Audi Q 5 Adblue Systemstörung nach 2500 km leer
Hallo Leute, mein Q5 ist drei Wochen alt und nach zweimaligem Werkstattaufenthalt wegen quitschender Bremsen ist jetzt im Urlaub nach 2500 km ein Fehler im Motorabgassystem aufgetreten, Zu allem überfluß zeigt der Q5 jetzt an, das nach 1000 km der Wagen nicht mehr gestartet werden kann, weil AD Blue leer ist. Laut Werkstatt hier im Ösiland konnte aber nur 1.5 ltr aufgefüllt werden.
Auch kann der Fehler in der Werkstatt nicht rückgestellt werden. Bin mal gespannt, der Wagen ist jetzt in der Werkstatt und soll morgen Abend wieder flott sein. Sonst werde ich am Mittwoch auf der Rückfahrt in Ingoldstatdt das Auto abstellen und dann kann mich Audi mal.
Ich wünsche allen Audifahrern sonst noch eine schöne rest Weihnachtszeit und besinnliche Tage.
Gruß aus den Bergen von Andreas
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
hier die Auflösung des Problems.
Den Wagen auf die Bühne und siehe da, Kabelbruch an einem Sensor an der Auspuffanlage. Fehler behoben und Speicher zurück gesetzt. Alles wieder gut.
Der Audi hat uns dann auch gut wieder nach Hause gebracht. Für 945 km 7 Stunden und 10 min, Duchschnittsgeschwindigkeit laut Bordcomputer 129 und 9,8 ltr Diesel pro 100 km bei 3 Erwachsenen mit vollem Gepäck.
Gruß an alle und noch ein frohes neues Jahr 2011
Andreas
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von huckelbuck
Schätze mal, das regelt der Markt ganz allein und auch wenn Du Dich nahezu allein fühlst mit dieser Sicht, ist es nicht sehr erfolgversprechend Anhänger über eine Gebetsmühle zu sammeln.Zitat:
Original geschrieben von HGHarry
Mache das eigentlich in der Hoffnung, dass sich auch ein paar unverbesserliche Audi-Versteher endlich zu Solidarität mit vorgeführten Audi Q 5-2,0 TDI- S-tronic- Euro 5- Harnstoff-Kat.-Mehrverbrauch-Käufern bereit erklären. Dieses Auto ist am deutschen Markt e i n m a l i g ! Not-Technik bei einem -zugegeben- gut aussehenden SUV. Erlaubt sich sonst kein Hersteller! Aber wenn man vom Q 5 -Maketing geblendet ist .....dann mach Wahrheit müde....
Langweilig wirds jedenfalls nicht wegen der "Wahrheit" die Du für Dich in Anspruch nimmst, sondern weil Du uns nahezu penetrierst, obwohl Du dieses Auto nie kaufen wirst und auch von niemandem dazu gewaltsam angehalten wirst.
An Deine Einsicht zu appellieren ist aber angesichts Deiner Statements hier eh ohne jede Erfolgschance, dabei gäbe es doch über die Dir scheinbar besser bekannten Range mehr Diskussionsstoff als AUDI über seine gesamte Modellpalette bietet.😉
Aber vielleicht leidest Du ja an genau der Markenblindheit, die Du uns hier permanent unterstellst.
Du wirst es jetzt nicht glauben: Kommt das Facelift nächstes Jahr mit dem modif. 2,0 TDI mit S-tronic,
wird mein nächstes Auto der Q 5! Hätte der Q 5 jetzt schon einen an Audi angepassten kleinen VW- Diesel mit S-tronic , hätte ich ihn schon gekauft. Der A 6 hat ihn, der A 5 hat ihn nun, der A 4 und der Q 5 kriegen ihn in Kürze......der Q 3 hat ihn im Querformat!
Zitat:
Original geschrieben von HGHarry
Du wirst es jetzt nicht glauben: Kommt das Facelift nächstes Jahr mit dem modif. 2,0 TDI mit S-tronic,Zitat:
Original geschrieben von huckelbuck
Schätze mal, das regelt der Markt ganz allein und auch wenn Du Dich nahezu allein fühlst mit dieser Sicht, ist es nicht sehr erfolgversprechend Anhänger über eine Gebetsmühle zu sammeln.
