Audi Q7 Getriebe Probleme
Hallo
Ich habe mal eine wichtige Frage, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
Ich habe einen q7 Baujahr 2006. Diesel 3.0tdi mit 205tkm.
Ich habe jetzt einen generalüberholten Motor einbauen lassen. Die Batterie ist auch ziemlich schwach.
Das mmi funktioniert auch nicht und Elektronik will nicht so richtig. Also die Knöpfe und Tasten leuchten nicht.
Nun wollte ich den Wagen zur Werkstatt fahren weil der tüv gemacht werden muss.
Unterwegs merkte ich dass der Drehzahlmesser nicht richtig läuft und die Gänge nicht richtig schaltet. Nach ein paar Kilometern ging dann gar nichts mehr. Das heißt : Motor ist zwar an aber man kann kein Gas drücken. Weder nimmt der Gas an noch geht der Drehzahlmesser hoch.ich habe den Wagen auslesen lassen und als Fehler war gespeichertrehzahlmesser Sensor unplausibel.
Und wie gesagt Elektronik Probleme . Aber man sagte mir dass die Elektronik Probleme durch die Batterie kommen können weil die nicht angelernt wurde und weil die Batterie ziemlich schwach ist. Helft mir bitte wenn möglich weiter. Lg an alle . Danke im Voraus
Beste Antwort im Thema
Ja aber dann solltest du auch mal was davon umsetzen. Sonst bringt’s doch nix...
Ähnliche Themen
52 Antworten
Ein Freund von mir arbeitet bei Audi . Er war da und hat über seinen Computer die Batterie angelernt und versucht Fehler zu löschen . Auch dann springt der Wagen nicht an. Kein gurgeln, gar nichts außer einem kurzen tickern. Er sagt höchstwahrscheinlich ist der Anlasser defekt. Habe jetzt eine Werkstatt beauftragt den Anlasser zu erneuern. Kostenpunkt : 500 Euro ! Dann wollen wir hoffen das der anspringt !!?? Wenn nicht dann weiß ich auch nicht weiter !!!!!!!! Weil der Anlasser sowieso ziemlich schwach war aber jetzt gar nichts mehr tut.
So.... Anlasser wurde gewechselt. Auto springt nun super an. Aber trotzdem funktioniert das mmi nicht und noch schlimmer ist dass das getriebe immer in Notlauf geht . Fehler : p0721 drehzahlsensor !!??? Ich hoffe ich habe mir die Zahlen des Fehlercodes richtig gemerkt .
Zitat:
@FerdiQ7 schrieb am 1. Dezember 2017 um 17:04:28 Uhr:
Fehler : p0721 drehzahlsensor !!??? Ich hoffe ich habe mir die Zahlen des Fehlercodes richtig gemerkt .
Tja, das solltest du schon genau wissen.
Getriebeöl würde auch ein halber Liter nachgefüllt . Ich weiß jetzt nicht ob ich den Sensor wechseln soll oder nicht . Man sagte mir das es nicht unbedingt der Sensor sein muss
Weiß jemand zufällig wie teuer es ist wenn man den drehzahlsensor bei Audi wechseln lässt ?? Habe mir sagen lassen dass der Sensor im Getriebe sitzt . Ich hoffe das es nicht zu teuer wird !!!??!!! Das Auto macht mich wirklich pleite !! So ein Mist .
Der Sensor ist draußen
Position 40
Hallo A8kFOR. Danke dir ! Das heißt der Einbau - Tausch des Drehzahlsensors ist nicht so teuer ?? Und meinst es liegt an dem Sensor wenn weder Drehzahl steigt noch Gas annimmt ??? Besten Dank im Voraus .
Laut Zeichen Position 40 ist der draußen
Ob das defekt ist kann ich dir nicht sagen
In ein anderen Beitrag hab ich beschrieben wie ein Getriebe Öl wechsel abläuft probiere es zu wiederholen
Und dann muss man Adaption fährt noch machen
Man müsste systematisch Vorgehen
Bei wechsel müssen viele Sachen beachtet werden wenn die Temperatur noch hoch ist müsste es auf 35 Grad abkühlen danach Ca 9 Liter auffüllen stopfen zudrehen Motor laufen lassen und schieberkasten Gänge spielen danach andere Öffnung aufmachen und das überschüssige Öl ablaufen lassen
Temperatur wird über Vcds überwacht
Wichtig bei der Temperatur ablassen
Eventuell danach Adaptionfahrt machen
Wenn zicht
Hab bei mir bei 160 gemacht alles wunderbar
Was ist den eine adoption fahrt???
Moin.
Eine Adaptions-Fahrt ist eine Prozedur bei der das Getriebe „lernt“ wann es Kuppeln, schalten ect. soll. Dabei „verinnerlicht“ (adaptiert) das SG die dabei entstandenen Sensorwerte, z. B. die Drehzahl ...
Gruß
Bernd
Zitat:
@White-Head666 schrieb am 2. Dezember 2017 um 21:03:46 Uhr:
Moin.
Eine Adaptions-Fahrt ist eine Prozedur bei der das Getriebe „lernt“ wann es Kuppeln, schalten ect. soll. Dabei „verinnerlicht“ (adaptiert) das SG die dabei entstandenen Sensorwerte, z. B. die Drehzahl ...
Gruß
Bernd
Danke für die Info Bernd
Zitat:
@neulingb8 schrieb am 3. Dezember 2017 um 09:01:22 Uhr:
Zitat:
@White-Head666 schrieb am 2. Dezember 2017 um 21:03:46 Uhr:
Moin.
Eine Adaptions-Fahrt ist eine Prozedur bei der das Getriebe „lernt“ wann es Kuppeln, schalten ect. soll. Dabei „verinnerlicht“ (adaptiert) das SG die dabei entstandenen Sensorwerte, z. B. die Drehzahl ...
Gruß
Bernd
Danke für die Info Bernd
Gerne
Weiß jemand ob man den drehzahlsensor selber wechseln kann oder sollte man damit lieber doch eine Werkstatt fahren ?