Audi Q2/SQ2 Facelift
Hallo an alle
Heute habe ich gelesen dass der neue Q2 Facelift im Oktober d.J. erscheinen soll
Wird spannend ob er weiterhin so bullig bleibt.
Hoffentlich bekommt er nicht das häßlich Heckt wie der neue Q3 sportback. .
Beste Antwort im Thema
Auf Neuerungen in Form von bedampftem, eckigem Hartplastik, „Klavierlack“ und einem dämlichen Touchscreen, wie bei den aktuellen Modellen vom A 3 und Q 3 verzichte ich gerne...
Es ist noch gar nicht so lange her, da bewarb Audi die vintagemäßigen Luftausströmer noch, weil sie eine homogenere Luftverteilung gewährleisten... Leider wurde die Funkion der seitlichen Ausströmung ja bereits beim jetzigen Modell eingespart.
Handlungsbedarf besteht aus meinem Blickwinkel primär an den Türpappen.
154 Antworten
Ich bin dankbar dass Audi im Innenraum alles so wie bisher belassen hat und nicht auch noch aus dem Q2 eine fahrende Playstation gemacht hat.
Wenn die Materialien jetzt auf dem selben Niveau sind wie beim VFL dann passt das schon !
Das wäre mal zu prüfen (!)...
Und für die , die schon einen "alten" Q2 fahren,
ist das Facelift sicher kein Anreiz sich erneut für einen Q2 zu entscheiden.
Das ist doch bei den meisten Facelifts der Fall.
Ähnliche Themen
Also ich für meinen Teil werde mir als nächstes dann wohl den SQ2 konfigurieren, gerade aufgrund des zum Glück nicht großartig erneuerten Innenraums. Hätte man da jetzt auch noch den Dreh-Drück-Steller wegrationalisiert und durch so ein, ich sage mal "unpraktisches", Touch-System ersetzt, wäre meine Wahl wohl eh auf einen Gebrauchten gefallen, in dem es dann noch so gibt.
Ich habe kürzlich den neuen A3 Probe gefahren, und finde die Position des MMI-Displays nicht gut und die Bedienung wirklich nur über Touch absolut ablenkend und nervig... BMW bekommt ja auch beides hin, Touchbedienung am Display und über einen Dreh-Drück-Steller. Ich hoffe, bei Audi kommt man auch mal auf die Idee, beides zu kombinieren...
Auch die Position des Displays finde ich im oberen Sichtfeld viel angenehmer als da unten, wie bei A3, Q3 etc...
Grüße
Daniel
Denkt ihr, es wird dann auch wieder ein HUD zu konfigurieren geben? In den letzten Wochen vor der Produktaufwertung war das leider auch schon nicht mehr möglich...
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 2. September 2020 um 19:32:51 Uhr:
Und für die , die schon einen "alten" Q2 fahren,
ist das Facelift sicher kein Anreiz sich erneut für einen Q2 zu entscheiden.
Falsch. Ich denke zu 80% das ich mir in diesem Jahr einen bestellen werde. Bin am Montag den A3 gefahren. Schönes Auto. Aber es wird doch wohl das Facelift des Q2.
Zitat:
@Ringkoenig schrieb am 2. September 2020 um 22:27:08 Uhr:
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 2. September 2020 um 19:32:51 Uhr:
Und für die , die schon einen "alten" Q2 fahren,
ist das Facelift sicher kein Anreiz sich erneut für einen Q2 zu entscheiden.Falsch. Ich denke zu 80% das ich mir in diesem Jahr einen bestellen werde. Bin am Montag den A3 gefahren. Schönes Auto. Aber es wird doch wohl das Facelift des Q2.
Einzelfälle/ Ausnahmen bestätigen die Regel.
Zitat:
@quakks72 schrieb am 2. September 2020 um 10:50:35 Uhr:
Tja, großartig keine Neuerungen im Innenraum, aber den hässlichen Schalthebel vom Q3 verbauen. Das soll einer verstehen. 🙄
Wenn man sich den Innenraum im Detail anschaut, hat sich zum Vorgänger doch einiges geändert.
Neben aufgefrischten Designs gibt es neue Lenkräder und Schaltknäufe, Lüftungsdüsen in Alu-Optik, erweitertes Ambientelicht, neue Türverkleidung (geht vorne jetzt abgerundet direkt ins Armaturenbrett über -> ähnlich wie beim A3 8V) UND endlich auch wieder eine Abdeckung der Türrahmen (die wurde beim aktuellen A3 ja bspw. weggespart :P). Mir gefällt der „neue“ Q2 und ich finde die optischen Veränderungen gelungen. Auch finde ich gut, dass der Innenraum qualitativ aufgewertet wurde. Technisch ist man trotz fehlender Updates (bspw. kein Touch) weiterhin auf gutem Niveau. Oder anders gesagt: alles Wichtige ist an Bord!
Wobei das "neue" Lenkrad mit dem eckigen Airbag (was man wohl immer bekommt, sobald man den Active Lane Assist bestellt) nun wahrlich kein Gewinn ist.
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 2. September 2020 um 22:32:05 Uhr:
Zitat:
@Ringkoenig schrieb am 2. September 2020 um 22:27:08 Uhr:
Falsch. Ich denke zu 80% das ich mir in diesem Jahr einen bestellen werde. Bin am Montag den A3 gefahren. Schönes Auto. Aber es wird doch wohl das Facelift des Q2.
Einzelfälle/ Ausnahmen bestätigen die Regel.
joaar - ist die frage, wer unabh. vom Q2/Audi nach einem Neukauf sogleich 3 Jahre später das FL wieder kauft. Egal was/ob es dazu (genug) Reize setzt.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 3. September 2020 um 08:04:39 Uhr:
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 2. September 2020 um 22:32:05 Uhr:
Einzelfälle/ Ausnahmen bestätigen die Regel.
joaar - ist die frage, wer unabh. vom Q2/Audi nach einem Neukauf sogleich 3 Jahre später das FL wieder kauft. Egal was/ob es dazu (genug) Reize setzt.
Moin flex-didi,
das werden gar nicht so wenige sein.
Warum?
Weil hierzulande die fast jede 2. Auto überhaupt nicht gekauft wird,
sondern gemietet!
Zitat:
@flex-didi schrieb am 3. September 2020 um 08:04:39 Uhr:
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 2. September 2020 um 22:32:05 Uhr:
Einzelfälle/ Ausnahmen bestätigen die Regel.
joaar - ist die frage, wer unabh. vom Q2/Audi nach einem Neukauf sogleich 3 Jahre später das FL wieder kauft. Egal was/ob es dazu (genug) Reize setzt.
Lass das mal meine Sorge sein. Ist nicht böse gemeint.....
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 3. September 2020 um 08:34:53 Uhr:
..
Weil hierzulande die fast jede 2. Auto überhaupt nicht gekauft wird,
sondern gemietet!
genau - das ist, zugegeben von mir unvollständig ausgeführt - das ist quasi der automatisierte rhytmus des typischen 3-jahres-leasing-phänomen ! in der klasse/klientel von Audi wohl um so ausgeprägter als bei manch anderer "Brot & Butter"-Marke
Zitat:
@Ringkoenig schrieb am 3. September 2020 um 09:14:55 Uhr:
ja gewiss - persönlich/individuelle entscheidungen außen vor.Zitat:
...
Lass das mal meine Sorge sein. Ist nicht böse gemeint.....