Audi Q7 4.2 FSI vs Audi Q7 V12

Audi Q7 1 (4L)

Es ist kein vergleich aber trozdem sind das 2 Modelle von Audi, die mir persönlich gefallen
Ich bin momentan auf der Suche nach nem "Monster"
Auf meine Liste sind die 2 Modelle aber auch andere Autos wie zb. BMW X6 50i
Mein Wunsch wäre eigentlich ein Benziner mit V8-Böllern aber V12 TDI ist auch stark
das bringt mich sehr durcheinander
Meine Fragen dazu :

- Merkt man es sehr das es ein Diesel-Motor ist?
- Wie ist der Sound beim TDI?
- Gibt es irgendwelche möglichkeiten den Sound zu verändern
- Gibt es eine andere alternative außer 4,2 und V12
nen starken Q7 zu fahren? Iwelche Tuningmöglichkeiten
oder vllt in der Zukunft nen Q7 mit mehr Power?

Gruß Onur

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BESCHDELEWE


- Merkt man es sehr das es ein Diesel-Motor ist?

Jein.

Er hat schon ein sehr behäbiges Ansprechverhalten - aber das haben die turbo-aufgeladenen Benziner inzwischen auch.

Den agilen und drehfreudigen (großvolumigen) Sauger, der stets präzise am Gas hängt, gibt's bald nur noch im Museum.

Zitat:

- Wie ist der Sound beim TDI?

Welcher Sound?

Das Ding klingt wie eine Nähmaschine - und das ist auch gut so, weil es zum Stil des Autos passt.

Einen prollig brüllenden Q7 kann ich mir nur ganz schwer vorstellen - das wäre doch zu sehr amerikanisch (viel Lärm um Nichts).

Zitat:

- Gibt es irgendwelche möglichkeiten den Sound zu verändern

Afaik - Nein.

Ich habe zumindest noch keinen Hersteller gefunden, der alternative Auspuffanlagen für die 12er Kuh anbietet.

Zitat:

- Gibt es eine andere alternative außer 4,2 und V12
nen starken Q7 zu fahren?

Wenn Du mehr Sport und/oder mehr Sound brauchst, solltest Du Dir mal den MX6 und den Cayenne-Turbo genauer ansehen.

Aber das sind vom Charakter her ganz andere Autos, wobei der MX6 etwa in der Mitte zwischen der bequemen Sänfte (Q7) und dem harten Sportgerät (Cayenne) platziert ist.

Zitat:

Iwelche Tuningmöglichkeiten
oder vllt in der Zukunft nen Q7 mit mehr Power?

Ich halte Tuning beim V12 für eine ziemlich abgefahrene Idee.

"Ein bisschen" Tuning bringt rein garnichts. Wenn da wirklich etwas passieren soll, müsste schon 20 bis 30% mehr Leistung/Drehmoment hinein .... und genau das hält das Chassis ganz sicher nicht aus.

Das heißt dann eher "Komplett-Umbau" - und das wird sehr aufwändig und teuer.

mfg, Tom

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

Der V12 hat normalerweise 1000Nm ist jedoch abgeriegelt auf 800Nm, weil er sonst auf dauer Getriebe etc. kaputtreißt.

Woher hast du den Blödsinn denn?

Das täte ja bedeuten, das der V12 gut das gleiche Drehmoment hat wie der V8.....🙄

Zitat:

Original geschrieben von Andinett



Zitat:

Der V12 hat normalerweise 1000Nm ist jedoch abgeriegelt auf 800Nm, weil er sonst auf dauer Getriebe etc. kaputtreißt.

Woher hast du den Blödsinn denn?
Das täte ja bedeuten, das der V12 gut das gleiche Drehmoment hat wie der V8.....🙄

Tatsache.

Infos direkt von Gesellen und Meistern einer Audi Vertragswerkstatt.

Zitat:

Original geschrieben von unsterblich


.... oder hat dein Supermarkt keine Bananen mehr?

Nudeln werden auch immer gerne genommen 😁😁😁

Ich finde es immer wieder witzig.. ehrlich jetzt 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BESCHDELEWE


Ich finde es immer wieder witzig.. ehrlich jetzt 🙂

wir auch 😁

Vielleicht kommt für dich auch ein Q7 V8TDI in fragen, meiner Meinung nach die "beste Wahl" im Q7. V12 ist ein super Motor, super optik und das feinste vom feinen, aber auch sehr sehr teuer.

Den V8FSI würde ich mir nie nehmen im Q7, der trinkt in einem SUV wie ein Loch. (Gibt es den überhaupt noch?)

Der V8TDI hat auch 800nm und neu jetzt die 8Gang Tiptronic! Und du spart bei einer Vergleichbaren Ausstattung eine Menge Geld im Vergliech zum V12!

Und es gibt den V8TDI sogar mit Kermaik Bremsen!

LG

Zitat:

Der V12 hat normalerweise 1000Nm ist jedoch abgeriegelt auf 800Nm, weil er sonst auf dauer Getriebe etc. kaputtreißt.

nö das stimmt nicht

einzig beim anfahren, kann es sein das man automatisch vom 2. gang aus losfährt, weil der 1. gang die 1000 nm nicht direkt verträgt. (merkt man aber nicht)
(weiß auch nicht welche parameter erfüllt sein müssen, das er vom 2. los fährt)

der V12 hört sich meiner meinung nach nicht dieseltypisch an, eher turbinenartig.
der Motor passt perfekt zum Q7. Absolut souveräne Leistung. ein bequemeres Reiseauto gibt es meiner Meinung nach nicht (mit dieser Größe)

schade das der motor nicht im A8 angeboten wird (dann könnte ich ihn vielleicht dort nochmal fahren, ist aber sowieso nicht meine preisklasse 😉 )

Hallo,

hab mal etwas OT Frage zum aktuellen V12 TDI:

Hat der mit dem Facelift eigentlich auch die LED-Blinker vorn bekommen und das TFL im Scheinwerfer oder ist dzgl. alles geblieben wie es war?

Danke DVE

nein, der hat ja die LED´s unterhalb der Scheinwerfer im Stoßfänger.

deswegen hat er keine LED´s um die Scheinwerfer selber wie bei den übrigen Q7

ist wohl ein alleinstellungsmerkmal. ähnlich wie beim Audi S6.

Ja, so kenn ich es vom Vorfacelift V12. Hat denn der aktuelle V12 TDI (Facelift) vorn überhaupt LED Blinker?

Gruß DVE

Zitat:

Original geschrieben von PickUp09


Der V12 hat normalerweise 1000Nm ist jedoch abgeriegelt auf 800Nm, weil er sonst auf dauer Getriebe etc. kaputtreißt.
Audi hat (noch) keine so starlen Komponenten die diese Power auf Dauer aushalten.

Fast getroffen.

Der V12 ist aus bekannten Gründen auf 1000Nm "abgeregelt" - das erkennt man auch sehr schön an der Drehmomentkurve.

Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP


einzig beim anfahren, kann es sein das man automatisch vom 2. gang aus losfährt, weil der 1. gang die 1000 nm nicht direkt verträgt. (merkt man aber nicht)
(weiß auch nicht welche parameter erfüllt sein müssen, das er vom 2. los fährt)

Auf "D" fährt der immer im 2ten an und auf "S" kommt's darauf an, was man gerade anstellt.

Zitat:

der V12 hört sich meiner meinung nach nicht dieseltypisch an, eher turbinenartig.
der Motor passt perfekt zum Q7. Absolut souveräne Leistung. ein bequemeres Reiseauto gibt es meiner Meinung nach nicht (mit dieser Größe)

100% ACK

Zitat:

schade das der motor nicht im A8 angeboten wird

Ich vermute mal, daß der A8 mit diesem "schweren Klotz" so kopflastig wird, daß man damit nicht mehr fahren will.

mfg, Tom

Was mich mal interessieren würde wie schnell geht denn so ein q7 auf freier Autobahn

Zitat:

Original geschrieben von Taxi9


Was mich mal interessieren würde wie schnell geht denn so ein q7 auf freier Autobahn

der v12 250 kmh abgeregelt

der 4,2fsi von nem kollegen geht über 260

Zitat:

Original geschrieben von DOKDON


der v12 250 kmh abgeregelt

... wobei man das bei der Quattro-GmbH offensichtlich nicht allzu genau nimmt.

Da stehen dann auch gerne mal über 270 auf der Uhr (die gemäß GPS deutlich weniger als 10 km/h betrügt).

Um einen (nicht abgeregelten) Cayenne-Turbo das Fürchten zu lehren reicht's allemal.

mfg, Tom

P.S.: Der Verbrauch bleibt auch bei solcher Fahrweise unter 25 Liter.
P.P.S.: Ich habe allerdings bei Dauer-Vollgas etwas Angst um die Reifen - die sind ja bekanntlich nicht besonders überdimensioniert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen