Audi q7 anhängerkupplung fehler
Hallo zusammen bin neu hier .
Ich habe folgendes Problem ich habe einen Audi Q7 4L 3 Liter TDI Baujahr 2007 . Habe folgendes Problem mit meiner elekt.Anhängerkupplung die bereits ab Werk montiert ist.
Vorne im display hab ich die meldung in orange anhänger und so ein schloss daneben . Und dann blinken die zwei leds im kofferraum wenn ich dann die anhängerkupplung rausfahre und wieder reinfahre geht die meldung weg und die leds hören auf zu blinken dann nach 2 tagen wieder das selbe. Woran kann das liegen villt. Könnt ihr mir ja helfen.
Schöne grüße andreas
Beste Antwort im Thema
Hi
der Hallsensor der AHK gibt Signale ("Impulse"😉 an das Steuergerät, damit es weiß, dass der Kugelkopf ganz drin oder ganz ausgefahren ist. Es gibt keinen Mikroschalter für die Endpositionen. Durch Impulse auf den Motor wird sporadisch und bei Abweichung kurz in die Richtung gefahren. Damit soll sichergestellt sein, dass der Kugelkopf sicher in Position bleibt. Wird die gespeicherte Anzahl der Motorumdrehungen nicht erreicht, erscheint das Schloss und die beiden LEDs im Kofferraum blinken. Durch Drücken und Halten der Taste bis Endposition erreicht ist (und etwas länger) schaltet das Steuergerät (über die Stromaufnahme) ab und speichert die neue Position. Diese Initialisierung muss natürlich in beide Richtungen gemacht werden um die Impulse zu zählen.
Probiere mal diese Grundeinstellung.
MfG
195 Antworten
Hallo bei mir ist der Motor heute Morgen gerade gekommen. Macht eigentlich soliden Eindruck. Die Welle hinten scheint etwas länger zu sein wie bei dem anderen war hier beschrieben worden ist. Die Bilder ragt knapp 6 mm hinten raus und dann muss man mal schauen ob das reichen tut ohne die ganze Bohrerei. Ich halte euch auf dem Laufenden
Laut Sendungsnummer kommen die von mir gekauften Motoren auch heute, werden aber die Umbaumaßnahmen heute noch durchführen.
Wow,das nenn ich Motivation.bin mal gespannt.sag dann mal ob die Welle hinten gereicht hat.
Gruß aus dem Saarland
Patrick
Bin auch neugierig . Aufjedenfall Bescheid geben .
Ähnliche Themen
Ähnlich sehen die schon mal aus! Auf den ersten Blick wird wohl die Welle doch verlängert müssen... mal schauen..
So die AHK ist jetzt zusammengebaut. Später wird diese eingebaut, zum Umbau... An der Rückseite sollte nichts verändert werden, die ist lang genug, vorne mit dem Zahnrad habe ich mich etwas gequält ging so schlecht runter... bei dem neuen wieder drauf und hält nicht mehr richtig, da müsste ich den Schweißpunkt setzen damit das Zahnrad auch dementsprechend sauber drauf sitzt... so... ich Berichte...
Zitat:
@Michara schrieb am 1. Dezember 2017 um 05:31:46 Uhr:
Motor richtig gepolt? Erzeugt der Hallsensor Impulse beim drehen?Micha
Am Motor könnte ich nicht feststellen wo plus und wo minus ist. Wenn ich die Pole tausche, funktionieren die tasten wie gewohnt?
Muss zwar nicht zwingend, aber ich würde behaupten, dass der rote Punkt sogar auf seinem letzten Foto zu sehen ist.