Audi Q7

Volvo S60 1 (R)

Hatte das Vergnügen einen Q7, 3.0 TDI zu fahren und wollte hier mal meinen ersten Eindruck loswerden.

Was den Motor angeht kann ich nur sagen das ich diesen gerne in meinem Elch hätte, aber er ist Überraschend laut, mein xc 90 ist leiser was mich doch überrascht hat.
Die Platzverhältnisse sind schon beeindruckend, gerade hinten, nur man sitzt irgendwie anders, im Elch zu sitzen ist angehnemer, man sitzt höher.
Für meinen Geschmack ist viel zu viel Elektronik verbaut, man hat kaum eine Chance ohne
Bedienungsanleitung. Die Form von der Seite und von hinten finde ich nicht sehr gelungen, da gefällt mir der XC 90 doch besser.
Das hochgelobte Fahrwerk hat mich total enttäuscht, bei einer zügig gefahrenen Autobahn Ausfahrt wollte der Q7 ausbrechen, so das das ESP eingreifen musste, diese Ausfahrt nehme ich mit meinem xc 90 ganz locker und habe noch Reserven.

Fazit: Für mich als XC 90 Fahrer gibt es keinen Grund auf den Q7 umzusteigen, ich warte und hoffe das Volvo einen leistungsstarken 6 Zylinder Diesel irgendwann mal bringt.

An alle die jetzt schreien: Das ist meine persönliche Meinung.

Gruß an alle

Micha

55 Antworten

Q7 Roadshow

Dank der freundlichen Einladung von kallirolo hatte ich heute die Gelegenheit den Audi Q7 auf der s.g. "Q7 Roadshow" kennen zu lernen.

Es ist ja kein Geheimnis, dass ich kein Audi-Freund bin. Die ersten Bilder im Internet und in Zeitschriften hinterliessen einen eher negativen Eindruck, aber live hat mich der Wagen auf Anhieb überzeugt. Bis auf den Spaceframe-Grill - und die Wiederholung desselben auf dem Pralltopf des Lenkrads - kann ich ich nichts gegen das Design sagen.

Im direkten, optischen Vergleich fällt zunächst auf, dass der Q7 gegenüber dem XC90, trotz 30cm mehr Aussanlänge, nicht mehr Innenraum zu bieten hat. Der nutzbare Raum im Kofferraum macht sogar einen kleineren Eindruck, obwohl die nackten Zahlen für den Q7 sprechen.

Nach einer kurzen Offroadvorführung (das kann der XC alles auch), bei der sich herausstellte, dass die Überhänge des Q7 einem ordentlichen Offroad-Einsatz im Wege stehen, konnte man das Auto selber fahren.

Nachdem kallirolo den Wagen ja schon vorher für 2 Stunden fahren durfte, überliess er mir die gesamte Fahrzeit von einer knappen 1/2 Stunde und ca. 27 km. DANKE! 😁

Einsteigen, losfahren und sich direkt zuhause fühle, so soll es sein. Die Bedienung des MMI steht dem allerdings in etwa so entgegen, wie damals die Umstellung vom analogen Receiver auf Digitaltechnik. Erst etwas fremd, aber mit etwas Übung gewöhnt man sich schon dran. Dennoch ist mir die Bedienung des XC lieber (mein Analogreceiver ist mir auch immer noch lieber 😉 ).

Direkt auf den ersten Metern merkt man, dass die nackten Zahlen der Fahrzeugmasse dem Fahrspaß in keiner Weise entgegenstehen. Weder beim Gewicht, noch bei den Abmessungen.

Das Fahrwerk, nachdem ich fast alle relevanten Gegner des Q7 gefahren habe, kann man getrost als das beste in dieser Klasse bezeichnen. Auch ohne Luftfederung ausgewogen und souverän. Nicht die Härte von X5 und XC90, nicht so weich und schaukelig wie im ML, nicht so auf Sportlichkeit ausgelegt wie im Cayenne, m.M. einfach perfekt.

Die Lenkung gefällt mir, da zu leichtgängig, nicht.

Der Motor macht zu keiner Zeit einen angestrengten Eindruck und zieht bis zur Höchstgeschwindigkeit von 210km/h gleichmässig durch (3.0TDI mit DPF und 233PS, 500Nm).

Die Verarbeitung des Q7 macht einen auditypisch hervorragenden Eindruck.

Die Sitzpositionen im Fahrzeug finde ich durchweg gut, die Vordersitze allerdings im XC bequemer.

Als Fazit bleibt mir nur, dass mit dem Q7 Audi ein Auto gelungen ist, dass sogar mir als "Audigegner" sehr gut gefällt.

Gruß

Martin

Wer noch Fragen hat, möge diese kurzfristig stellen, so lange die Eindrücke noch frisch sind.

Frontdesign leider wenig gelungen

Hallo Zusammen,

Audi hat eigentlich ein sehr harmonisch abgestimmtes Design über alle Modelle hinweg (Ausnahme die Kugel-Design-Autos TT..).

Aber dieser Q7,
kommt mir vor als ob meine subjektive Optik irgendwie verrutscht...

Wie man im Alten Wien sagte (1800):

Das ist ja eh alles nur Design...

Hoffe ich, das der Forsprung durch Technik wahrgenommen wird (wäre mir sowieso wichtiger).

Watch out and good luck,
Chari

P.S. Noch sehe ich keine Gründe meinen XC90 abzugeben. C.

Re: Q7 Roadshow

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


... Die Sitzpositionen im Fahrzeug finde ich durchweg gut, die Vordersitze allerdings im XC bequemer. ... Gruß, Martin

Wer noch Fragen hat, möge diese kurzfristig stellen, so lange die Eindrücke noch frisch sind.

OK, dann mal eine Frage zu den Sitzen. Ich glaub ja nicht was ich da von Dir lese ;-) Wenn Du die Sitze im XC besser findest (und diese aber gleichzeitig wegen der Kopfstütze kritisierst), müssten die im Q7 ja heftiger sein - oder beziehst Du Dich nur auf Leder, Seitenhalt, etc.?

Für Bildchef mal eine andere Frage: Geht die Sitzheizung beim Q7 auch bis zum Nacken oder hört sie irgendwo weit drunter auf? ;-)

Nano Nano!
Torsten - der XC-Fan (und mag den Q7 z.Z. alleine optisch schon nicht, dann das Gewicht, dann der Preis, dann der Verbrauch, ... ;-)

Re: Re: Q7 Roadshow

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


OK, dann mal eine Frage zu den Sitzen. Ich glaub ja nicht was ich da von Dir lese ;-) Wenn Du die Sitze im XC besser findest (und diese aber gleichzeitig wegen der Kopfstütze kritisierst), müssten die im Q7 ja heftiger sein - oder beziehst Du Dich nur auf Leder, Seitenhalt, etc.?

Für Bildchef mal eine andere Frage: Geht die Sitzheizung beim Q7 auch bis zum Nacken oder hört sie irgendwo weit drunter auf? ;-)

Nano Nano!
Torsten - der XC-Fan (und mag den Q7 z.Z. alleine optisch schon nicht, dann das Gewicht, dann der Preis, dann der Verbrauch, ... ;-)

Wenn ich von den Sitzen rede/schreibe, meine ich den Sitzkomfort. Die Unterstützung des gesamten Rückens ist im XC besser, was mir als altem Bandscheibenpatient schon sehr wichtig ist. Der Seitenhalt ist übrigens kaum besser, die Kopfstütze steht, wie bei allen neueren Fahrzeugen, auch zu weit vorne, obwohl sie verstellbar ist. Über die Qualität des Leders kann man sich streiten, wobei die im Audi auf den ersten Blick/Kontakt besser erscheint!?

Die Sitzheizung kann man zwar feinfühliger einstellen, aber, wenn ich micht recht erinnere, geht sie im Rücken nicht höher als in meinem XC.

Er fährt sich, wie ich schon schrieb, sehr leichtfüssig und im normalen Straßenverkehr fällt die Größe kaum auf. Beim Leasing relativiert sich der Preis, da die Leasingrate ungefähr auf gleicher Höhe mit dem XC liegen dürfte, auch wenn der Kaufpreis höher ist!?

Gruß

Martin

Ähnliche Themen

Hm - Leasing gleich ?

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Beim Leasing relativiert sich der Preis, da die Leasingrate ungefähr auf gleicher Höhe mit dem XC liegen dürfte, auch wenn der Kaufpreis höher ist!?
Gruß
Martin

Das verstehe ich nach wie vor nicht ganz...Also ein gleichausgestatteter Q7 kostet rund 10 Kilo mehr als ein XC90 (egal ob das nun gerechtfertigt ist oder nicht). Wieso kann dann ein Auto für 65.000,- Euro im Leasing gleichauf liegen wie eins für sagen wir 55.000,- Euro (alle mit dem Leasing zusammenhängenden Kosten sowie Restwert, Abstandssumme, Einmalzahlung usw berücksichtigt) ?

Rolo
der am Q7 einige Sachen wirklich gut findet (z.B. den Motor, Luftfederung, Kurvenlicht) aber auch bemängelt:

1.) aussen zu lang geraten für seine inneren Maße
2.) Beifahrersitzlehne nicht umklappbar
3.) Preis (speziell Aufpreisliste)

(und das Design mit dem klobigen Kühlergrill und der etwas langweiligen Seitenlinie ist nicht so mein Fall, aber das ist Geschmacksache)

Re: Hm - Leasing gleich ?

Zitat:

Original geschrieben von rolo


Das verstehe ich nach wie vor nicht ganz...

