Audi Q8 Codierungsthread
Da ja schon die ersten richtig "Dicken" auf den Straßen unterwegs sind eröffne ich hier doch einfach mal einen neuen Thread für VCDS und VCP.
Falls jemand schon die ersten Auto-Scans oder auch Anleitungen hat, immer her damit.
Beste Antwort im Thema
Und selbst wenn das 50 Euro kostet. Erst ein Auto für 100.000 EUR auf den Hof stellen und dann jemanden für gute Leistung nicht zahlen wollen.
Keine Ahnung was ihr so für Stundensätze bei der Arbeit habt. Aber ich möchte für das Geld (inkl. Terminabsprache/Administration/Hardware und allem) nicht arbeiten - und davon wird er keinen Q8 fahren können. Leben und leben lassen...
213 Antworten
Zitat:
@hadez16 schrieb am 3. Dezember 2021 um 10:32:26 Uhr:
Zitat:
@Doppelklick81 schrieb am 2. Dezember 2021 um 16:30:37 Uhr:
Hallo , möchte gern beim Audi Q8 die Heckleuchten Animation auf RSQ8 Variante anpassen
und Verkehrszeichen Erkennung freischalten …
kann mir jemand helfen ,wo überall was angepasst werden muss ?
VCDS und VCP Vorhaben
TFL für Rückleuchten
Verbrauchsanpassung
Motor Vorwarnung hat alles mit VCDS geklappt[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ausstattungswünsche' überführt.]
Kannst du einen vollständigen VCDS Auto-Scan als Datei hier anhängen?
Heckleuchten: Byte 37 in Steuergerät 46 von Hex 0F auf 1F ändern.
Bei der Kamera, es könnte sein, dass es hierfür schon Parameter bei VCP gibt, jedenfalls ohne Parameter bei der große zFAS Kamera, keine Verkehrszeichenerkennung. Also nur VCDS reicht hier nicht aus.
Hi zusammen,
ich habe mir jetzt den Parkpiloten von Kufatec nachrüsten lassen. Benutzt wurde der Codierdongle. Läuft alles soweit echt super, muss ich ja mal sagen.
Eins würde ich aber gerne ändern. Es wurde die Abschaltschwelle der Parkassistenten auf 30 km/h hochgesetzt. Das ist mir aber zulange. Ich würde das gerne wieder runtersetzen. Ich glaube vorher waren 20 sek. Weiß zufällig jemand, wo ich das ändern kann?
CU big-w
Ähnliche Themen
Siehe im Thread hier: https://www.motor-talk.de/.../...sthread-nur-codings-t7124444.html?...
Danke für den Link.
Aber leider kann ich nichts ändern.
Bei mir kommt der Hinweis "Wertebereich oder Parameter ungültig." Habe es mit der aktuellen Version von VCDS versucht.
CU big-w
Zitat:
@big-w schrieb am 15. April 2022 um 15:48:32 Uhr:
Danke für den Link.Aber leider kann ich nichts ändern.
Bei mir kommt der Hinweis "Wertebereich oder Parameter ungültig." Habe es mit der aktuellen Version von VCDS versucht.CU big-w
Was genau hast du versucht?
Zitat:
@hadez16 schrieb am 15. April 2022 um 18:57:30 Uhr:
Zitat:
@big-w schrieb am 15. April 2022 um 15:48:32 Uhr:
Danke für den Link.Aber leider kann ich nichts ändern.
Bei mir kommt der Hinweis "Wertebereich oder Parameter ungültig." Habe es mit der aktuellen Version von VCDS versucht.CU big-w
Was genau hast du versucht?
Bin eigentlich vorgegangen wie immer. Motorhaube war auf, Steuergerät ausgewählt, die Zugriffsberechtigung eingegeben und dann bei Anpassungen den Punkt "Abschaltschwelle Einparkhilfe" gewählt.
Normalerweise wird ja dann bei VCDS der alte Wert angezeigt und darunter kann man den neuen Wert eingeben. Bei mir war aber in der Zeile "alter Wert" der Hinweis mit den ungültigen Wertebereich und Paramatern. Die Zeile für die eingabe des neuen Wert wurde garnicht mehr angezeigt.
CU big-w.
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 15. April 2022 um 19:24:35 Uhr:
mehr wie 25 oder max 30 geht da auch nicht
könnten auch 20 gewesen sein und ab werk sind 15 drin
@ Scotty18,
ja die Parkbremse war auch angezogen. Ich hab kein Plan warum dem so ist.
Ich will es ja nicht bis 30 km/h haben. Den Wert habe ich ja jetzt drin. Ich möchte ihn ja wiedee runtersetzen aufs Werkseinstellungen. Als 15 km/h.
CU big-w
Hallo zusammen,
nach mehr als einem Jahr mit meiner Kuh 55 TFSi e, möchte ich nun wissen, ob man den Soundgenerator leiser / lauter machen kann und auch über die 29kmh hinaus?
Möchte jetzt hier keine Diskussionen lostreten, ob das Sinn macht, ob das prollig ist oder ähnliches ;-)
Wir sind alle Spielkinder hier, sonst wären wir nicht in diesem Forum. ;-)
Jemand Erfahrung damit?