Langweilig wirds jedenfalls nicht wegen der "Wahrheit" die Du für Dich in Anspruch nimmst, sondern weil Du uns nahezu penetrierst, obwohl Du dieses Auto nie kaufen wirst und auch von niemandem dazu gewaltsam angehalten wirst.
An Deine Einsicht zu appellieren ist aber angesichts Deiner Statements hier eh ohne jede Erfolgschance, dabei gäbe es doch über die Dir scheinbar besser bekannten Range mehr Diskussionsstoff als AUDI über seine gesamte Modellpalette bietet.😉
Aber vielleicht leidest Du ja an genau der Markenblindheit, die Du uns hier permanent unterstellst.
wird mein nächstes Auto der Q 5! Hätte der Q 5 jetzt schon einen an Audi angepassten kleinen VW- Diesel mit S-tronic , hätte ich ihn schon gekauft. Der A 6 hat ihn, der A 5 hat ihn nun, der A 4 und der Q 5 kriegen ihn in Kürze......der Q 3 hat ihn im Querformat!
Stimmt.😁
Zitat:
Original geschrieben von huckelbuck
Stimmt.😁Zitat:
Original geschrieben von HGHarry
Du wirst es jetzt nicht glauben: Kommt das Facelift nächstes Jahr mit dem modif. 2,0 TDI mit S-tronic,
wird mein nächstes Auto der Q 5! Hätte der Q 5 jetzt schon einen an Audi angepassten kleinen VW- Diesel mit S-tronic , hätte ich ihn schon gekauft. Der A 6 hat ihn, der A 5 hat ihn nun, der A 4 und der Q 5 kriegen ihn in Kürze......der Q 3 hat ihn im Querformat!
...und Du hast ihn nicht?
Zitat:
Original geschrieben von HGHarry
...und Du hast ihn nicht?
2.0 TDI, EZ 3/10, 170 PS, Handschalter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von huckelbuck
2.0 TDI, EZ 3/10, 170 PS, HandschalterZitat:
Original geschrieben von HGHarry
...und Du hast ihn nicht?
Ja, ja, der Handschalter...........
... hatte gestern bei Kilometerstand 16.700 die Fehlermeldung: Adblue nachfüllen ..... ansonsten geht nach 2400 km nichts mehr. Ich war dann heute beim Freundlichen und die haben mir 23 !!!!! Liter von dem Zeug nachgefüllt. Kostenpunkt 35 Euro. Auf meine Nachfrage, ob dies bei diesem km Stand normal sei ... zuckende Schultern. Die wollen mal bei Audi nachfragen und sich bei mir melden.
Hat sonst noch jemand Erfahrungen gemacht ? Wann, nach wieviel km und wieviel Liter nachgefüllt ?
😉
Mal ne´ andere Frage dazu:
Weshalb kaufen sich alle Betroffenen das teure Zeugs vom 🙂? Das Gleiche (Stichwort: Din-Norm) gibt es doch an der Tanke für viel weniger Geld (habe es neulich für 50 Cent pro Liter gesehen)...
Oder hat keiner mehr einen Trichter zu Hause 😕
Hallo,
ich lese gerade den Bericht über Adblue. Das kenne ich nur von LKWs als Zusatz zum Diesel. Werde noch mehr darüber lesen.
Für was genau weis ich aber nicht.
Wenn es so ist wie ich vermute dann werde ich keinen Q5 kaufen.
Grüße
Händler auffen SW-Update wegen dem Fehler "Ventil klemmt/blockiert sporadisch" ansprechen....
Danach ist der Verbrauch vom AdBlue auch wie es gedacht war.
Zitat:
Original geschrieben von joe_A5
Mein Problem mit Ad Blue ....
nach ca. 23000 km kam die Meldung "noch 2400km ad blue nachfüllen".
Ich weiter gefahren ohne mir groß Gedanken zu machen ...
