Audi Q7 Getriebe Probleme
Hallo
Ich habe mal eine wichtige Frage, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
Ich habe einen q7 Baujahr 2006. Diesel 3.0tdi mit 205tkm.
Ich habe jetzt einen generalüberholten Motor einbauen lassen. Die Batterie ist auch ziemlich schwach.
Das mmi funktioniert auch nicht und Elektronik will nicht so richtig. Also die Knöpfe und Tasten leuchten nicht.
Nun wollte ich den Wagen zur Werkstatt fahren weil der tüv gemacht werden muss.
Unterwegs merkte ich dass der Drehzahlmesser nicht richtig läuft und die Gänge nicht richtig schaltet. Nach ein paar Kilometern ging dann gar nichts mehr. Das heißt : Motor ist zwar an aber man kann kein Gas drücken. Weder nimmt der Gas an noch geht der Drehzahlmesser hoch.ich habe den Wagen auslesen lassen und als Fehler war gespeichert😁rehzahlmesser Sensor unplausibel.
Und wie gesagt Elektronik Probleme . Aber man sagte mir dass die Elektronik Probleme durch die Batterie kommen können weil die nicht angelernt wurde und weil die Batterie ziemlich schwach ist. Helft mir bitte wenn möglich weiter. Lg an alle . Danke im Voraus
Beste Antwort im Thema
Ja aber dann solltest du auch mal was davon umsetzen. Sonst bringt’s doch nix...
52 Antworten
Jetzt zeigt der doch im Computer an dass der 3 Gang falsches Übersetzungsverhältnis hat . -sporadisch!! Fehler :P0733.003. Also ich weiß nicht weiter . Ist dass dann normal das der in Notlauf geht und sich weder Drehzahl noch wenn man Gaspedal drückt Sich nichts tut ?? Bitte um Hilfe . Bin wirklich verzweifelt
Moin.
Hat die Werkstatt, nachdem sie nochmal nen halben Liter nachgekippt haben, auch nochmal eine (erfolgreiche) Adaptionsfahrt gemacht??
Gruß
Bernd
Man sagte mir dass man den Wagen nicht fahren kann weil der immer in Notlauf geht . Was mich wirklich wundert ist dass das Getriebe noch vor dem Einbau des General überholten Motors ja noch heile war . Also dass der Wagen geschaltet hat
Ähnliche Themen
Wie oft denn noch???
Sobald etwas geändert wurde, z. B. die Füllmenge, soll/muss eine Adaption stattfinden damit das SG die Änderung „registriert“!
Erst wenn die VOLLSTÄNDIGE Prozedur nicht hilft kann man anfangen nach einem „Fehler“ zu suchen...
Ok danke dir. Werde gleich morgen bei der Werkstatt nachhaken. Gebe dir dann Bescheid was die dazu sagen . Danke vielmals
Wie ist die Lage?
Schrecklich . Die haben Getriebeöl nachgefüllt und dann eine adaptionsfahrt gemacht. Der Fehler ist aber noch drinne. Das komische ist die haben den q7 danach nicht probegefahren . Also ich muss mir jetzt mal rote Nummern besorgen und dann eine Fahrt damit machen . Mal schauen was dann passiert während der Fahrt . Gebe euch Bescheid . Am liebsten würde ich das Ding gegen ne Wand fahren und verschrotten !!!! Habe den nun über 2 Jahre und konnte keine 6 Monate damit fahren !!!! Es gibt eine Firma de Jong in Leer. Aber die nehmen für eine getriebe Instandsetzung 3000 Euro !!!! Und das blöde ist das zurzeit mir niemand sagen kann ob das Getriebe überhaupt defekt ist . Und eine Spülung kostet hier für die Kuh auch 700 Euro ! Und wenn es nicht daran liegt dann sind die 700 Euro auch in Müll . Ich weiß echt nicht mehr weiter
Wie konnten die ohne Probefahrt eine Adaptionsfahrt machen?
Die verschaukeln dich!!
Was heißt das genau ? Also wenn der Wagen nicht fahrbereit ist dann ist eine adaptionsfahrt nicht möglich ? Oder wie soll ich es verstehen ?
Zitat:
@FerdiQ7 schrieb am 11. Dezember 2017 um 11:01:42 Uhr:
Also wenn der Wagen nicht fahrbereit ist dann ist eine adaptionsfahrt nicht möglich ?
Hast du alles was vorher mal geschrieben wurde schon wieder vergessen?
Und was sagt dir das Wort "Fahrt"? Mir sagt es das das von fahren kommt. Wenn man nicht gefahren ist kann man also auch keine Fahrt gemacht haben. Oder sehe ich das falsch?
Was ist denn nun mit dem Schalter der da angezeigt wurde. Ist der auch gewechselt? Wenn nicht mußt du dich auch nicht über einen Fehlereintrag wundern der nicht weggeht 😉
Also nachdem Öl aufgefüllt wurde hat der dann einen anderen Fehler angezeigt . Nämlich p0733 Übersetzungsverhältnis sporadisch . Und der Fehler mit dem drehzahlsensor -also Sensor war weg
Sporadischer Fehler ist doof 🙁
Auf alle Fälle müßte eine anständige Probefahrt gemacht werden. Am besten vorher noch mal Fehler löschen, Ölstand genauestens kontrollieren (also mit Tester Temperatur messen und dann den Ölstand prüfen) und dann Lernwerte löschen nicht vergessen.
Moin.
Also 1.: Such dir nen VCDS-User bei dir ums Eck. Auslesen und Autoscan, wenn du willst, hier einstellen.
2.: Geh dich vernünftig Werkstatt suchen.
Und mal so am Rande:
Du musst schon RICHTIG lesen was die Leute hier so schreiben!
Daraufhin sollte natürlich auch eine Konsequenz erfolgen...
Desweiteren müssen die SGe FEHLERFREI sein BEVOR man eine Adaptionsfahrt RICHTIG durchführt!
Zumindest sollte der FS gelöscht sein...
Dann, wie eben schon geschrieben, sollte eine ERFOLGREICHE Adaptionsfahrt gemacht werden bzw. WIEDERHOLT ...
Abschließend möchte ich anmerken:
Es sind in der Regel nicht die Autos die Sch... sind sondern die „Spezialisten“ die dran „einschrauben“...
Gruß
Bernd
Ja ich selber habe sehr wenig Ahnung von Autos und kann nur das euch mitteilen was mir die Werkstätten sagen. Mir sind da die Hände leider gebunden.