Audi Q7 3.6 Quattro.

Audi Q7 1 (4L)

Bild von Audi Q7 3.6 Quattro.

http://www.fourtitude.com/george/q7_36.jpg

Jarod.

53 Antworten

Es geht mit eigentlich weniger um die 4km/h oder die 0.8 sek 0-100 km/h sondern darum, dass er vermutlich wesentlich besser am Gas hängen wird als der TDI. Bei meiner Probefahrt mit dem 3.0 TDI fand ich eigentlich die Fahrleistung mehr als ausreichend, einzig die Gedenksekunde aus dem Stand hat mich extrem gestört. Aber vielleicht lag es auch daran, dass der Wagen gerade mal 100km Laufleistung hatte.
Ich werde auf jeden Fall beide (3.6 FSI und 3.0 TDI) probefahren, um sie direk miteinander vergleichen zu können. Natürlich wird der Verbrauch des 3.6 etwas höher liegen als beim Diesel, die Frage ist halt bloss wieviel....

Zitat:

Original geschrieben von cfx


Es geht mit eigentlich weniger um die 4km/h oder die 0.8 sek 0-100 km/h sondern darum, dass er vermutlich wesentlich besser am Gas hängen wird als der TDI. Bei meiner Probefahrt mit dem 3.0 TDI fand ich eigentlich die Fahrleistung mehr als ausreichend, einzig die Gedenksekunde aus dem Stand hat mich extrem gestört. Aber vielleicht lag es auch daran, dass der Wagen gerade mal 100km Laufleistung hatte.
Ich werde auf jeden Fall beide (3.6 FSI und 3.0 TDI) probefahren, um sie direk miteinander vergleichen zu können. Natürlich wird der Verbrauch des 3.6 etwas höher liegen als beim Diesel, die Frage ist halt bloss wieviel....

"Am Gas hängen" liegt ja unter anderem auch am Drehmoment. Und da hat der 3.0 TDI 500 Nm zu bieten. Sicher, dafür dreht er nicht so hoch. Wenn man aber den Benziner dann wieder so hoch dreht, dann steigt auch der Verbrauch... Ein Teufelskreis...😉

Zitat:

Original geschrieben von Unikum


Hallo

Auf der IAA war der 3.6 FSI bei VW ausgestellt. Nach Informationen die mir die nette Dame beim VW Stand erzählt hat verfügt der 3.6 Liter VR6 über 280 PS. Er wird schon im Passat in Amerika verbaut. Nächstes Frühjahr soll er dann im Touareg verfügbar sein und dann auch für Passat und Phaeton in Europa. Audi soll den Motor ein kurzes Stück danach bekommen. Auch Porsche (so habe ich gelesen) hat Interesse an diesem Motor. Hoffe konnte etwas nützliches beitragen.

Macht es gut
Unikum

nächstes jahr im touareg? ausgedacht oder was?

na wenn du meinst schau mal hier. den gibts schon längst im touareg!!

http://cc5.volkswagen.de/cc5/configurator/selection.aspx?ck=2112591455

3.6 V6 206 kW 6-Stufen-Automatik 13,8 l/100km 331 g/km 46.625,00 €

gruß

Zitat:

Original geschrieben von ROW19m


nächstes jahr im touareg? ausgedacht oder was?

na wenn du meinst schau mal hier. den gibts schon längst im touareg!!

http://cc5.volkswagen.de/cc5/configurator/selection.aspx?ck=2112591455

3.6 V6 206 kW 6-Stufen-Automatik 13,8 l/100km 331 g/km 46.625,00 €

gruß

Du hast aber schon gesehen, dass sein Posting vom 17.Oktober 2005 war? Damit ist er mit seiner Ankündigung "vom nächsten Frühjahr" doch korrekt gewesen...

Erst lesen, dann denken, dann mosern (wenn berechtigt) !

Martin

Ähnliche Themen

Auf dem nachfolgenden link (audi de) ist der Preis des 3.6 mit 48900 Euros aufgeführt, gleich teuer wie der 3.0 TDI. Na der Mehrverbrauch -wenn er denn so stimmt- von 2 Litern geht für mich in Ordnung. Die Frage ist bloss, wie gut die 360Nm die 2.2 Tonnen bewegen können, ohne dass die TT dauernd zurückschalten muss 😉.

http://www.audi.de/.../pdf.Par.0243.File.pdf?...

Q7 - 3.6

Gem. AMAG-Verkäufer, werden die genauen techn. Daten und finanziellen Konditionen für die schweizer Q7 in der Kalenderwoche 41 bekannt.
Greetings Armeeoffizier

Q7 3.6 Liter Preis USA

Der 3.6 V6 kostet in den USA als Basis-Version 39.900 $

In den USA wird nur der 3,6 L Motor verkauft,anstelle des bei uns 3,2L ähnlich Passat. 3.2L hier und 3,6L USA, damit wird unter anderem der Verlust der Leistung ausgeglichen,den die Amis aufgrund des schlechteren Benzins haben.

Nachdem der 3.6er im Q7 und Touareg nun schon angeboten wird, zieht er in den nächsten Tagen auch in den Passat ein. Mit leicht angehobener Leistung um ca. 290 PS. Geht ab wie die Hölle das Gerät...

