Audi Q2 (2Liter)TFSI Verbrauch
Hallo Leute, bin neu hier im Forum und begrüße alle Mitglieder 🙂
Wollte mal eine Umfrage starten, über den Audi Q2 190 PS TFSI Quattro, Verbrauch in der Stadt und Landstraße.
Bei mir sind es bei KM 1800, Stadt 10 Liter, und Überland mit Autobahn/Landstraße 8 Liter.
Würde mich freuen über Feedbeacks 😉 Lg an alle und allzeit gute Fahrt .
Beste Antwort im Thema
Hallo, mein Q2 hat heute "Geburtstag". Heute vor einem Jahr wurde er von mir in Empfang genommen. In dieser Zeit haben wir 20700 km zusammen auf der Bahn verbracht. Meine Langzeitverbrauch liegt bei 9,4 L/100. Bin gerne flott unterwegs. Habe beim Kurzzeitwert auch schon 8.0 L/100 geschafft. Auf Grund des Spaßfaktors, der bei flotter Fahrweise serienmäßig ist, kommt das aber sehr selten vor.
38 Antworten
Habe bei meinem laut Bordcomputer
bei Km-Stand 10500 einen Verbrauch
von 8,4 ltr / 100 Km.
Stadtverkehr und über Land
Man muss ja mal überlegen was ein Auto mit 190 PS vor 20 Jahren verbraucht hat. Von daher sind die werte doch sehr gut.
Wenn man Spaß möchte trinkt ein Auto halt auch gerne. Wenn man ständig sehr zügig auf der Autobahn unterwegs ist, hätte man wohl doch besser einen Diesel gekauft (sofern die Kosten stören). In der Stadt benötigen Diesel wie Benziner viel. Wenn das stört, hätte man einen Hybrid kaufen müssen, der aber dann auf der Autobahn wieder keinen Vorteil bringt.
Es bleibt schwierig 😁
Zitat:
@Eventis schrieb am 19. Mai 2019 um 05:26:52 Uhr:
Ich komme nach 1300 km nicht unter 9liter
Ist normal.
Audi Motoren sind erst nach ca. 6000 km eingefahren. Erst dann geht der Verbrauch runter. Kann ich bei mehreren Fahrzeugen so bestätigen.
Der Q2 meiner Frau hat jetzt 4500 runter. Nun geht er bei ca. 8,6 Liter. Am Anfang war ein Verbrauch unter 9 Liter fast utopisch.
Nach 30.000 Kilometern (in 2 Wochen 1 Jahr alt) hat sich unser Q2 im Durchschnittsverbrauch bei 7,7 Litern eingependelt
Ähnliche Themen
Meine Erfahrungen sind vergleichbar, Durchschnittsverbrauch um 8 L.
Am Himmelfahrt bin ich über die A20 nach Polen gefahren, die ist größtenteils nicht limitiert und am Feiertag um 6 Uhr fast leer. So konnte ich die meiste Strecke ca. 180 km/h fahren, da hat der Q2 knapp 13 L / 100 km verbraucht, was ich auch ganz ok finde. Der Verbrauch von unserem Micra ist auf dieser Strecke und ca. 160 km/h kaum niedriger ;-)
Hi,
habe mal eine Frage zur Bordcomputer-Verbrauchsanzeige und dem realen Verbrauch.
Habe meinen Q2 40 TFSI quattro seit 1 1/2 Jahren und bin insgesamt (auch Corona bedingt) bisher nur 13.000 km vor allem im Brandenburger Flachland gefahren, davon ca. 1400 km Autobahn, hier allerdings zügig, wenn es möglich war.
Der Bordcomputer 2 zeigt mir über alles einen Verbrauch von 7,6 l/100 km an. Da ich eine exakte Kostenkontrolle führe, ergibt sich aus der Berechnung aller! Tankbelege ein Verbrauch von genau 8 l. Deshalb meine Frage: ist die Verbrauchsdifferenz von 0,4 l/100 km normal oder nur bei mir so groß?
Danke für alle Antworten und allen eine unfallfreie Fahrt
Aus meiner Erfahrung arbeitet die Anzeige sehr präzise, mit zahlreichen „Punktlandungen“ und Abweichungen bis maximal 0,2 l/100 Km.
Mit der Anzahl der Kurzstrecken erhöht sich die Ungenauigkeit nach meiner Beobachtung.
Ich hörte schon mehrfach, dass sich die Anzeige auch angleichen/kalibrieren läßt.
Hi, also aus meine erfahrung, sind es 8,4 L/100 km langzeit 25.000km. Und zur genauichkeit, der Bordkomputer kann abweichen bei den Tagsverbrauchsrechner, es hängt von deine Fahrweise ab, viel vollast anteile, extremkurzstrecke, können den verbrauch "fälschen" . Aber meisten ziemlich genau .
Nach 25000 km und selten über 160 km/h , 2/3 Kurzstrecke 1/3 Autobahn und Einstellung D im Durchschnitt 7,7 l .
Zitat:
@jolly150 schrieb am 24. November 2020 um 10:19:47 Uhr:
Nach 25000 km und selten über 160 km/h , 2/3 Kurzstrecke 1/3 Autobahn und Einstellung D im Durchschnitt 7,7 l .
Passt!
Zitat:
@AdlerA5 schrieb am 23. November 2020 um 20:51:29 Uhr:
Der Bordcomputer 2 zeigt mir über alles einen Verbrauch von 7,6 l/100 km an. Da ich eine exakte Kostenkontrolle führe, ergibt sich aus der Berechnung aller! Tankbelege ein Verbrauch von genau 8 l. Deshalb meine Frage: ist die Verbrauchsdifferenz von 0,4 l/100 km normal oder nur bei mir so groß?
Eine ähnliche Abweichung hatte ich eigentlich bei allen meinen Audis der letzten 20 Jahre. Ist in meinen Augen also normal so. Und über Codierungen kann man es anpassen lassen.
Bordcomputer zeigt über 25000 km 7,6 l an, die Audi App rechnet 7,72 l aus. Also bei mir recht genau.
Bei nun fast 67000 Kilometern hat sich unser bei 7,6 Liter eingependelt. Überwiegend sind wir im ländlichen Münsterland unterwegs, ab und an auf Autobahnen und gaaaaanz selten in Ballungszentren/Großstadt