Dann ab 1000km " ad blue nachfüllen sonst kein Motorstart mehr möglich"..., dann aller 100km diese Meldung.
Also zur Tanke und wollte ad blue ... gibt es nicht!
Nur für LKW's gibt es an gewissen Tanken eine Säule hierfür - steht meist dran am Hinweisschild.
Meine Frage: ist dies auch für PKW geeignet?!
Paßt der Stutzen in unsere Q?
Also zur nächsten Werkstatt - die hatten nur 3 Flaschen (ca.6L) da.
Nehm ich halt diese Menge - dauerte so ca. 30 min und die Meldung ist erst einmal weg.....
Meinten noch der ad blue Tank faßt so 16 ... 23 Liter - wieviel genau wußte keiner.Also rechtzeitig in die Werkstatt - denn die Vorräte scheinen begrenzt zu sein... Wieviel nun wirklich gefehlt hat -weiß ich nicht.
Man lernt nie aus !!!
Der Q5 AdBlue-Tank fasst 20l.
Viel Spass mit dem Nachtanken per LKW-Zapfe- der Stutzen passt zwar möglicherweise, aber da kommen 40l/min raus -
und dafür ist der Tank im Q5 nicht wirklich ausgelegt. Besser: 10l-Kanister in der Tanke kaufen und mit Trichter reinkippen. Wenn's denn sein muß.
Übrigens: Vorher die Lederschuhe ausziehen weil die Gülle kriegst Du da nicht mehr weggebürstet!
Zitat:
Original geschrieben von vagtuning
Händler auffen SW-Update wegen dem Fehler "Ventil klemmt/blockiert sporadisch" ansprechen....
Danach ist der Verbrauch vom AdBlue auch wie es gedacht war.
Nachdem ich erst bei 5316km die Fehlermeldung "Ventil klemmt/blockiert sporadisch" hatte und da schon der AdBlue tank leer war, habe ich jetzt schon den zweiten Aufenthalt wegen AdBlue Nachfüllung hinter mir bei 26773km.
Auf Nachfrage was denn mit diesem Update sei, kam nur die Antwort, dass es dieses Update nicht gibt bzw. nicht für meinen Wagen angeboten wird.
Schön das der Q5 so EU5 erreicht, aber das kostet mich extra Geld und vor allem jede Menge Zeit ohne das ich dadurch profitieren könnte !
@ AUDI
Das soll "Vorsprung durch Technik" sein?
Zitat:
Original geschrieben von Skusi
Nachdem ich erst bei 5316km die Fehlermeldung "Ventil klemmt/blockiert sporadisch" hatte und da schon der AdBlue tank leer war, habe ich jetzt schon den zweiten Aufenthalt wegen AdBlue Nachfüllung hinter mir bei 26773km.Zitat:
Original geschrieben von vagtuning
Händler auffen SW-Update wegen dem Fehler "Ventil klemmt/blockiert sporadisch" ansprechen....
Danach ist der Verbrauch vom AdBlue auch wie es gedacht war.
Auf Nachfrage was denn mit diesem Update sei, kam nur die Antwort, dass es dieses Update nicht gibt bzw. nicht für meinen Wagen angeboten wird.Schön das der Q5 so EU5 erreicht, aber das kostet mich extra Geld und vor allem jede Menge Zeit ohne das ich dadurch profitieren könnte !
@ AUDI
Das soll "Vorsprung durch Technik" sein?
Der facegeliftete 177 PS-TDI erreicht dann mit Harnstoff immerhin EU 6 ! Aber "AdBlue" bleibt halt!
Zitat:
Original geschrieben von secoma
Wenn es so ist wie ich vermute dann werde ich keinen Q5 kaufen.
Ist zwar schon ein alter Beitrag aber ich antworte trotzdem drauf:
Ich würde eher sagen, dann wirst du dir keinen 2.0TDI kaufen...und da du ja laut Profil momentan einen 3.0TDI fährst und wenn du den im Q5 auch wieder haben wollen würdest, dann erledigt sich das Problem von selbst, der 3.0er hat nämlich kein Adblue! 😉
mfg,
ballex