskutieren und Beraten!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
Das gehört eher in den Community Thread als in die Kaufberatung e-tron.
Dort kannst Du bei Bedarf Kritik am WLTP Standard loswerden, der Zusammenhang dessen mit den betrügerischen Aktivitäten des VW Konzerns im Abgasskandal erschließt sich mir aber nicht.
4974 Antworten
Zitat:
@Caranthir schrieb am 15. Januar 2020 um 11:07:10 Uhr:
Zitat:
Car Play geht auch ohne USB-Anschluss - ich verbinde per Wlan
Offiziell aber erst ab MJ2020.
kann sein - mein Auto ist Mitte Dezember geliefert worden ! Ich wüsste aber auch gerne ob ich die Option zukünftig noch mitbestellen muss ??
Zitat:
@Vienna1971 schrieb am 14. Januar 2020 um 17:19:36 Uhr:
...
Deshalb meine Fragen zum e-tron business in Österreich:
www.audi.at
Fahrzeug-Code:
PC9VJSDa ist ja schon genug bei den Aktionspaketen dabei:
Komfortpaket und Technologiepaket wählbar. beim e-tron Business ist zusätzlich das Österreichpaket erforderlich.1.Jetzt finde ich nichts vom Österreichpaket imKonfigurator....?
2. Dann auch keine MMIplus oder sonstige Möglichkeit ein MMI zu bestellen?
3. Brauche ich das Audi smartphone interface in meiner Konfiguration, wenn ich mein iPhone anschliessen möchte um damit airplay verwenden zu können?
4. Geht schon wireless Airplay in diesem Auto?
Danke für Eure Hilfe!!
ad1: habe es auch nicht gefunden. Am Besten bei Audi per Website Chat nachfragen oder einen Händler kontaktieren
ad2: das MMI ist beim e-tron serienmäßig und nur in einer Version verfügbar.
Was du noch konfigurieren kannst ist eine zweite Version des Virtual Cockpits
ad3: wenn du nur Bluetooth Audio (Handy spielt, Ausgabe über e-tron Lautsprecher) brauchst du das Smartphone yinzerphase nicht. Ich würde es nehmen
ad4: Ja
Der e-tron Business ist ein tolles Angebot. Halte die Daumen, dass es klappt
Für den E-Tron quattro Business muss aber auch das eigene Fahrprofil im Sinne eines Kurzstreckenprofils wirklich passen. 336 km Reichweite nach WLTP bedeuten im wahren Leben eine Winterreichweite von (wenn überhaupt) nur knapp über 200 km bzw. bei hohem Autobahnanteil und entsprechender Fahrweise auch deutlich unter 200 km. Wenn man also weiß, das man privat oder beruflich laufend längere Fahrten absolvieren wird müssen, wäre imho vom Business eher abzuraten.
Ähnliche Themen
Danke, ich bin mir darüber im klaren. Ich kann am Firmenparkplatz laden, also sozusagen täglich. Mein Arbeitsweg sind 8,6 km - so gut wie keine Öffentliche Verbindung.....
Wenn ich weiter fahre. - nehme ich meistens den Zug. Im Sommer fahre ich aber öfter eine Strecke von 78 km zum See - weil Campingwagen dort, aber auch dort kann ich laden.
Dazu habe ich andere Autos in der Firma, die ich mir ausborgen kann (von Mitarbeitern).
Deshalb ist der ins Blickfeld gerückt. Ich fahre keine 15k im Jahr mit dem Auto...
Zitat:
@Vienna1971 schrieb am 15. Januar 2020 um 18:14:18 Uhr:
Danke, ich bin mir darüber im klaren. Ich kann am Firmenparkplatz laden, also sozusagen täglich. Mein Arbeitsweg sind 8,6 km - so gut wie keine Öffentliche Verbindung.....
Wenn ich weiter fahre. - nehme ich meistens den Zug. Im Sommer fahre ich aber öfter eine Strecke von 78 km zum See - weil Campingwagen dort, aber auch dort kann ich laden.
Dazu habe ich andere Autos in der Firma, die ich mir ausborgen kann (von Mitarbeitern).Deshalb ist der ins Blickfeld gerückt. Ich fahre keine 15k im Jahr mit dem Auto...
Das klingt nach dem perfekten Fahrprofil für den 50er.
Sogar mein Fahrprofil von 60-80 Km täglich bedeutet, dass ich nur jeden 3-4 Tag laden müsste. Und ich habe zu Hause und in der Nähe des Büros Lademöglichkeiten.
Reichweite wird erst wirklich relevant wenn ich keine einfache Lademöglichkeit habe, oder viel Autobahn fahre
Ich finde den 50er für solche Fahrprofile auch für eine gute Lösung. Und wenn's wirklich mal länger gegen sollte, dann ist hoffentlich Urlaub und die Rast alle 2 STunden sicher kein Problem.
@Vienna1971: passt sicher gut für Dich und der Rest des e-tron ist gleich 😉
jetzt habe ich noch eine Frage, brauche ich noch, oder besser gefragt soll ich noch Adapter dazu kaufen - wie ist das genau? Was brauche ich, damit ich überall laden kann? Vielleicht gibt es dazu eh einen Beitrag... sorry, falls Doppelung Dreifachfrage...
brauchst Du nicht, ist alles dabei (zumindest hab ich die letzten 35k km nichts Weiteres benötigt...)
und weil es so gut klappt noch 2 Fragen:
es gibt 2 Optionen die mir (und auch dem Händler) unklar sind.
1. Audi virtual cockpit plus - 171€ ?? warum sollte ich das buchen - laut Händler hat man nur mit dem Google Unterstützung in den Karten - stimmt das?
2. Komfort-Standklimatisierung ... um 92€??? ja auch hier wird gerätselt.. beides keine teuren Optionen, aber ich würde gern wissen warum und wieso.....
Meine aktuelle Konfiguration: Fahrzeug-Code:
GU9GN6
https://konfigurator.audi.at/.../@?...
Das Virtual Cockpit Plus bietet Dir eine zusätzliche Darstellung im Fahrerdisplay, tatsächlich ist mir diese die liebste, aber mit der Standardansicht kann man auch alle Infos sehen. Speziell die Darstellung von Ladestand und Leistungsabruf gefallen mir aber besser. Trotzdem ist der Aufpreis etwas heftig, finde ich.
Die Komfortklima klimatisiert den Innenraum nicht anders oder besser, aber es kann auf Wunsch die Sitzheizung und Lenkradheizung sowie die Scheibenheizung mit aktiviert werden, das finde ich auf jeden Fall absolut sinnvoll und den Aufpreis ist es mir absolut wert.
Danke, gibts dazu wo Bilder - also zum Virtual Cockpit plus? Also von der Zusatzansicht?
Die Aussage “nur mit dem Virtual Cockpit plus gibt es die Googleansicht” am MMI ist aber falsch, oder?
Googleansicht gibts immer, dafür brauchst Du kein VC. Ich habe auch keins, fehlt mir nicht.
Komfort Klimatisierung ist, wie schon bei @xasgardx geschrieben, das Geld wert, da Du damit die Sitze und die Scheiben mit vorwärmen kannst. Würde ich auf jeden Fall nehmen.
Was ich mir bei Deiner Konfig noch überlegen würde ist das Reifendruck-Kontrollsystem. Das ist nur ein zusätzliches System, dass den tatsächlichen Reifendruck misst und dafür eigene Sensoren benötigt. Reifendrucküberwachung hast Du so auch mit dabei.
Empfehlen kann ich die Leder/Alcatara Sitze, die sind sehr angenehm...
Ah Danke, guter Tipp mit den Reifen.
Nachdem hier 2 Kinder und Firmenmässig viel ein und ausgeladen werden ist es mir leid um die Ledersitze :/....