Audi Q7 Getriebe Probleme
Hallo
Ich habe mal eine wichtige Frage, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
Ich habe einen q7 Baujahr 2006. Diesel 3.0tdi mit 205tkm.
Ich habe jetzt einen generalüberholten Motor einbauen lassen. Die Batterie ist auch ziemlich schwach.
Das mmi funktioniert auch nicht und Elektronik will nicht so richtig. Also die Knöpfe und Tasten leuchten nicht.
Nun wollte ich den Wagen zur Werkstatt fahren weil der tüv gemacht werden muss.
Unterwegs merkte ich dass der Drehzahlmesser nicht richtig läuft und die Gänge nicht richtig schaltet. Nach ein paar Kilometern ging dann gar nichts mehr. Das heißt : Motor ist zwar an aber man kann kein Gas drücken. Weder nimmt der Gas an noch geht der Drehzahlmesser hoch.ich habe den Wagen auslesen lassen und als Fehler war gespeichert😁rehzahlmesser Sensor unplausibel.
Und wie gesagt Elektronik Probleme . Aber man sagte mir dass die Elektronik Probleme durch die Batterie kommen können weil die nicht angelernt wurde und weil die Batterie ziemlich schwach ist. Helft mir bitte wenn möglich weiter. Lg an alle . Danke im Voraus
Beste Antwort im Thema
Ja aber dann solltest du auch mal was davon umsetzen. Sonst bringt’s doch nix...
52 Antworten
Ja aber mal ehrlich, was erwartest du dann hier??
Du bekommst jede Menge Tipps von den Leuten hier.
So what?
Ja da bin ich ja auch sehr dankbar für !!!!!! Ich suche nach Rat und Tipps von euch! Genau aus diesem Grund bin ich hier!!!! Weil , wie man sieht, man sich nicht auf die Werkstätten verlassen kann. Danke an alle !!!!!!!!!!
hallo ich habe das gleiche problem und würde sie fragen was sie gemacht haben ? gleiches auto audi q7 3.0 tdi
Ähnliche Themen
Mal eine Frage meinerseits:
Ich habe aktuell einen unbekannten schleichenden Verbraucher im Fahrzeug. Steht das Fahrzeug mehrere Tage, ist die Batterie leer. Einmal musste der ADAC kommen, weil Spannung nur 7V. Ein paar Tage später hab ich den Wagen notstarten müssen, weil Spannung 10V.
Nun hatte ich einmal den Fehler P0721 - Getriebe Drehzahlsensor sporadisch im Fehlerspeicher. Diesen habe ich gelöscht und bin gefahren. Der Fehler kam nicht wieder. Das Fahrzeug kuppelt und schaltet aber echt träger oder auch mal echt sehr rauh.
Kann es sein, dass das Steuergerät die Adaptionswerte durch die mehrmals niedrige Spannung verloren hat?
Ich will jetzt nicht den Sensor auf Verdacht tauschen, wenn dieser nur einmal im Speicher war. Auch will ich jetzt nicht einfach blau einen Getriebeölwechsel oder eine Spülung machen, wenns dann am Ende doch nur an den Adaptionswerten lag.
Was sagt ihr dazu?
Zitat:
@Peter1954-2 schrieb am 28. Januar 2025 um 19:53:03 Uhr:
Zuerst sorgt man dafür, dass die Batterie nicht mehr entladen wird und die Spannung immer da ist.
Danke, das ist klar. Hätte ich mir selbst auch schreiben können. Beantwortet aber meine Frage nicht.