1.) aussen zu lang geraten für seine inneren Maße
2.) Beifahrersitzlehne nicht umklappbar
3.) Preis (speziell Aufpreisliste)

(und das Design mit dem klobigen Kühlergrill und der etwas langweiligen Seitenlinie ist nicht so mein Fall, aber das ist Geschmacksache)

Ich auch nicht wirklich, aber ist so!?!?

1.) zustimm
2.) zustimm, aber mir nicht so wichtig
3.) zustimm

Die Seitenlinie ist, wenn man genau hinguckt, eine optische Täuschung. Er fällt gar nicht so ab wie es aussieht.
Den Grill finde ich, wie bei allen neuen Audis, xeixe.

Gruß

Martin

Re: Re: Hm - Leasing gleich ?

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Den Grill finde ich, wie bei allen neuen Audis, xeixe.

 

Hi

war anfangs auch meine feste Überzeugung, aber wie das manchmal so ist: je häufiger man ihn sieht, umso mehr gewöhnt man sich und, in meinem Fall, umso mehr gefällt er. Hat schon was, wenn ein neuer A6 oder A4 im Rückspiegel auftaucht...Charaktergesicht!! Aber ist natürlich tatsächlich Geschmacksache! 🙂

Gruss Michael (wird den Q7 sicher auch mal fahren demnächst....)

Kann mir den Q7 auch demnächst bei meinem 🙂 ansehen.
Bin mal gespannt, da mir die Crossis Allroad / XC70 eigentlich mehr liegen ...
BtW - de neue Allroad ist auch zu haben - siehe Audiseite ....

Interessant finde ich die übereinstimmende Bescheibung eines fast limousinenhaften Fahreindrucks, was für so ein Schiff ja schon etwas Besonderes ist. Den Xc90 habe ich etwas "lasterhaft" in Erinnerung, was mich gar nicht oder meinen OHl ziemlich störte ....

In diesem Sinne - der eMkay

crossis vs SUV

Zitat:

Original geschrieben von [Emkay]


Bin mal gespannt, da mir die Crossis Allroad / XC70 eigentlich mehr liegen ... Allroad ist auch zu haben - siehe Audiseite ...- der eMkay

Seltsam, der neue Allroad (heisst jetzt A6 Allroad) kostet unterm Strich genausoviel wie ein gleich ausgestatteter Q7 (siehe Audi-Konfigurator)

- das ist ungefähr so wie bei Volvo, da kostet der XC70 auch kaum weniger als ein vergleichbarer XC90.

Rolo

der nichts gegen Allroad oder XC70 hat, aber die Preise...

Hm - schaue mir das in Konfigurator mal an - ärgerlich wär das schon ....

Re: Hm - Leasing gleich ?

Zitat:

Original geschrieben von rolo


...Wieso kann dann ein Auto für 65.000,- Euro im Leasing gleichauf liegen wie eins für sagen wir 55.000,- Euro ...

Das geht aber genauso andersherum, soll heißen von Volvo zu im Listenpreis günstigeren Marken.

Ich war ja im September/Oktober des letzten Jahres eigentlich weg von Volvo, weil ich der Meinung bin, dass sie nicht den Gegenwert darstellen, den ich im LP bezahlen muß. Also hatte ich mich zwei Etagen tiefer umgesehen - ein Touran hätte es werden sollen - nahezu identisch ausgestattet, aber 10.000 € billiger. Nun habe ich doch wieder einen Volvo genommen und nur weil ich SIEBEN € weniger Leasingrate zahle (monatlich).

Wer einen Restwert von 38% nach drei Jahren und 90 TKM kalkuliert muß natürlich auf so günstige Preise kommen😁

Gruß Karsten, hat im Q7 Forrum gelesen, dass es noch günstiger geht...

wie schon in einem anderen Tread geschrieben, war ich heute am Autosalon in Genf.
Der Q7 gefällt mir eigentlich nur von vorne. Seite und Heck nach meinem Geschmack schlicht nicht möglich. Die riesigen Aussenmasse kommen einzig durch die gewaltige Haube zustande. Im Innenraum keinesfalls einen nenneswerten Mehrplatz gegenüber XC90.
Der Allroad dagegen gefällt mir sehr gut!

und für unseren Emkay noch ein Bildchen...

Grüsse aus dem BEO

Stephan

noch was zu Audi....

ein silbriger A8 stand da ganz unscheinbar - Basispreis 162'000.- sFr. und nun kommts: Zusatzausstattung 102'000.- sFr. - ist doch einfach perve... dafür gibts ja einen neuen S80 mit V8!

Gruss Stephan

Zitat:

Original geschrieben von [Emkay]


Kann mir den Q7 auch demnächst bei meinem 🙂 ansehen.

Der passt doch eh nicht in die Einfahrt 😁 😁 😁

Gruß

Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen