Audi Q7 3.6 Quattro.

Audi Q7 1 (4L)

Bild von Audi Q7 3.6 Quattro.

http://www.fourtitude.com/george/q7_36.jpg

Jarod.

53 Antworten

War heute beim 🙂 bezüglich einer Probefahrt eines Q7 3.6FSI. Er meinte es werde wahrscheinlich Januar oder Februar, bis der V6 in die Schweiz kommt. Weiss irgendjemand diesbezüglich mehr?
Überdies würde mich interessieren ob der Unterfahrschutz vom Offroad-Paket mit dem S-line Paket kombinierbar ist. Mein 🙂 wusste diesbezüglich nichts genaueres, meinte aber eher nicht.

S-Line ist nicht mit Offroad Paket kombinierbar... einzig die Trittbretter können mit S-Line kombiniert werden.

Leider!!

Grüsse aus Luzern

Don't even consider the 3.6

With this weight, the 3.6 will work too hard to push up the smallest hills and bad for emergency acceleration. - higher rpm means using too much gas so there is very little advantage over the 4.2 ALSO, the price is not much lower with all the extras!

Re: Don't even consider the 3.6

25

Zitat:

Original geschrieben von Yea Snow


With this weight, the 3.6 will work too hard to push up the smallest hills and bad for emergency acceleration. - higher rpm means using too much gas so there is very little advantage over the 4.2 ALSO, the price is not much lower with all the extras!

just been to Connecticut and NY last week. Compared to the average American V8 (I was driven in a Lincoln Town Car), the accelaration and fuel consumption isn't that bad...😁 OK, compared to a German quality V8 as in the Q7 or a Beemer or a Merc, it stinks...😁

Actually, since the Americans only start to find out about the quality and the fuel efficiency of Diesel engines (also compared to obtainable Hybrid cars), the 3.6 engine has been developped as an "entrance model" for the American market. Here in Germany, most people (i.e. approx. 90 per cent) go for the 3.0 TDI anyway. Not a racing car, but with an average 25 mpg compared to the 4.2's 15 mpg really worth considering...😁 And then wait another couple of months for the 4.2 TDI - or even the 5.5 TDI coming in 2008...

grz

Dennie

Ähnliche Themen

Hallo!

S-line ist mit dem Offroad Style Paket sehr wohl kombinierbar (hab ich selbst so bestellt). Nur das Exterieurpaket gib es nicht in Verbindung mit Offroad Style, aber das ist ja logisch...

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von pitufo77


S-Line ist nicht mit Offroad Paket kombinierbar... einzig die Trittbretter können mit S-Line kombiniert werden.

Leider!!

Grüsse aus Luzern

Danke für die Info, sowas dachte ich mir schon. Ich finde der Edelstahl Unterbodenschutz wie im offroad-paket oder halt wie am V12 TDI würden als Ergänzung zum S-line Exterieur-Paket sehr gut ausschauen.

Lassen Sich denn wenigstens die steingrauen Anbauteile beim Offroadpaket in Wagenfarbe lackieren?

Und bezüglich Fahrleistung des 3.6FSI im Vergleich zum 3.0TDI oder 4.2FSI würde ich doch einfach mal abwarten und eine Probefahrt machen, bevor ich diesbezüglich eine Aussage machen würde. Grundsätzlich fand ich bei der Testfahrt des 3.0TDI halt, dass er auf Befehle des Gaspedals etwas arg träge reagierte. Da verspreche ich mir vom 3.6 wesentlich mehr.
Den Aufpreis für den V8 finde ich mit CHF 20000.- (ausstattungsbereinigt) zu teuer ansonsten sicher ein TOP Motor.
Und da in der Schweiz der Diesel nunmal 15-20 Rappen teurer ist als Benzin, denke ich könnte der 3.6 wirklich zu einer guten Alternative zum 3.0 TDI werden.

Zitat:

Original geschrieben von cfx


Danke für die Info, sowas dachte ich mir schon. Ich finde der Edelstahl Unterbodenschutz wie im offroad-paket oder halt wie am V12 TDI würden als Ergänzung zum S-line Exterieur-Paket sehr gut ausschauen.
Lassen Sich denn wenigstens die steingrauen Anbauteile beim Offroadpaket in Wagenfarbe lackieren?

Und bezüglich Fahrleistung des 3.6FSI im Vergleich zum 3.0TDI oder 4.2FSI würde ich doch einfach mal abwarten und eine Probefahrt machen, bevor ich diesbezüglich eine Aussage machen würde. Grundsätzlich fand ich bei der Testfahrt des 3.0TDI halt, dass er auf Befehle des Gaspedals etwas arg träge reagierte. Da verspreche ich mir vom 3.6 wesentlich mehr.
Den Aufpreis für den V8 finde ich mit CHF 20000.- (ausstattungsbereinigt) zu teuer ansonsten sicher ein TOP Motor.
Und da in der Schweiz der Diesel nunmal 15-20 Rappen teurer ist als Benzin, denke ich könnte der 3.6 wirklich zu einer guten Alternative zum 3.0 TDI werden.

Zu den Fahrleistungen des 3.6: Ich kenn den Motor aus dem T-Reg in den USA - erwarte Dir keine Wunderdinge. Die Kuh wiegt 2,4 Tonnen, die wollen in Marsch gesetzt werden. Da bekommt der Begriff "Massenträgheit" eine völlig neue Bedeutung...😁 Also der 3.6 wird auch den 3.0 TDI nicht in den Schatten stellen, ein Benziner hat gegenüber einem Diesel nunmal die Vorteile erst bei höheren Drehzahlen...😉

Was den Preis betrifft - klar, Ihr Schweizer seid ein wenig privilegiert mit den Spritpreisen. Da hätt ich auch eher nen Benziner...😉

ja ist klar, dass der 3.6 keine neuen Bestzeizten aufstellen wird 😁, aber er sollte wohl schon mit dem 3.0TDI mithalten können....
Übrigens dachte ich immer der Q7 sei rund 150-200Kg leichter als ein vergleichbarer Touareg. Beim Q7 3.6FSI geben sie ein Gewicht von knapp über 2.2T an, also wird er wohl etwas spritziger spriten 😉.
Und ja die Kraftstoffpreise in der Schweiz sprechen nicht unbedingt gegen einen BEnziner 😁

Zitat:

Original geschrieben von cfx


ja ist klar, dass der 3.6 keine neuen Bestzeizten aufstellen wird 😁, aber er sollte wohl schon mit dem 3.0TDI mithalten können....
Übrigens dachte ich immer der Q7 sei rund 150-200Kg leichter als ein vergleichbarer Touareg. Beim Q7 3.6FSI geben sie ein Gewicht von knapp über 2.2T an, also wird er wohl etwas spritziger spriten 😉.
Und ja die Kraftstoffpreise in der Schweiz sprechen nicht unbedingt gegen einen BEnziner 😁

Das mit den Kraftstoffpreisen kenne ich....D Ich tanke immer noch VOR der Grenze, hihi...😉

Aber ich habe mir einen Q7 3.0 TDI mit sieben Sitzen und OSS angeschaut, der war ziemlich voll ausgestattet und kommt meinem Ideal sehr nahe (noch 8,5 Monate bis zum nächsten Auto, Menno...😉) und war bei 2,4 Tonnen, wenn ich mich recht entsinne... Wie gesagt, ich glaube auch nicht dass man noch was ins Auto hätte einbauen können was noch was wiegt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen