Audi Q6 e-tron: Allgemeiner Kaufberatungsthread

Audi Q6 GF (2024)

Hallo zusammen,

wie es im Audi-Forum auf MT für die diversen Modelle auch sonst üblich ist, eröffne ich hier ebenfalls einen "Allgemeinen Kaufberatungsthread", in dem alle Fragen zur Konfiguration und zu den diversen Ausstattungsdetails des Q6 e-tron erfragt und diskutiert werden können. Der Start des Konfigurators ist eine gute Gelegenheit dafür.

Später können hier außerdem natürlich auch Gebrauchtwagen-Kaufberatungen durchgeführt werden.

Viel Spaß beim Diskutieren und gegenseitigen Beraten!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

1363 Antworten

Aus dem gleichen Grund bin ich weg vom Q6. Ich werde entweder nochmals einen Q4 bestellen, oder Enyaq bzw. iX3NK.

Der Enyaq ist ein schönes Auto. Aber das Geschwindigkeitslimit ist mir zu niedrig...

In einem E-Auto fährt man viel entspannter….. Mein ix3 regelt bei 185 ab. Ich vermisse aber nichts….

Ich finde solche Aussagen mit "man" immer super, wenn du das für dich so entschieden hast, kennst du das gerne machen. Aber ich möchte auch gerne mit meinem Elektroauto auf freier Bahn schnell fahren können. Und mich persönlich stört es regelmäßig, dass mein e-tron bei 200Km/h abregelt. Von daher bin ich froh, dass Audi hier etwas nachgebessert hat beim Q6.

Ähnliche Themen

Stimme ich zu @MrGarfieldt

Schnell fahren kannst Du mit dem Q6 natürlich, aber nicht lange…

bin ehrlich gesagt gespannt, wie sich der Umstieg auf Elektro auf mein Fahrverhalten auswirken wird. Aktuell bin auch auch gerne eher zügig unterwegs. Hatte für ein paar Wochen mal einen Tesla Y mit dem bin ich deutlich langsamer unterwegs gewesen - aber weniger aus Reichweitenerwägungen sondern weil der sich bei hohen Geschwindigkeiten echt unangenehm fahren lässt - fühlt sich bei 160 so an wie mein Q5 bei 240.

freue mich zwar, dass bei meinem bestellten SQ6 die vMax erst sehr spät abgeriegelt ist, aber es wäre für mich kein KO Kriterium gewesen. Hätte ihn auch bestellt, wenn bei 200 oder sogar 180 abgeregelt wird.

Zitat:

@997-1212 schrieb am 27. Januar 2025 um 14:05:02 Uhr:


Schnell fahren kannst Du mit dem Q6 natürlich, aber nicht lange…

Damit meinst du sicherlich die unzähligen Baustellen auf den deutschen AB, oder? 🙂
Ironie aus .

Zitat:

@jcwww schrieb am 27. Januar 2025 um 14:51:07 Uhr:


bin ehrlich gesagt gespannt, wie sich der Umstieg auf Elektro auf mein Fahrverhalten auswirken wird. Aktuell bin auch auch gerne eher zügig unterwegs. Hatte für ein paar Wochen mal einen Tesla Y mit dem bin ich deutlich langsamer unterwegs gewesen - aber weniger aus Reichweitenerwägungen sondern weil der sich bei hohen Geschwindigkeiten echt unangenehm fahren lässt - fühlt sich bei 160 so an wie mein Q5 bei 240.

freue mich zwar, dass bei meinem bestellten SQ6 die vMax erst sehr spät abgeriegelt ist, aber es wäre für mich kein KO Kriterium gewesen. Hätte ihn auch bestellt, wenn bei 200 oder sogar 180 abgeregelt wird.

Da kann ich dich beruhigen, komme vom 286er Diesel den ich dynamisch gefahren bin 😉 - fahre den Quattro genauso. Liegt satt auf der Straße bei hohen Geschwindigkeiten. Strom frei 😉

Aber stell dich auf um die 40kw/h ein, wenn du ihn wirklich länger trittst. Hier mein Verbrauch gestern Nacht Hamburg Berlin, wo es ging 200km/h.

