Audi Q7 4M - Wer hat bestellt? Konfigurationen und Technik

Audi Q7 2 (4M)

Hi,

ich wollte Euch mal über meine vorläufige Konfi drüberschauen lassen. Vielleicht habt Ihr ja den einen oder anderen Tipp hinsichtlich der Zusammenstellung.

Praktische Erfahrung kann man ja im Moment nicht voraussetzen. 😁

Motor: 3.0 TDI 272kw

adaptive air suspension
Anhängevorrichtung inklusive Anhängerassistent
Assistenzpaket Parken
Assistenzpaket Tour
Audi connect
Audi Matrix LED-Scheinwerfer
Bose Soundsystem mit 3 D-Klang
Dämm-/Akustikglas und Scheiben abgedunkelt (Privacy Verglasung)
Komfortklimaautomatik 4-Zonen
Kraftstoffbehälter 85 Liter mit zusätzlichem 24-l-AdBlue-Tank
Leder Valcona mit S-Prägung in den Vordersitzlehnen
MMI Navigation plus mit MMI touch
Rücksitzbank plus
S line Exterieurpaket
S line selection
S line Sportpaket
Seitenairbags hinten
Sitzheizung vorn und hinten
Sonnenschutzrollo
Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design mit Mutlifunktion plus und
Schaltwippen inklusive Lenkradheizung
Standheizung/-lüftung
Technology selection
Vordersitze elektrisch einstellbar inklusive Memory-Funktion für den
Fahrersitz

Vielen Dank im voraus.

Beste Antwort im Thema

Bei mir war es letzte Woche schon soweit.;-)
Das ist mein erster Audi überhaupt (26 Jahren nur BMW gefahren).
Entscheidung zwischen 7er G11 und Q74m fiel leicht, wegen gesamt packt (Angebot und auch das Fahrzeug selbst).
Muss sagen das Auto ist sehr gut (hab erst 400km). Agil+ mit sehr hohen Komfort.
Ich hoffe, das kann ich auch noch nach 2 Jahren sagen.
Mit den letzten F01er habe ich insgesamt in 6 Jahren 78 Werkstatt-Besuche gehabt (Laufleistung je 50 in 3 Jahren). Bei dem letzten bin ich das letzte Jahr mit Defekten einfach weiter gefahren, da ich den Werkstatt typen (ein sehr netter) nicht mehr sehen könnten.

20161013-173226
20161013-173407
20161013-173551
+5
1157 weitere Antworten
1157 Antworten

Zitat:

@Lukas_2014 schrieb am 16. September 2018 um 19:15:37 Uhr:


...
Ich habe noch nie einen Q Treiber gesehen, der die Hufe selbst wechselt, daher ist der Wagenheber unnötig.

Es gibt sogar einen Thread dazu. 😛

Dann „oute“ ich mich mal...
Schlimm, nicht standesgemäß?

Es ging mir nicht darum, ob du die 30€ übrig hast oder nicht, nur du wirst, das garantiere ich dir, den Wagenheber NIE benutzen, aber sei es drum, dann fährst ihn spazieren :-)

Lapanther hat noch nie ein Fahrzeug mit Luftfederung gefahren. Wenn man vom A6 oder A8 mit AAS kommt und dann auf den Q7 mit 22 und AAS Sport wechselt, kann man Komforteinbußen ggfs merken.

Hier wäre eine Probefahrt sinnvoll, da das Empfinden bei jedem anders ist

Hallo
Mir ist es wichtig das wenn ich längere Fahrten mache zB Urlaub ich auf Komfort stellen kann und das Auto sich schön ruhig fahren lässt. Permanent auf harten Fahrwerk fahren möchte ich auch nicht. Dann werde ich wohl auf Aas zurück gehen. Passen die Felgen bei AAS auch oder sollten sie kleiner sein. Hab sie gewählt weil sie mir optisch gut gefallen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@BuddyArno schrieb am 16. September 2018 um 20:20:25 Uhr:



Zitat:

@Lukas_2014 schrieb am 16. September 2018 um 19:15:37 Uhr:


...
Ich habe noch nie einen Q Treiber gesehen, der die Hufe selbst wechselt, daher ist der Wagenheber unnötig.

Es gibt sogar einen Thread dazu. 😛

Und wie viele machen den Radwechsel selbst? :-)

Mit der richtigen Ausrüstung geht es auch bei einem Q7 mit 22 Zoll

Zitat:

@Lapanther schrieb am 16. September 2018 um 20:25:46 Uhr:


Passen die Felgen bei AAS auch oder sollten sie kleiner sein.

Die höchsten Komfort wirst mit 18 Zoll und AAS haben.

Da bei 18 Zoll die Reifenflanke am höchsten ist. Je größer die Felge, umso niedriger wird die Flanke

Wie gesagt, eine Probefahrt würde sich anbieten

Radwechsel mache ich bei einigen Audis selbst 😉
Zudem ist der Wagenheber auch bei einer Panne viel wert.... ich habe nämlich ein Ersatzrad/Notrad im Auto.

