Audi Q7
Hatte das Vergnügen einen Q7, 3.0 TDI zu fahren und wollte hier mal meinen ersten Eindruck loswerden.
Was den Motor angeht kann ich nur sagen das ich diesen gerne in meinem Elch hätte, aber er ist Überraschend laut, mein xc 90 ist leiser was mich doch überrascht hat.
Die Platzverhältnisse sind schon beeindruckend, gerade hinten, nur man sitzt irgendwie anders, im Elch zu sitzen ist angehnemer, man sitzt höher.
Für meinen Geschmack ist viel zu viel Elektronik verbaut, man hat kaum eine Chance ohne
Bedienungsanleitung. Die Form von der Seite und von hinten finde ich nicht sehr gelungen, da gefällt mir der XC 90 doch besser.
Das hochgelobte Fahrwerk hat mich total enttäuscht, bei einer zügig gefahrenen Autobahn Ausfahrt wollte der Q7 ausbrechen, so das das ESP eingreifen musste, diese Ausfahrt nehme ich mit meinem xc 90 ganz locker und habe noch Reserven.
Fazit: Für mich als XC 90 Fahrer gibt es keinen Grund auf den Q7 umzusteigen, ich warte und hoffe das Volvo einen leistungsstarken 6 Zylinder Diesel irgendwann mal bringt.
An alle die jetzt schreien: Das ist meine persönliche Meinung.
Gruß an alle
Micha
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
Ich hatte nicht das Gefühl mit einem SUV unterwegs zu sein, vielmehr mit dem Versuch einen Life-Style-Kombi mit Gelände-Optik kombiniert zu haben.
Besonders innovativ finde ich ja die Neuerung, beim Q7 sowohl vorne als auch hinten Leuchtenbänder und Nebelscheinwerfer besonders niedrig und ungeschützt anzubringen.
Beim Rangieren im Gelände macht man sich somit beim Q7 sofort die teuren Dinger kaputt.
Also wird der Q7 nur einmal ins Gelände fahren. Wenn überhaupt.
Gruß
Markus
(der gestern den Nachfolger des X5 auf Testfahrt gesehen hat - der wirkt mindestens genauso riesig und bullig wie ein Q7)
Kofferraum Q7 winzig?
Hallo,
ich weiß nicht wie es Euch geht und auch habe ich nicht die Möglichkeit einen Q7 neben einen XC90 zu stellen und zu vergleichen, jedoch kommt mir der Kofferraum für so ein großes Fahrzeug extrem klein vor.
Ich mag mir gar nicht vorstellen, wie ich unsere ganzes Geraffel (2 Kinder, 2 1/2 und 11 Wochen) da rein bekommen soll?
Ich habe mich schon beim Touareg gewundert und nun gedacht der Q7 hat wesentlich mehr Platz. Leider ist dem augenscheinlich nicht so.
Wie seht Ihr XC90 Fahrer das? In meinen V70 bekomme ich gefühlt mehr als in den Q7.
Matthias
Re: Kofferraum Q7 winzig?
Zitat:
Original geschrieben von popi27
... jedoch kommt mir der Kofferraum für so ein großes Fahrzeug extrem klein vor.
....Wie seht Ihr XC90 Fahrer das? In meinen V70 bekomme ich gefühlt mehr als in den Q7.
Matthias
Ich habe es zwar nicht nachgemessen, aber von der Fläche her müssten XC90, V70 und Q7 vergleichbar groß sein. Dem Q7 fehlt es IMHO an Höhe im Kofferraum.
Auch der 5-Sitzer beim Q7 dürfte nichts bringen, da die Kofferraum-Tiefe durch die Stossstange definiert wird.
Gruß
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von ricco68
Besonders innovativ finde ich ja die Neuerung, beim Q7 sowohl vorne als auch hinten Leuchtenbänder und Nebelscheinwerfer besonders niedrig und ungeschützt anzubringen.
Beim Rangieren im Gelände macht man sich somit beim Q7 sofort die teuren Dinger kaputt.
