Audi Q6 e-tron: Allgemeiner Kaufberatungsthread

Audi Q6 GF (2024)

Hallo zusammen,

wie es im Audi-Forum auf MT für die diversen Modelle auch sonst üblich ist, eröffne ich hier ebenfalls einen "Allgemeinen Kaufberatungsthread", in dem alle Fragen zur Konfiguration und zu den diversen Ausstattungsdetails des Q6 e-tron erfragt und diskutiert werden können. Der Start des Konfigurators ist eine gute Gelegenheit dafür.

Später können hier außerdem natürlich auch Gebrauchtwagen-Kaufberatungen durchgeführt werden.

Viel Spaß beim Diskutieren und gegenseitigen Beraten!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

1374 Antworten

Gilt scheinbar nicht für privat, Konditionen exakt gleich auf der Website im Konfi.

Die große Frage ist nur, was meint er damit :-)?
Ohne Werte ist jede Aussage dazu uninteressant…

Zitat:

Es gibt aktualisierte Leasingkonditionen.

Ich hatte heute Kontakt mit unserem GK Berater und von neuen günstigeren Konditionen erfahren.

Also ich hatte gestern mit meinem freundlichen telefoniert. Der meinte die neuen Konditionen gibt es erst Anfang Juli. In wie weit sich die Leasingraten dann ändern könnte man aber noch nicht abschätzen

Neue Konditionen ohne bessere Leasingrate machen ja keinen Sinn, denn das sind ja die Konditionen. Was soll sich sonst ändern? Der Listenpreis sicher nicht ohne weiteres, der ist quasi in Stein gemeißelt. Könnten höchstens ein Unweltprämien-Gedöns auflegen, der den LP drückt. Oder eben Restwerte höher ansetzen oder Zins senken, das macht dann eben die Rate günstiger.

Ähnliche Themen

LP ist gleich geblieben und die Leasingrate wurde um ~30€ günstiger.

Somit wird es am Restwert oder dem dem Zins liegen.

Zitat:

Neue Konditionen ohne bessere Leasingrate machen ja keinen Sinn, denn das sind ja die Konditionen. Was soll sich sonst ändern? Der Listenpreis sicher nicht ohne weiteres, der ist quasi in Stein gemeißelt. Könnten höchstens ein Unweltprämien-Gedöns auflegen, der den LP drückt. Oder eben Restwerte höher ansetzen oder Zins senken, das macht dann eben die Rate günstiger.

Mit Konditionen sind doch die Leasingraten bzw. der Leasingfaktor gemeint. Und die sind bei Audi aktuell generell unterirdisch.

Als Beispiel: Mein aktueller A6 55 tfsi e 0,7-0,8 (weiß ich grad nicht mehr genau) + kostenloses Wartungspaket. Aktuelles Angebot für einen neuen 1,08 + 100,- Wartungspaket.
Hab mir rein Interessenhalber für einen Volvo XC90 T8 ein Angebot erstellen lassen und nen Faktor von 0,76 + 55,-€ Wartung bekommen. Heist 250,-€ weniger für ein größeres 6.000,-€ teureres Auto.

Das passt einfach nicht zusammen. Laut meinem Freundlichen könnte es ab Juli Aktionen, Rabatte (und somit neue Leasingraten) geben, da der Verkauf aktuell sehr sehr schleppend laufen würde. (Ab Juli da sowas wohl immer Quartalsweise ausgeschrieben wird)

Würde sogar Sinn ergeben. Die letzte Preisliste hat nämlich stand 27.03. also kurz vor Ende des ersten Quartals und Quartalszahlen spielen in Konzernen immer eine große Rolle.

Naja, Audi weiß auch das Volvo nicht die gleich Zielgruppe ist. Mal ehrlich, der XC90T8 sieht aussen aus wie in den 90iger stehen geblieben.
Und ich glaube nicht das der massenhaft gekauft wird. Deshalb auch die niedrige Leasingrate denke ich.
Audi lässt sich das schöne Design halt bezahlen.

Zitat:

@DFl303 schrieb am 5. Juni 2024 um 12:21:59 Uhr:



Zitat:

Neue Konditionen ohne bessere Leasingrate machen ja keinen Sinn, denn das sind ja die Konditionen. Was soll sich sonst ändern? Der Listenpreis sicher nicht ohne weiteres, der ist quasi in Stein gemeißelt. Könnten höchstens ein Unweltprämien-Gedöns auflegen, der den LP drückt. Oder eben Restwerte höher ansetzen oder Zins senken, das macht dann eben die Rate günstiger.

Mit Konditionen sind doch die Leasingraten bzw. der Leasingfaktor gemeint. Und die sind bei Audi aktuell generell unterirdisch.

Als Beispiel: Mein aktueller A6 55 tfsi e 0,7-0,8 (weiß ich grad nicht mehr genau) + kostenloses Wartungspaket. Aktuelles Angebot für einen neuen 1,08 + 100,- Wartungspaket.
Hab mir rein Interessenhalber für einen Volvo XC90 T8 ein Angebot erstellen lassen und nen Faktor von 0,76 + 55,-€ Wartung bekommen. Heist 250,-€ weniger für ein größeres 6.000,-€ teureres Auto.

Das passt einfach nicht zusammen. Laut meinem Freundlichen könnte es ab Juli Aktionen, Rabatte (und somit neue Leasingraten) geben, da der Verkauf aktuell sehr sehr schleppend laufen würde. (Ab Juli da sowas wohl immer Quartalsweise ausgeschrieben wird)

Naja, BEV und Verbrenner zu vergleichen bringt eh nichts, da Äpfel und Birnen. Wenn, dann solltest du die Rate des Q6 mit einem iX3 vergleichen oder dem bald erscheinenden EX60, das ist die gleiche Klasse und ja auch ähnliche Zielgruppe. Volvo ist preislich und vom Image und der Klientel her eher mit einem Audi zu vergleichen als mit einem VW.

-doppelt-

@datell

Ich lasse dir mal deine Meinung, als (noch) XC90 Fahrer denke ich da anders. Von Außen ist das auto besser gealtert als so ziemlich jeder Audi/BMW/Mercedes Baujahr 2015. Das technologische Alter kann man dem Auto aber nicht absprechen, weshalb ein Vergleich mit aktuellen Modellen wenig zielführend ist. Das Auto befindet sich am Ende seiner Laufzeit, da sind niedrige Raten logisch (sieht man ja auch extrem beim IX3 gerade)

Ob das Audi Design jetzt so wunderschön ist dass die Kundschaft angerannt kommt und Raten >1000 Netto auf den Tisch legt wage ich aber mal zu bezweifeln

Zitat:

@BetterBe schrieb am 4. Juni 2024 um 22:05:53 Uhr:


LP ist gleich geblieben und die Leasingrate wurde um ~30€ günstiger.

Somit wird es am Restwert oder dem dem Zins liegen.

Habe direkt mal bei unserem GK Berater angerufen, laut ihm ist auch eine Änderung ab 01.07. in Sicht…Wie und was geändert wird konnte er mir nicht sagen.

Zitat:

@ChrisHD171 schrieb am 5. Juni 2024 um 12:52:31 Uhr:


Naja, BEV und Verbrenner zu vergleichen bringt eh nichts, da Äpfel und Birnen. Wenn, dann solltest du die Rate des Q6 mit einem iX3 vergleichen oder dem bald erscheinenden EX60, das ist die gleiche Klasse und ja auch ähnliche Zielgruppe. Volvo ist preislich und vom Image und der Klientel her eher mit einem Audi zu vergleichen als mit einem VW.

Wo Vergleiche ich BEV mit mit Verbrenner? der A6 ist ein Hybrid und der XC90 T8 auch.
Man kann alternativ auch den V90 nehmen, dann hat man die gleich Kategorie, der wäre dann nochmal 50€ billiger als der XC90.

Und auf die Klasse angesprochen kann ich sagen das die Leasingrate für einen EX90 genauso hoch (ok 14€ teurer aber ich denke das kann man bei ü1000 vernachlässigen) ist wie bei einem Q6. Und der wäre ja dann eine Klasse höher als der EX60 der in direkter Konkurrenz zum Q6 stehen wird.

Ich hatte gerade noch mal Kontakt. Und es scheint der Druck ist in der Zentrale noch nicht ganz angekommen. Die leichten Anpassungen sind erstmal alles. Zusätzlich Anpassungen nach unten sind noch nicht angekündigt.

Vielleicht wird es nach den Quartalszahlen einen Aufwachen geben. Aber das ist alles Glaskugel.

Glücklich sind viele von uns damit nicht und auch die Händler nicht. Mehr als Hoffen und Abwarten bleibt mir aktuell nicht.

Zitat:

@DerJohann2903 schrieb am 5. Juni 2024 um 14:30:52 Uhr:


@datell

Ich lasse dir mal deine Meinung, als (noch) XC90 Fahrer denke ich da anders. Von Außen ist das auto besser gealtert als so ziemlich jeder Audi/BMW/Mercedes Baujahr 2015. Das technologische Alter kann man dem Auto aber nicht absprechen, weshalb ein Vergleich mit aktuellen Modellen wenig zielführend ist. Das Auto befindet sich am Ende seiner Laufzeit, da sind niedrige Raten logisch (sieht man ja auch extrem beim IX3 gerade)

Ob das Audi Design jetzt so wunderschön ist dass die Kundschaft angerannt kommt und Raten >1000 Netto auf den Tisch legt wage ich aber mal zu bezweifeln
[/quote

Das der Volvo jetzt nicht auf dem aller neusten Stand der Technik ist, ist mir durchaus bewusst.
Dafür muss man sich nur das Infotainment anschauen. Sonst wüsste ich nicht in was er einem A6 Hybrid so massiv hinten anstehen sollte. Der Akku ist genauso groß, das Auto bietet mehr platz, Luftfahrwerk dass es beim A6 gar nicht gibt, nen größeren Tank. Und ob das Auto jetzt mit 7,4 oder 6,4kw lädt ist mir persönlich egal, da er währen der Arbeit 9 Stunden Zeit hat zu laden. Ich lass mich aber gerne eines besseren belehren wenn du mir sagst was dir am Volvo nicht gefällt.

Ich will hier aber auch eigentlich gar nicht sooo viel über den Volvo reden ist ja immerhin noch das Audi forum. Mir ging es nur um den Vergleich für die meiner bescheidenen Meinung nach überzogenen Raten von Audi.

Deine Antwort
Ähnliche Themen