.jpg

@343434 ok aber bei Langstrecke überlegt man aber doch, ob man sich nicht zusammenreißt um einen zusätzlichen Ladestop zu vermeiden odeR?

Kommt auf die Strecke und Uhrzeit an. Hin bin ich 160km/h gefahren um keinen Zwischenstopp zu haben. Da lag der Verbrauch bei 30.
Zurück heute Nacht war es ein paar Grad kälter sodass mir eh ein Ladestop angezeigt wurde. Da war die Entscheidendung schnell gefällt 😉

Zitat:

@343434 schrieb am 27. Januar 2025 um 16:21:35 Uhr:


Kommt auf die Strecke und Uhrzeit an. Hin bin ich 160km/h gefahren um keinen Zwischenstopp zu haben. Da lag der Verbrauch bei 30.
Zurück heute Nacht war es ein paar Grad kälter sodass mir eh ein Ladestop angezeigt wurde. Da war die Entscheidendung schnell gefällt 😉

Diese Gedankengänge kenne ich. Bei dem Ladeverhalten am Schnelllader machen ich das mit dem e-tron genau so. Freue mich schon auf den geringeren Verbrauch beim Q6.

Guten Morgen zusammen,
als aktueller BMW iX3 Fahrer (Leasingende September 2025) bin ich aktuell auf der Ausschau nach einem Nachfolger.
Ein SUV sollte es wieder sein ! (wg Rücken !!!) Bin eigentlich Markenfrei und kein Fanboy von irgendeiner Marke, habe aber natürlich auch so meine Vorlieben bzw.Bedenken.
Also haben wir uns den Audi Q6 mal auserkohren. Für uns gefälliges Design (natürl. Geschmackssache) gute Größe und natürlich aktuelle Technik (800V). Gestern hatten wir dann eine 4-stündige Probefahrt. Beim Händler los und ein Stück durch die Stadt , dann über eine Schnellstrasse (120kmh) und wieder iudrch Ortschaften. D-Verbrauch ca. 22,5 kwh. (8°c, bewölkt) Etwas höher als beim IX3 aber unserer Ansicht nach OK.
Nach einem Einkauf und test des Kofferaums (OK) dann beim Losfahren die Meldung "Fahrassitent nicht möglich, Gurt offen !" Hä, wir wieder abgegurtet , angegurtet, Auto aus, 5min warten , Auto an. Ni.x Lies sich nicht mehr ändern, Meldung kam dann dauernd ! Zusammenhang versteh ich nicht . Aber egel , also ohnen Fahrassisten noch ein wenig spazieren gefahren. Bei Abgabe dann die Händlererklärung: Kann mit einem fehlenden Update zusammenhägen bzwweise wenn sich Fehlermeldungen aufhäufen.

Wenig befriedigend und für eine Probefahrt nicht sonderlich glücklich. Wenn ich dann noch so einige Kommentare hier lese bezgl. Software(probleme) und Verbräuche werden wir wohlnoch etwas weiter schauen müssen. Aber eigentlich hätte uns der Audi sehr gut gefallen. Na mal schauen !

Fehler

@Xer2011 ich hatte auch einen iX3 und bin dann auf den Q6 gewechselt.
Ich denke wenn du jetzt bestellt, wird das mit den Softwareproblemen nicht mehr so ein riesiges Thema sein. Ich hab meinen Anfang Dez bekommen und seitdem ausser ein paar Falschmeldungen quasi keine Probleme.
Aber der Q6 ist halt kein Effizienzwunder (verglichen mit BMW) und du musst alles per Touch machen ( Idrive Controller ade). Sonst aber ein saucooles Auto!
Die Frage ist was wäre sonst die Alternative? Ich habe keine gefunden.

Seit Update vor 2 Wochen „nur“ eine Fehlermeldung gehabt, die mit Meldung aber wieder verschwunden ist.
Drücke weiter die Daumen

Deine Antwort
Ähnliche Themen