Also wird der Q7 nur einmal ins Gelände fahren. Wenn überhaupt.Gruß
Markus
(der gestern den Nachfolger des X5 auf Testfahrt gesehen hat - der wirkt mindestens genauso riesig und bullig wie ein Q7)
... das ist als Einparkhilfe gedacht! Wenn alle Leuchten aus sind, steht Qualle7 gerade in der Lücke. 😁
Die schicken Leuchtbänder vorne und hinten dürften schon bei feuchtem Untergrund auf unbefestigten Wegen in null-komma-nix unter einer braunen Schlammpackung verschwunden sein. Die allermeisten dieser Quallen dürften aber bestenfalls mal die Bordsteinkante hoch und runter fahren, falls dem Fahrer dieses Manöver mit Reifen im Format 275/45 R 20 nicht schon zu tollkühn ist. Bei Preisen zwischen 300 und 550 € pro Stück wäre ich vielleicht auch vorsichtiger.
meint der
Ostelch
Ähnliche Themen
Kofferraum Q7 winzig? Nein, Q7 aussen "extrem lang".
Zitat:
Original geschrieben von popi27
...habe ich nicht die Möglichkeit einen Q7 neben einen XC90 zu stellen und zu vergleichen, jedoch kommt mir der Kofferraum für so ein großes Fahrzeug extrem klein vor.
"Extrem" klein ist die Ladefläche des Q7 nicht, aber auch nicht grösser als beim XC90 - der Q7 ist aber aussen "extrem lang", wovon man innen kaum was hat.
Berücksichtigt man, dass der XC90 auch die Beifahrersitzlehne umklappen kann (geht beim Q7 nicht) dann hat der XC90 sogar wesentlich mehr Ladefläche.
> siehe Bild (mit eingetragenen Maßen)
Ich habe auch noch den neuen Mercedes GL danebengestellt. Der hat gegenüber Q7 und XC90 noch einen weiteren Nachteil: Man muss die Sitze der zweiten Sitzreihe hochkant kippen, da geht viel Ladefläche verloren (Beifahrersitzlehne kann der GL ausserdem auch nicht flachlegen).
Rolo
der natürlich weiss, dass es nicht nur auf die Variabilität und Ladefläche ankommt, sondern dass es auch noch andere Kriterien gibt nach denen man bei der Anschaffung eines SUV Ausschau hält...
Re: Kofferraum Q7 winzig? Nein, Q7 aussen "extrem lang".
Zitat:
Original geschrieben von rolo
der natürlich weiss, dass es nicht nur auf die Variabilität und Ladefläche ankommt, sondern dass es auch noch andere Kriterien gibt nach denen man bei der Anschaffung eines SUV Ausschau hält...
z.B. dass sich die Beifahrerlehne umklappen lässt?
😁 😁 😁
Sorry, Du weisst schon 😉
Gruß
Martin
Hallo rolo,
gibt es für den GL noch eine Zahlen?
Wie breit ist der XC90 an der breitesten Stelle an der Luke?
Gruß JJ
und ich hatte son tolles Hauspreis-Angebot
Zitat:
Original geschrieben von JJ90
Hallo rolo,
gibt es für den GL noch Zahlen?
Wie breit ist der XC90 an der breitesten Stelle an der Luke?
Gruß JJ
zum GL: Maßangaben habe ich nicht (außer dass er genauso lang ist wie der Q7, nämlich fast 510 cm) . Die Ladeluke beim GL dürfte genauso breit sein wei beim ML, also schmaler als beim XC90 und wesentlich schmaler als beim Q7.
Offroad hängt der GL sowohl XCX90 als auch Q7 ab.
zum XC90: die Ladeluke ist an der breitesten Stelle etwa 113 cm (beim Q7 = 120 cm), bei der Laderaumbreite dürften Q7 und XC90 etwa gleich sein (je nachdem wo man misst zwischen 110 cm und 125 cm; ML & GL & R sind da schmaler !).
Ich habe ja viel ausgemessen, aber nicht alles 😁 .
Für mich ist wichtig :
a) 2 Golfbags 😁 plus Trollys müssen reingehen, ohne dass ich die Schläger rausnehme und ohne dass ich die zweite Sitzreihe umlegen muss. Das geht sowohl beim Q7 als beim XC90, nicht aber beim ML, Touareg, Cayenne usw.
b) ich muss zwei mal im Jahr Gartengestrüpp und lange Äste wegschaffen können (ist jetzt wieder soweit) - in den XC90 gehen sogar lange Äste von fast 3 Meter (dank umlegbarer Beifehrersitzlehne 😁).
c) ohne den XC90 hätte ich letzten Herbst meine Pergola-Ständer aus dem Baumarkt und die neue Gartenleiter nicht transportieren können, die waren nämlich auch fast 3 Meter lang. Und dabei habe ich sogar die geteilte Heck-Klappe schätzen gelernt !
d) und das wichtigste betrifft meine bessere Hälfte...😛...
- sie muss das Gefährt unbeschadet durch unser Kaufhaus-Parkhaus bewegen können (geht beim XC90 so gerade mal eben ! der Q7 kriegt wahrscheinlich Beulen !)
- sie muss die eingekauften Sachen bei geschlossenem Garagentor aus dem Laderaum kriegen können (geht beim XC90 so gerade , beim Q7 wäre das nicht möglich)
- sie muss ohne Zehenstrecken an die Ladeluke kommen um die Klappe auch wieder zu schliessen (beim XC90 klappt das, beim Q7 nicht, es sei denn man nähme die elektrische Automatik - und die wäre ihr sicher auf den Kopf geknallt).
Rolo
für den sich das Thema Q7 damit erledigt hat...(und ich hatte son tolles Hauspreis-Angebot 😁 )
Hallo Rolo.
Eigentlich hatte ich ein sehr starkes Interesse am Q7.
Nach reiflicher Überlegung bin ich für mich zu folgender Entscheidung gekommen:
Der Q7 kommt definitiv nicht infrage weil, er zu breit und zu lang ist. Das Fahrgefühl was ich bei der Probefahrt hatte war sehr gut. Aber ich kann keinen Görßenvorteil für den Q7 im Innenraumvergleich zum XC90 feststellen.
Fazit: Der Q7 ist gut und schön (Geschmackssache) aber, er gehört nach Amerika und nicht nach Europa.
Meine zukünftigen Italien-Urlaube müßte ich mit dem Q7 canceln denn, festfahren in den engen Gassen möchte ich mich nicht.
Anmerkung: mein XC90 2,5T läuft nach dem letzten Besuch bei Heico wieder sehr sehr gut, wie es von Anfang an war. Grins, sehr zufrieden. Zurzeit verhandel ich mit meinem "Freundlichen" über den neuen S80 V8.
Schönes Auto.
So eines hatte ich schonmal, aber der Neue ist sexy.
Gruß, kallirolo
der wieder einen Volvo kauft
zu lang
Zitat:
Original geschrieben von kallirolo
Hallo Rolo.
Eigentlich hatte ich ein sehr starkes Interesse am Q7.
Nach reiflicher Überlegung bin ich für mich zu folgender Entscheidung gekommen:
Der Q7 kommt definitiv nicht infrage weil er zu breit und zu lang ist.
Hi Kallirolo
(erstmal müsen wir hier deutlich herausstellen dass wir beide nicht verschwägert sind - wegen der Namensähnlichkeit).
Du hättest sicher kein schlechtes Auto gewählt, wenn du den Q7 genommen hättest (zumal du , glaube ich, einen guten Leasingpreis in Aussicht hattest ?) , ich war auch nahe dran - aber aus denselben sachlichen Gründen wie du kam der Q7 für mich nicht in Frage (dennoch gönne ich jedem , der einen bestellt hat, seine Freude an dem Auto - und immer grosse Parklücken und lange Stellplätze und Kurvenradien in Parkhäusern).
Rolo
Zitat:
Original geschrieben von kallirolo
der wieder einen Volvo kauft
Upps! Aber kann ich mit genau Deinen Argumenten nachvollziehen.
Wenn es den S80 als Kombi gäbe....
Gruß
Martin