Audi Q6 e-tron: Allgemeiner Kaufberatungsthread
Hallo zusammen,
wie es im Audi-Forum auf MT für die diversen Modelle auch sonst üblich ist, eröffne ich hier ebenfalls einen "Allgemeinen Kaufberatungsthread", in dem alle Fragen zur Konfiguration und zu den diversen Ausstattungsdetails des Q6 e-tron erfragt und diskutiert werden können. Der Start des Konfigurators ist eine gute Gelegenheit dafür.
Später können hier außerdem natürlich auch Gebrauchtwagen-Kaufberatungen durchgeführt werden.
Viel Spaß beim Diskutieren und gegenseitigen Beraten!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
1345 Antworten
Gut. Ich fahre die Audis jeweils nur drei Jahre und 90 TKM. Das Leder sah bei allen 6 Audis am Ende der Leasingdauer immer gut aus. Auch beige.
Was findet ihr sportlicher? Voll- oder Kontrastlackierung bei Magnetgrau…
Ich hab die Volllackierung mit Magnetgrau bestellt. Fast alle Q6, die irgendwo ausgestellt/präsentiert wurden, hatten die Volllackierung. Mir fällt nur der rote Q6 (irgendwo in der Schweiz?) ein, der (Zwangsweise) in der Kontrastlackierung darstand. Das ist immer ein verdächtiges Zeichen, wenn eine bestimmte Design Option fast nirgendwo zu sehen ist. Dann ist meist auch niemand von Seiten des Herstellers davon überzeugt.
Ich hatte mal ein Foto aus dem Q6-produktionsstrassen-Video gepostet. Da war Magnetgrau in Kontrastlackierung zu sehen. Die Lichtverhältnisse sind dort natürlich sehr unnaturlich. Ich kann mir aber auch mit viel Fantasie nicht vorstellen, wie das gut aussehen soll. Habe mich auch schon gewundert, wieso eine der beiden Editionen auf diese Kombination setzt.
Sehe ich anders. Kontrastlackierung ist ja relativ normal in Form von zB unlackierten Schwellern bzw im eingefärbten Kunststoff aber eben nicht mit dem Außenlack, Standard bei den meisten SUV und nichts anderes ist das hier, nur etwas mehr.
Wenn Audi designmäßig davon nicht überzeugt wäre, wäre die Kontrast nicht Serie. Bei der Farbe Schwarz sieht man den Unterschied ohnehin praktisch nicht. Bei den helleren Farben wie Weiß würde ich nie Volllackierung nehmen, das sieht grausig aus.
Ähnliche Themen
Das müsste Magnetgrau in Kontrast sein…
Ist Geschmackssache, aber ich finds mega mit dem Schwarz unten. Sieht deutlich edler aus als Voll.
Hier noch Volllackierung…
Abgesetzt Radhäuser lassen ein Auto eher hochbeinig wirken. Es wird mehr der Offroad-Fähigkeit betont.
Es wirkt sportlicher und massiver, wenn die Seitenlinie möglichst weit zum Asphalt runtergezogen wird. Das erreicht man am besten mit einer durchgehend lackierten Seitenansicht.
Hier noch das besagte Bild vom Magnetgrau mit schwarzen Radhäuser .
https://www.motor-talk.de/.../q6-i210825857.html
Ja, genau das will ich ja haben bei einem SUV, Größe, Erhabenheit, Unverwüstlichkeit - also gefühlt. Wenn ich Sportlichkeit haben will kaufe ich mir den Taycan oder E-Tron GT.
Mit der Volllackierung sieht er mir zu Kombi-mäßig aus.
Ich frage mich, wenn man Exterieur nicht nimmt (passt leider preislich nicht mehr rein), ob dies unterschiedliche Farben haben wird. Ist immer Blackpaket auf den Bildern…und deswegen hochglänzend.
Zitat:
@ChrisHD171 schrieb am 1. Juni 2024 um 20:56:44 Uhr:
Sehe ich anders. Kontrastlackierung ist ja relativ normal in Form von zB unlackierten Schwellern bzw im eingefärbten Kunststoff aber eben nicht mit dem Außenlack, Standard bei den meisten SUV und nichts anderes ist das hier, nur etwas mehr.Wenn Audi designmäßig davon nicht überzeugt wäre, wäre die Kontrast nicht Serie. Bei der Farbe Schwarz sieht man den Unterschied ohnehin praktisch nicht. Bei den helleren Farben wie Weiß würde ich nie Volllackierung nehmen, das sieht grausig aus.
Beim Q8 Etron sieht es Audi offenbar genau anders. Da kostet die Kontrastlackierung extra und ich habe sie da damals bestellt. Jetzt beim Q6 kostenlos für mich.
Kann ja gut sein, anderes Auto, andere Zeit, andere Vorstellungen. Daraus abzuleiten, dass ein Auto im
Pressematerial so und so gezeigt wird und alle anderen Designs überzeugen den Hersteller nicht, finde ich aber mehr als gewagt.
Warum hatten alle Q6 neben denen die Pressevertreter, Youtuber und auch der Herrn Döllner selbst standen:
21" Felgen,
Ledersitze,
Sportsitze,
Exterior Paket,
Pixel Tagfahrlicht,
OLED Rückleuchten,
und die Volllackierung?
Weil jeder Hersteller sein neues Auto der Welt natürlich so präsentieren möchte, wie es aus seiner Sicht am besten aussieht.
Ist das schwarz unten denn matt oder glänzend ? Der Stoßfänger sieht hinten irgendwie Matt aus .
Zitat:
@Dirk253876 schrieb am 1. Juni 2024 um 21:28:14 Uhr:
Das müsste Magnetgrau in Kontrast sein…
Zitat:
@RunnY schrieb am 2. Juni 2024 um 09:34:16 Uhr:
Warum hatten alle Q6 neben denen die Pressevertreter, Youtuber und auch der Herrn Döllner selbst standen:
21" Felgen,
Ledersitze,
Sportsitze,
Exterior Paket,
Pixel Tagfahrlicht,
OLED Rückleuchten,
und die Volllackierung?Weil jeder Hersteller sein neues Auto der Welt natürlich so präsentieren möchte, wie es aus seiner Sicht am besten aussieht.
Weil Autos bei solchen Präsentationen immer in Vollausstattung gezeigt werden. Und die ist nunmal in dem Fall mit Volllackierung, weil die eben nicht Serie ist. Beim Q8 war’s scheinbar umgekehrt. Ich bleibe dabei, zu behaupten, Audi wäre von der Kontrast nicht überzeugt halte ich weiterhin für Käse. Bei der Farbe Schwarz ist die Vollackierung übrigens gar nicht wählbar, trotzdem wird das Auto an vielen Punkten auch in Schwarz beworben. Von daher ist und bleibt das nur eine Behauptung.