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 16. September 2018 um 21:28:27 Uhr:


Radwechsel mache ich bei einigen Audis selbst 😉
ich habe nämlich ein Ersatzrad/Notrad im Auto.

Beim RS6 oder SQ7? :P

RS6 geht nicht wegen Keramik, beim SQ7 ist das Reservefaltrad drin.
Lohnt sich defintiv!

Zitat:

@Lapanther schrieb am 15. September 2018 um 22:53:16 Uhr:


Hallo, ich würde mir diesen Q7 bestellen, https://www.audi.de/AJQU5NJB weiß nur nicht, warum er die Scheiben hinten nicht dunkel anzeigt. Was sagt ihr zur Konfiguration? Wie sind die aktuellen Lieferzeiten des Q7 weiß das jemand? Unser Händler würde uns aktuell 16% Nachlass geben.

Schöne Konfiguration!

Eines fehlt zweifellos: Die Audi Exklusiv Teppiche für den Schnäppchenpreis von 2000 EUR 😁😁

Spass beiseite. Ich würde noch die Anhängervorrichtung dazunehmen. Auch wenn du sie wohl nie brauchen wirst, so wie ich, einzig wegen dem Wiederverkaufswert. Viele Q-Treiber fahren tatsächlich Anhänger durch die Gegend und benötigen somit dieses Extra.

Zitat:

@CHQ7 schrieb am 17. September 2018 um 19:50:13 Uhr:



Zitat:

@Lapanther schrieb am 15. September 2018 um 22:53:16 Uhr:


Hallo, ich würde mir diesen Q7 bestellen, https://www.audi.de/AJQU5NJB weiß nur nicht, warum er die Scheiben hinten nicht dunkel anzeigt. Was sagt ihr zur Konfiguration? Wie sind die aktuellen Lieferzeiten des Q7 weiß das jemand? Unser Händler würde uns aktuell 16% Nachlass geben.

Schöne Konfiguration!

Eines fehlt zweifellos: Die Audi Exklusiv Teppiche für den Schnäppchenpreis von 2000 EUR 😁😁

Spass beiseite. Ich würde noch die Anhängervorrichtung dazunehmen. Auch wenn du sie wohl nie brauchen wirst, so wie ich, einzig wegen dem Wiederverkaufswert. Viele Q-Treiber fahren tatsächlich Anhänger durch die Gegend und benötigen somit dieses Extra.

Dann aber bloß ohne den Ring Assistenten!

Zitat:

@CHQ7 schrieb am 17. September 2018 um 19:50:13 Uhr:


Ich würde noch die Anhängervorrichtung dazunehmen... , einzig wegen dem Wiederverkaufswert. Viele Q-Treiber fahren tatsächlich Anhänger durch die Gegend und benötigen somit dieses Extra.

Oder sie transportieren Fahrräder/E Bikes...

Bei älteren Fahrzeugen kann man die AHK einfach nachrüsten, aber bei den neueren, vor allem wenn sie schwenkbar ist, kostet das ne Menge Geld...

Zitat:

@Lapanther schrieb am 16. September 2018 um 20:25:46 Uhr:


Hallo
Mir ist es wichtig das wenn ich längere Fahrten mache zB Urlaub ich auf Komfort stellen kann und das Auto sich schön ruhig fahren lässt. Permanent auf harten Fahrwerk fahren möchte ich auch nicht. Dann werde ich wohl auf Aas zurück gehen. Passen die Felgen bei AAS auch oder sollten sie kleiner sein. Hab sie gewählt weil sie mir optisch gut gefallen.

Ich stehe vor der gleichen Fragestellung. Ich habe den q7 mit 286 PS neu bestellt. Meine Konfiguration habe ich vor zwei Wochen abgegeben und kann somit noch ändern. Ich habe das Sportpaket drin und damit die AAS Sport. Aufgrund der negativen Rezensionen habe ich diese jedoch auf die normale AAS geändert in Verbindung mit den 22 Zoll Felgen. Meine Frage ist folgende : erreicht die Kuh im dynamic Modus bei der normalen AAS eine ausreichende Tieflage damit es optisch zu den 22 Zoll Felgen passt oder steht sie auch im dynamic Modus zu hoch. Senkt sich die Q im dynamic Modus im Vergleich zum Comfort Modus bei der normalen AAS im Stand ab oder erst bei höheren Geschwindigkeiten? Ich bin mir jetzt nicht sicher welche AAS ich nehmen soll.

Also ich habe in meiner Q von 03/18 die AAS Sport und finde sie auf Comfort auch wirklich komfortabel, allerdings fahre ich nur die 21“

Zitat:

@Dige1306 schrieb am 19. September 2018 um 21:19:31 Uhr:


Also ich habe in meiner Q von 03/18 die AAS Sport und finde sie auf Comfort auch wirklich komfortabel, allerdings fahre ich nur die 21“

Ist das Niveau des Fahrwerks im Comfort Modus höher als im Dynamlk Modus?

Deine Antwort
Ähnliche Themen