MfG subbort

Woher hast Du denn die 290PS? Der 3.6 Passat wird in den USA ja schon angeboten und leistet dort 280 PS...ich kann mir nicht vorstellen, dass VW zwei verschiedene Versionen anbietet.
Grundsätzlich wäre mir lieber das Drehmoment würde von 360 auf 380NM steigen, als die 10PS-Mehrleistung.

Aus dem Kfz-Schein eines Passat 3.6 FSI. War aber ein Vorserienmodell aus der F&E von VW...

MfG subbort

Schade und ich hatte mich schon gefreut, dass der Q7 3.6 evtl. auch noch etwas mehr Leistung erhält.

Audi Q7 gets New Petrol Engine
Audi AG - 09-18-2006

" Starting from 18 September the new V6 engine with a displacement of 3.6 litres can be ordered for the Audi Q7. Its torque is available across a wide range, with 360 Nm on tap between 2,500 and 5,000 rpm. With an output of 206 kW (280 bhp) at 6,200 rpm, the V6 represents an impressive power pack for the performance SUV.

With an included angle between cylinder banks of 10.6 degrees, the V6 is unusually compact. Its engine block is fashioned from grey cast iron; the valves are actuated by low-friction roller cam followers with hydraulic clearance adjustment. Intake and exhaust camshafts, which are chain-driven, are continuously adjustable to reduce emissions and further improve fuel economy. The V6 uses FSI, the direct injection technology developed by Audi, which enhances performance and efficiency.

The performance figures are correspondingly impressive: the Audi Q7 3.6 FSI accelerates from zero to 100 km/h in 8.5 seconds; its top speed is 225 km/h. Versions with adaptive air suspension, by virtue of the lowered body and less aerodynamic drag, can achieve even 230 km/h.

The new Audi Q7 represents a superlative in the SUV segment. It produces the performance of a sports car on the road, while redefining the boundaries of a vehicle in this category off-road. The Audi Q7 is the new performance SUV from the creator of quattro. In the first eight months of this year, a total of 26,100 Audi Q7 were sold worldwide.

Sales of the Audi Q7 3.6 FSI quattro will begin in early 2007. The basic price in Germany will be 49,100 euros. "

Quelle: http://www.worldcarfans.com/.../audi-q7-gets-new-petrol-engine

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


"Am Gas hängen" liegt ja unter anderem auch am Drehmoment. Und da hat der 3.0 TDI 500 Nm zu bieten. Sicher, dafür dreht er nicht so hoch. Wenn man aber den Benziner dann wieder so hoch dreht, dann steigt auch der Verbrauch... Ein Teufelskreis...😉

Sorry, aber dir muss man leider unterstellen, dass du großen Unfug redest! "Am Gas hängen" hat nix mit maximalem Drehmoment zu tun, sondern damit, wie schnell das Drehmoment aufgebaut wird! Und das geht bei einem Sauger-Benziner quasi sofort. Ein Turbomotor hat immer einen Verzug im Drehmomentaufbau... bauartbedingt!

Dazu kommt dein weiter vorn (ja ich weiß, es liegt lange zurück 😉 ) unangebrachtes sturres Beharren auf deiner Meinung bezüglich des VR6-Längseinbau. Und wenn du wirklich Ahnung von Motoren hättest, wüsstet du, dass die Audi-V-Motoren doch so kompakt sind, dass sich ihr Hubraumpotential bereits bei 3,2, respektive 4,2l erschöpft. Da ist nix mit aufbohren, o.ä., dafür ist einfach kein "Fleisch" da. Und der alte VR6 erschöpfte sich auch bei 3,2l, der neue erst Richtung 3,8l. Übrigens hat dieser korrekterweise 10,6 Grad Zylinderwinkel, von Bankwinkel kann man ja nicht wirklich sprechen... Die MB-V-Motoren sind übrigens deutlich größe und wie bei Audi ebenfalls miteinander verwandt. Das Umrechnen des 5,5l-V8 ergibt bereits einen über 4l großen V6, den MB relativ kurzfristig einschieben könnte!!!

Hier für euch übrigens mal ein deutschsprachiger Link zu dem Thema.

Gruß, TheStig.

PS: Übrigens auch immer wieder lustig zu lesen, wie speziell die Dieselfahrer einfach nur die Drehmomentwerte vergleichen... frei nach dem Motto "Ein 3.0TDI mit 500Nm verbläst den 4.2FSI mit 440Nm ja bestimmt locker!"
Schon mal was gehört von Sachen wie Achs- und Getriebeübersetzungen? ....oder das ein Benziner aufgrund seiner höheren Drehzahlen länger die Gänge ausfahren kann? ...und deshalb schon mehr Raddrehmoment entwickeln kann, weil der Diesel schon mindestens einen Gang höher schalten musste???

*kopfschüttel* und *belustigt grins*

Achso... nochwas... der Q7 das höherwertige Fahrzeug verglichen mit dem A6? Das liegt ja wohl im Auge des Betrachters... und für Audi aus der Sicht des jeweiligen Marktes! In den USA wird der Q7 jedenfalls billiger verkauft als ein A6.

Und welches Konzept jeder persönlich für besser hält, sei auch jedem überlassen! Ich wüsste jedenfalls nicht, warum ich mir einen Q7 kaufen sollte, der A6 ist schöner und bietet MIR mehr Gegenwert (sparsamer, bei besseren Fahrleistungen, etc.)... und mal ehrlich... innen sind die beiden Fahrzeuge sowieso irgendwie gleich...

Gruß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen