Audi Q5 vs. Porsche Macan

Audi Q5 FY

Hallo Leute,

bei mir steht das nächste Auto auch bald an und ich bin mir die ganze Zeit eigentlich sicher das es ein Audi Q5 wird (2017 Modell), weshalb ich hier schon seit nem Jahr fleissig mitlese und poste. Verfolge seit der Planung über die Veröffentlichung etc. den Q5 mit und leide auch an Dingen wie 3.0 TDI der noch nicht bestellbar ist, Lane Assist etc.

Dennoch noch ein anderes Thema. Hatte letztens das Glück bei einem Ausschreiben für EIN WOCHENENDE einen Porsche Macan Turbo zu fahren. Was soll ich sagen...da bekommt man das Grinsen nicht aus dem Gesicht. Ok...Turbo...eigene Welt (400 PS etc.).

Aber was mich "schockiert" ist die Tatsache, das ein Porsche Macan Diesel S (und tollem Motor) mit einer "ok Ausstattung" gefühlt so teuer ist wie ein Audi Q5 mit einer guten Ausstattung und "ok" Motor (2 Liter Diesel).

Irgendwie landet man in beiden Fällen bei ca. 70k Euro.

Daher meine Verwunderte Frage...da ich Porsche gefühlt immer als sauteuer und höherwertiger empfinde...kann das sein? Kann ein Mittelklasse SUV von einem Premiumanbieter Porsche so teuer sein wie ein echt cooler SUV von Porsche?

Hat sich sonst mal jemand Gedanken gemacht ob das ne Alternative wäre?

Cheers,
hinse

Beste Antwort im Thema

Der Porsche Macan ist gegenüber dem FY ja schon veraltet und braucht wahrscheinlich ein Update/Facelift.
Für mich ist er keine Option:
- Für den Preis eines Macan Diesel bekam man einen SQ5 TDI und das wird wahrscheinlich auch in Zukunft so sein.
- Weniger Platz
- und das bisschen mehr sportliche Auslegung des Allradantriebs ist es nicht wert.....

40 weitere Antworten
40 Antworten

Mein Q5 TFSI kostete regulär 57.000 €, dazu bekam ich Rabatt in Höhe von 5.000. Bei Porsche hätte ein vergleichbarer Macan wahrscheinlich 62.000 € gekostet. Und wieviel Nachlass hätte man bei Porsche bekommen? Nichts, außer einem warmen Händedruck. Wer es nicht nötig hat, mit einem Macan anzugeben, der ist mit dem Q5 besser bedient.

Grüße

Wer einen Macan fährt, ist nicht gleich ein Angeber. Es gibt bestimmt Menschen, die sich der Außenwirkung bewusst sind und es trotzdem schaffen, dies nicht hervorzuheben oder in den Fokus zu stellen.

Das mit der Außenwirkung eines Macan liegt auf der Hand.
Ist eben halt so, dass das nicht jedem egal ist.
Dafür gibt es dann ja bekannte Alternativen.

Das mit dem Image könnte den Velar auch evtl. treffen

Ähnliche Themen

Hat denn Range Rover ein mit Porsche vergleichbares Image?
Dachte bislang eher nicht.

Zitat:

@esskuhfuenf-fan schrieb am 25. Juli 2017 um 22:36:41 Uhr:


Hat denn Range Rover ein mit Porsche vergleichbares Image?
Dachte bislang eher nicht.

Also von dem Evoque fahren bei uns in Wien mehr rum als Macan.
Velar noch keinen gesehen.
Gruß Kurt

Nicht im Vergleich zu Porsche. Auf seine eigene Art. Ist ja schon ein extrovertiertes SUV. Der Velar soll ja Cayenne Klasse sein schreibt Motor-Talk im aktuellen Velar Fahrbericht. Auch andere schreiben das "Attacke auf GLE und Cayenne". War mir gar nicht so bewusst. Aber der Disco Sport tritt wohl gegen Q5 an!?

Hallo zusammen,

der 2 Liter TFSI mit 252 PS sind ja im Macan und im Q5 baugleich, oder?

Zitat:

@S-LineFahrer schrieb am 4. Juni 2018 um 11:40:13 Uhr:


Hallo zusammen,

der 2 Liter TFSI mit 252 PS sind ja im Macan und im Q5 baugleich, oder?

Ja, bei Porsche derzeit (im österreichischen Konfigurator) noch bestellbar.
Bei Audi nicht mehr, da gibt es vermutlich dann den neuen Q5 45 TFSI mit 245 PS mit OPF für EURO 6d ?

Warum hat der neue denn weniger Leistung?!

Zitat:

@bmw-er schrieb am 4. Juni 2018 um 15:39:14 Uhr:


Warum hat der neue denn weniger Leistung?!

Das war von mir nur ein Analogieschluss vom neuen A6.
Wahrscheinlich hat das mit dem OPF und der sonstigen Anpassung an die neuen Abgasnormen zu tun.
Aber die 7 PS weniger wirst Du kaum merken....

Deine Antwort
Ähnliche Themen